Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tribort
    Member
    • 08.09.2014
    • 326
    • Dennis
    • Köln/ Bonn

    #6691
    AW: Spirit - Flybarless

    Update hat geklappt, vielen Dank noch mal.
    Jetzt darf der Heli Freitag das erste mal in die Luft!
    [LEFT]Schwerkraft? [CENTER]Danke für Ihre Aufmerksamkeit![/CENTER]
    Kenne ich nicht!
    [/LEFT]

    Kommentar

    • Mada
      Junior Member
      • 14.01.2020
      • 4
      • Daniel

      #6692
      AW: Spirit - Flybarless

      Habe das Spirit gt 3.4.3 neu und bekomme die Rettung nicht eingestellt. Unter Kanäle habe ich F:Stabi (Funktion) dem Kanal 7 zugeordnet. In der Funke auf CH 7 einen 2-Wege-Schalter gestellt, unter "Stabilisierung" Funktion: Ausgewählt nach Kanal. Bei der Kanalzuordnung im Stabi steht Zustand: An (1) und der Balken ist in der Mitte. Aber in der Diagnose steht bei Rettung und Stabilisierung: nicht konfiguriert. Egal was ich einstelle, auf meinen CH7 in der Funke reagiert das Stabi nie. Auch die Kreiselempfindlichkeit (Kanal 5 im Spirit) kann ich mit der Funke nicht einstellen. Mich verwirrt auch die Aussage, dass der Kanal des Spirit mit dem Kanal der Funke nicht übereinstimmen muss. Alle Steuerungsfunktionen passen übrigens. Das Grundsetup mit dem Assistenten lief problemlos. Welche Anfängerfehler mache ich gerade?
      Danke schon mal

      Kommentar

      • flydown
        Senior Member
        • 26.11.2003
        • 1454
        • Uwe
        • MFV Sieben Berge Burgstemmen

        #6693
        AW: Spirit - Flybarless

        Welchen Sender hast du denn?
        lG Uwe
        Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

        Kommentar

        • Heiner K.
          Senior Member
          • 06.01.2010
          • 1295
          • Heiner
          • Spielberg

          #6694
          AW: Spirit - Flybarless

          Hi Mada,
          Stelle mal im Reiter Stabilisierung die Funktion "Rettung Normal" oder "Rettung Acro" (je nach Wunsch) ein, dann sollte es gehen.
          Gruß Heiner

          Kommentar

          • Mada
            Junior Member
            • 14.01.2020
            • 4
            • Daniel

            #6695
            AW: Spirit - Flybarless

            Sender ist die x10s von Frsky mit EdgeTx und einem RX8R Empfänger, alles auf dem neuesten Stand.
            Die Einstellung Rettung (normal oder Acro) wird dann im Diagnose-Reiter als aktiviert dargestellt.
            Eine Reaktion auf meinen eingestellten Kanal 7 erfolgt aber dennoch nicht.
            Danke euch
            Daniel

            Kommentar

            • pitsch
              Member
              • 19.04.2012
              • 552
              • pitsch

              #6696
              AW: Spirit - Flybarless

              Wenn Du in der Kanalzuordnung F:stabi wählst musst Du in der anderen Karte nicht -nach Kanal einstellen -sondern nur Rettung /acro/normal.

              oder in der Kanalzuordnung F:Rettung/normal oder acro dann geht es in der Karte -nach Kanal-
              gruss pitsch

              Kommentar

              • Mada
                Junior Member
                • 14.01.2020
                • 4
                • Daniel

                #6697
                AW: Spirit - Flybarless

                Dann erscheint in der Diagnose die Rettung als "aktiviert". Wie verknüpfe ich jetzt die Funktion mit dem Schalter/Taster? Weder die Kreiselempfindlichkeit (Kanal 5 im Spirit) noch die Rettung (Kanal 7 im Spirit) reagieren auf die Zuordnung eines Schalters oder Tasters.

                Kommentar

                • Mada
                  Junior Member
                  • 14.01.2020
                  • 4
                  • Daniel

                  #6698
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Problem gelöst. Die Verkabelung Empfänger zum Spirit war ursprünglich auf Basis der PWM-Verbindung. Nach Umstellung auf S-Bus funktioniert nun alles, wie es soll. Da stehen mehr Kanäle zur Verfügung, was das Setup erheblich erleichtert. Die Kreiselempfindlichkeit lässt sich einstellen und der Heli reagiert auch auf dem Tisch auf die Rettungsfunktion.
                  Danke für die Hilfe
                  Daniel

                  Kommentar

                  • Briesemut
                    Member
                    • 09.11.2022
                    • 20
                    • Andreas

                    #6699
                    AW: Spirit - Flybarless

                    So, mein Rex hat nun auch einen Spirit System 2 verpaßt bekommen. Ich habe ihn schon fast fertig eingerichtet, nur ein wenig Tuning ist noch nötig.

                    Ich mache momentan "Trockenübungen" mit dem Heli, um mir die Reaktionen der Taumelscheibe auf die Bewegung des Helis anzuschauen, und wie diese auf die unterschiedlichen Modi (Normal / Stabilisierung / Rettung) reagiert.

                    Mit dem Stabilisierungs- und Rettungsmodus bin ich zufrieden, der Unterschied zwischen beidem scheint erst einmal nur die zusätzliche Steuerung von Pitch im Rettungsmodus zu sein. Und natürlich steuert die Taumelscheibe im Stabi und im Rettungsmodus so lange, bis sich der Heli endlich wieder in der Horizontalen befindet. So hatte ich das erwartet.

                    Mit dem Normal-Modus hadere ich ein wenig. Mir fällt auf, daß wenn ich den Heli Rolle oder Nicke, daß die Taumelscheibe eine Bewegung in die entgegengesetzte Richtung macht. Nicht viel, aber immerhin. Dies wird die Steuerung des Helis vereinfachen, wirkt also stabilisierend.

                    Jetzt die Frage: Kann man dieses Gegensteuern der Taumelscheibe gegen Nick und Roll im Normalmodus ganz abschalten?

                    Zusatzinfo: ich fliege Paddel, und habe die Paddel-Option in den Settings zugeschaltet. Das beschriebene Verhalten im Normal-Modus scheint aber hiervon unberührt zu sein.

                    So toll es manchem zu sein scheint, wenn der Heli, "wie auf Schienen" durch die Lüfte gleitet, hätte ich im Normal-Mode doch ganz gerne einen normalen Heli, und keinen fliegenden ICE. Also, kann man dieses Helferlein im Normal-Mode irgendwie abschalten, und wie?

                    LG,
                    Andreas
                    Tomahawk D-CCPM | T-Rex 450 SE V2 | 4F200LM | DF36 | DF4 | Robbe Black Bullet | ...

                    Kommentar

                    • Heiner K.
                      Senior Member
                      • 06.01.2010
                      • 1295
                      • Heiner
                      • Spielberg

                      #6700
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Hi Andreas,

                      Definiere doch mal "Trockenübungen".
                      Steht der Heli auf der Werbank?. Wenn ja, dann ist das beschriebene Verhalten dadurch bedingt.
                      Enfach mal auf der Wiese abheben, erst dann kann man sich ein Urteil erlauben.
                      Gruß Heiner

                      Kommentar

                      • Briesemut
                        Member
                        • 09.11.2022
                        • 20
                        • Andreas

                        #6701
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Naja, man hält den Heli in der Hand und kippt ihn, ganz einfach. Das, was er in der Hand macht, macht auch auch später in der Luft.

                        Was hier geschieht ist ganz offensichtlich, das Spirit hilft ein wenig nach. Das Verhalten ist mir jetzt nicht unbekannt, kenne das z.B. vom Gyrobot, und was hier geschieht ist: ein wenig zu Stabilisieren, also die Kipp-Neigung des Helis zu reduzieren.

                        Wie gesagt, simple Frage, vielleicht auch einfache Antwort? -> kann man das abstellen oder eventuell reduzieren?
                        Tomahawk D-CCPM | T-Rex 450 SE V2 | 4F200LM | DF36 | DF4 | Robbe Black Bullet | ...

                        Kommentar

                        • Aussenläufer
                          Senior Member
                          • 03.10.2004
                          • 2952
                          • Ralf

                          #6702
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Dreh einfach mal deine Empfindlichkeit auf 0.
                          Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

                          Kommentar

                          • heli_schrat
                            Member
                            • 07.12.2017
                            • 302
                            • Martin
                            • MFC Nürnberger Land

                            #6703
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Hallo allerseits,

                            mich hatte vorhin ein Vereinskollege (der nur Fläche fliegt) angerufen, ob ein Spirit zusammen mit GeoLink nicht auch etwas für ihn und seine Flächenmodelle wäre (fliegt Jeti). Einereits wegen Stabi / Rescue, auf der anderen Seite auch Return to Home.

                            Für Helis ist das Spirit sicherlich eine perfekte Lösung und Spirit Aero gibt es ja auch... aber hat zufälligerweise jemand hier auch Flächenerfahrung damit und wäre ggf. bereit sich mit dem Vereinskollegen dazu auszutauschen? Denn so richtig voll mit Infos dazu ist das Netz nicht...

                            Vielen Dank!

                            Kommentar

                            • flydown
                              Senior Member
                              • 26.11.2003
                              • 1454
                              • Uwe
                              • MFV Sieben Berge Burgstemmen

                              #6704
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Vielleicht gibts hier Spirit System View forum - English interessante Infos.
                              lG Uwe
                              Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

                              Kommentar

                              • Erzgebirger
                                Member
                                • 26.11.2009
                                • 160
                                • Matthias
                                • Schwarzenberg

                                #6705
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Hallo.
                                Ich habe das Spirit in meiner Extra.
                                Funktioniert wirklich super, was man von div. billig-Flächenstabis nicht behaupten kann.
                                Es hat mir schon dreimal das Modell gerettet.

                                Soweit ich weiß funktioniert das aber nicht mit geolink --> kein RTH möglich.

                                Grüße

                                Erzgebirger
                                T-Rex450, T-Rex600ESP+Spirit, Extra300, RoyalPro9 2G4

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X