Ich bin mir noch unschlüssig wo ich es hinbaue. Bei nem Einschlag der Rotorblätter soll es ja doch möglichst unbeschadet bleiben.
Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
Einklappen
X
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
Zitat von catdog79 Beitrag anzeigen
Ich bin mir noch unschlüssig wo ich es hinbaue. Bei nem Einschlag der Rotorblätter soll es ja doch möglichst unbeschadet bleiben.
- Top
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
Bei mir sind nur die beiden Kondesatoren näher als 5cm. Alles andere ist weiter weg. Ich habe auch mit einem analogen Kompass etwas rumgespielt.
Am meisten Probleme machen, was das Magnetfeld angeht, die Servos.
An der Stelle scheint es allerdings soweit OK zu sein.
Ich habe aber auch keine magnetischen Haubenhalter oder ähnliches.
Zuerst wollte ich es an der Stelle wo die Kondensatoren sitzen anbringen, dort habe ich aber mit dem analogen Kompass Abweichungen festgestellt, welche wohl vom Heckservo ausgehen.
Also man sollte schon ein wenig darauf achten wo man es hinbaut.Goblin 800 Speed/Goblin 570/Goblin 380/Racequads/ FPV Wing/ Horus X10S Express/X-Lite S
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
bei mir war die original Schubstange für den Heckrotor aus Stahl und sogar magnetisiert.Diese verläuft unterhalb vom Heckrohr. Das hat aber gereicht das sich der Kompass null bewegt.
Als Ersatzteil ist die Schubstange aus Alu. Damit funktioniert es ohne Probleme."Kann mir mal bitte wer das Wasser reichen!"
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
Hallo,
ich habe bis Seite 10 wacker gelesen, aber bis dahin keine Antwort auf meine Frage gefunden. Muss das Geolink unbedingt außen am Heli angebracht werden oder kann man es auch in einen Scale Rumpf innen verbauen?
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
Zitat von steffen0678 Beitrag anzeigenMuss das Geolink unbedingt außen am Heli angebracht werden oder kann man es auch in einen Scale Rumpf innen verbauen?
Er antwortet immer ziemlich schnell. Hier bekommst du bestimmt 50% Ja und 50% Nein AntwortenXK K110, T-Rex 450/500/550, Goblin 380, Blade 550x, Spirit Pro, Taranis X9D+
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
Hallo Steffen,
Wenn man die Montageanleitung befolgt, dann muß das Modul freie "Sicht" nach oben haben.
Zitat aus dem Manual von Spirit:
1.1 Where to mount
GeoLink module should be mounted ideally at the TAIL BOOM. This is usually the best position for achieving optimal performance. Optimal position should meet the following:
It is at least 5cm far from a rigid conductive parts such as carbon frame or bolts
It is at least 5cm far from any electronics (especially servos)
It is at least 8cm far from an electric motor
It is at least 30cm far from any magnet (especially canopy magnetic mounts)
It has clear sky visibility
It is perfectly horizontally aligned
Choose a position which is not too far, so that provided cable is long enough. Placing module too far on the boom could lead to bad Center of Gravity of the model.Gruß Heiner
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
Zitat von NewUser Beitrag anzeigenhier mal mein Aufbau wie es richtig gemacht wird mit einem richtigen HeliGrüße Udo
RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis
- Top
Kommentar
-
"Kann mir mal bitte wer das Wasser reichen!"
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
Ja Kinderheli ist gut, habe bei Real auch letztens so einen gesehen
Aber ich sehe dass das Geo-link weit weg von Spirit ist, hast du das Kabel verlängert? habe mal gelesen, dass es Probleme gibt wenn man das Kabel verlängert?
LG Kale
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
Ich hab mein kabel auch länger als das was original empfohlen wird.
Bei meinem 700er rex sitzt das spirit ganz vorne und das geolink am heckrohr. 50cm kabel muss da schon sein und es funzt ohne probleme.Grüße Willi
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
ah, das sind gute Infos, ich müsste bei meinen Trex 600/700 auch die Kabel verlängern und in der Post #13 hat jemand etwas von Problemen beim verlängern geschrieben, aber der hat bestimmt die kabel verkert wieder zusammen gelöhte. man kennt ja hier die Flachzangen
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme
kannst aber auch normale Spektrum Sat kabel verwenden. Dann ist sicher ausgeschlossen das da was falsch zusammen gefügt wurde. Ich habe mir die Pins und stecker beim grossen C gekauft und das Kabel selber konfektioniert!Grüße Willi
- Top
Kommentar
-
Spirit Geolink - Altitude Limit
Eine Frage zum "Altitude Limit":
wenn ich das Manual richtig verstehe, wird im Stabi-Modus beim unterschreiten der Mindesthöhe automatisch die Rettung ausgelöst. Bedeutet das im Umkehrschluß das ich im Stabi-Modus nicht landen kann?T-Rex700 DFC / T-Rex600NSP / Goblin 700 Comp
FrSky Taranis X9D+
- Top
Kommentar
Kommentar