Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fetzi
    Senior Member
    • 10.07.2013
    • 3513
    • Sascha
    • Deutschland

    #5896
    AW: Spirit - Flybarless

    kurze Frage, kann man im Spirit kein Expo einstellen? oder finde ich es einfach nicht? Finde nur die Knüppeltotzone.

    Kommentar

    • Timo Wendtland
      Henseleit Teampilot
      • 17.04.2003
      • 3725
      • Timo
      • Darmstadt

      #5897
      AW: Spirit - Flybarless

      Expo gibt es nicht wenn nötig dann im Sender.

      Kommentar

      • Fetzi
        Senior Member
        • 10.07.2013
        • 3513
        • Sascha
        • Deutschland

        #5898
        AW: Spirit - Flybarless

        Fliege normal immer mit Expo, finde ich als Daumenpilot einfach genauer, da ich sonst reinsteuer
        War allerdings beim Spirit mit den Standard Einstellungen schon soweit zufrieden, bis auf die Heckdrehrate, fühlte sich auch ohne Expo gut an. Deswegen dachte ich es ist irgendwo etwas voreingestellt. Hab aber gesehen das es wohl mit der Knüppeltotzone von 10 zusammenhängt, dass es sich so anfühlt? Was fliegt ihr für eine Totzone?

        Kommentar

        • Timo Wendtland
          Henseleit Teampilot
          • 17.04.2003
          • 3725
          • Timo
          • Darmstadt

          #5899
          AW: Spirit - Flybarless

          Hab die Totzone auf 5 stehen aber mit ca. 15 % Expo im Sender
          ( mal mehr mal weniger abhängig von der Drehrate die ich je Modell einstelle )

          Kommentar

          • Commonrailer
            Member
            • 19.05.2017
            • 578
            • Walter

            #5900
            AW: Spirit - Flybarless

            Habe die Totzone auch auf 10

            Da ich weiträumigen Kunstflug fliege habe ich die Heckagilität etwas reduziert:
            Drehrate Heck auf 7 und 30% Expo

            Zyklisch habe ich Drehrate auf 8 und 15% Expo...da mag ich das Direkte...

            Wobei die Exporate nicht 1:1 auf andere Sender übertragbar ist

            30% bei Jeti entsprechen ca. 15-20% bei Graupner
            Bekennender SAB Fan :-)

            Kommentar

            • Fetzi
              Senior Member
              • 10.07.2013
              • 3513
              • Sascha
              • Deutschland

              #5901
              AW: Spirit - Flybarless

              Zitat von Commonrailer Beitrag anzeigen
              30% bei Jeti entsprechen ca. 15-20% bei Graupner
              Deswegen stelle ich das gerne im Fbl ein, schade, die Funktion könnte man echt hinzufügen, hat doch fast jedes FBL System. Aber dann stelle ich es eben erst mal eim Sender ein

              Kommentar

              • parkplatzflieger
                Senior Member
                • 18.03.2012
                • 8994
                • Torsten
                • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                #5902
                AW: Spirit - Flybarless

                Macht "Flight Style" nicht sowas wie Expo?
                Torsten
                Voodoo 600, Logo 600SX
                Spektrum, Spirit, Heli X

                Kommentar

                • Nerd
                  Member
                  • 28.12.2014
                  • 449
                  • Michael

                  #5903
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Totzone bei 5. Jeti DS12 Sender spielt sicher auch eine Rolle.
                  Im Sender stelle ich garnichts ein. Alles im Spirit.
                  Feed forward, flight Style, Rotation speed usw.

                  Configuration - Spirit System Manual
                  Zuletzt geändert von Nerd; 01.03.2021, 22:31.

                  Kommentar

                  • michaMEG
                    Senior Member
                    • 13.04.2016
                    • 2379
                    • Michael
                    • Melsungen, Nordhessen

                    #5904
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Hi,
                    ich habe beim Spirit etwas Probleme bei relativ hohen Drehzahlen.
                    Solange ich schwebe ist alles soweit unauffällig, auch Pitchen ist soweit Okay.
                    Im Vorwärtsflug hört er sich allerdings schrecklich an und schaukelt sich auf.
                    Bei niedriger und mittlerer Drehzahl habe ich es ganz gut hinbekommen.
                    Mit einem Graupner FBL, bei gleicher Drehzahl, war er vorher relativ unauffällig.
                    Woran drehe ich da am besten?

                    Danke, Michael
                    Grüße, Micha

                    Kommentar

                    • Timo Wendtland
                      Henseleit Teampilot
                      • 17.04.2003
                      • 3725
                      • Timo
                      • Darmstadt

                      #5905
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Hi,

                      beschreibe das doch mal näher.

                      Heli - Drehzahl - Blätter?
                      Auf welcher Achse und in welcher Frequenz?

                      VG
                      Timo

                      Kommentar

                      • michaMEG
                        Senior Member
                        • 13.04.2016
                        • 2379
                        • Michael
                        • Melsungen, Nordhessen

                        #5906
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Zitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigen
                        Hi,
                        beschreibe das doch mal näher.

                        Heli - Drehzahl - Blätter?
                        Auf welcher Achse und in welcher Frequenz?
                        Heli: Diabolo 600 (gedämpfter Kopf)
                        Drehzahlen: 1360/1650/1840 U/min
                        Blätter: DH 611
                        Heckrotorblätter: NHP 100 mm

                        Bei 1360 und 1650 U/min ist alles soweit fein!
                        Bei 1840 fängt er an im Vorwärtsflug zu schwingen, sehen kann ich es weniger, hauptsächlich hören.
                        Würde jetzt sagen Wellenartig Wummern mit einer Frequenz von 0.7 - 1 Hz oder so ...

                        Vibration ist doch beim Spirit + Hott auf die Höhe und Kraftstoff gemappt, oder?
                        (Kraftstoff geht hier von 0-100!?, deshalb ausgeblendet)
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von michaMEG; 08.03.2021, 03:24.
                        Grüße, Micha

                        Kommentar

                        • michaMEG
                          Senior Member
                          • 13.04.2016
                          • 2379
                          • Michael
                          • Melsungen, Nordhessen

                          #5907
                          AW: Spirit - Flybarless

                          PS: Ich hatte es anfangs auch mal mit 2050 U/min versucht, da war das Ergebnis beim Spirit ähnlich!
                          Grüße, Micha

                          Kommentar

                          • Timo Wendtland
                            Henseleit Teampilot
                            • 17.04.2003
                            • 3725
                            • Timo
                            • Darmstadt

                            #5908
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Moin moin,

                            danke für die Infos.

                            Den Fall hatte ich mal bei defekten Drucklagern, da war er bei hohen Drehzahlen und schnelleren Vorwärtsflügen einfach nicht ruhig zu bekommen und hat langsam geschauckelt.

                            Zuerst würde ich aber ganz einfach, um auszuschließen das es von der Regelung kommt, das Gain reduzieren und zum testen auch mal auf 5 Grad bei der Geometrie Anpassung reduzieren. ( keine Angst da passiert nichts )
                            Normale TS Gains beim Spirit sind übrigens 60-70%.

                            Wenn es dann immer noch vorhanden ist, dann musst du an anderer Stelle suchen --> Servos --> TS Anlenkung ( Spiel ? ) --> Lager im Blatthalter

                            VG
                            Timo

                            Kommentar

                            • froeschi62
                              Member
                              • 05.03.2020
                              • 674
                              • Dietmar
                              • Mainz

                              #5909
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Ich hatte auch mit dem Voodoo 400 und dem VBAR Neo bei der höchsten Drehzahl mit 2200 RPM im schnellen Vorwärtsflug ein wahrnehmbares leichtes Schaukeln. Bei Drehzahlen 1800/2000 RPM war alles perfekt. Ich habe dann die Taumelscheibenempfindlichkeit um 5 Punkte zurückgenommen und jetzt fliegt er auch mit 2200 RPM perfekt.
                              Ich denke das wäre ein guter Ansatz.

                              Viele Grüße
                              Dietmar
                              Logo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL

                              Kommentar

                              • Commonrailer
                                Member
                                • 19.05.2017
                                • 578
                                • Walter

                                #5910
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Ich tippe auch auf die TS Empfindlichkeit. Hatte bei meinem Logo ein leichtes wobbeln im Schwebeflug und eine starke Empfindlichkeit auf Nick im Schnellflug.

                                Habe es über Reduzierung der Kopfempfindlichkeit und Vergrösserung des zyklischen Rings wegbekommen.
                                Bekennender SAB Fan :-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X