Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robert Englmaier
    ( Roben155 )
    • 02.11.2010
    • 8955
    • Robert
    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

    #6826
    Neues Update -->> https://www.spirit-system.com/phpBB3...16MwWv9r0r5PWg
    Grüsse Robert
    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

    Kommentar

    • Fetzi
      Senior Member
      • 10.07.2013
      • 3513
      • Sascha
      • Deutschland

      #6827
      hab hier gerade ein Problem, möchte meinen Heli mit spirit2 auf elrs mit einer tx16s umstellen. jetzt habe ich alles verkabelt, wie in der Anleitung. Wenn ich ich aber jetzt das Spirit einstellen möchte, per Software, muss ich ja mit dem USB Kabel an den Sys-port. Wenn ich da aber jetzt die Kabel vom Empfänger abklemme, habe ich ja den Empfänger nicht mehr dran und kann nichts einstellen mit der Fernsteuerung. Y-Kabel funktioniert leider nicht...
      Hab ich einen Denkfehler? bin irgendwie maximal verwirrt😅
      Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
      Diese Galerie hat 1 Bilder

      Kommentar

      • sepp62
        Member
        • 26.06.2011
        • 344
        • Bernd

        #6828
        Ich denke, Dein Fall ist hier erwähnt:



        VG Bernd

        Kommentar

        • Fetzi
          Senior Member
          • 10.07.2013
          • 3513
          • Sascha
          • Deutschland

          #6829
          Danke, so probiere ich es mal. Allerdings frage ich mich bei dem Spirit Entwickler mittlerweile, ob diese Verwirrung beabsichtigt ist.... Würde ja die Verkabelung noch komplizierter machen und in der Beschreibung am besten keinen Hinweis dazu schreiben....

          Kommentar

          • sepp62
            Member
            • 26.06.2011
            • 344
            • Bernd

            #6830
            Die Historie der Verkabelungsanpassung ist, dass der ursprüngliche serielle Eingang an der Spirit-Unit mit dem ELRS-Empfänger-Datenstrom nicht zurecht gekommen ist (war unzuverlässig). Daher wurde der serielle Eingang am SYS-Port gewählt. Ist natürlich verwirrend, aber anders war es wohl nicht zu machen. So zumindest meine Beobachtung.

            Kommentar

            • Timo Wendtland
              Henseleit Teampilot
              • 17.04.2003
              • 3730
              • Timo
              • Darmstadt

              #6831
              Also ich wäre in dem Fall dankbar das Tomas soweit wie möglich versucht Neuerungen auf allen Spirit Units umzusetzen. Spirit 2 wurde schon lange abgelöst vom GT und W1 und trotzdem bietet er es an. Das GT oder W1 wird nicht am Sys angestöpselt mit ELRS.

              Auch die kommende V4 die etwas mehr Ansprüche an die Hardware stellt, versucht er tatsächlich noch auf den älteren Spirits ans laufen zu bekommen.
              Zuletzt geändert von Timo Wendtland; 26.05.2025, 11:46.

              Kommentar

              • Fetzi
                Senior Member
                • 10.07.2013
                • 3513
                • Sascha
                • Deutschland

                #6832
                Zitat von sepp62 Beitrag anzeigen
                Die Historie der Verkabelungsanpassung ist, dass der ursprüngliche serielle Eingang an der Spirit-Unit mit dem ELRS-Empfänger-Datenstrom nicht zurecht gekommen ist (war unzuverlässig). Daher wurde der serielle Eingang am SYS-Port gewählt. Ist natürlich verwirrend, aber anders war es wohl nicht zu machen. So zumindest meine Beobachtung.
                Danke, das erklärt einiges👍​

                Zitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigen
                Also ich wäre in dem Fall dankbar das Tomas soweit wie möglich versucht Neuerungen auf allen Spirit Units umzusetzen. Spirit 2 wurde schon lange abgelöst vom GT und W1 und trotzdem bietet er es an. Das GT oder W1 wird nicht am Sys angestöpselt mit ELRS.

                Auch die kommende V4 die etwas mehr Ansprüche an die Hardware stellt, versucht er tatsächlich noch auf den älteren Spirits ans laufen zu bekommen.
                Mein geschriebenes klang negativer, als ich es gemeint hatte, das Spirit fliegt sich super und ich freue mich über jede Neuerung. Aber die Anleitung und für mich auch die Software ist manchmal schon etwas verwirrend 😉

                Kommentar

                • Fetzi
                  Senior Member
                  • 10.07.2013
                  • 3513
                  • Sascha
                  • Deutschland

                  #6833
                  Hab jetzt ein weiteres Problem, hab den Empfänger nach der alten Methode an das Spirit 2 angeschlossen, elrs eingestellt, Empfänger ist verbunden mit der tx16s, Model match deaktiviert. Aber die Balken im Spirit bewegen sich nicht. Auch wenn ich es nach der neuen Verkabelung versuche, tut sich nichts am Heli.
                  Neuste Spirit- und Elrs Firmware ist aufgespielt.
                  Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                  Diese Galerie hat 2 Bilder

                  Kommentar

                  • Fetzi
                    Senior Member
                    • 10.07.2013
                    • 3513
                    • Sascha
                    • Deutschland

                    #6834
                    keiner eine Idee?

                    Kommentar

                    • Undangerous_3D
                      Member
                      • 11.11.2012
                      • 913
                      • Norbert
                      • HCHH Stemwarde, Barsbüttel

                      #6835
                      Welche Firmware hast du drauf ? Das alte Anschluss Diagramm geht nur mit Firmware älter als 3.7.4
                      Zuletzt geändert von Undangerous_3D; 29.05.2025, 20:55.
                      Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7

                      Kommentar

                      • Fetzi
                        Senior Member
                        • 10.07.2013
                        • 3513
                        • Sascha
                        • Deutschland

                        #6836
                        hab die 3.7.4 aber die alte Verkabelung soll angeblich auch gehen, damit man über den sys port das spirit einstellen kann. Habe auch die neue Verkabelung probiert, geht leider auch nicht.

                        Kommentar

                        • Florian Grohmann
                          Member
                          • 18.01.2012
                          • 596
                          • Florian
                          • Greifswald / Würzburg

                          #6837
                          Hmm, ich hab erst vor ein paar Tagen für einen Vereinskollegen 2 Spirit GT von Graupner HoTT auf ELRS umgestellt. Zuerst auf 3.7.4 geupdatet und dann so verkabelt, wie es in der Anleitung für das Spirit GT steht, das muss eigtl. funktionieren.
                          Gibt da auch kein "neu" oder "alt", denn das bezieht sich nur auf ein Spirit 2 / Spirit pro.

                          *edit* Oh sry, da hab ich mich verguckt, du verwendest ja ein Spirit 2 und kein GT...
                          Zuletzt geändert von Florian Grohmann; 29.05.2025, 23:05.
                          TT X50N - OS55 HZR - Brain2
                          ​​​​​​Specter V2 NME-Xnova4525-Kosmik160-Spirit GTR-DS12

                          Kommentar

                          • Fetzi
                            Senior Member
                            • 10.07.2013
                            • 3513
                            • Sascha
                            • Deutschland

                            #6838
                            ich verstehe es auch nicht, mehr als anschließen kann ich es ja nicht😅 bei meinem Rotorflight Nexus funktionierte es auf anhieb.

                            Kommentar

                            • Timo Wendtland
                              Henseleit Teampilot
                              • 17.04.2003
                              • 3730
                              • Timo
                              • Darmstadt

                              #6839
                              Hast du beim Probieren/umstöpseln auch immer zwischendurch neu gestartet? Das Spirit checkt beim booten was an dem Port hängt.

                              Kommentar

                              • Fetzi
                                Senior Member
                                • 10.07.2013
                                • 3513
                                • Sascha
                                • Deutschland

                                #6840
                                Danke, für eure Mühe, kurz und knapp, der Empfänger scheint defekt zu sein, heute ist der Neue gekommen, damit funktioniert es auf Anhieb.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X