Hast du den Gov vom Spirit aktiviert?
Spirit - Flybarless
Einklappen
X
-
AW: Spirit - Flybarless
Hast du den Gov vom Spirit aktiviert?Logo 600SE--Low RPM
Diabolo 550 , TDSF
Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308
- Top
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von heli jürgen Beitrag anzeigenHast du den Gov vom Spirit aktiviert?LG
Robert
I'm not insane, my mother had me tested!
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Ist im Empfänger der CH5 auf Sensor umgestellt und ist außer dem Spirit noch irgendein anderer Sensor am TelemetrieAnschluss, so dass Du vielleicht nicht auf GAM oder EAM umgestellt hast?
Danach muss bei eingeschaltetem Heli entsprechend die Telemetrieanzeige auf GAM oder EAM umgestellt werden.Gruß
Siggi
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Nein,CH5 ist ServoLogo 600SE--Low RPM
Diabolo 550 , TDSF
Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Hier steht aber das Du das umstellen sollst, oder trifft das nicht für Deinen Sender zu?
Probiere es einfach aus!
Hott Integration - Spirit System ManualGruß
Siggi
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Wenn du den gr 12 benutzt,wo der Kanal nicht freigegeben ist.Logo 600SE--Low RPM
Diabolo 550 , TDSF
Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
??? Hier ist es genau beschrieben.
Anfang Seite 03:
Beachte: um die Telemetriefunktion von Kanal 5 zu nutzen, muss im Telemetriemenü -EINSTELLEN.ANZEIGEN- des Senders bzw. -SETTING AND DATAVIEW- der Smart-Box im Display -SERVOKURVE - RX CURVE- unter -5CH FUNCTION- auf -SENSOR- umgestellt werden.
VGZuletzt geändert von enied; 06.02.2020, 18:19.
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Ich nutze aber gr18 wie oben im Post steht.Logo 600SE--Low RPM
Diabolo 550 , TDSF
Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Und ? Zu dem gibt es auch eine Beschreibung. Was schreibst Du dann vom GR-12 ? Ich würde mal lesen und machen und wenn es dann nicht geht wieder fragen. Der GR-16 und der GR-18 haben einen extra Telemetrieanschluss hinten am Empfänger. Ob man dafür etwas einstellen muss kannst Du selbst nachlesen.Zuletzt geändert von enied; 06.02.2020, 18:25.
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Um den Empfänger geht es auch nicht.
Nur vlk hatte hier eine Antwort gesendet,die aber nicht mit meinem Empfänger zu tun hat.
Ich nutze gr18 mit Spirit pro und hw 80 v4.Bekomme aber keine Kapazität und keinen Strom angezeigt.Drehzahl und Akku Spannung werden angezeigt.
Warum nicht Strom,wenn v4 das kann?Logo 600SE--Low RPM
Diabolo 550 , TDSF
Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Ich habe kein gr18, in der Anleitung steht
"Menüpunkt nur bei 33579 GR-18 3xG+3A+Vario
Telemetrie Sensor (Sensor an K9): Diese Buchse können Sie entweder für die Telemetrie oder für einen zusätzlichen
Kanal (9) verwenden. (Achtung! Beides zusammen ist nicht möglich!) Die Umschaltung erfolgt in diesem Menü-
punkt. Wenn Sie -Ja- wählen ist die Buchse für den Anschluss eines Sensors geschaltet. Wenn Sie -Nein- wählen ist die
Buchse mit dem Steuerkanal 9 belegt."
Aber trotzdem merkwürdig das ein Teil übertragen wird und ein anderer nicht.Gruß
Siggi
- Top
Kommentar
-
Logo 600SE--Low RPM
Diabolo 550 , TDSF
Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Hab zwar das Problem nicht aber Kanal 9 kann auf Sensor oder Servo eingestellt werden beim GR-18.
(Sensor an K9): Telemetrie Sensor. Diese Buchse können Sie entweder für die Telemetrie oder für einen zusätzlichen Kanal (9) verwenden. (Achtung! Beides zusammen ist nicht möglich!) Die Umschaltung erfolgt in diesem Menüpunkt. Wenn Sie -Ja- wählen ist die Buchse für den Anschluss eines Sensors geschaltet. Wenn Sie -Nein- wählen ist die Buchse mit dem Steuerkanal 9 belegt.
Jürgen betreinbt den GR-18, der ja ein FBL beinhaltet, im Flächenmodus um ihn als normalen Empfänger verwenden zu können. Das ist eine gängige Praxis und passt so. Kann man in der GH-Lounge nachlesen.
VGZuletzt geändert von enied; 07.02.2020, 08:18.
- Top
Kommentar
Kommentar