Rotorflight 2 Erfahrungs Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erti74
    Member
    • 13.04.2018
    • 191
    • erti

    #211
    Huhu,

    wie mache ich das Update von 2.0 auf
    Candidate 2 2.0.0 ?

    Kommentar

    • Undangerous_3D
      Member
      • 11.11.2012
      • 855
      • Norbert
      • HCHH Stemwarde, Barsbüttel

      #212
      Der sichere Weg wäre im Kommandozeilenmodus mittels "diff all" deine Konfig zu sichern . Dann mit dem neuen Konfigurator RC2 Firmware aufspielen (alles löschen) und anschließend Konfig wieder zurück spielen.
      Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7

      Kommentar

      • claush1
        Member
        • 03.03.2012
        • 51
        • Hermann
        • Hemmingen

        #213
        Hallo erti74,

        mit RC2 wurde das gesamte Softwarepaket neu zusammengestellt, also vorher auch den neuen Configurator, Blackboxviewer und Luascript herunterladen und installieren.

        T-Rex 700E V2, Brain
        Goblin700+500 Brain
        Atom 500, Rotorflight, Warp 360, Vbar Neo​

        Kommentar

        • jessyjames
          Member
          • 31.05.2007
          • 982
          • Wolfgang

          #214


          Eben gefunden.
          Rotorflight on Nitro geht scheinbar auch.
          Zuletzt geändert von jessyjames; 18.04.2024, 10:07.
          Look the speed.......It function so well

          Kommentar

          • Undangerous_3D
            Member
            • 11.11.2012
            • 855
            • Norbert
            • HCHH Stemwarde, Barsbüttel

            #215


            Das hier ist auch gut.
            Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7

            Kommentar

            • erti74
              Member
              • 13.04.2018
              • 191
              • erti

              #216
              Hallo ,

              kleine Rückmeldung. Mein Protos 380 mit Gov. über FBL und ERLs fliegt .

              Danke an alle die mir geholfen haben.

              Was mir aufgefallen ist . Der Protos war nicht so Windanfällig und er fühlte sich erwachsener an.

              Die Software ist gut gemacht aber man muss aufpassen was man einstellt.

              Schnelle Hilfe gibt es auf Discord .

              Telemetrie Skript für FBL und Ethos gibt es dort .

              Endlich kann man auch Regler wie ZTw Skyhawk nehmen. Volle Telemetie Unterstützung.


              Claush1 seine Voreinstellungen passen sehr gut .

              IMG_5744.jpg IMG_5748.jpg IMG_5739.jpg IMG_5742.jpg IMG_5740.jpg IMG_5743.jpg IMG_5741.jpg IMG_5745.jpg IMG_5746.jpg








              Kommentar

              • Johnny
                OMPHOBBY
                • 27.11.2010
                • 5558
                • Jonas
                • Wherever

                #217
                RF2 läuft bei mir mittlerweile auch im M7, und das absolut fantastisch. Das ist das erste Mal, dass ich einen Hubschrauber wirklich als Simulator-like bezeichnen würde. Absoluter Wahnsinn.

                Jonas
                OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                Kommentar

                • Undangerous_3D
                  Member
                  • 11.11.2012
                  • 855
                  • Norbert
                  • HCHH Stemwarde, Barsbüttel

                  #218
                  Hallo, ich habe gestern einige Flüge gemacht um die PID Werte zu tunen. Der Heli fliegt schon ganz ordentlich für mein Empfinden. Allerdings weiß ich gerade nicht weiter welche Parameter ich verstellen muß. Ich habe ein schnelles Oszilieren bei Invertierten Speed circles und Half Pyro Flips. Und bei Pitch Pumps hebt und senkt der Heli die Nase. Ich bin mit der Heckempfindlichkeit schon wieder runtergegangen auf 60, ist der D-Gain zu hoch mit 30? Brauche ich überhaupt D-Gain auf dem Heck? Welcher Parameter muß verändert werden für das heben und senken der Nase bei Pitch Pumps?

                  Bin da gerade etwas Lost, kann jemand ein paar Tipps geben?
                  Zuletzt geändert von Undangerous_3D; 29.04.2024, 05:55.
                  Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7

                  Kommentar

                  • erti74
                    Member
                    • 13.04.2018
                    • 191
                    • erti

                    #219
                    Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
                    RF2 läuft bei mir mittlerweile auch im M7, und das absolut fantastisch. Das ist das erste Mal, dass ich einen Hubschrauber wirklich als Simulator-like bezeichnen würde. Absoluter Wahnsinn.

                    Das ist mir auch aufgefallen an meinem Mikado 550Sx.

                    Ich bin jetzt kein Profi aber ich habe mich wirklich sehr nah am Sim HeliX gefühlt.

                    Kommentar

                    • schrotti2
                      Junior Member
                      • 24.09.2023
                      • 9
                      • Thomas

                      #220
                      IMG_6666.jpg Gestern habe ich einen Dragon 722 bekommen. ELRS mit Phrase, läuft. Firmware geflashed (Rotorflight), läuft nicht.

                      Heute Morgen gelernt, man muss den USB auf ...Rotorflight ändern. Jetzt geht es. Programm läuft auf MAC.
                      Aber man muss es bei jedem Einloggen ändern.



                      PIN Belegung fehlt noch.

                      Mit was für einem Doppelklebeband soll ich den Dragon festkleben (Schwingung) ?



                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • claush1
                        Member
                        • 03.03.2012
                        • 51
                        • Hermann
                        • Hemmingen

                        #221
                        Zitat von schrotti2 Beitrag anzeigen
                        Mit was für einem Doppelklebeband soll ich den Dragon festkleben (Schwingung) ?
                        Einfach Spiegeltape oder 3M, etwas was eher hart ist. Den Rest machen die Filter im Dragon.
                        T-Rex 700E V2, Brain
                        Goblin700+500 Brain
                        Atom 500, Rotorflight, Warp 360, Vbar Neo​

                        Kommentar

                        • Ganja47
                          Member
                          • 30.03.2022
                          • 46
                          • Chris
                          • Crail, Schottland

                          #222
                          Zitat von schrotti2 Beitrag anzeigen
                          IMG_6666.jpg Gestern habe ich einen Dragon 722 bekommen. ELRS mit Phrase, läuft. Firmware geflashed (Rotorflight), läuft nicht.

                          Heute Morgen gelernt, man muss den USB auf ...Rotorflight ändern. Jetzt geht es. Programm läuft auf MAC.
                          Aber man muss es bei jedem Einloggen ändern.



                          PIN Belegung fehlt noch.

                          Mit was für einem Doppelklebeband soll ich den Dragon festkleben (Schwingung) ?


                          3M VHB 4910 ist perfect. Klebt sehr gut, lässt sich trotzdem leicht ablösen und ist nicht so schwammig wie schaumtape
                          grüße
                          Chris

                          Kommentar

                          • schrotti2
                            Junior Member
                            • 24.09.2023
                            • 9
                            • Thomas

                            #223
                            Es ist erstaunlich wie perfekt die Software ist.

                            Ich habe jetzt das 3M Band genommen, hatte ich zufällig …

                            Wie stellt man die Servos ein ? Nur 333 Hz keine 760µs einstellen?

                            Das Heckservo geht nicht. Kann das eüan einer Einstellung liegen ?

                            Oder an dem Servo?

                            Kommentar

                            • Undangerous_3D
                              Member
                              • 11.11.2012
                              • 855
                              • Norbert
                              • HCHH Stemwarde, Barsbüttel

                              #224
                              Zitat von schrotti2 Beitrag anzeigen
                              Es ist erstaunlich wie perfekt die Software ist.

                              Ich habe jetzt das 3M Band genommen, hatte ich zufällig …

                              Wie stellt man die Servos ein ? Nur 333 Hz keine 760µs einstellen

                              Das Heckservo geht nicht. Kann das eüan einer Einstellung liegen ?

                              Oder an dem Servo?
                              Lässt sich alles auf dem sehr umfangreichen Tutorial nachlesen.


                              Zuletzt geändert von Undangerous_3D; 01.05.2024, 20:35.
                              Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7

                              Kommentar

                              • GerriJay
                                Member
                                • 05.04.2013
                                • 135
                                • Gerrit
                                • Münsterland

                                #225
                                Zitat von Ganja47 Beitrag anzeigen

                                3M VHB 4910 ist perfect. Klebt sehr gut, lässt sich trotzdem leicht ablösen und ist nicht so schwammig wie schaumtape
                                Genau das Klebeband wurde auch in Discord vom Hauptentwickler empfohlen. Mit etwas Ehrgeiz bestimmt in den Chat Logs zu finden. 😉

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X