Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MikeMo
    Member
    • 16.06.2010
    • 289
    • Mario
    • Sylt

    #5206
    AW: Spirit - Flybarless

    Gasservo/Regler am Spirit.
    Log Datei zeigt keine Fehler.
    Zustand O.K.
    Hat es möglicherweise den Fehler ßberschrieben?
    Habe vorhin um Die Servos zu testen schon mal einen Accu eingesetzt.
    OMP M1, Goblin Buddy, Goblin Kraken 580, Goblin Raw 700, Jeti DS16II

    Kommentar

    • flydown
      Senior Member
      • 26.11.2003
      • 1473
      • Uwe
      • MFV Sieben Berge Burgstemmen

      #5207
      AW: Spirit - Flybarless

      Wenn der Fehler überschrieben/ gelöscht wurde, war es kein Schwerwiegender. Solche bleiben bis zum ßffnen des Logs gespeichert.
      Hast du sonst Telemetrie, mit welcher sich zB die BEC Spannung nachvollziehen ließe?
      lG Uwe
      Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

      Kommentar

      • Bert62
        Member
        • 24.10.2018
        • 96
        • Lambert

        #5208
        AW: Spirit - Flybarless

        Hallo kann mir jemand helfen, habe folgendes problem. ich habe mir eine neue fernsteuerung gekauft. Jeti DS-14 wie schließe ich den Empfänger RSAT2 an das spirit an. Wenn ich über den EXT platz anstecke funktioniert das Spirit. Ich möchte aber auch die Telemetrie von Kolibri 90 LV nutzen weis aber nicht wie ich das anschließen muß. Vielen Dank Bert

        Kommentar

        • W.WEBER
          Member
          • 04.05.2010
          • 348
          • Wolfgang
          • Duisburg

          #5209
          AW: Spirit - Flybarless

          Da wäre ein REX3 die bessere Wahl als der RSat2. Letzterer hat halt nur den EXT-Port, der Summensignale ausgeben kann. Somit entweder Spirit oder Telemetrie. Beim REX lassen sich die Ports E1 und E2 auf EX-Bus oder Telemetrie und der EXT-Port auf Telemetrie einstellen.

          Kommentar

          • gegie
            Senior Member
            • 21.06.2006
            • 1089
            • Gerd
            • "Zwischen den Horizonten"

            #5210
            AW: Spirit - Flybarless

            Moin,
            ich nutze nur den REX3 (toller Empfänger) mit dem Spirit und YGE-LVT oder Kolibri Controller mit dessen Telemetriedaten! ... mehr benötigt es nicht und es harmoniert 100%.

            Watt ihr Volt mit dem "LiPo-ABC"
            http://www.elektromodellflug.de

            Kommentar

            • echo.zulu
              Senior Member
              • 03.09.2002
              • 3911
              • Egbert
              • MFG Wipshausen

              #5211
              AW: Spirit - Flybarless

              Ich habe den Thread gerade erst entdeckt.

              @MikeMo:
              Welcher R7003 war eingebaut? Mit oder ohne den goldenen Punkt?
              Hast Du auch mal S.BUS probiert?
              CU,
              Egbert.

              Kommentar

              • GoblinFan
                Member
                • 01.06.2016
                • 111
                • Harald
                • MFC Grundig Fürth-Langenzenn

                #5212
                AW: Spirit - Flybarless

                Hallo,

                nutzt jemand das Spirit Pro in einem 3 Blatt Heli?
                Speziell geht es um den Goblin Black Thunder Sport700 3-Blatt (Havok).
                Muss man dafür eine spezielle Einstellung vornehmen?
                Im Brain kann man z.B. "3-Blatt" auswählen. Im Spirit Pro gibt es nichts vergleichbares.

                Vielen Dank
                Gruß Harald

                Kommentar

                • Nikom Nam Un
                  Member
                  • 01.11.2013
                  • 828
                  • Robert
                  • Udon Thani, Thailand

                  #5213
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Zitat von GoblinFan Beitrag anzeigen
                  nutzt jemand das Spirit Pro in einem 3 Blatt Heli?
                  Habe vor Kurzem einen Gaui X3 Dreiblatt aufgebaut.
                  Die Einstellungen habe ich gleich wie beim Zweiblatt.

                  Beim Erstflug hätte es mich in der Kurve fast überschlagen, so heftig hat er auf die Roll Eingabe reagiert. Drehrate angepasst und Empfindlichkeit erflogen, jetzt fliegen beide fast gleich.

                  Drehzahl beim Dreiblatt von 1900 entspricht in der Agilität in etwa einer Drehzahl von 2400 beim Zweiblatt. Stabilität ist beim Dreiblatt höher.
                  LG
                  Robert
                  I'm not insane, my mother had me tested!

                  Kommentar

                  • papads
                    Senior Member
                    • 07.01.2012
                    • 5575
                    • Werner
                    • Koblenz

                    #5214
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Zitat von GoblinFan Beitrag anzeigen
                    Im Brain kann man z.B. "3-Blatt" auswählen. Im Spirit Pro gibt es nichts vergleichbares.
                    Das einzige was dadurch voreingestellt wird sind die Kopf Gains von Roll und Nick.

                    Gruß
                    Werner

                    Kommentar

                    • haise
                      Member
                      • 05.06.2016
                      • 59
                      • tobias
                      • Worms

                      #5215

                      Kommentar

                      • ThePurpleKnight
                        Member
                        • 18.04.2015
                        • 725
                        • Stephan
                        • München

                        #5216
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Beim normalen Spirit kann man einen Sat direkt anschließen und einen weiteren über ein Adapterkabel, das Pro hat 2 Satanschlüsse. Allerdings verliert man dadurch den Anschluss für die ESC-Telemetrie.

                        Kommentar

                        • MikeMo
                          Member
                          • 16.06.2010
                          • 289
                          • Mario
                          • Sylt

                          #5217
                          AW: Spirit - Flybarless

                          @echo.zulu
                          war ohne goldenen Punkt.
                          Bin zwischenzeitlich auf Jeti umgestiegen.
                          Gehe aber im Nachhinein von Mechanischen Problem aus.
                          Vermutung ist das sich das Geolink vom Boom gelöst hat und ins Blatt geflogen ist. War warmer Tag und Heli kam aus heißem Auto.
                          OMP M1, Goblin Buddy, Goblin Kraken 580, Goblin Raw 700, Jeti DS16II

                          Kommentar

                          • MikeMo
                            Member
                            • 16.06.2010
                            • 289
                            • Mario
                            • Sylt

                            #5218
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Die Unterseite vom Blatt ist an der Stelle vom Spirit angekratzt
                            Angehängte Dateien
                            OMP M1, Goblin Buddy, Goblin Kraken 580, Goblin Raw 700, Jeti DS16II

                            Kommentar

                            • cc1975
                              Senior Member
                              • 27.11.2008
                              • 3785
                              • Christian
                              • Dettingen, Baden-Württemberg

                              #5219
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Was ist den P, I und D beim Spirit?
                              SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                              Kommentar

                              • MisterE
                                Member
                                • 03.09.2006
                                • 316
                                • Matthias

                                #5220
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Wie geht das Spirit Pro eigentlich mit konkurrierenden Einstellungen um?
                                Wenn sich auf einem Schalter "Position Hold" (CH8) und auf einem anderen Schalter "Return to Home" (CH9) befindet und der Heli (das Spirit) im "Position Hold"-Modus ist.
                                Was passiert wenn ich zusätzlich "Return to Home" aktiviere?
                                Ich probiere so etwas ungern aus ;-)

                                cu MAtthias
                                T-Rex700 DFC / T-Rex600NSP / Goblin 700 Comp
                                FrSky Taranis X9D+

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X