Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DeLeon_1074
    Member
    • 12.04.2012
    • 50
    • Alexander
    • Düren-Eschweiler-Aachen

    #4396
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Yabba Beitrag anzeigen
    Muss das Spirit den Gasweg lernen? Habe jetzt mal mit 100% Gas eingeschaltet: Dann Gas auf 0, noch mal alles aus und wieder an: Jetzt habe ich den gewünschten Gasweg im Spirit?!? Verstehen tue ich es nicht ...

    Das ist korrekt. Der Gasweg muss nochmal eingelernt werden (Spiritanleitung 2.4.3 S. 54 Punkt 7.2 Vorbereitung für Elektroantriebe). Die Getriebeeinstellungen Sensing Divider und Gear Ratio (S. 56)im Gov.Menü des Spirit sind auch eingegeben? Sonst bekommst ja falsche Werte angezeigt.
    LOGO 400 SE, DS-16 Carbon Green Multimode

    Kommentar

    • Robert Englmaier
      ( Roben155 )
      • 02.11.2010
      • 8955
      • Robert
      • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

      #4397
      AW: Spirit - Flybarless

      Welches Spirit fliegt ihr und warum?

      Das "normale" rote oder das Pro!

      Warum ist das Teil so günstig geworden, hat doch mal um die 200.- gekostet, wenn ich das richtig in Erinnerung habe?
      Grüsse Robert
      MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

      Kommentar

      • Thomas Geisel
        Member
        • 04.04.2014
        • 869
        • Thomas

        #4398
        AW: Spirit - Flybarless

        Ist bei den Preisen die du siehst schon die MwSt drin? Den Preis inkl MwSt sieht man wenn man einen Account hat und sich dort einloggt bzw während des Bestellvorgangs.

        Ich benutze das Spirit Pro weil ich die 2 Satanschlüsse brauche
        Zuletzt geändert von Thomas Geisel; 17.06.2018, 09:16.
        Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

        Kommentar

        • vlk
          vlk
          Senior Member
          • 26.09.2009
          • 6996
          • Sigmund
          • Wuppertal

          #4399
          AW: Spirit - Flybarless

          Das betrifft aber nur wenn Du den 7 GOVERNOR (Reglermodus) nutzen möchtest.
          Wenn Du den nicht nutzen möchtest brauchst Du den Abschnitt auch nicht lesen und wüstest nichts vom einlernen des Gasweges.

          Das Spirit Pro hat die modernere Elektronik.
          Es gibt wohl noch das mit altem weißen Gehäuse und in Zukunft nur noch das mit Metalloptik, beide sind ansonsten gleich.
          Gruß
          Siggi

          Kommentar

          • Toto
            RC-Heli Team
            • 02.03.2008
            • 3276
            • Thorsten
            • MLC Recklinghausen

            #4400
            AW: Spirit - Flybarless

            Wenn keine besonderen Platzgründe dagegen sprechen, würde ich immer das Pro nehmen. Ist einfach deutlich komfortabler bzgl. der Anschlüsse.
            Gruß Toto

            Kommentar

            • vlk
              vlk
              Senior Member
              • 26.09.2009
              • 6996
              • Sigmund
              • Wuppertal

              #4401
              AW: Spirit - Flybarless

              Ach ja, das Pro hat mehr Anschlüsse!
              Ich habe alle belegt weil ich beide Reglerkabel, Linus CAP, Telemetrie und Drehzahlsignal angeschlossen habe.
              Die Drehzahlreglung nutze ich mit HW 100 v3 nicht mehr, ich hatte keinen Vorteil dadurch, aber Nachteile die ich in diesem Thread schon beschrieben hatte.
              Gruß
              Siggi

              Kommentar

              • TomF
                Gelöscht
                • 23.07.2012
                • 2444
                • Tom

                #4402
                AW: Spirit - Flybarless

                Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen

                Warum ist das Teil so günstig geworden, hat doch mal um die 200.- gekostet, wenn ich das richtig in Erinnerung habe?
                Kostet immer noch um die 200,-
                Im Moment kostet das Pro mit leichten Fehlern, Gehäusekratzern 187,-.
                Wenn Du mit PP zahlst, kommen die Gebühren oben drauf.

                Kommentar

                • TomF
                  Gelöscht
                  • 23.07.2012
                  • 2444
                  • Tom

                  #4403
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                  Die Drehzahlreglung nutze ich mit HW 100 v3 nicht mehr, ich hatte keinen Vorteil dadurch, aber Nachteile die ich in diesem Thread schon beschrieben hatte.
                  Hast Du mal den Beitrag, in dem Du das schilderst?

                  Ich fliege im Goblin 550 mit dem Gov vom HW 100A.
                  Der regelt mMn gut genug.
                  in meinem 700er wollte ich das Spirit regeln lassen und habe mir den Roxxy 120 Opto besorgt.
                  Spricht was dagegen?
                  Zuletzt geändert von TomF; 17.06.2018, 09:52.

                  Kommentar

                  • Robert Englmaier
                    ( Roben155 )
                    • 02.11.2010
                    • 8955
                    • Robert
                    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                    #4404
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Zitat von TomF Beitrag anzeigen
                    Kostet immer noch um die 200,-
                    Im Moment kostet das Pro mit leichten Fehlern, Gehäusekratzern 187,-.
                    Wenn Du mit PP zahlst, kommen die Gebühren oben drauf.
                    Ok danke!

                    Dann ist der Preis den ich sehe wohl ohne Mwst!

                    Muss mich dort mal anmelden!
                    Grüsse Robert
                    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                    Kommentar

                    • vlk
                      vlk
                      Senior Member
                      • 26.09.2009
                      • 6996
                      • Sigmund
                      • Wuppertal

                      #4405
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Zitat von TomF Beitrag anzeigen
                      Hast Du mal den Beitrag, in dem Du das schilderst?
                      Da müsstest Du mal ab Seite 343 meine Beiträge lesen.
                      Am Anfang war ich begeistert, nach zurückstellen auf HW Gov. habe ich aber keinen Unterschied festgestellt.
                      Problem war der Anlauf den ich nur mit Einstellung Heli im HW hinbekommen habe.
                      Dann noch Bailout, das nicht mit Motor Aus geht und zuletzt lief der Motor nach versehentlichem Akku anklemmen ohne vorher den Sender einzuschalten an.

                      Ach ja, gelegentlich lief der Motor nicht an, egal was man gemacht hat.
                      Schaltet man in dieser Situation den Spirit Gov ab, geht der Motor wieder. Schaltet man den Spirit Gov wieder zu, geht er nicht.
                      Als Lösung musste bei abgeschalteten Spirit Gov der Gasweg neu eingelernt werden und danach der Spirit Gov wieder aktiviert werden.

                      Dieses Phänomen trat zuerst nur bei einem Heli häufig auf, später ohne irgendeine ßnderung auch bei meinem zweiten Heli.

                      Alle anderen die von mir dem Spirit Gov zugesprochenen positiven Eigenschaften habe ich durch noch genauere Einstellungen am Heli auch so hinbekommen.

                      Aber probiere es einfach mal aus, vielleicht kommst Du zu einem anderen Ergebnis.
                      Und Teste
                      Gruß
                      Siggi

                      Kommentar

                      • TomF
                        Gelöscht
                        • 23.07.2012
                        • 2444
                        • Tom

                        #4406
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Hallo,

                        ist das Wifi-Modul schneller als die Hott-Integration und Einstellerei am Sender?

                        Kommentar

                        • Brainpurge
                          Member
                          • 11.10.2016
                          • 466
                          • Sven
                          • www.mfv-holzhausen.de

                          #4407
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Ich habe das Bluetoothmodul über einen Schalter permanent am Spirit angeschlossen und finde, es geht schnell über die App. Ich finde es so angenehmer.
                          Raptor 50 TitanFBL + Spirit Pro (Geolink)|T-Rex 250 DFC + Microbeast Plus|FrSky Horus X12

                          Kommentar

                          • vlk
                            vlk
                            Senior Member
                            • 26.09.2009
                            • 6996
                            • Sigmund
                            • Wuppertal

                            #4408
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Zitat von TomF Beitrag anzeigen
                            ist das Wifi-Modul schneller als die Hott-Integration und Einstellerei am Sender?
                            TomF ist offline Beitrag melden
                            ßber Hott musst Du erst das Menü Telemetrie aufrufen und dann nach jedem neuen einschalten das Sender in meinem Fall das EAM aufrufen und dann bis zum Ende nach rechts des Menüpunkt Einstellen Anzeige hangeln.
                            Erst dort taucht das Spirit auf das dann langsam ausgewählt werden kann.

                            Mit WIFI geht es wesentlich schneller, allerdings nur wenn das Modul bereits angeschlossen ist und die Verbindung mit dem Handy besteht.

                            Ich nutze fast ausschließlich den Sender und nur bei Menüpunkte die nicht in HoTT intrigiert sind das WIFI Modul oder zH den PC.
                            Gruß
                            Siggi

                            Kommentar

                            • NewUser
                              Member
                              • 03.10.2015
                              • 236
                              • Stefan
                              • München

                              #4409
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Zitat von Brainpurge Beitrag anzeigen
                              Ich habe das Bluetoothmodul über einen Schalter permanent am Spirit angeschlossen
                              Ich habe mein Bluetoothmodul auch permanent am Spirit Pro angeschlossen. Ich habe aber keinen Schalter um es abzuschalten wenn ich es gerade nicht benötige. Ist dies vielleicht ein Problem? Bisher hatte ich zumindest keine....
                              "Kann mir mal bitte wer das Wasser reichen!"

                              Kommentar

                              • parkplatzflieger
                                Senior Member
                                • 18.03.2012
                                • 8994
                                • Torsten
                                • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                                #4410
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Zitat von NewUser Beitrag anzeigen
                                Ich habe mein Bluetoothmodul auch permanent am Spirit Pro angeschlossen. Ich habe aber keinen Schalter um es abzuschalten wenn ich es gerade nicht benötige. Ist dies vielleicht ein Problem? Bisher hatte ich zumindest keine....
                                Naja, Du betreibst damit einen 2,4Ghz-Sender in der Nähe Deines
                                Empfängers. Hast Du die Möglichkeit über den TM-Rückkanal die Störungen
                                zwischen Sender und Empfänger, also die Qualität Deiner Funkverbindung,
                                anzuzeigen? Wenn ja, dann würde ich das mal mit und ohne BT-Modul
                                machen und vergleichen.
                                Torsten
                                Voodoo 600, Logo 600SX
                                Spektrum, Spirit, Heli X

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X