Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tribort
    Member
    • 08.09.2014
    • 326
    • Dennis
    • Köln/ Bonn

    #6676
    AW: Spirit - Flybarless

    Gibt es eig. Eine Möglichkeit das Spirit RS zurückzusetzen?
    Habe das aus einem Heli ausgebaut und möchte jetzt ein neues Setup erstellen.
    Leider kann ich im Menü dazu nichts finden und auch Google spuckt nichts aus, vielleicht bin ich auch nur zu blöd zum suchen?
    [LEFT]Schwerkraft? [CENTER]Danke für Ihre Aufmerksamkeit![/CENTER]
    Kenne ich nicht!
    [/LEFT]

    Kommentar

    • STC...
      Member
      • 25.04.2012
      • 395
      • Stefan
      • Losheim am See

      #6677
      AW: Spirit - Flybarless

      Zitat von tribort Beitrag anzeigen
      Gibt es eig. Eine Möglichkeit das Spirit RS zurückzusetzen?
      Habe das aus einem Heli ausgebaut und möchte jetzt ein neues Setup erstellen.
      Leider kann ich im Menü dazu nichts finden und auch Google spuckt nichts aus, vielleicht bin ich auch nur zu blöd zum suchen?
      Mit der PC Software sollte das auch beim RS funktionieren

      Screenshot 2022-11-20 213140.jpg
      Gruß Stefan

      Kommentar

      • tribort
        Member
        • 08.09.2014
        • 326
        • Dennis
        • Köln/ Bonn

        #6678
        AW: Spirit - Flybarless

        Zitat von STC... Beitrag anzeigen
        Mit der PC Software sollte das auch beim RS funktionieren

        [ATTACH]314610[/ATTACH]
        Danke, habe es dann heute das erste mal mit dem PC gemacht, hat natürlich funktioniert.
        [LEFT]Schwerkraft? [CENTER]Danke für Ihre Aufmerksamkeit![/CENTER]
        Kenne ich nicht!
        [/LEFT]

        Kommentar

        • Nichtdiemama
          Member
          • 27.08.2021
          • 320
          • Jens-Frederik
          • Dettenheim

          #6679
          AW: Spirit - Flybarless

          Hi

          Gibt es eine Einstellung die das Paddel System simuliert? So dass sich der Heli wie mit einer Paddelstange fliegt?

          Gruß Jens
          MZ-24 Pro, Kraken 580, Protos 380, Heim 100 3D

          Kommentar

          • Heiner K.
            Senior Member
            • 06.01.2010
            • 1298
            • Heiner
            • Spielberg

            #6680
            AW: Spirit - Flybarless

            Zitat von Nichtdiemama Beitrag anzeigen
            Hi

            Gibt es eine Einstellung die das Paddel System simuliert? So dass sich der Heli wie mit einer Paddelstange fliegt?

            Gruß Jens
            Hi Jens,
            schau mal hier:


            Flybar mechanic
            If your helicopter is equipped with traditional flybar mechanics, you have to enable this parameter in order to use the stabilization or rescue modes. All settings are the same for flybarred helicopters except this parameter.
            Gruß Heiner

            Kommentar

            • Michldigital
              Senior Member
              • 27.05.2009
              • 1583
              • Maik
              • 35625

              #6681
              AW: Spirit - Flybarless

              Ähm, ich glaube nicht, dass Jens das meint. Diese Einstellung ist dafür, wenn man das Spirit in einem Paddelheli benutzen möchte !!
              Das, was Du suchst, solltest Du mit dem Regler „Flight style“ mit höhren Werten hinbekommen (s.Anleitung vom Spirit)
              Zuletzt geändert von Michldigital; 21.11.2022, 22:30.
              Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

              Kommentar

              • tribort
                Member
                • 08.09.2014
                • 326
                • Dennis
                • Köln/ Bonn

                #6682
                AW: Spirit - Flybarless

                Zitat von Michldigital Beitrag anzeigen
                Das, was Du suchst, solltest Du mit dem Regler „Flight style“ mit höhren Werten hinbekommen (s.Anleitung vom Spirit)
                Das ist richtig, steht auch so in der Anleitung. Einstellungen- Allgemein- Flugstil

                Angehängte Dateien
                [LEFT]Schwerkraft? [CENTER]Danke für Ihre Aufmerksamkeit![/CENTER]
                Kenne ich nicht!
                [/LEFT]

                Kommentar

                • Heiner K.
                  Senior Member
                  • 06.01.2010
                  • 1298
                  • Heiner
                  • Spielberg

                  #6683
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Zitat von Michldigital Beitrag anzeigen
                  Ähm, ich glaube nicht, dass Jens das meint. Diese Einstellung ist dafür, wenn man das Spirit in einem Paddelheli benutzen möchte !!
                  Das, was Du suchst, solltest Du mit dem Regler „Flight style“ mit höhren Werten hinbekommen (s.Anleitung vom Spirit)
                  Ah Ok, Missverständis.
                  Gruß Heiner

                  Kommentar

                  • Helischober
                    Member
                    • 02.11.2008
                    • 523
                    • Joachim
                    • 51519 Odenthal

                    #6684
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Zitat von Heiner K. Beitrag anzeigen
                    Flybar mechanic
                    If your helicopter is equipped with traditional flybar mechanics, you have to enable this parameter in order to use the stabilization or rescue modes. All settings are the same for flybarred helicopters except this parameter.
                    Hallo Heiner,
                    die Übersetzung vom Deepl sagt hierzu was anderes

                    "Flybar-Mechanik
                    Wenn Ihr Hubschrauber mit einer traditionellen Flybar-Mechanik ausgestattet ist, müssen Sie diesen Parameter aktivieren, um die Stabilisierungs- oder Rettungsmodi nutzen zu können. Mit Ausnahme dieses Parameters sind alle Einstellungen für Hubschrauber mit Flybar gleich.
                    "

                    Demnach wird nicht "ein Paddelkopf Simuliert " sondern Berücksichtig das es sich hier um ein Heli mit Paddelkopf handelt.
                    LG Achim
                    Kraken 580,Goblin 380,Goblin 570 Sport 3Blatt,T-Rex 600 ESP in Bell222B (D-HNIC), DC-16-II

                    Kommentar

                    • tribort
                      Member
                      • 08.09.2014
                      • 326
                      • Dennis
                      • Köln/ Bonn

                      #6685
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Ich habe aktuell echt ein oder 2 Bretter vorm Kopf und brauche Hilfe.

                      Heli steht so weit, allerdings verzweifle ich noch an der Rettung und einem Update der Jeti Integration auf meiner DS12.

                      Ich hatte den Heli über über den Laptop eingestellt, dazu musste ich leider ein Update runterladen für das Spirit RS selbst.
                      Jetzt möchte meine Spirit Integration im Sender auch ein Update, ich finde weder ein Ordner vom Spirit auf der SD karte wo ich die Datei rein- kopieren könnte, noch bekomme ich über den Sender den Ordner angeziegt wenn ich ihn einfach auf die SD Karte Kopiere wie im Wiki beschrieben ist.
                      Gibt es da irgendeinen besonderen Trick? Ein Grund wieso ich nie Updates Lade und lieber mein Laufendes System weiter nutze


                      Das nächste Problem ist die Rettung, theoretisch und logisch wäre für mich die Rettung zu aktivieren und einem Schalter zuzuweisen, die Möglichkeit scheint es aber nicht zu geben, wieso auch wäre wohl zu einfach .

                      Laut Internet muss man das ja über die Empfindlichkeit machen, was für mich aber absolut keinen Sinn ergibt, weil ich dann ja 100% Empfindlichkeit im Normalmode habe, was ich ja gar nicht möchte, und wahrscheinlich auch nicht fliegt?
                      Trotz dem habe ich versucht das ganze zu Programmieren.

                      Versuch eins war dem K6 einen Schalter für die Trimmung zuzuordnen und auf -100%
                      Funktioniert super nur sobald der Sender ausgeschaltet wird ist die Einstellung wieder samt Schalter weg.

                      Versuch zwei war dann der Rettung K7 zugeordnen und als Geber meinen Schalter.
                      Das ganze als Freien Mischer mit K6 (Heckempfindlichkeit) zu 100% als Master gemischt.
                      Funktioniert so weit auch was den Schalter und das Umschalten angeht, nur habe ich dann völlig falsche Empfindlichkeitswerte in der Kreiselempfindlichkeit.
                      Mir entzieht es auch völlig meiner Logik, wenn ich eine bestehende Funktion, mischen möchte und das zu 100% beibehalte, wieso ändert sich dann die Funktion die eig. unverändert bleiben sollte so lange ich den Schalter nicht betätige?

                      Die Videos vom Pascal Richter kenne ich dazu, mit denen komme ich aber irgendwie auch nicht an mein Ziel mir fehlen da einige Sachen in der Erklärung die scheinbar schon vorrausgesetzt werden. Die Probleme fangen schon damit an, dass meine Funktionskurven nicht von rechts nach links laufen, sondern von links nach rechts und ich nicht den negativen Wert auf z.B 3 Sekunden setzen muss sondern den positiven damit es funktioniert, anders rum tut sich da sonst nichts.

                      Wie gesagt ich habe voll das Brett vorm Kopf, ich glaub ich denke da nicht so kompliziert wie der Entwickler von der Software und komme einfach nicht hinter die Logik, bin mit Jeti schon länger auf kriegsfuß was das angeht...
                      Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp oder ein richtig gutes Video für dumme
                      Zuletzt geändert von tribort; 22.11.2022, 19:31.
                      [LEFT]Schwerkraft? [CENTER]Danke für Ihre Aufmerksamkeit![/CENTER]
                      Kenne ich nicht!
                      [/LEFT]

                      Kommentar

                      • parkplatzflieger
                        Senior Member
                        • 18.03.2012
                        • 8994
                        • Torsten
                        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                        #6686
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Dein Brett vorm Kopf mag vielleicht lösen, dass das Schalten der ReFu über die Empfindlichkeit des Heckkreisels und das Schalten über einen eigenen Kanal zwei paar Stiefel sind. Das schalten über die Empfindlichkeit ist eine Notlösung, wenn man nur 6 Kanäle hat. Den Normalmodus verliert man dadurch. Du hast mehr als 6 Kanäle, also nutze sie.

                        Deine Fragen zu Jeti kann ich nicht beantworten.
                        Torsten
                        Voodoo 600, Logo 600SX
                        Spektrum, Spirit, Heli X

                        Kommentar

                        • Michldigital
                          Senior Member
                          • 27.05.2009
                          • 1583
                          • Maik
                          • 35625

                          #6687
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Auf dieser Website ganz unten das Jeti-File laden und entpacken:

                          Spirit System - Download for Helicopters


                          Die Jeti Anlage über USB mit dem PC verbinden, so dass der SD-Karten-Inhalt im Windows-Explorer (oder Finder beim MAC) erscheint.
                          Die heruntergeladenen und entpackten Spirit-Dateien (und den Spirit Ordner) in den Ordner "Devices" auf der SD-Karte des Senders kopieren.
                          Im Sender ist anschließend unter "Heli-Assistent" der Punkt "Spirit" zu finden. Hier kann man alles komplett wie über den PC einstellen.

                          Zur Rettung.
                          Im Sender unter "Modellwahl/-modifikationen" den Punkt "Funktions+Geberzuordnung" auswählen. Hier die nächst freie Position (vermutlich Pos. 8) auswählen, Namen vergeben (zb Rettung) und einen Schalter zuweisen.
                          Im Sender unter "Servozuordnung" den nächst freien Kanal (vermutlich 8) auswählen und mit der soeben angelegten Funktion "Rettung" versehen.

                          Im Spirit nun unter "Allgemein" - "Kanäle" die erste freie nicht zugeordnete Funktion auswählen und den Punkt "F:Rettung (Acro oder Normal)" auswählen. Dann den in der Jeti definierten Kanal (8?) zuweisen.

                          Schon funktioniert die Rettung auf dem von Dir zugewiesenen Schalter. Eventuell muss im Sender noch die Wirkrichtung umgekehrt werden, d.h. bei der Schalterauswahl im Sender auf "Rev." drücken.

                          Ich hoffe, dass hilft weiter.
                          Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                          Kommentar

                          • pitsch
                            Member
                            • 19.04.2012
                            • 556
                            • pitsch

                            #6688
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Also---bei mir ist in der Kanalzuordnung im spirit---_F:stabifunktion und nicht F:rettung,
                            und dann in der Karte Stabilisierung wird die rettung eingestellt und das funktioniert so bestens
                            Zuletzt geändert von pitsch; 22.11.2022, 21:16. Grund: ^
                            gruss pitsch

                            Kommentar

                            • Michldigital
                              Senior Member
                              • 27.05.2009
                              • 1583
                              • Maik
                              • 35625

                              #6689
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Nachtrag zu meinem Post 6687:

                              Im Spirit im Menü unter "Stabilisierung / Funktion" ganz runter scrollen und "Ausgewählt nach Kanal" einstellen.
                              Das, was Pitsch schreibt, war die "alte" Vorgehensweise. Das wurde ab Version 3.4.0 geändert, s. hier:

                              Spirit System View topic - [ Version 3.4.0 released! ]
                              Zuletzt geändert von Michldigital; 22.11.2022, 21:33.
                              Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                              Kommentar

                              • tribort
                                Member
                                • 08.09.2014
                                • 326
                                • Dennis
                                • Köln/ Bonn

                                #6690
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Danke, Ihr seid echt super!

                                Den Geber für die Rettung hatte ich angelegt gehabt, musste jetzt nur vom Schalter noch mal die Wirkrichtung umkehren.
                                Mit der Funktionskurve läuft auch wie es soll, seit ich jetzt den Sender auf den neuesten Stand gebracht habe.
                                Mein Problem war, ich hatte in den Funktionen/ Geber vom Spirit die Rettung gesucht, man muss natürlich auch darauf komme, das man "Stabilisierung" auswählen muss!

                                Mit dem Update schau ich morgen in aller Frische nach
                                [LEFT]Schwerkraft? [CENTER]Danke für Ihre Aufmerksamkeit![/CENTER]
                                Kenne ich nicht!
                                [/LEFT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X