Ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil …
Ich bin relativ neu bei Flybarless und jetzigen Sendern.
Bei Rotorflight ist das Setup präziser und die Einstellung der Servos über tatsächliche Werte der Mitten, 1500 ist die Mitte, 500+ oder 500- die Enden.
was ist ein YAW ( Variable Pitch Yaw Calibration) ?
Ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil …
Ich bin relativ neu bei Flybarless und jetzigen Sendern.
Bei Rotorflight ist das Setup präziser und die Einstellung der Servos über tatsächliche Werte der Mitten, 1500 ist die Mitte, 500+ oder 500- die Enden.
was ist ein YAW ( Variable Pitch Yaw Calibration) ?
Das Heck muß in Rotorflight genau wie Colective Pitch auf einen festgelegten Wert kalibriert werden im Mixer. Wird im Tutorial auch sehr gut erklärt. Für das Heck nimmt man dann statt einer Pitch Lehre ein Stück Papier mit einem z. B. 30 Grad Winkel, klappt das Obere Heckblatt nach vorn und stellt den Winkel im Override am Heckservo ein. Dann den Wert erhöhen oder Senken bis das Blatt den Winkel erreicht.
Bei meinem Gaui ist die Schiebe Hülse schon bei 24 Grad angestoßen, weswegen ich den Wert auf 20 Grad kalibriert habe. Je mehr Grad für die Kalibrierung genutzt werden kann umso präziser ist die Kalibrierung.
So, hatte heute den maiden mit dem Mini Comet mit Matek G477. Lief richtig gut. Hatte das Gefühl, dass der Heli sehr direkt an den Knüppeln hängt.
Es gibt natürlich auch noch einiges zum tunen, aber für standard Einstellungen war es richtig gut
Nur mit der Rettung bin ich noch gar nicht zufrieden. Der Heli dreht sehr langsam und steigt auch gar nicht..
Es gibt also schon noch Baustellen, aber scheint echt Potential zu haben
So, hatte heute den maiden mit dem Mini Comet mit Matek G477. Lief richtig gut. Hatte das Gefühl, dass der Heli sehr direkt an den Knüppeln hängt.
Es gibt natürlich auch noch einiges zum tunen, aber für standard Einstellungen war es richtig gut
Nur mit der Rettung bin ich noch gar nicht zufrieden. Der Heli dreht sehr langsam und steigt auch gar nicht..
Es gibt also schon noch Baustellen, aber scheint echt Potential zu haben
Ja Rettung habe ich hochgedreht nach gefühl bis es Passt .
Ah, ok.. ich habe das Umdrehen aktuell aktiviert.
Komische finde ich allerdings, dass die maximale Drehrate auf 250 grad/s begrenzt ist. Damit dauert der Flip halt fast ne Sekunde...
Hab vorhin zwei Akkuladungen investiert, um die Regel-Parameter für meine niedrigste Drehzahl zu tunen. Fliegt sich nun echt schon spitze! Ich hatte anfangs noch eine langsame Oszillation des Heck, die ist komplett weg (das Heck des Comet und Fireball ist dafür ja berüchtigt).
Auch sonst fühlt sich der Heli sehr direkt an - gefällt mir!
Die Rettung tut nun auch was sie soll. Die Pitch-Werte waren nur zu niedrig. Es war gar nicht zu erkennen, dass der Heli vom Rücken aus zuerst Höhe aufbaut und dann flippt. Dann ist es auch egal, wenn der Flip nicht so zackig ist..
Was auch an positiv zu erwähnen ist, wie gut das Tuning über edgeTX mit Lua Skript geht. Ich habe das beim Brain zwar auch schon genutzt, aber die Updaterate ist bei Rotorflight viel höher und die Menüs besser angeordnet.
Auch das Blackbox logging ist super. Einfach nur Irre, wie man den Regelparametern bei der Arbeit zuschauen kann
Der Speicher von 128MB reicht auch locker aus.
Es ist noch etwas früh für Euphorie, aber der Reifegrad ist höher und die Hürden niedriger als ich gedacht hatte. Rotorflight macht vieles echt besser als ich es gewohnt bin, wie zum Beispiel das mechanische Setup der Servos. Es sind alle Funktionen transparent. Andererseits kann man unheimlich viel einstellen - das mag im ersten Moment abschrecken. Wie gesagt, ist noch etwas früh, aber es scheint als ob hier oft die Standardwerte schon ganz gut funktionieren.
Und das ganze noch bei dem unschlagbaren Preis des Matek...
Hat schon jemand Telemetrie beim YGE zu Rotorflight?
Governor läuft.
Beim Speichern habe ich Unsinn gemacht und mir die Rotorflight Einstellungen zerschossen.
Gibt es die Einstellung für den M4 irgendwo das ich sie einfach aufspielen kann.
Also für TX16 mit Flydragon.
Wie ist die Übersetzung beim M4 Heckrotor zu Hauprotor? 1/6 ?
Was ist das Datenkabel beim YGE und wo wird es angeschlossen?
Muss man es seitlich an Extensions anschliessen?
RC3 ist jetzt verfügbar mit signifikanten Verbesserungen für die Schwebestabilität, Verbesserungen für PASSTHROUGH Governor Modus, höherer möglicher Rescue Flip Drehrate und einigen weiteren Verbesserungen. Geht updaten!
Jonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
RC3 ist jetzt verfügbar mit signifikanten Verbesserungen für die Schwebestabilität, Verbesserungen für PASSTHROUGH Governor Modus, höherer möglicher Rescue Flip Drehrate und einigen weiteren Verbesserungen. Geht updaten!
Muss ich dann ein komplett neues Setup machen wegen der Schwebestabilität oder reicht es wenn ich wieder "diff_all" abspeichere ? Weil einfach drüber spielen bringt ja nicht die verbesserungen im schweben oder?
Muss ich dann ein komplett neues Setup machen wegen der Schwebestabilität oder reicht es wenn ich wieder "diff_all" abspeichere ? Weil einfach drüber spielen bringt ja nicht die verbesserungen im schweben oder?
So wie immer, wenn du vom vorherigen RC2 kommst. CLI, diff all, updaten, diff einspielen, fertig. Wenn du vorher auf einer Testfirmware zwischen RC2 und RC3 warst, dann bisschen gesunden Menschenverstand benutzen welche Werte wieder rein müssen, aber in so nem Fall weißt du sowieso, was du geändert hast.
Jonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
Ich bin heute die RC3 geflogen und war Positiv überrascht das ohne große Veränderungen an meinen Parametern das Flugverhalten irgendwie besser war als noch mit der RC2. Ich kann es nicht genau beschreiben aber der kleine Gaui X3 ist richtig gut geflogen in der mittleren und hohen Drehzahl. Ich weiß ja nicht was noch alles so verändert wurde aber hat sich besser angefühlt. Sicher noch nicht Optimal aber wird langsam. Am Donnerstag war ich noch so am überlegen ob ich doch wieder das Mini V-Stabi auf den Gaui setze und noch ein paar Versionen oder bis Final abwarte, aber mit der RC3 fühlt es sich irgendwie besser an.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar