Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tgilf
    Member
    • 13.03.2019
    • 55
    • Tom

    #5161
    AW: Spirit - Flybarless

    Ich versteh es nicht leider.
    Die heckempfindlichkeit habe ich auf einen poti gelegt - was hat die mit der Rettung zu tun?
    Ich dachte man lässt die in etwa fest eingestellt?
    Falls es nur um die Anzahl der Kanäle geht - da müsste ich ja genug haben...

    Kommentar

    • enied
      Senior Member
      • 17.06.2017
      • 3076
      • Eugen
      • Tirol

      #5162
      AW: Spirit - Flybarless

      Zitat von vlk Beitrag anzeigen
      Ja, das Thema hatten wir schon, aber meine ßberlegung war nicht irgendeinen festen Wert für die Rettung, sondern abhängig von dem aktuellen Wert.

      Ja, ich habe im Reiter Diagnostic für -Gain 100 und kann da auch nur einen Wert einstellen.

      Sagen wir mal ich hätte für drei Drehzahlen drei Werte. 70, 80 und 90.
      Wenn ich meine Mischer abschalte, hätte ich jetzt aber egal bei welcher Drehzahl 100.
      Also setze ich den Wert runter, aber auf was? 70, 80 oder 90?

      Oder ich habe das immer noch nicht verstanden!
      Hängt vom Sender ab, denke ich. Bei der MZ-32 kann ich phasenabhängige Geberkurven setzen. Z. Bsp. Phase 0 = +50 / -50, Phase 1 = +55 / -55, Phase 2 = +60 / -60. So hat es dann geklappt bei mir. Habe aber auch herumgedoktort, bis ich auf das gekommen bin. Es gibt wohl X-verschiedene Wege dorthin zu kommen . Vielleicht ginge es ja auch über phasenabhängige Servowegbegrenzungen.

      Und so wie Du es gelöst hast, geht es ja auch in der Praxis.

      VG
      Zuletzt geändert von enied; 22.04.2019, 18:31.

      Kommentar

      • vlk
        vlk
        Senior Member
        • 26.09.2009
        • 6996
        • Sigmund
        • Wuppertal

        #5163
        AW: Spirit - Flybarless

        Mit welchen Werten fliegst Du bei den unterschiedlichen Drehzahlen?
        Und welcher -Wert wird im Reiter General/Channels/Gyro Gain auf der - Seite oder im Reiter Diagnostic/Gyro für den Minus Bereich angezeigt?
        Gruß
        Siggi

        Kommentar

        • enied
          Senior Member
          • 17.06.2017
          • 3076
          • Eugen
          • Tirol

          #5164
          AW: Spirit - Flybarless

          Zitat von vlk Beitrag anzeigen
          Mit welchen Werten fliegst Du bei den unterschiedlichen Drehzahlen?
          Und welcher -Wert wird im Reiter General/Channels/Gyro Gain auf der - Seite oder im Reiter Diagnostic/Gyro für den Minus Bereich angezeigt?
          Ich werd noch nachsehen und Dir dann antworten. Muss meinen 550X eh mal checken, will das morgen tun und dann häng ich ihn an den PC.

          Offtopic: bin sehr zufrieden mit dem GeoLink.

          VG
          Zuletzt geändert von enied; 22.04.2019, 18:40.

          Kommentar

          • vlk
            vlk
            Senior Member
            • 26.09.2009
            • 6996
            • Sigmund
            • Wuppertal

            #5165
            AW: Spirit - Flybarless

            Da haben uns unsere Beiträge überschnitten, ich hatte tgilf gemeint.

            Ich werde bei meiner MC-20 HoTT auch noch mal nachschauen ob ich das so lösen kann wie Du.
            Gruß
            Siggi

            Kommentar

            • tgilf
              Member
              • 13.03.2019
              • 55
              • Tom

              #5166
              AW: Spirit - Flybarless

              Zitat von vlk Beitrag anzeigen
              Mit welchen Werten fliegst Du bei den unterschiedlichen Drehzahlen?
              Und welcher -Wert wird im Reiter General/Channels/Gyro Gain auf der - Seite oder im Reiter Diagnostic/Gyro für den Minus Bereich angezeigt?
              Ich habe keine unterschiedlichen Drehzahlen bin noch auf der Suche danch wie ich das umsetzen kann. Lasse das aktuell den Hobbywing machen und habe aktuell ca. 70 % beim Gaskanal vorgegeben....

              im Reiter Diagnostic/Gyro geht der Wert bei mir von 100% bis 100% also negativ wird er irgendwie nicht...wenn der Poti in der Mitte steht ist es 0 und in beide Richtungen geht es jeweils auf 100% HOCH...

              Kommentar

              • vlk
                vlk
                Senior Member
                • 26.09.2009
                • 6996
                • Sigmund
                • Wuppertal

                #5167
                AW: Spirit - Flybarless

                Der HW versucht die vorgegebene Drehzahl zu halten, entweder im Gov. oder Gov. Store.

                Wenn Du unterschiedliche Drehzahlen haben möchtest, kannst Du das über Flugphasen im Sender vorgeben und je nach Flugphase an der gleichen Stelle wo Du jetzt die 70% eingestellt hast, ändern.

                Aktivierst Du die Rettung über eine Funktion im Reiter General/Channels?
                Gruß
                Siggi

                Kommentar

                • tgilf
                  Member
                  • 13.03.2019
                  • 55
                  • Tom

                  #5168
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                  Der HW versucht die vorgegebene Drehzahl zu halten, entweder im Gov. oder Gov. Store.

                  Wenn Du unterschiedliche Drehzahlen haben möchtest, kannst Du das über Flugphasen im Sender vorgeben und je nach Flugphase an der gleichen Stelle wo Du jetzt die 70% eingestellt hast, ändern.

                  Aktivierst Du die Rettung über eine Funktion im Reiter General/Channels?
                  Danke.
                  Ja hatte das auf Channel 8 gelegt...

                  Kommentar

                  • RalfWo
                    Member
                    • 02.01.2016
                    • 286
                    • Ralf
                    • nähe Bodensee, im Allgäu

                    #5169
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Seit heute habe ich ein Problem.
                    Ich habe in einem ALZRC 380 ein Spirit verbaut.
                    Er fliegt völlig unauffällig.
                    Wenn ich allerdings rückwärts fliege hält er bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit einwandfrei, um kurz danach eine 180 Grad Drehung um die Hochachse zu machen und vorwärts zu fliegen. Alles aber stabil.
                    An welchen Parameter muss ich denn da drehen?
                    XK K110, T-Rex 450/500/550, Goblin 380, Blade 550x, Spirit Pro, Taranis X9D+

                    Kommentar

                    • papads
                      Senior Member
                      • 07.01.2012
                      • 5575
                      • Werner
                      • Koblenz

                      #5170
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Dein Heck hat zu wenig Kraft.
                      Entweder Drehzahl erhöhen oder Heckübersetzung ändern, größere Heckblätter verwenden.
                      Das dein Heckservo kräftig genug ist vorausgesetzt.

                      Gruß
                      Werner

                      Kommentar

                      • catdog79
                        Member
                        • 28.07.2008
                        • 768
                        • Tobias

                        #5171
                        AW: Spirit - Flybarless

                        @tgilf
                        Ich denke für dich wäre es besser wenn du dir jemand in deiner Nähe suchst der dir die ganze Einstellerei vor Ort zeigt und erklärt.

                        Du bekommst dei Regler nicht eingestellt und das FBL ebenfalls nicht. Dir hier im Forum jede Funktion zu erklären ist denke ich mal nicht möglich. Das ist einfach zu aufwändig. Sich mit jemand mal Sonntags für 2h zu treffen ist da deutlich einfacher und effektiver.
                        Goblin 800 Speed/Goblin 570/Goblin 380/Racequads/ FPV Wing/ Horus X10S Express/X-Lite S

                        Kommentar

                        • heli jürgen
                          Senior Member
                          • 20.03.2008
                          • 1159
                          • Jüergen
                          • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

                          #5172
                          AW: Spirit - Flybarless

                          kann man das Telem-UNI-Kabel auch selber machen?

                          gruß jürgen
                          Logo 600SE--Low RPM
                          Diabolo 550 , TDSF
                          Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

                          Kommentar

                          • roxxter78
                            Member
                            • 11.08.2013
                            • 957
                            • Markus
                            • Hartkirchen, AT

                            #5173
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Zitat von heli jürgen Beitrag anzeigen
                            kann man das Telem-UNI-Kabel auch selber machen?

                            gruß jürgen
                            Klar, warum nicht. Mache auch alle meine Kabel selber. Stecker kaufe ich bei RS Comp. und die Zange gibt hier.

                            Universal-Crimpzange, zum Crimpen von unterschiedlichen Crimpverbindern der wichtigsten Steckverbinderhersteller. ENGINEER PA-09: Amazon.de: Baumarkt
                            Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist

                            Kommentar

                            • heli jürgen
                              Senior Member
                              • 20.03.2008
                              • 1159
                              • Jüergen
                              • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

                              #5174
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Ist dann im Kabel ein Dreher drin,oder sind die Enden, Farbe auf Farbe.
                              Logo 600SE--Low RPM
                              Diabolo 550 , TDSF
                              Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

                              Kommentar

                              • roxxter78
                                Member
                                • 11.08.2013
                                • 957
                                • Markus
                                • Hartkirchen, AT

                                #5175
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Hier mal ein Bild vom Uni Kabel.
                                Angehängte Dateien
                                Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X