Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Konrad2308
    Member
    • 30.03.2013
    • 48
    • Konrad
    • Wien

    #496
    AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

    Ich habe zwar noch kein Spirit, habe aber alle Entwicklungsstufen des Skookum 720 mit GPS durchgemacht. Ich möchte nun wissen, ob es Probleme, die ich mit dem Sk720+GPS hatte, beim Spirit+Geolink auch gibt:
    1) Wie verhält sich RTH bei starkem Wind? Erreicht es Homeposition problemlos oder tendiert es dazu, wegen Wind um den Zielpunkt zu kreisen? Wenn der Heli mit Rückenwind die Homeposition anfliegt, könnte er schon mal über das Ziel hinaus schießen.
    2) Ich habe beim SK720 Probleme beim unteren Altitude Limit. Rescue sollte bei Unterschreiten von 10m ausgelöst werden. Durch den starken Wind bzw. im Flug von 3D Figuren bekommt der Höhensensor lokal einen höheren Luftdruck, sodass Rescue schon bei etwa 20m auslöst. Das macht dann keinen Spaß mehr. Der Höhensensor beim Sk720 zeigt auch nach der Landung nicht 0 an, sondern driftet gewaltig um mehrere Meter.
    Ich habe gelesen, dass im Rückenflug das Spirit auch schon etwa 2m über dem Limit rettet. Das würde ich noch als akzeptabel ansehen.
    3) Sind 5m für eine Rettung wirklich ausreichend? Bei mir haben einmal auch 8m in einem Ernstfall nicht ausgereicht. Gibt es dazu irgend welche zuverlässige Angaben oder Empfehlungen?
    4) Wie verhält sich das Spirit+GPS, wenn GPS während des Fluges ausfällt und man RTH einschaltet? Verhält er sich dann vernünftig oder haut irgendwo hin ab?

    O.k., das sind jetzt viele Fragen. Ich glaube, ich habe alles durchgelesen, aber in den früheren Beiträgen keine Antworten gefunden.

    Da es Skookum nicht mehr gibt, möchte ich wissen, ob sich ein Umstieg auf ein hoffentlich zuverlässigeres System Spirit lohnt.

    Konrad

    Kommentar

    • Bert62
      Member
      • 24.10.2018
      • 95
      • Lambert

      #497
      AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

      Hallo kann mir jemand sagen ob das wifi modul auch mit dem iphone6 Funktioniert. LG Bert
      Ich habe das Spirit Pro

      Kommentar

      • enied
        Senior Member
        • 17.06.2017
        • 3076
        • Eugen
        • Tirol

        #498
        AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

        Zitat von Bert62 Beitrag anzeigen
        Hallo kann mir jemand sagen ob das wifi modul auch mit dem iphone6 Funktioniert. LG Bert
        Ich habe das Spirit Pro
        Funktioniert, aber braucht kein Mensch. Ich habe das Modul wieder abgebaut, stelle alles mit PC ein.

        VG

        Kommentar

        • enied
          Senior Member
          • 17.06.2017
          • 3076
          • Eugen
          • Tirol

          #499
          AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

          Zitat von Konrad2308 Beitrag anzeigen
          Ich habe zwar noch kein Spirit, habe aber alle Entwicklungsstufen des Skookum 720 mit GPS durchgemacht.
          Ich möchte nun wissen, ob es Probleme, die ich mit dem Sk720+GPS hatte, beim Spirit+Geolink auch gibt:

          1) Wie verhält sich RTH bei starkem Wind? Erreicht es Homeposition problemlos oder tendiert es dazu, wegen Wind um den Zielpunkt zu kreisen? Wenn der Heli mit Rückenwind die Homeposition anfliegt, könnte er schon mal über das Ziel hinaus schießen.

          Kann vielleicht passieren, er kehrt aber dann durch sein GPS an das Ziel zurück. Einfach so lange warten bis es passt.

          2) Ich habe beim SK720 Probleme beim unteren Altitude Limit. Rescue sollte bei Unterschreiten von 10m ausgelöst werden. Durch den starken Wind bzw. im Flug von 3D Figuren bekommt der Höhensensor lokal einen höheren Luftdruck, sodass Rescue schon bei etwa 20m auslöst. Das macht dann keinen Spaß mehr. Der Höhensensor beim Sk720 zeigt auch nach der Landung nicht 0 an, sondern driftet gewaltig um mehrere Meter. Ich habe gelesen, dass im Rückenflug das Spirit auch schon etwa 2m über dem Limit rettet. Das würde ich noch als akzeptabel ansehen.

          Unteres Altitude Limit funktioniert bei mir problemlos. Habe dafür Standardwerte geändert.

          3) Sind 5m für eine Rettung wirklich ausreichend? Bei mir haben einmal auch 8m in einem Ernstfall nicht ausgereicht. Gibt es dazu irgend welche zuverlässige Angaben oder Empfehlungen?

          5m reichen bei mir.

          4) Wie verhält sich das Spirit+GPS, wenn GPS während des Fluges ausfällt und man RTH einschaltet? Verhält er sich dann vernünftig oder haut irgendwo hin ab?

          Wie soll man das testen ? Das GPS fällt bei mir nicht aus.

          Kommentar

          • papads
            Senior Member
            • 07.01.2012
            • 5575
            • Werner
            • Koblenz

            #500
            AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

            Zitat von Konrad2308 Beitrag anzeigen
            Sind 5m für eine Rettung wirklich ausreichend?
            Das kommt auf die Geschwindigkeit an mit der du Richtung Erde unterwegs bist.
            Ist so ähnlich wie bei einer Vollbremsung mit dem Auto.
            Je schneller du bist desto länger wird der Bremsweg.


            Gruß
            Werner

            Kommentar

            • zursli
              Junior Member
              • 29.12.2018
              • 16
              • Urs

              #501
              AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

              Zitat von butscher Beitrag anzeigen
              Ich benutze im Moment auf Bank 1 :
              Stabi Mode coax, rth und altitude hold was alles mit einem Schalter aktiviert wird
              Auf den andern Bänken habe ich noch die " normale Rettung" und
              Altitude Limit mit einen Schalter ( Kanal)zuschaltbar
              Habe so insgesamt 9 Kanäle im Gebrauch man kann aber auch einzelne Feature an Rettung koppeln oder mehrere Feature über einen Kanal aktivieren.
              hallo wie aktiviert man den richtigen Schalter zum das spirit geolink meines zeigt nur inaktiv an bin neu mit dem geolink ev könnte jemand ein Vidio auf YouTube stelle wie man das geolinkt mit einer t 14sg programmieret?

              Kommentar

              • heli jürgen
                Senior Member
                • 20.03.2008
                • 1159
                • Jüergen
                • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

                #502
                AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                Hat einer das Spirit in gebrauch mit Geolink und Hobbywing V4.Frage wegen den Sat Anschluß vom Spirit wo Geolink angeschlossen wird und dort soll auf Telemetrie vom HW V4 eingesteckt werden.Wie habt ihr das gelöst?ßber V Kabel?

                Gruß Jürgen
                Logo 600SE--Low RPM
                Diabolo 550 , TDSF
                Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

                Kommentar

                • vlk
                  vlk
                  Senior Member
                  • 26.09.2009
                  • 6996
                  • Sigmund
                  • Wuppertal

                  #503
                  AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                  Wird nicht auf der einen Seite das GeoLink und auf der anderen Seite der HW Regler angeschlossen?
                  Gruß
                  Siggi

                  Kommentar

                  • heli jürgen
                    Senior Member
                    • 20.03.2008
                    • 1159
                    • Jüergen
                    • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

                    #504
                    AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                    ich habe das rote spirit welches nur 1 sat anschluß hat
                    Zuletzt geändert von heli jürgen; 30.05.2019, 22:53.
                    Logo 600SE--Low RPM
                    Diabolo 550 , TDSF
                    Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

                    Kommentar

                    • vlk
                      vlk
                      Senior Member
                      • 26.09.2009
                      • 6996
                      • Sigmund
                      • Wuppertal

                      #505
                      AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                      Dann musst Du Dir ein Y Kabel machen!
                      Gruß
                      Siggi

                      Kommentar

                      • heli jürgen
                        Senior Member
                        • 20.03.2008
                        • 1159
                        • Jüergen
                        • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

                        #506
                        AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                        und das würde dann funktionieren?
                        Zuletzt geändert von heli jürgen; 30.05.2019, 22:58.
                        Logo 600SE--Low RPM
                        Diabolo 550 , TDSF
                        Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

                        Kommentar

                        • vlk
                          vlk
                          Senior Member
                          • 26.09.2009
                          • 6996
                          • Sigmund
                          • Wuppertal

                          #507
                          AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                          Warum nicht, frage am besten Thomas, allein schon wegen der Kabelbelegung!
                          Du darfst z.B. bei dem Kabel vom HW zum Spirit nicht das rote belegen.

                          Hier mal kurz die Info von Thomas!
                          Orange-orange (Signal)
                          Braun-braun (Masse)
                          Rot ist NICHT angeschlossen, da beide Seiten eine Spannungsqelle sind, Spirit 3,3V für den Satelliten und der Regler gibt die BEC-Spannung aus. Bitte beachten, sonst kann es zu Beschädigungen kommen.
                          Gruß
                          Siggi

                          Kommentar

                          • zursli
                            Junior Member
                            • 29.12.2018
                            • 16
                            • Urs

                            #508
                            AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                            hallo Jungs wenn ich das geolink wieder herstellen möchte beim 2 teil contineue flashing Frist er mir nach 2 Prozent nichts mehr und kommt wiederholen was kann das sein?

                            Kommentar

                            • vlk
                              vlk
                              Senior Member
                              • 26.09.2009
                              • 6996
                              • Sigmund
                              • Wuppertal

                              #509
                              AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                              Ich habe mal eine Anleitung von Thomas über Google übersetzt, vielleicht hilft es Dir!

                              Es sollte möglich sein, den GeoLink im Wiederherstellungsmodus neu zu flashen.
                              Der Wiederherstellungsmodus kann auch dann eingegeben werden, wenn das Modul "Nicht verbunden" zu sein scheint.
                              Dann wählen Sie einfach die Firmware für das Blinken aus und wenn Sie nach dem Wiederherstellungsmodus gefragt werden, wählen Sie sie aus.
                              Dann müssen Sie GeoLink schnell wieder verbinden und das Blinken beginnt. Für diesen Prozess wird Spirit Pro empfohlen - falls Sie einen haben.


                              Haben Sie ein Spirit Pro-Gerät? Wenn ja, ist der Wiederherstellungsprozess dort möglicherweise einfacher.

                              Für die Erholung müssen Sie:
                              1. Alles einschalten
                              2. Starten Sie die Software und rufen Sie das GeoLink-Fenster auf der Registerkarte Update auf
                              3. Wählen Sie GeoLink-Firmware und drücken Sie die Flash-Taste. Wählen Sie das Wiederherstellungsblinken aus.
                              4. Sobald Sie auf die Schaltfläche OK klicken, ziehen Sie das GeoLink-Kabel heraus und schließen Sie es sofort wieder an. Dieser Schritt ist der wichtigste. Die Spirit-Einheit sollte niemals neu starten.

                              Bei korrekter Ausführung beginnt der Blinkvorgang sofort.
                              Gruß
                              Siggi

                              Kommentar

                              • zursli
                                Junior Member
                                • 29.12.2018
                                • 16
                                • Urs

                                #510
                                AW: Spirit Geolink Erfahrung und Probleme

                                Was mache ich bloss falsch das der mi.. nicht die frimware lädt und wieder läuft??Spirit Pro geolink - YouTube[
                                Zuletzt geändert von zursli; 01.06.2019, 16:54. Grund: geolink nicht erkannt

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X