Du kannst dir das Vibrationsniveau auf dem Graupnersender im Flug anzeigen lassen und zwar über den HOTT GAM-Sensor "Höhe".
Spirit - Flybarless
Einklappen
X
-
AW: Spirit - Flybarless
So, grade mal getestet. Ein HC-06 Modul welches im 3Digi funktioniert, funktioniert auch mit dem Spirit. Man muss das Modul nur auf 57600 Baud konfigurieren und schon geht es.Look the speed.......It function so well
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Es sei noch darauf hingewiesen das man nur solch ein Modul anschliessen sollte , wenn man weiss was man tut.Man kann durch falsches Anschliessen auch den SYS Port des Spirit zerstören. Generell würde ich auch eher das original WIFI Modul des Spirit empfehlen, da man damit durch die Weboberfläche plattformunabhängig ist.Look the speed.......It function so well
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von jessyjames Beitrag anzeigenSo, grade mal getestet. Ein HC-06 Modul welches im 3Digi funktioniert, funktioniert auch mit dem Spirit. Man muss das Modul nur auf 57600 Baud konfigurieren und schon geht es.Grüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Meine, man kann per Schalter eine Vibrationsaufzeichnung starten und sich dann im Programm ansehen. Wenn ich die Anleitung recht verstehe.lG Uwe
Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigenDas ändern der Baudrate wird ja nicht ganz so trivial sein?
Also kein Hexenwerk.Look the speed.......It function so well
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Hallo,
es geht auch ziemlich jedes Terminalprogramm, ich verwende zB Hterm. Genauso sollte eigentlich jedes BT Modul funktionieren, es unterscheiden sich eventuell die AT Befehle.
Prima sind zB auch JDY30 - 31. Darüber kann man sich aber im jeweiligen Datenblatt aufschlauen.
Für viel Reichweite gibt es Class1 Module, leider das BTM222 nicht mehr. Das war klasse.lG Uwe
Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Leider muss ich nochmal fragen.
Der YGE Regler ist nun mit dem Kabel am das Spirit2 angeschlossen. Ich kann auch per Telemetrie auf das Spirit zugreifen, bekomme allerdings keine Regler Telemetriedaten auf meine Funke.
Im Spirit ist YGE im Telemetriemenü eingestellt, sowie hat der Regler die neuste Software. Ebenso ist im Regler Graupner eingestellt, da ich ja Graupner fliege. Ohne Spirit das die Telemetrie ohne Probleme funktioniert.
Was kann ich vergessen haben?
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Probiere mal im Regler bei Telemetrie "YGE" einzustellen.
Ich hatte einen ähnlichen Fall beim Brain
Geb dann mal Bescheid ob es das Problem löst. Damit ich da vorbeugen kann wenn ich mal ein Spirit einbaue.Zuletzt geändert von Joh; 22.04.2021, 08:53.Logo 550 SE || Gobin RAW 420
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Wenn der Regler Graupner auspuckt und das spirit yge erwartet kann es nicht gehen. Du musst beides gleich einstellen(yge) .Look the speed.......It function so well
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Hallo,
also ich würde sagen, du wählst im Spirit bei Telemetrie gar nichts aus. Dafür guckst du, ob der YGE als ESC konfiguriert ist. Das Spirit scheint ja als GAM. Und ich würde mal orakeln, daß der YGE ebenfalls als GAM konfiguriert ist und deswegen nicht erreichbar ist für die Telemetrie.lG Uwe
Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Jap, da war der fehler. Im ESC muss YGE ausgewählt werden, dann plobbt auch ein Infofenster auf, dass die Einstellung für externe Geräte wie brain, Spirit usw ist..
Das war mir nicht bewusst, ich dachte das Spirit schleift die Infos nur durch
Jetzt funktioniert alles!
Besten Dank
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Und nun bekomme leider keine Warnungen von ESC Mehr, ebenso sind die Felder ausgegraut im ESC. Woran liegt das?
Ebenso bekomme ich die Drehzahl falsch angezeigt.. hab nun den ESC einen Kanal zugeordnet. Dann im Drehzahlsteller Menü ein Haken gesetzt, ßbersetzung eingetragen, haken gelöscht, ebenso die Kanalzuordnung..
Ebenso komme ich auf 100% gyro, ohne wirkliches ßbersteuern. Dachte bei 380er Helis reicht der Einser Multiplikator?
Grüße
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Du musst den YGE auf Graupner Telemetrie einstellen und diesen eben nicht an das Spirit, sondern an den Telemetrie-Anschluss vom Empfänger anschließen. Das heißt einem Y-Kabel zum Empfänger und je einen Abzweig zum Spirit / einen zum YGE. Im Spirit die ESC-Telemetrie deaktivieren! Somit hast du die vollständige Funktionalität."Glück ab, gut Land"
Henry
- Top
Kommentar
Kommentar