Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • enied
    Senior Member
    • 17.06.2017
    • 3076
    • Eugen
    • Tirol

    #5101
    AW: Spirit - Flybarless

    Invertierte Fluglagen. Der Pitch ist dann z.Bsp. real +12 Grad bis -8 Grad statt +10/-10. Das beeinflusst die Wirkungsweise des Spirit und auch die Parameter stimmen nicht mehr.

    Ich würde den Heli mit symmetrischem Pitch einstellen, dann kann das Spirit ordentlich arbeiten. Pitchkurve für asymmetrischen Pitch dann über Sender.

    VG

    Kommentar

    • Heiner K.
      Senior Member
      • 06.01.2010
      • 1298
      • Heiner
      • Spielberg

      #5102
      AW: Spirit - Flybarless

      Zitat von enied Beitrag anzeigen
      Invertierte Fluglagen. Der Pitch ist dann z.Bsp. real +12 Grad bis -8 Grad statt +10/-10. Das beeinflusst die Wirkungsweise des Spirit und auch die Parameter stimmen nicht mehr.

      Ich würde den Heli mit symmetrischem Pitch einstellen, dann kann das Spirit ordentlich arbeiten. Pitchkurve für asymmetrischen Pitch dann über Sender.

      VG
      Wobei bei einem Scaler die inverte Fluglage wohl nicht angestrebt wird.
      Gruß Heiner

      Kommentar

      • flydown
        Senior Member
        • 26.11.2003
        • 1476
        • Uwe
        • MFV Sieben Berge Burgstemmen

        #5103
        AW: Spirit - Flybarless

        Zitat von lottermann Beitrag anzeigen
        Ich möchte: Schwebepitch ca 4° bei Signal und Knüppelmitte, -2° negativ und positiv 10°.
        -2° Pitch als Minimum halte ich für zu wenig negativ. Ich denke, da wirst du leicht Probleme mit dem Abstieg bekommen können.
        Ich würde mindestens -4° negativ einstellen.
        lG Uwe
        Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

        Kommentar

        • lottermann
          Member
          • 27.08.2018
          • 25
          • Dirk

          #5104
          AW: Spirit - Flybarless

          Zitat von vlk Beitrag anzeigen
          Und wo ist da der Nachteil? Geht irgendwas nicht?
          Ich weiss nicht ob, wenn ich es so einstelle, etwas nicht geht.
          Es ist mein erster Umbau auf FBL.
          Da ich mir nicht sicher bin ob ich es mit mechanisch 4° in Knüppelmitte (anstatt 0°) einstellen kann/darf habe ich ja hier nachgefragt...

          Gruß
          Dirk

          Kommentar

          • vlk
            vlk
            Senior Member
            • 26.09.2009
            • 6996
            • Sigmund
            • Wuppertal

            #5105
            AW: Spirit - Flybarless

            Ich hätte auch bei Knüppelmitte die Servohebel rechtwinklig eingestellt und nur an den oberen Gestängen Schwebepitch eingestellt.
            Das Spirit weis ja nicht das Du in Knüppelmitte keine 0° hast, es müsste auch so seinen Dienst machen.
            Wenn Du DMA einstellen musst damit das Heck bei Pitch nicht wegdreht, dürfte das auch keine Probleme bereiten.
            Gruß
            Siggi

            Kommentar

            • RalfWo
              Member
              • 02.01.2016
              • 286
              • Ralf
              • nähe Bodensee, im Allgäu

              #5106
              AW: Spirit - Flybarless

              Zitat von enied Beitrag anzeigen
              Ich würde den Heli mit symmetrischem Pitch einstellen, dann kann das Spirit ordentlich arbeiten. Pitchkurve für asymmetrischen Pitch dann über Sender.
              Ist für mich auch die einzig vernünftige Lösung.
              Ich habe das bei allen meinen Helis so.
              Ich habe die physisch maximalen Werte mechanisch eingestellt und dann die gewünschten min/max Werte über den Sender. Somit kann ich auch ohne die Gestänge zu verstellen den verschiedenen Flugphasen unterschiedliche min/max Pitchwerte zuweisen.
              XK K110, T-Rex 450/500/550, Goblin 380, Blade 550x, Spirit Pro, Taranis X9D+

              Kommentar

              • enied
                Senior Member
                • 17.06.2017
                • 3076
                • Eugen
                • Tirol

                #5107
                AW: Spirit - Flybarless

                Alles andere ist auch falsch, ganz egal was die Leute hier schreiben.

                VG

                Kommentar

                • lottermann
                  Member
                  • 27.08.2018
                  • 25
                  • Dirk

                  #5108
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Vielen Dank für die Infos.
                  Ich werde es über die Pitchkurve einstellen.

                  Gruß
                  Dirk

                  Kommentar

                  • zursli
                    Junior Member
                    • 29.12.2018
                    • 16
                    • Urs

                    #5109
                    AW: Spirit - Flybarless

                    hallo Leute mein Spirit Pro macht beim Nicken komische Bewegung seit dem neuesten FIREBALL update und zwar gehen vorne nicht beide Servos gleich weit runter ich habe das spirit 3mal mit assestenten durech gearbeitet Nick und pitch Servo gehen gleich das roll weniger beim nach vorne neigen und beim nach hinten neigen was kann das sein oder ist das normal beim Spirit?????

                    Kommentar

                    • RalfWo
                      Member
                      • 02.01.2016
                      • 286
                      • Ralf
                      • nähe Bodensee, im Allgäu

                      #5110
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Zitat von zursli Beitrag anzeigen
                      eit dem neuesten FIREBALL update
                      was meinst du damit??

                      Zitat von zursli Beitrag anzeigen
                      Nick und pitch Servo gehen gleich das roll weniger
                      steck mal die Servos am Spirit um um zu schauen ob es am Spirit oder am Servo liegt.
                      Normalerweise gehen alle Servos den Weg denn du einstellst.
                      XK K110, T-Rex 450/500/550, Goblin 380, Blade 550x, Spirit Pro, Taranis X9D+

                      Kommentar

                      • MisterE
                        Member
                        • 03.09.2006
                        • 316
                        • Matthias

                        #5111
                        Spirit Pro

                        Hallo Leute,

                        ich bin dabei ein Spirit Pro nebst GeoLink in meinen Goblin 700 zu integrieren.
                        Wenn ich die eher mäßige Dokumentation verstanden hat das Spirit Pro einen eingebauten Govenor. Verwenden möchte ich einen YGE 160 HV. Wo muß das Sensorkabel des YGE160 am Spirit einstecken? Im Manual finde ich nix.
                        Der YGE160 muß dann im "Stellermodus betrieben werden, oder?

                        Vielen Dank für Eure Hilfe!

                        cu Matthias
                        T-Rex700 DFC / T-Rex600NSP / Goblin 700 Comp
                        FrSky Taranis X9D+

                        Kommentar

                        • NewUser
                          Member
                          • 03.10.2015
                          • 236
                          • Stefan
                          • München

                          #5112
                          AW: Spirit - Flybarless



                          "Kann mir mal bitte wer das Wasser reichen!"

                          Kommentar

                          • RalfWo
                            Member
                            • 02.01.2016
                            • 286
                            • Ralf
                            • nähe Bodensee, im Allgäu

                            #5113
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Zitat von MisterE Beitrag anzeigen
                            Wo muß das Sensorkabel des YGE160 am Spirit einstecken?
                            ohne dass du lesen mußt: AUX1
                            XK K110, T-Rex 450/500/550, Goblin 380, Blade 550x, Spirit Pro, Taranis X9D+

                            Kommentar

                            • MisterE
                              Member
                              • 03.09.2006
                              • 316
                              • Matthias

                              #5114
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Vielen Dank erst mal für die schnellen Antworten!
                              Das hilft mir weiter. Im Spirit-Govenor-Manual steht, so habe ich es jedenfalls verstanden, das man an dem YGE-ESC keinen Gasweg anlernen muß. Allerdings nur wenn man nicht schon vorher schon einen Gasweg angelernt hat. Bis dato ist der Heli aber mit einem anderen FBL geflogen und es wurde der interne Govenor-Modus des YGE genutzt.
                              Gibt es einen Werksreset für den Regler, bzw kann ich den eingelernten Gasweg löschen? Oder wie kann ich den Gasweg in Verbindung mit dem Spirit anlernen? Eine Prog-Card habe ich für den YGE.

                              cu Matthias
                              T-Rex700 DFC / T-Rex600NSP / Goblin 700 Comp
                              FrSky Taranis X9D+

                              Kommentar

                              • RalfWo
                                Member
                                • 02.01.2016
                                • 286
                                • Ralf
                                • nähe Bodensee, im Allgäu

                                #5115
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Wenn ich nicht ganz falsch liege, dann stellst du in der X9D+ deine min/max Werte von Kanal 1 im Outputs Menue (Seite 7) so ein, dass im Spirit Channel Monitor 0-100% angezeigt wird.
                                Im YGE Stellermode aktivieren, Sanftanlauf deaktivieren.
                                Dann Vollgas, Akku anstecken und ESC Gaswerte anlernen.
                                XK K110, T-Rex 450/500/550, Goblin 380, Blade 550x, Spirit Pro, Taranis X9D+

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X