Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tgilf
    Member
    • 13.03.2019
    • 55
    • Tom

    #5146
    AW: Spirit - Flybarless

    Ich Danke dir!
    Werde es gleich probieren

    Zitat von catdog79 Beitrag anzeigen
    Da scheint bei dir aber Grundsätzlich das Verständnis zu fehlen.

    Der Regler braucht natürlich ein Gassignal und wenn das über das Spirit laufen soll, dann braucht auch das Spirit ein Gaskanal.
    Wenn den Regler direkt am Empfänger betreiben willst, dann muss Gas auf Kanal 1-3 sein (wegen X4rsb), dann kannst den Regler direkt am entsprechenden Kanal anschließen.
    Ansonsten musst über das Spirit gehen.

    Am Sender entsprechend einen eigenen Kanal dafür belegen, wie du den Steuern willst ist egal.
    Schalter haben sich hierfür allerdings bewährt.
    Wenn Gas über Sprit läuft, musst du noch die Konfiguration des Kanals im Spirit durchführen.

    Kreiselempfindlichkeit, kann man in der Software entweder fest vergeben, oder auch als Kanal vom Sender übermitteln lassen.

    Da du aber 16 Kanäle hast, würde ich so viele Funktionen wie möglich über den Sender laufen lassen, somit kann man immer schnell die Werte anpassen.
    Da du FrSky nutzt, kanns aber verschiedene Parameter über das Lua Script vom Spirit ändern.

    Kommentar

    • catdog79
      Member
      • 28.07.2008
      • 768
      • Tobias

      #5147
      AW: Spirit - Flybarless

      Deine Angabe entweder 0% oder 100% ist allerdings Käse.
      0% ist richtig = Motor aus.
      100% ist schlecht = Regler kann nicht mehr regeln.

      Normalerweise sollte man schauen, dass der Regler nicht höher wie 80% läuft, damit er nach oben noch Luft zum Nachregeln hat.
      Am besten über Telemetrie auslesen, da 80% am Sender nicht unbedingt 80% PWM im Regler entsprechen.

      Mit Hobbywing kenne ich mich nicht aus, allerdings vermute ich mal,
      dass der Regler noch auf den Sender bzw. das Spirit angelernt werden muss.
      Zuletzt geändert von catdog79; 20.04.2019, 06:45.
      Goblin 800 Speed/Goblin 570/Goblin 380/Racequads/ FPV Wing/ Horus X10S Express/X-Lite S

      Kommentar

      • enricowiesel
        Member
        • 30.11.2011
        • 639
        • Enrico
        • Hamburg

        #5148
        AW: Spirit - Flybarless

        Gibt es Piloten Nähe Hamburg, die mit mir das Tuning durchgehen könnten?
        Mikado 690 sx
        Goblin Black Thunder
        Vbar Control/ Neo

        Kommentar

        • tgilf
          Member
          • 13.03.2019
          • 55
          • Tom

          #5149
          AW: Spirit - Flybarless

          Zitat von catdog79 Beitrag anzeigen
          Deine Angabe entweder 0% oder 100% ist allerdings Käse.
          0% ist richtig = Motor aus.
          100% ist schlecht = Regler kann nicht mehr regeln.

          Normalerweise sollte man schauen, dass der Regler nicht höher wie 80% läuft, damit er nach oben noch Luft zum Nachregeln hat.
          Am besten über Telemetrie auslesen, da 80% am Sender nicht unbedingt 80% PWM im Regler entsprechen.

          Mit Hobbywing kenne ich mich nicht aus, allerdings vermute ich mal,
          dass der Regler noch auf den Sender bzw. das Spirit angelernt werden muss.

          Danke - der Motor läuft wenn ich es so einstelle mit Gas über Spirit auf einem Kanal mit Schalter belegt (0 - 70%)
          Jetzt muss ich aber nochmal was fragen - wie stellt man die Drehzahl ein wenn man den Regler das machen lässt? Bei meinem MSH Brain2 war es damals in der FBL Software vergeben - lässt man den Regler das "selber" machen?

          Kommentar

          • catdog79
            Member
            • 28.07.2008
            • 768
            • Tobias

            #5150
            AW: Spirit - Flybarless

            Zunächstmal musst den Regler auf den vollen Gasweg einlernen. -100 bis +100. Dann gibst einen festen Gaswert vor und prüfst die Drehzahl. Dann entweder Drehzahl erhöhen oder senken.
            Goblin 800 Speed/Goblin 570/Goblin 380/Racequads/ FPV Wing/ Horus X10S Express/X-Lite S

            Kommentar

            • Juky
              RC-Heli TEAM
              • 15.03.2007
              • 20987
              • Ingolf
              • Dortmund

              #5151
              AW: Spirit - Flybarless

              Die Gasvorgaben leitet das Spirit vom als Gaskanal eingestellten Kanal an den Regler durch, also von Motor Aus/AR bis zu den unterschiedlichen Drehzahlen?
              Was genau wird denn dann mit dem Kanal geschaltet, auf dem die Bänke liegen,
              Empfindlichkeiten?

              Gruß
              Juky

              Kommentar

              • flydown
                Senior Member
                • 26.11.2003
                • 1476
                • Uwe
                • MFV Sieben Berge Burgstemmen

                #5152
                AW: Spirit - Flybarless

                Drehzahlspezifische Sachen eben.
                Emfindlichkeiten, Drehraten, Pitchverstärkung etc. pp.
                lG Uwe
                Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

                Kommentar

                • tgilf
                  Member
                  • 13.03.2019
                  • 55
                  • Tom

                  #5153
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Ich brauche leider nochmal Hilfe.
                  Bzgl. Rettung.

                  Habe jetzt einen Switch mit den drei Bänken belegt 0, 1 und 2. Jetzt kann ich im Menu Stabilisierung auswählen welcher Modus bei welcher Bank sein soll.
                  Angenommen ist wähle
                  Bank 0: Koax
                  Bank1: Normal
                  Bank2: acro

                  wie kann ich die rettung auslösen?? Im Menu Kanalzuordnung kann ich bei Kanal 8 z.b. P: "Rettungs kollektiv Pitch" auswählen da tut sich aber nix wenn ich den schalter dann umlege.
                  Muss man eine Bank mit Rettung belegen?

                  Und was bedeutet das wenn man über die Bank auswahl den Cursor lange lässt mit "Funktion ist aktiviert wenn die Kreiselempfindlichkeit neg. ist " ?

                  Bitte um Hilfe
                  danke

                  TOm

                  Kommentar

                  • vlk
                    vlk
                    Senior Member
                    • 26.09.2009
                    • 6996
                    • Sigmund
                    • Wuppertal

                    #5154
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Du musst im Reiter General unter Channels auf der rechten Seite die Funktion F: Stabi Funktion auswählen und einen Kanal mit Schalter zuordnen.

                    Schaue nur ob Du das für jede Bank machen musst.

                    Man kann auch den Kreiselkanal dafür verwenden!
                    ßber 0 bis +100 ist HH unter 0 bis -100 ist die Rettung aktiv.
                    Gruß
                    Siggi

                    Kommentar

                    • tgilf
                      Member
                      • 13.03.2019
                      • 55
                      • Tom

                      #5155
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                      .......F: Stabi Funktion auswählen und einen Kanal mit Schalter zuordnen.......
                      Danke für deine Antwort. Das heisst F: Stabi ist mit Rettung gleichzusetzen??

                      Wenn ich das mache bewegt sich die Taumelscheibe tatsächlich nach oben wenn ich den Schalter drücke - aber: nur wenn ich in einer Bank Rettung ausgewählt habe... Bei den restlichen Bänken (0= koax, 1= normal) tut sich nichts wenn man den Rettungsschalter drückt
                      Zuletzt geändert von tgilf; 22.04.2019, 16:56.

                      Kommentar

                      • Juky
                        RC-Heli TEAM
                        • 15.03.2007
                        • 20987
                        • Ingolf
                        • Dortmund

                        #5156
                        AW: Spirit - Flybarless

                        @Siggi: Bei der Lösung über den Gain Kanal ist das dann
                        unabhängig von der Bank und es wird immer Rettung
                        ausgelöst oder muss man den Modus noch irgendwo
                        angeben?

                        Gruß Juky

                        Kommentar

                        • vlk
                          vlk
                          Senior Member
                          • 26.09.2009
                          • 6996
                          • Sigmund
                          • Wuppertal

                          #5157
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Ich fliege weder mit dieser Funktion, sondern mit -Wert und auch keine Bänke, könnte mir aber vorstellen das Du das für jede Bank einstellen musst.
                          Gruß
                          Siggi

                          Kommentar

                          • vlk
                            vlk
                            Senior Member
                            • 26.09.2009
                            • 6996
                            • Sigmund
                            • Wuppertal

                            #5158
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Hallo Juky, ich fliege keine Bank, aber da der -Wert schon vorher eingestellt wird, kann ich mir Vorstellen das das für alle Bänke gibt.

                            Soweit ich mich erinnere, konnte man damals nur mit -Wert auslösen.
                            Zusätzlich habe ich da Mischer aufgeschaltet wo ich bei der Rettung eine beliebig geringere Heckwirkung einstellen kann.
                            Da ich mit drei Drehzahlen fliege, wird in meinem Fall die dort erflogene Heckwirkung jeweils um 15% gesenkt.
                            Ob das wirklich nötig ist? Keine Ahnung, hatte nur immer bei der Rettung Heckaufschwinger.
                            Gruß
                            Siggi

                            Kommentar

                            • enied
                              Senior Member
                              • 17.06.2017
                              • 3076
                              • Eugen
                              • Tirol

                              #5159
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                              Hallo Juky, ich fliege keine Bank, aber da der -Wert schon vorher eingestellt wird, kann ich mir Vorstellen das das für alle Bänke gibt.

                              Soweit ich mich erinnere, konnte man damals nur mit -Wert auslösen.
                              Zusätzlich habe ich da Mischer aufgeschaltet wo ich bei der Rettung eine beliebig geringere Heckwirkung einstellen kann.
                              Da ich mit drei Drehzahlen fliege, wird in meinem Fall die dort erflogene Heckwirkung jeweils um 15% gesenkt.
                              Ob das wirklich nötig ist? Keine Ahnung, hatte nur immer bei der Rettung Heckaufschwinger.
                              Weshalb denn das ? Z. Bsp. normal = 55 Gain, Rettung = -55 Gain, das reicht. Gehen wird es aber auch sicher so wie Du es machst, bei der Rettung turnt ja der Heli nicht rum sondern rettet sich einfach. Man muss nur aufpassen dass man im Forum keine neuen Gerüchte schürt . Dass Du bei -100 Gain Heckaufschwinger hattest, ist nur normal.

                              VG

                              Kommentar

                              • vlk
                                vlk
                                Senior Member
                                • 26.09.2009
                                • 6996
                                • Sigmund
                                • Wuppertal

                                #5160
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Ja, das Thema hatten wir schon, aber meine ßberlegung war nicht irgendeinen festen Wert für die Rettung, sondern abhängig von dem aktuellen Wert.

                                Ja, ich habe im Reiter Diagnostic für -Gain 100 und kann da auch nur einen Wert einstellen.

                                Sagen wir mal ich hätte für drei Drehzahlen drei Werte. 70, 80 und 90.
                                Wenn ich meine Mischer abschalte, hätte ich jetzt aber egal bei welcher Drehzahl 100.
                                Also setze ich den Wert runter, aber auf was? 70, 80 oder 90?

                                Oder ich habe das immer noch nicht verstanden!
                                Gruß
                                Siggi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X