Microbeast Plus Attitude Control Horizont verschiebt sich.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • running
    Senior Member
    • 13.06.2014
    • 1478
    • Maik
    • Wild in 31600

    #136
    AW: Microbeast Plus Attitude Control Horizont verschiebt sich.

    Man muß sich einfach verdeutlichen, dass das Stabi einen Regelkreis bildet.
    Per Knüppel an der Fernsteuerung gibst du den Sollwert vor. Bedeutet, der Heli soll eine bestimmte Position einnehmen.
    Der Regler (dein Stabi) versucht nun, durch Ausgabe der Stellgröße auf die Regelstrecke (Servoansteuerung im Heli) unter Berücksichtigung der Störgrößen (z.B. Wind, Reibungsverluste), diese Position zu erreichen. Die verbauten Sensoren geben wiederum die Rückmeldung an den Regler, ob dies gelungen ist.

    Merkmal eines Regelkreises ist der geschlossene Wirkungsablauf. Dadurch, dass der Heli in die Hand genommen wird, ist dieser Ablauf unterbrochen und der Regelkreis nicht mehr funktionsfähig. Ein Regelkreis ohne Rückmeldung kann nicht funktionieren!
    Zuletzt geändert von running; 20.05.2015, 14:54.

    Kommentar

    • Astrabuster
      Gelöscht
      • 19.01.2010
      • 712
      • Marcus

      #137
      AW: Microbeast Plus Attitude Control Horizont verschiebt sich.

      Hi Leute,

      auch ich musste heute nach meinem 2. Testflug mit dem Microbeast eine verschiebung des Horizonts feststellen !

      Testmodell war ein Rex 550 V2 den ich vom BD3SX aufs Microbeast Plus Pro umgeruestet hab.

      Setup :
      Graupner T+100
      3x DS610
      1x Savoex 1290MG
      GR 16 Empfaenger ueber SUMD angeschlossen.

      Ich habe die Best Rettung auf 3d Modus + Pitch eingestellt und in dem Bereich "Rot" 50% vom Pitch.

      Nunja , ich bin dann auf eine geraden Strasse nach dem initialisieren abgehoben und hab ein paar Runden gedreht ( standardeinstellungen am Best, nichts veraendert, Heck Empfindlichkeit am Sender auf 75 %).

      Ich hab dann 2,3 mal die Rettung ausprobiert und hab gedacht jetzt lege ich mal richtig los.

      Hab ein paar Turns mit piro's gemacht, ein paar piroflips und dann mal im Flip die Rettung gezogen ..................... Der Heli bleibt kurz stehe, richtig sich mit der Nase schraeg nach vorne/rechts aus und schiesst dann schraeg nach vorne rechts weg !

      Ich dachte das kommt jetzt von den Piros und hab den Heli dann mal gerade in Schwebeposition gehalten. Sobald ich den Schalter ziehe neigt sich der Heli auf Nick und schiesst dann schraeg nach vorne/rechts weg.

      Ich hab dann sofort ein Video gemacht. Waehrend des Videos und im Flug zog die Rettung dann ploetzlich nach vorne links anstatt nacht rechts.

      Der Heli ist mechanisch perfekt eingestellt.

      Ich wollte eigentlich nur zum Beast weil das BD3SX kein SUMD unterstuetzt , bin jetzt aber vom 1. Eindruck ein bisschen enttauescht. Kann es vllt. auch etwas in den Einstellungen sein ?

      Video poste ich sobald ich wieder Wlan hab.

      Kommentar

      • Hannes1
        Member
        • 20.04.2014
        • 524
        • Johannes

        #138
        AW: Microbeast Plus Attitude Control Horizont verschiebt sich.

        Zitat Amok
        -Ich lehne mich jetzt mal so weit aus dem Fenster das ich behaupte: Niemand ist in der Lage, die Vibrationen - welche die Sensoren dermaßen verwirren - von den "normalen" (und bei jedem Heli auftretenden!) Vibrationen durch reines "Handauflegen" unterscheiden zu können.
        Da hilft keine Münze die man auf das Gehäuse legt und auch keine Hand am Heckrohr die anfängt zu kribbeln.
        Wie hier schon mal geschrieben wurde sind die betreffenden Vibrationen in ihrer Frequenz so hoch, dass sie schon fast oder besser gesagt schon eher akustisch wahrgenommen werden können.-

        Das kann ich jetzt eindeutig widerlegen. Ich hab seit einer Woche das V-Stabi Neo mit V-Bar-Control im Einsatz. Ich hab das Neo in genau den Heli (Miniprotos) eingebaut wo die Rettung des MB manchmal voll daneben liegt. Das Neo sagt Vibs im grünen Bereich. Weiters hat der Sender VBC ein Werkzeug das anzeigt wenn Vibs die Sensoren der Rettung stören sollten. Auch hier nichts. Wers nicht glaubt dem kann ich gerne das Logfile zukommen lassen.

        Jetzt kann ich mit Sicherheit davon ausgehen dass es KEINE Vibs waren die bei mir das MB stört. Als ich diesen Thread eröffnet habe wurde ich ordentlich in den Boden gestampft weil ich angeblich der Einzige mit Problemen war was offensichtlich nicht der Fall ist. Das ich nicht der Einzige bin tut mir für die Leute leid denen es ebenso geht wie mir.
        Ich werde das Neo noch eine Weile testen und dann einen eigenen Thread Neo v.s MB aufmachen und über meine Erfahrungen berichten.

        Kommentar

        • Rookie_KS
          Senior Member
          • 26.03.2014
          • 1554
          • Hendrik

          #139
          AW: Microbeast Plus Attitude Control Horizont verschiebt sich.

          Zitat von Hannes1 Beitrag anzeigen
          Das kann ich jetzt eindeutig widerlegen. Ich hab seit einer Woche das V-Stabi Neo mit V-Bar-Control im Einsatz. Ich hab das Neo in genau den Heli (Miniprotos) eingebaut wo die Rettung des MB manchmal voll daneben liegt. Das Neo sagt Vibs im grünen Bereich. Weiters hat der Sender VBC ein Werkzeug das anzeigt wenn Vibs die Sensoren der Rettung stören sollten. Auch hier nichts. Wers nicht glaubt dem kann ich gerne das Logfile zukommen lassen.

          Jetzt kann ich mit Sicherheit davon ausgehen dass es KEINE Vibs waren die bei mir das MB stört. Als ich diesen Thread eröffnet habe wurde ich ordentlich in den Boden gestampft weil ich angeblich der Einzige mit Problemen war was offensichtlich nicht der Fall ist. Das ich nicht der Einzige bin tut mir für die Leute leid denen es ebenso geht wie mir.

          Ich werde das Neo noch eine Weile testen und dann einen eigenen Thread Neo v.s MB aufmachen und über meine Erfahrungen berichten.
          Ich finde die Häufung dieser Berichte schon sehr verstörend!

          Es kann doch nicht sein, dass so viele Leute zu blöd sind ihren Heli richtig einzustellen, zumal es bei einigen ja offensichtlich mit anderen Systemen gut funktioniert.

          Und wenn das BeastX dermaßen empfindliche auf diese Dinge reagiert - offensichtlich ja deutlich empfindlicher als die Systeme anderer Hersteller - dann finde ich das auch sehr bedenklich.

          Mal schauen, wie die Geschichte weiter geht, aber die hier beschriebene Problematik scheint ja absolut keine Ausnahme bzw. Einzelfall zu sein. Alles sehr komisch und wenig vertrauenserweckend!

          VG

          Hendrik

          Kommentar

          • Hannes1
            Member
            • 20.04.2014
            • 524
            • Johannes

            #140
            AW: Microbeast Plus Attitude Control Horizont verschiebt sich.

            Zitat Rookie KS
            "Es kann doch nicht sein, dass so viele Leute zu blöd sind ihren Heli richtig einzustellen,"

            Ich bin absolut Deiner Meinung

            Zitat Rookie KS
            "Und wenn das BeastX dermaßen empfindliche auf diese Dinge reagiert - offensichtlich ja deutlich empfindlicher als die Systeme anderer Hersteller - dann finde ich das auch sehr bedenklich."

            Jep

            Kommentar

            • winfried
              winfried

              #141
              AW: Microbeast Plus Attitude Control Horizont verschiebt sich.

              Ich denke auch schon über ein Systemwechsel nach! Mich ärgern Aussagen das es nur an unseren Mechaniken (Vibrationen) liegt dermaßen.... egal warten mal etwas ab was noch kommt.
              Habe heute mal so aus Spaß den Heli einfach mal hingestellt und das MB hochfahren lassen, dann wurde die Rettungsfunktion ausgelöst, was soll ich sagen es steuert den Pitch wie es sein soll aber Nick und Roll waren sonst wo. Gut es gibt hier die Meinung das ist OK da ja der Heli nicht fliegt, Regelkreis etc. nur hier gab es nichts zu regeln/steuern außer dem Pitch. Also ist grübeln angesagt oder doch nur ein Denkfehler meinerseits


              Winfried
              Zuletzt geändert von Gast; 21.05.2015, 19:24.

              Kommentar

              • Rookie_KS
                Senior Member
                • 26.03.2014
                • 1554
                • Hendrik

                #142
                AW: Microbeast Plus Attitude Control Horizont verschiebt sich.

                Zitat von winfried Beitrag anzeigen
                Ich denke auch schon über ein Systemwechsel nach! Mich ärgern Aussagen das es nur an unseren Mechaniken (Vibrationen) liegt dermaßen.... egal warten wir mal noch etwas ab was noch kommt.
                Geht mir genau so!

                Kommentar

                • Hannes1
                  Member
                  • 20.04.2014
                  • 524
                  • Johannes

                  #143
                  AW: Microbeast Plus Attitude Control Horizont verschiebt sich.

                  Zitat Winfried
                  "Habe heute mal so aus Spaß den Heli einfach mal hingestellt und das MB hochfahren lassen, dann wurde die Rettungsfunktion ausgelöst, was soll ich sagen es steuert den Pitch wie es sein soll aber Nick und Roll waren sonst wo. Gut es gibt hier die Meinung das ist OK da ja der Heli nicht fliegt, Regelkreis etc. nur hier gab es nichts zu regeln/steuern außer dem Pitch . Also ist grübeln angesagt oder doch nur ein Denkfehler meinerseits"

                  Hier muss ich dir leider widersprechen. Das MB übersteuert am Stand-sprich wenn er nicht fliegt. Denn das Stabi weis nicht ob es steht oder fliegt. Wenn du am Stand auslöst steht der Heli meist nicht waagrecht und das Stabi möchte den Heli in die Waage bringen. Kann es aber nicht weil er ja steht. Deshalb steuert er stärker dagegen. Hilft immer noch nichts- der Heli steht ja immer noch am Boden. Also noch särkeren Ausschlag... usw. Dann ist Nick und Roll sonstwo. Das ist wirklich normal.

                  Kommentar

                  • winfried
                    winfried

                    #144
                    AW: Microbeast Plus Attitude Control Horizont verschiebt sich.

                    Wäre möglich, werde mal nächste Woche den Heli auf meiner einstellbaren"Ausrichtplatte" sauber ausrichten und nochmal testen. Ich vergaß zu erwähnen das es am Anfang wärend der Inbetriebnahme der ReFu so funktioniert hat. Muß aber eingestehen ich weiß nicht mehr ob mit oder ohne Ausrichtplatte, mußte mich zwischenzeitlich einer OP unterziehen und habes es durch die Narkose vergessen

                    Winfried

                    Kommentar

                    • Astrabuster
                      Gelöscht
                      • 19.01.2010
                      • 712
                      • Marcus

                      #145
                      AW: Microbeast Plus Attitude Control Horizont verschiebt sich.

                      Also meine Entscheidung ist getroffen , mein Beast geht erstmal zurück !
                      Beim BD3SX / HC3SX gab es Anfangs auch nur Probleme, nach und nach gabs dann neue Software , neue Sensoren und seit dem konnt ich mich immer aufs BD3SX verlassen.

                      Ich versuche es dann vllt nochmal nächstes Jahr.

                      Hier das versprochene Video, btw ich kann den Fehler jederzeit Reproduzieren:
                      Wenn ich im Flug in einen Turn gehe und im Turn den Heli die ganze Zeit über Vollausschlag am Heck drehen lasse, dann kurz vorm Boden wieder gerade ziehe und dann im Geradeausflug die Refu ziehe driftet er sofort weg !

                      Microbeast Plus Pro Edition Drift - YouTube

                      Kommentar

                      • buell47
                        Senior Member
                        • 11.12.2014
                        • 4161
                        • Frank
                        • Wedemark (Wildflieger)

                        #146
                        AW: Microbeast Plus Attitude Control Horizont verschiebt sich.

                        Wie bekannt, hab ich ja das Spirit und nicht das MB, aber hatte auch so meine Probleme.
                        Eins davon war auch das es immer mal wieder total schief gerettet hat oder ebenso der Self-Leveling Modus den Heli ins Nirvana befördern wollte.
                        Da war es genauso, bei dem größteil der Besitzer hat es solche Problem nicht gegeben und da wurde auch gesagt, es muss an Vibrationen liegen auch wenn der Vibrationstest erfolgreich war. Selbst mit allen Rotorblättern im Stand.
                        Selbst der Hersteller sagte, das die Vibrationen im absolut grünen Bereich sind und nicht die Ursache sein können.
                        Trotzdem waren die Problem vorhanden.

                        Wenn ich das richtig verstehe, sieht es bei euch nun ähnlich aus.

                        Jetzt habe ich das Spirit zum 3 mal getauscht. Habe nun das aller erste mit neuer geänderter Hardware bekommen!!!

                        Tja, was soll ich sagen, seitdem läuft es so Perfekt das ich es selbst kaum glauben kann. Am Heli wurde nichts verändert, nur altes Spirit raus und neues rein. :-)

                        Inzwischen über 30 Akkus verflogen mit dem 550L und Fehlerquote bei Rettung oder Stabilisation = 0,0%
                        Absolut sauber und Perfekt und obwohl ich jetzt noch mehr die Sau rauslasse als vorher.
                        Okay, ich kann keine Piroflips und Hard 3D, sondern nur flips, rolls am laufenden Band, rainbows und loopings normal und inverted und missglückte Piroflips bei denen ich unkontrolliert vom Himmel falle.
                        Dennoch, bei nichtmal der Hälfte von den Aktionen hat es schon bei den anderen beiden Spirits massive Horizontverschiebungen gegeben die eine Rettung unmöglich gemacht haben.

                        Ich will damit sagen, es gibt eben doch Geräte, die nicht so funktionieren wie bei anderen und es nicht am Heli liegt.

                        Gruß Frank
                        Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                        Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                        Kommentar

                        • hdidi
                          Senior Member
                          • 01.07.2012
                          • 1056
                          • Hans Dieter
                          • Auf der Wiese

                          #147
                          AW: Microbeast Plus Attitude Control Horizont verschiebt sich.

                          Ich stelle jetzt mal keine These auf, aber ist einer von euch bereit, das ganze mal an einem anderen Flugfeld zu testen ?
                          Also irgendwo in de Pampa und paar Kilometer entfernt vom momentanen Flugfeld.
                          Würde mich mal nur so interessieren ;-)

                          Kommentar

                          • Amok
                            Senior Member
                            • 12.04.2009
                            • 7316
                            • Thomas
                            • EDKA

                            #148
                            AW: Microbeast Plus Attitude Control Horizont verschiebt sich.

                            Also in dem Video fallen mir sofort 2 Dinge auf: Anscheinend besteht ein Verständnisproblem zur Funktion des künstlichen Horizont. Denn nach meiner Auffassung "Rettet" der Heli im Video immer "in die gleiche Richtung", ... Und nicht "mal nach vorne rechts" und "mal nach vorne links".
                            Hätte der Heli "Nose-in" gestanden, hätte er auch nach "hinten links" oder "hinten rechts" gerettet.
                            Denn der Horizont ist ähnlich wie ein Kompass immer gleich ausgerichtet.

                            Und was mich am meisten verwirrt ist, das der Horizont sich nicht wieder "fängt".
                            Eigentlich werden kleinere Abweichungen relativ schnell wieder korrigiert.

                            Ich kann den Effekt im Video jedenfalls nachstellen, wenn ich den Horizont extrem vertrimme (was nicht heißen soll, das dies hier auch gemacht wurde, es kann ja durchaus im flug passiert sein).

                            Ich fliege morgen mal die Figur nach und schaue mal was passiert ...
                            StabiDB - Projekt: Euro1

                            Kommentar

                            • Astrabuster
                              Gelöscht
                              • 19.01.2010
                              • 712
                              • Marcus

                              #149
                              AW: Microbeast Plus Attitude Control Horizont verschiebt sich.

                              Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                              Also in dem Video fallen mir sofort 2 Dinge auf: Anscheinend besteht ein Verständnisproblem zur Funktion des künstlichen Horizont. Denn nach meiner Auffassung "Rettet" der Heli im Video immer "in die gleiche Richtung", ... Und nicht "mal nach vorne rechts" und "mal nach vorne links".
                              Hätte der Heli "Nose-in" gestanden, hätte er auch nach "hinten links" oder "hinten rechts" gerettet.
                              Denn der Horizont ist ähnlich wie ein Kompass immer gleich ausgerichtet.

                              Und was mich am meisten verwirrt ist, das der Horizont sich nicht wieder "fängt".
                              Eigentlich werden kleinere Abweichungen relativ schnell wieder korrigiert.

                              Ich kann den Effekt im Video jedenfalls nachstellen, wenn ich den Horizont extrem vertrimme (was nicht heißen soll, das dies hier auch gemacht wurde, es kann ja durchaus im flug passiert sein).

                              Ich fliege morgen mal die Figur nach und schaue mal was passiert ...

                              Das ist auch erst nach den Turns mit extrem schnellen piros aufgetreten. Vorher konnte ich den Heli genau so wie im Video gerade Schweben lassen und dann ist er horizontal "gerade " nach oben gegangen. Nach 2 runden Turns + piros kamm dann das schräge Retten.

                              Kommentar

                              • Hexahydrat
                                Senior Member
                                • 17.02.2011
                                • 1008
                                • Fritz
                                • Lanzendorf bei Wien

                                #150
                                AW: Microbeast Plus Attitude Control Horizont verschiebt sich.

                                Ich habe kein Beast, aber 6 Stück Hc3-sx, Demo. Das Beast scheint genau so gut zu retten wie meine hc3-sx . Ich sehe da keinen Unterschied. Ich hab keine Ahnung was ihr euch von einem billigen System ohne GPS erwartet. Dir billigen Sensoren werden das nie besser können. Das System macht genau was es soll. Es rettet. Ob das nun gerade ist oder einige Grad schief ist völlig egal. Was nicht egal ist, ist ein um 90 Grad verschobenen Horizont. Auch das kann man bei jedem der Rettungsysteme auslösen, wenn mann härter 3d fliegt. Wenn man es weiß, ist es auch kein Problem, mann kann ja entsprechend fliegen. Die Leute die sagen, ihr Rettungssystem rettet immer gerade, lügen sich selber etwas vor, oder sind noch nicht auf dem fliegerischen Level, die das System an die Grenzen bringt. Ich bin mir sicher, wenn ich will, bringe ich jedes System an die Grenzen. So und nun hört mal auf zu nörgeln und seit froh das es überhaupt solch billige System gibt, die euch zu.98% den Hintern retten. Mfg Fritz
                                Zuletzt geändert von Hexahydrat; 22.05.2015, 11:42.
                                Goblin700,650,630,500,380,https://www.facebook.com/fritz.schuller

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X