Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Commonrailer
    Member
    • 19.05.2017
    • 577
    • Walter

    #5296
    AW: Spirit - Flybarless

    Ich habe mir für meinen im Aufbau befindlichen 570 Goblin ein Spirit 2 gekauft. So wie ich es verstanden habe wird es künftig Features geben, welche es exklusiv nor auf dem Spirit2 geben wird. Ist also zukunftssicherer. Für mich war daher die Entscheidung klar.

    Das Pro bietet einen Servosteckplatz mehr...hat für mich keine Relevanz.
    Bekennender SAB Fan :-)

    Kommentar

    • Netzferatu
      Senior Member
      • 07.08.2017
      • 2183
      • Daniel
      • Schleswig Holstein, MFG Heist

      #5297
      AW: Spirit - Flybarless

      Hat dann also zu wenig für Master, Slave und Elko? Wann kommt das Spirit 2 Pro?

      Kommentar

      • MikeMo
        Member
        • 16.06.2010
        • 289
        • Mario
        • Sylt

        #5298
        AW: Spirit - Flybarless

        Könnte man für Slave und Elko nicht ein V-Kabel nutzen?
        OMP M1, Goblin Buddy, Goblin Kraken 580, Goblin Raw 700, Jeti DS16II

        Kommentar

        • vlk
          vlk
          Senior Member
          • 26.09.2009
          • 6996
          • Sigmund
          • Wuppertal

          #5299
          AW: Spirit - Flybarless

          Klar kann man mit V-Kabel arbeiten, ich will das aber nicht.
          Zur Zeit betreibe ich das Pro mit einem GR-16 SUMD und habe an ihm Linus Cap und einen Piper als Modellfinder.

          Um ausreichend Stromfluss zu gewährleisten wurde eine entsprechende SUMD Verkablung angefertigt.

          Dadurch habe ich einen Steckplatz z.B. für WIFI frei.
          Gruß
          Siggi

          Kommentar

          • MikeMo
            Member
            • 16.06.2010
            • 289
            • Mario
            • Sylt

            #5300
            AW: Spirit - Flybarless

            O.K. der zusätzliche Anschluss ist schon schön aber deswegen ein "altes" System nehmen?
            Andersrum: Was kann das Spirit 2 wirklich besser?
            Irgendwie scheinen nicht viele es im Einsatz zu haben zumindest wird wird wenig über das Spirit 2 geschrieben.
            OMP M1, Goblin Buddy, Goblin Kraken 580, Goblin Raw 700, Jeti DS16II

            Kommentar

            • vlk
              vlk
              Senior Member
              • 26.09.2009
              • 6996
              • Sigmund
              • Wuppertal

              #5301
              AW: Spirit - Flybarless

              Spirit System - Features

              Kurzschlussicher und mehr Sensoren.
              Gruß
              Siggi

              Kommentar

              • heli jürgen
                Senior Member
                • 20.03.2008
                • 1159
                • Jüergen
                • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

                #5302
                AW: Spirit - Flybarless

                Gibt es eine möglichkeit das Telem UNI Kabel für HW sich selber zubasteln?

                Gruß Jürgen
                Logo 600SE--Low RPM
                Diabolo 550 , TDSF
                Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

                Kommentar

                • heli jürgen
                  Senior Member
                  • 20.03.2008
                  • 1159
                  • Jüergen
                  • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

                  #5303
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Würde das Kabel gehen.Anschlüsse passen.
                  Angehängte Dateien
                  Logo 600SE--Low RPM
                  Diabolo 550 , TDSF
                  Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

                  Kommentar

                  • vlk
                    vlk
                    Senior Member
                    • 26.09.2009
                    • 6996
                    • Sigmund
                    • Wuppertal

                    #5304
                    AW: Spirit - Flybarless

                    So wie es aussieht nein!

                    Die Kabel am JST sind falsch, zumindest erkenne ich das so.
                    Lade Dir aus dem Shop das Bild runter, da ist rot und braun/schwarz vertauscht.
                    Allerdings verstehe ich nicht, warum da rot nach außen gelegt ist und dann in der Mitte noch eine Platine ist, wo beide Enden der Kabel aufgelötet sind.

                    Da hätte man am JST die Kabel lassen können und an der Platine tauschen sollen.
                    Gruß
                    Siggi

                    Kommentar

                    • heli jürgen
                      Senior Member
                      • 20.03.2008
                      • 1159
                      • Jüergen
                      • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

                      #5305
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Sorry,das ist klar das ich das umpinnen muss ,aber ansonsten müsste das doch gehen.Kann nur schlecht erkennen wie die farbbelegung ist wenn der Kleine Stecker richtig eingesteckt wird.
                      Logo 600SE--Low RPM
                      Diabolo 550 , TDSF
                      Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

                      Kommentar

                      • vlk
                        vlk
                        Senior Member
                        • 26.09.2009
                        • 6996
                        • Sigmund
                        • Wuppertal

                        #5306
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Bei dem Bild aus der Anleitung ist die Qualität schlecht, das gleiche Bild im Shop ist wesentlich besser, da kann man die Belegung erkennen.

                        Ich würde aber nicht am JST umsetzen, sondern auf der anderen Seite, das geht einfacher und sicherer als bei den winzigen JST.
                        Gruß
                        Siggi

                        Kommentar

                        • roxxter78
                          Member
                          • 11.08.2013
                          • 957
                          • Markus
                          • Hartkirchen, AT

                          #5307
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Hier mal das Kabel was ich in Verwendung habe. Ich hoffe man erkennt den weißen Draht auf den Bild.

                          Gruß
                          Markus
                          Angehängte Dateien
                          Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist

                          Kommentar

                          • heli jürgen
                            Senior Member
                            • 20.03.2008
                            • 1159
                            • Jüergen
                            • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

                            #5308
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Und warum sind in dem Shop Kabel alle Drei Adern angeschloßen?
                            Logo 600SE--Low RPM
                            Diabolo 550 , TDSF
                            Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

                            Kommentar

                            • heli jürgen
                              Senior Member
                              • 20.03.2008
                              • 1159
                              • Jüergen
                              • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

                              #5309
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Ich benötige das Kabel für Telemetriedaten vom HW Regler.Ist den das JST-RX-Adapter dafür verwendbar und muß es nicht das Telem-UNI-Kabel sein?

                              Gruß jürgen
                              Logo 600SE--Low RPM
                              Diabolo 550 , TDSF
                              Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

                              Kommentar

                              • roxxter78
                                Member
                                • 11.08.2013
                                • 957
                                • Markus
                                • Hartkirchen, AT

                                #5310
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Zitat von heli jürgen Beitrag anzeigen
                                Und warum sind in dem Shop Kabel alle Drei Adern angeschloßen?
                                Weil dazwischen eine Universalplatine gehängt ist. Je nach dem wird hier ausgekreuzt und individuell durchverbunden. Hier wird der rote Draht nicht an den Lötstellen durchverbunden.
                                Angehängte Dateien
                                Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X