Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heli jürgen
    Senior Member
    • 20.03.2008
    • 1159
    • Jüergen
    • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

    #5311
    AW: Spirit - Flybarless

    Hi Markus
    Was ist denn der Unterschied der beiden Kabel JST-RX-Adapter und dem Telem-UNI-Kabel ?

    Gruß jürgen
    Logo 600SE--Low RPM
    Diabolo 550 , TDSF
    Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

    Kommentar

    • roxxter78
      Member
      • 11.08.2013
      • 957
      • Markus
      • Hartkirchen, AT

      #5312
      AW: Spirit - Flybarless

      Beim JST-RX Adapter ist die Länge nur 65mm und ist für das µSpirit gedacht. Die Belegung ist die Gleiche.
      Das Uni-Kabel hat eine Länge von 15cm. Beim Unikabel hast du eine Platine ohne Bauteile dazwischen, die nur fertig konfektionierte Kabel und deren Unterschiedlichen Querschnitt miteinander verbindet.
      Zuletzt geändert von roxxter78; 07.01.2020, 19:42.
      Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist

      Kommentar

      • roxxter78
        Member
        • 11.08.2013
        • 957
        • Markus
        • Hartkirchen, AT

        #5313
        AW: Spirit - Flybarless

        Du kannst auch das JST-JST Kabel von Spirit kaufen und auf der einen Seite einen Servostecker selber crimpen. Länge gibts von 22bis 50 cm.

        JST-JST cable - Spirit System
        Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist

        Kommentar

        • diamondblack
          Senior Member
          • 10.12.2007
          • 1915
          • Wilhelm
          • Mühlparz bei Schwanenstadt

          #5314
          AW: Spirit - Flybarless

          Ich hab da jetzt auch mal ne Frage zu den Reiter Drehzahlregler im Spirit.

          Wenn ich den Gouvener vom Regler selbst verwenden möchte dann darf im spirit das Häckchen nicht gesetzt sein. Das ist mir klar. aber was ist mit dem Rest? Da muss man noch die hz des Reglers einstellen usw! Wie weiß ich denn was ich da einstellen muss? Habe einen Castle Phoenix ICE 80 HV

          Danke

          am Bild links
          Angehängte Dateien
          Grüße Willi

          Kommentar

          • pitsch
            Member
            • 19.04.2012
            • 556
            • pitsch

            #5315
            AW: Spirit - Flybarless

            Wenn Du das Häckchen nicht setzt dann ist das andere doch ausgeblendet und nichts mehr zum einstellen. das machst Du dann in der Software des Reglers.

            (Ich finde die Reglersoftware von castle sehr gut)
            gruss pitsch

            Kommentar

            • diamondblack
              Senior Member
              • 10.12.2007
              • 1915
              • Wilhelm
              • Mühlparz bei Schwanenstadt

              #5316
              AW: Spirit - Flybarless

              Ja es ist nur rechts ausgeblendet. Links eben nicht. Ich denke das die ansteuerfreqeunz scjon zum einstellen ist
              Zuletzt geändert von diamondblack; 12.01.2020, 12:00.
              Grüße Willi

              Kommentar

              • enied
                Senior Member
                • 17.06.2017
                • 3076
                • Eugen
                • Tirol

                #5317
                AW: Spirit - Flybarless

                wenn Du den Gov, vom Regler verwendest musst Du auf dieser Seite nichts einstellen. Habe ich auch nicht und alles klappt wie es soll. Verwende allerdings keine Telemetrie vom Spirit (habe UniSens-E) und glaube auch nicht, dass die Daten auf dieser Seite telemetrierelevant sind.

                VG

                Kommentar

                • diamondblack
                  Senior Member
                  • 10.12.2007
                  • 1915
                  • Wilhelm
                  • Mühlparz bei Schwanenstadt

                  #5318
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Telemetrie verwende ich futaba somit auch nicht über das spirit. Ok dann werd ich das mal so testen. Danke
                  Grüße Willi

                  Kommentar

                  • heli jürgen
                    Senior Member
                    • 20.03.2008
                    • 1159
                    • Jüergen
                    • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

                    #5319
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Der Support bei Spirit ist aber extrem schlecht.

                    Gestern Mail gesendet und auch Anfrage wegen Spirit gemacht und bis jetzt keine Antwort erhalten.

                    Gruß Jürgen
                    Logo 600SE--Low RPM
                    Diabolo 550 , TDSF
                    Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

                    Kommentar

                    • Thomas Geisel
                      Member
                      • 04.04.2014
                      • 869
                      • Thomas

                      #5320
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Hast du es mal über deren eigenes Forum versucht

                      Spirit System View forum - Support

                      Da wird normalerweise schnell geholfen
                      Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

                      Kommentar

                      • diamondblack
                        Senior Member
                        • 10.12.2007
                        • 1915
                        • Wilhelm
                        • Mühlparz bei Schwanenstadt

                        #5321
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Also ich finde das service beim tomas top. Da können soch viele verstecken. Er nimmt sich zeit für dein problem und arbeitet sogar via teamviewer mit dir an deinem spirit ohne das er dies je verrechnet. Und antwortet normal innerhalb zwei Tagen. Das mal man nicht sofort antwortet kann schon mal vorkommen.
                        Grüße Willi

                        Kommentar

                        • diamondblack
                          Senior Member
                          • 10.12.2007
                          • 1915
                          • Wilhelm
                          • Mühlparz bei Schwanenstadt

                          #5322
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Und du kannst mit ihm sogar via facebook schreiben
                          Grüße Willi

                          Kommentar

                          • MikeMo
                            Member
                            • 16.06.2010
                            • 289
                            • Mario
                            • Sylt

                            #5323
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Bei mir auch Top Service.
                            Immer schnell geantwortet und bei Crash sogar Rep angeboten zu sehr günstigen Preis oder Tasch gegen neu zu 50% vom Neupreis.
                            Habe Rep in Anspruch genommen was gut geklappt hat.
                            Er nimmt sich sogar die Zeit bei eventuellen Problemen das FBL im seinem Heli zu testen.
                            Das ist Top Service.
                            OMP M1, Goblin Buddy, Goblin Kraken 580, Goblin Raw 700, Jeti DS16II

                            Kommentar

                            • Yellowsporty
                              Member
                              • 05.09.2013
                              • 227
                              • Gerhard
                              • Südbayern

                              #5324
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Ich habe bisher rund 12 Spirit Systeme in Helis verbaut und es gab dabei keine nenneswerten Probleme.

                              Oft liest man Beschwerden über Heckpendeln, aber bei mir lag es bisher IMMER am Helikopter selbst.
                              Das Spirit liefert top Leistung zum fairen Preis und obendrein noch einen super Service.
                              Nach meinem Gefühl wird es in USA mehr angenommen, als hier in D.

                              Die regelmäßigen Verbesserungen der Firmware haben das System auf sehr hohes Level gehoben.
                              Zwischen der Version 2.0 (mein Einstieg) und der aktuellen 2.7 waren an der Grundfunktion kaum Korrekturen notwendig, aber der Komfort, die ßbersicht und die Variabilität bei der Einstellung wurden bestens überarbeitet.

                              Einzig die Möglichkeit für einen Tandem-Modell (2 Rotoren) fehlt noch gegenüber dem teuren " bayrischen Dämonen"

                              Kommentar

                              • Commonrailer
                                Member
                                • 19.05.2017
                                • 577
                                • Walter

                                #5325
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Ich habe mittlerweile auch vier Spirits (in den Goblin 570 kommt das Spirit II) am laufen und bin sehr zufrieden damit. Vor allem die tolle Jeti Integration begeistert.

                                Mit dem Heck habe ich auch bei keinem Heli Probleme mit etwaigem pendeln.

                                Hatte mir auch schon überlegt zur VBC zu wechseln, aber ehrlich gesagt gibt die Jeti Spirit Kombi keinerlei Veranlassung das zu tun.
                                Bekennender SAB Fan :-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X