Microbeast Plus Attitude Control Horizont verschiebt sich.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • buell47
    Senior Member
    • 11.12.2014
    • 4161
    • Frank
    • Wedemark (Wildflieger)

    #106
    AW: Microbeast Plus Attitude Control Horizont verschiebt sich.

    Das ist ja blöd, bei meinem Spirit hab ich das auch ab und zu und ich brauche dann nur mal kurz 1-2 mal gegensteuern, dann ist er wieder in der waagerechten und bleibt auch da.

    Dachte das würde bei dir vielleicht auch funktionieren.
    Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
    Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

    Kommentar

    • venture90
      venture90

      #107
      AW: Microbeast Plus Attitude Control Horizont verschiebt sich.

      Piotre22
      Habe gestern einen factory-reset gemacht und alles nach anleitung neu eingestellt.
      Die trimmung im parametermenue "A" habe ich gar nicht benötigt.
      Alles ist leider beim alten geblieben.
      Anfänglich korrigiert die rettungsfunktion den heli korrekt aus irgend einer lage . Mehrmaliges ein-auschalten bewirkt dann, dass ganz langsam die taumelscheibe in der eingeschaltenen position wegdriftet.
      Bin ratlos!

      Kommentar

      • Fluchtwagenfahrer
        Fluchtwagenfahrer

        #108
        AW: Microbeast Plus Attitude Control Horizont verschiebt sich.

        Mich würde jetzt mal interessieren, ob das am mehrmaligen Ein- Ausschalten, oder an der Zeit liegt.
        Driftet der Horizont also nach derselben Zeit genauso stark weg, wenn du die ReFu am Ende nur einmal einschaltest?

        Kommentar

        • hdidi
          Senior Member
          • 01.07.2012
          • 1056
          • Hans Dieter
          • Auf der Wiese

          #109
          AW: Microbeast Plus Attitude Control Horizont verschiebt sich.

          Ich versteh es / euch sowieso nicht recht.
          Ihr sucht das Problem am Beast, anstelle an der Mechanik ( Vibrationen ) oder deren Einstellung.
          Kann im 3D-Modus samt Pitch fliegen sooft und solange ich will, kann da sooft aus und ein schalten, es funktioniert immer tadellos.
          Was das Dingens am Boden macht, das ist mir schnurzegal, Hauptsache es funzt im Flug.

          Kommentar

          • buell47
            Senior Member
            • 11.12.2014
            • 4161
            • Frank
            • Wedemark (Wildflieger)

            #110
            AW: Microbeast Plus Attitude Control Horizont verschiebt sich.

            Und ich verstehe nicht die Leute bei denen es funktioniert, die aber nicht verstehen können, dass es bei anderen zu Problemen kommt auch wenn keine Vibrationen die Ursache dafür sind. Zumindest wenn die Vibrationen in dem Rahmen sind wo es funktionieren sollte.

            Natürlich kommen auch Programmierfehler hier und da mal auf aber dennoch gibt es eben Geräte die nicht einwandfrei funktionieren und wenn das beim Spirit der Fall ist warum nicht auch bei einem Microbeast ?

            Immer diese Aussagen... bei mir funktioniert es und wenn es bei dir nicht funktioniert muss es an Dir oder am Heli liegen, das hilft keinem weiter.
            Zuletzt geändert von buell47; 19.05.2015, 08:52.
            Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
            Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

            Kommentar

            • shredman
              Member
              • 19.05.2014
              • 563
              • Frank
              • Bad Camberg

              #111
              AW: Microbeast Plus Attitude Control Horizont verschiebt sich.

              Zitat von venture90 Beitrag anzeigen
              Piotre22
              Habe gestern einen factory-reset gemacht und alles nach anleitung neu eingestellt.
              Die trimmung im parametermenue "A" habe ich gar nicht benötigt.
              Alles ist leider beim alten geblieben.
              Anfänglich korrigiert die rettungsfunktion den heli korrekt aus irgend einer lage . Mehrmaliges ein-auschalten bewirkt dann, dass ganz langsam die taumelscheibe in der eingeschaltenen position wegdriftet.
              Bin ratlos!
              Wenn ich das alles so lese hier macht mir das nicht gerade Mut ein Microbeast Plus HD zu kaufen. Hatte eigentlich vor mein normales Beast gegen das Microbeast mit Rettungsfunktion zu tauschen, doch wenn es schon nach 3-4 mal auslösen nur noch schräg in irgendwelche Richtungen rettet und man seine Mühe hat, den Heli wieder unter Kontrolle zu bringen ist mir bei dem Gedanken nicht so ganz wohl.

              Vielleicht ein bischen "off topic" aber was gibt es denn für Alternativen? Vstabi geht wohl nur mit speziellen Empfängern und rettet durch umdrehen in Normallage, Spirit hab ich noch nichts drüber gelesen, Brain ist günstig aber hat wohl nicht so den Fokus auf Rettungsfunktion? Keine Ahnung ob das richtig ist was ich vermute aber ich bin echt überfordert mit der Entscheidung für ein passendes System.

              Hab wie gesagt das normale Beast mit 6210 Spektrum und SAT und möchte einfach nur ein zuverlässiges Rettungssystem was in Normallage und inverted funktioniert und nicht den Heli vielleicht sogar unkontrolliert auf mich zuschiessen lässt wenn der Horizont mal wieder verschoben ist. Was ist denn jetzt empfehlenswert für mich ?

              Gruß,
              shredman
              Mikado Logo 550 SX
              Gaui X3, Trex 600 Nitro Pro
              Blade Nano CPX, MCPX BL, XK K100, K110

              Kommentar

              • buell47
                Senior Member
                • 11.12.2014
                • 4161
                • Frank
                • Wedemark (Wildflieger)

                #112
                AW: Microbeast Plus Attitude Control Horizont verschiebt sich.

                Zitat von shredman Beitrag anzeigen
                spirit hab ich noch nichts drüber gelesen,
                Gruß,
                shredman
                na dann musst du mal was lesen...gibt doch hier schon einige Feedbacks :-)

                Ich denke, es gibt KEIN System das 100% funktioniert.
                Nochmal...Microbeast erwähnt das bereits als FETTEN Hinweis auf den ersten Seiten der BDA, das es zu solchen Störungen kommen kann!

                Also, such dir aus was dir am besten von den Feedbacks her zusagt und finde dich damit ab, das ein Restrisiko bleibt im Falle einer Fehlfunktion. Ist leider so.
                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                Kommentar

                • Squenz
                  Senior Member
                  • 21.02.2009
                  • 1370
                  • Markus
                  • Erding b. München

                  #113
                  AW: Microbeast Plus Attitude Control Horizont verschiebt sich.

                  In meinem Umfeld gab es ebenfalls 2 MBs welche einen leichten Horizont-Drift hatten, in beiden Fällen half eine andere Lagerung, resp. Klebepad den Drift abzustellen.

                  Viele Grüße

                  Markus

                  Kommentar

                  • hdidi
                    Senior Member
                    • 01.07.2012
                    • 1056
                    • Hans Dieter
                    • Auf der Wiese

                    #114
                    AW: Microbeast Plus Attitude Control Horizont verschiebt sich.

                    Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                    Und ich verstehe nicht die Leute bei denen es funktioniert, die aber nicht verstehen können, dass es bei anderen zu Problemen kommt auch wenn keine Vibrationen die Ursache dafür sind. Zumindest wenn die Vibrationen in dem Rahmen sind wo es funktionieren sollte.

                    Natürlich kommen auch Programmierfehler hier und da mal auf aber dennoch gibt es eben Geräte die nicht einwandfrei funktionieren und wenn das beim Spirit der Fall ist warum nicht auch bei einem Microbeast ?

                    Immer diese Aussagen... bei mir funktioniert es und wenn es bei dir nicht funktioniert muss es an Dir oder am Heli liegen, das hilft keinem weiter.
                    Du hast meine Aussage sicher nicht recht verstanden
                    Wie oft muß man hier im Forum noch schreiben, daß die Taumelscheibe am Boden wegläuft im Rettungsmodus und man diesen nicht so exakt einstellen kann, daß er am Boden sauber funktioniert. Der wird sicher bei einer Schräglage von 0,1° oder darunter schon weglaufen, sonst wäre er sicher zu langsam im Flug.

                    Und zum Rest:
                    Habe schon selber genug Probleme mit Beastern und der restlichen Elektronik gehabt und das Resultat war zu 99° in Vibrationen oder unsauberer Einstellung begründet.

                    Zum x-ten male: Besonders die hochfrequenten Vibs vom Heck bringen sehr viele Probleme.
                    Die siehst Du weder am Boden noch in der Luft.
                    Da braucht es eine Menge Feingefühl um die zu eleminieren.

                    Mag ein Spirit nicht darauf ansprechen....da arbeiten die Sensoren halt in einem anderen Frequenzbereich, ein V-Stabi ist wieder anders.

                    Das Problem ist sicher in keinem der Stabis zu suchen !!!
                    Wenn dann klassifizierte Aussagen oder Hilfe kommt, dann wird diese ignoriert weil es nicht auf Anhieb funktioniert, das grenzt schon fast an Lernresistenz.

                    Aber jetzt bitte nicht persönlich angegriffen fühlen, ich mag euch alle

                    Kommentar

                    • buell47
                      Senior Member
                      • 11.12.2014
                      • 4161
                      • Frank
                      • Wedemark (Wildflieger)

                      #115
                      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                      Kommentar

                      • shredman
                        Member
                        • 19.05.2014
                        • 563
                        • Frank
                        • Bad Camberg

                        #116
                        AW: Microbeast Plus Attitude Control Horizont verschiebt sich.

                        Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                        na dann musst du mal was lesen...gibt doch hier schon einige Feedbacks :-)
                        Hab gerade mal auf der Seite von Spirit geschaut. Im Forum nur tschechisch und englisch, die meisten Manuals (z.B Spektrum Empfänger setup guide etc..) noch nicht fertig oder in Erstellung. Keine Adapter für Spektrum Besitzer im Shop. Nicht mal einen Shop in Deutschland gefunden wo man das System kaufen kann und vielleicht Support bekommt ohne in der Tschechei anrufen zu müssen ? Mag bestimmt gut sein das System doch das Auftreten des Herstellers wirkt auf mich etwas unpofessionell.
                        Mikado Logo 550 SX
                        Gaui X3, Trex 600 Nitro Pro
                        Blade Nano CPX, MCPX BL, XK K100, K110

                        Kommentar

                        • Amok
                          Senior Member
                          • 12.04.2009
                          • 7316
                          • Thomas
                          • EDKA

                          #117
                          AW: Microbeast Plus Attitude Control Horizont verschiebt sich.

                          Wenn du dich an diesen Einzelfällen orientieren willst ...

                          Die Mehrheit fliegt (mit allen Systemen) Problemlos ...

                          Das man hier nur über Probleme ließt, liegt halt in der Sache begründet, dass die Leute bei denen es problemlos funktioniert nicht jeden Tag hier reinschreiben: "Geht noch, Geht noch, Geht noch".

                          Aber wenn du dich über die anderen Systeme schlau ließt, wirst du feststellen, dass es kein "perfektes" System gibt. Selbst das V-Stabi Neo hat schon einen Heli gecrasht, weil es beim drehen in Normallage mit dem Heck an den Boden gekommen ist ...

                          Da hat das Beast den Vorteil, dass es in die jeweils nächstbeste stabile Position retten könnte ...
                          StabiDB - Projekt: Euro1

                          Kommentar

                          • buell47
                            Senior Member
                            • 11.12.2014
                            • 4161
                            • Frank
                            • Wedemark (Wildflieger)

                            #118
                            AW: Microbeast Plus Attitude Control Horizont verschiebt sich.

                            Also besseren Support gibt's nirgends! Okay, nur Englisch.

                            Aktuellste BDA in deutsch ist mir gestern persönlich per Mail geschickt worden.

                            Wozu Spektrum Adapter? Ich brauche keinen Adapter.

                            Die Bestellung klappt schnell und bestens.

                            Habe unproblematisch 2 mal neues Gerät kostenlose bekommen, ohne zuvor mein altes zurück zu senden, obwohl nicht sicher war ob es am Spirit oder an meinem Heli lag.
                            Beim Bluetooth Modul das gleiche. Kostenlos gesendet ohne darum gebettelt zu haben.

                            Support fast 18/7 erreichbar.

                            Also wo gibt's sowas heute noch?
                            Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                            Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                            Kommentar

                            • shredman
                              Member
                              • 19.05.2014
                              • 563
                              • Frank
                              • Bad Camberg

                              #119
                              AW: Microbeast Plus Attitude Control Horizont verschiebt sich.

                              Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                              Aber wenn du dich über die anderen Systeme schlau ließt, wirst du feststellen, dass es kein "perfektes" System gibt. Selbst das V-Stabi Neo hat schon einen Heli gecrasht, weil es beim drehen in Normallage mit dem Heck an den Boden gekommen ist ...

                              Da hat das Beast den Vorteil, dass es in die jeweils nächstbeste stabile Position retten könnte ...
                              Ja, das mit dem Vstabi und dem Heli der mit dem Heck hängebgeblieben ist habe ich auch gelesen. Das ist schon richtig das es "das" System nicht gibt. Die Rettung vom Beast, auch in inverted Lagen einfach negativ nach oben zu ziehen ist schon cool. Das Vstabi dreht den Heli wohl immer auf Normallage und kann das nicht aber wenns funktioniert...

                              Die Entscheidung kann einem niemand abnehmen aber man wird durch solche Posts natürlich verunsichert. Für mich als schon Microbeast vorbelastet wäre das Beast Plus HD eigentlich die logische Fortsetzung. Wenn ich mich dafür entscheiden sollte hoffe ich natürlich, daß mir die Probleme die man hier so liest erspart bleiben.
                              Mikado Logo 550 SX
                              Gaui X3, Trex 600 Nitro Pro
                              Blade Nano CPX, MCPX BL, XK K100, K110

                              Kommentar

                              • Benny77
                                Senior Member
                                • 04.04.2012
                                • 1543
                                • Benjamin
                                • Althengstett

                                #120
                                AW: Microbeast Plus Attitude Control Horizont verschiebt sich.

                                Zitat von shredman Beitrag anzeigen
                                Für mich als schon Microbeast vorbelastet wäre das Beast Plus HD eigentlich die logische Fortsetzung.
                                so war das bei mir auch. Ich wollte mich nicht wieder in ein komplett neues System einarbeiten.
                                Wichtig beim Beast, dass der Heli halt nicht zu viel Vibs hat. Ich hab gestern nochmal am Heli gearbeitet, konnte so nochmal die Vibs verringern. Jetzt bin ich gespannt ob die Horizontverschiebung dann Geschichte ist.
                                [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

                                LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X