Spirit RS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zuni72
    Member
    • 06.03.2019
    • 55
    • Heinz
    • Füssen

    #286
    AW: Spirit RS

    Zitat von Leroy Beitrag anzeigen
    Bist Du sicher, dass Du "save settings" resp. "Einstellungen speichern" ausführst, bevor Du die Verbindung vom PC trennst?
    Wenn die Rettung verkehert herum läuft, stimmen Deine Einstellungen nicht (Einbaulage des Spirit, Servolaufrichtung etc. pp.
    Vielen Dank, habe es gefunden. Nun passt alles (hoffe ich) sehe ich aber nach dem Flug
    Vielen Dank nochmals

    Gruß Heinz

    Kommentar

    • goone75
      Senior Member
      • 20.06.2012
      • 3695
      • Michael

      #287
      AW: Spirit RS

      Ich habe ein Update auf 3.4 gemacht. In diesem Zusammenhang hat das RS offenbar die Kanalzuordnung für Gas verloren.

      ßber die PC Software wird mir angezeigt, dass der gleiche Kanal zugeordnet ist wie für Pitch. Wenn ich die Kanalzuordnung für Gas auf den Wert vor dem Update ändere (Kanal 5) und dann speichere, ist zunächst auch Alles OK. Sobald ich das Spirit allerdings stromlos setze und dann wieder in Betrieb nehme, ist der Kanalwert für Gas wieder zurückgesetzt.

      Jemand eine Idee? Man könnte manchmal mit Elektronik verrückt werden...
      RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

      Kommentar

      • goone75
        Senior Member
        • 20.06.2012
        • 3695
        • Michael

        #288
        AW: Spirit RS

        Offenbar hat die Version 3.4 Bugs (oder sie mag mich nicht). Bin wieder zurück auf 3.2 und funktioniert wie gewohnt.

        Gilt also mal wieder der altbekannte Spruch: Never touch a running system!
        Zuletzt geändert von goone75; 24.05.2022, 18:17.
        RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

        Kommentar

        • Daniel Schmidt
          Gelöscht
          • 02.03.2009
          • 6426
          • Daniel

          #289
          AW: Spirit RS

          Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
          Offenbar hat die Version 3.4 Bugs (oder sie mag mich nicht). Bin wieder zurück auf 3.2 und funktioniert wie gewohnt.

          Gilt also mal wieder der altbekannte Spruch: Never touch a running system!
          Seit 3.3.3 ist Gas fix auf Kanal 1. Ist also kein Fehler von der 3.4.0.

          Kommentar

          • goone75
            Senior Member
            • 20.06.2012
            • 3695
            • Michael

            #290
            AW: Spirit RS

            OK, gut zu wissen. Heißt allerdings, dass man sich für Pitch einen anderen Kanal suchen muss.

            Ich mag das Spirit ja sehr, auch wenn es seinen Eigenarten in der Kanalzuweisung hat...
            RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

            Kommentar

            • Airjunkie
              Member
              • 18.03.2009
              • 694
              • Stephan
              • Bürgstadt

              #291
              AW: Spirit RS

              Fliege seit kurzem den Spirit RS Gov und hatte da zu Beginn die höchstmögliche Eingangsfreqenz für das Gassignal von 333Hz im Spirit eingestellt. Dies hatte zur Folge dass der Motor mit meinem Aureus immer mit einem starken Ruck anfuhr.

              Nach Rücksprache mit YGE war die Ursache schnell gefunden, da es aktuell das gleiche Problem bei der Vstabi Evo gibt. Nachdem ich beim Gassignal auf 112Hz ging war das "harte" Anfahren deutlich besser. Im nächsten Update des Aureus will man das aber gelöst haben.

              Hintergrund für den Umstieg auf den Spirit Gov war das Verhalten meines Hecks bei Pitch im Aureus Gov, was im Spirit Gov deutlich besser wurde. Das Heck geht da kaum noch weg in Richtung DM!

              Kommentar

              • steveman
                Senior Member
                • 16.05.2007
                • 4226
                • Stefan
                • Österreich

                #292
                Hi. Ich habe bei meinem Spirit rs immer ein heckenden welches ich nicht weg bekomme. Heck vom Specter 700 ist total leichtgängig. Habt ihr Tipps für mich.
                lg
                Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                Kommentar

                • St.Bernhardt
                  Member
                  • 28.07.2004
                  • 382
                  • Stephan

                  #293
                  Zitat von steveman Beitrag anzeigen
                  Hi. Ich habe bei meinem Spirit rs immer ein heckenden welches ich nicht weg bekomme. Heck vom Specter 700 ist total leichtgängig. Habt ihr Tipps für mich.
                  lg
                  Hi,
                  hast du den Heckriemen ordentlich gespannt?

                  grüsse
                  Stephan

                  Kommentar

                  • steveman
                    Senior Member
                    • 16.05.2007
                    • 4226
                    • Stefan
                    • Österreich

                    #294
                    Ja natürlich.
                    Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                    Kommentar

                    • enied
                      Senior Member
                      • 17.06.2017
                      • 3076
                      • Eugen
                      • Tirol

                      #295
                      Zitat von steveman Beitrag anzeigen
                      Hi. Ich habe bei meinem Spirit rs immer ein heckenden ...
                      Was ist denn bitte ein "heckenden" ?

                      Kommentar

                      • steveman
                        Senior Member
                        • 16.05.2007
                        • 4226
                        • Stefan
                        • Österreich

                        #296
                        Entschuldige, Heckpendeln hätte es heißen sollen. Mit der Empfindlichkeit habe ich schon rum probiert. Hilft nichts. Alles ist leichtgängig. Aber beim Pitch geben hält es einfach nicht.
                        Lg
                        Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                        Kommentar

                        • Michldigital
                          Senior Member
                          • 27.05.2009
                          • 1572
                          • Maik
                          • 35625

                          #297
                          Hi,
                          Vielleicht hast Du es ja schon gemacht, ich frage trotzdem.
                          Bist Du genau nach dem Tuning-Leitfaden vom Spirit vorgegangen?



                          Danach sollte es eigentlich funktionieren.

                          Viele Grüße
                          Maik
                          Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                          Kommentar

                          • steveman
                            Senior Member
                            • 16.05.2007
                            • 4226
                            • Stefan
                            • Österreich

                            #298
                            Vielen Dank. Ich glaub ich werde mich mit diesem Wert noch spielen: Advanced/Piro Consistency
                            und mit: Advanced/Rudder Revomix

                            hoffentlich hält es dann.
                            lg Stefan
                            Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                            Kommentar

                            • Fly1987
                              Member
                              • 06.08.2021
                              • 78
                              • Stephan

                              #299
                              Hi,

                              Drucklager richtig rum eingebaut?
                              habs letztens falsch verbaut, hatte auch Pendeln.

                              lg.

                              Kommentar

                              • Florian Grohmann
                                Member
                                • 18.01.2012
                                • 591
                                • Florian
                                • Greifswald / Würzburg

                                #300
                                Zitat von steveman Beitrag anzeigen
                                Entschuldige, Heckpendeln hätte es heißen sollen. Mit der Empfindlichkeit habe ich schon rum probiert. Hilft nichts. Alles ist leichtgängig. Aber beim Pitch geben hält es einfach nicht.
                                Lg
                                Also ist dein eigentliches Problem, dass das Heck deutlich nach rechts ausbricht bei ruckartigen / stärkeren Pitcheingaben oder ? Und sich dann nach 1-2 sek wieder fängt und hält ?

                                Dann hat das nämlich nix mit dem klassischen "Heckpendeln" zu tun, was im Schwebeflug ohne Steuereingaben auftritt.
                                Sondern dein Heck kann den schnellen Drehmomentanstieg nicht schnell genug ausgleichen und das kann viele Ursachen haben. Fängt beim mechanischen Setup an (Servoarmlänge, 90° Position bzw neutrale Position, Länge der Heckblätter, Dehzahl) und geht dann weiter zu den verschiedenen Einstellungen die dein FBL dir bietet. Regler spielt auch noch eine Rolle, ist aber eher selten dass er zu hart / schnell regelt. (Könnte bei neuen YGE Reglern manchmal er Fall sein, je nach Mechanik,Motor,Akku etc)

                                Beim Spirit hast du schon 2 wichtige Werte genannt, Piroconsistency ist quasi dein I-Wert, Revomix ist dein DMA. Revomix braucht man beim Spirit eigentlich nicht wenn alles andere richtig eingestellt ist oder wenn, dann nur sehr kleine Werte (1-3).

                                Generell würde ich folgendes Vorgehen empfehlen beim Spirit:
                                - Servoarmlänge so wählen, dass die Endpunkte im vorgeschlagenen Bereich liegen (nicht unter 70 und nicht über 170)
                                - 90° Servohorn = 0° Pitch am Heckblatthalter, also kein Vorschub
                                - RudderDelay von deinem verbauten Servo richtig einstellen, siehe Servoliste im Tuning Guide (Wenn nicht aufgelistet Standardwert lassen)
                                -Piroconsistency hoch auf 180-190
                                -maximale Heckempfindlichkeit für jede verwendete Drehzahl erfliegen und einstellen
                                -falls nötig dann noch DMA einstellen: einfach mit 1 anfangen und so hoch gehen wie nötig. Falls es hier nicht besser wird mit höheren Werten stimmt irgendwo anders was nicht!!
                                -wenn garnix hilft: mit Servoarmlänge rumspielen und kürzer / länger testen (Endpunkte neu einlernen nicht vergessen)


                                So hab ich mein Heck ziemlich gut hinbekommen beim SpecterV2.
                                TT X50N - OS55 HZR - Brain2
                                ​​​​​​Specter V2 NME-Xnova4525-Kosmik160-Spirit GTR-DS12

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X