Rotorflight 2 Erfahrungs Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michldigital
    Senior Member
    • 27.05.2009
    • 1571
    • Maik
    • 35625

    #241
    Jaein

    Heute habe ich Erstflug mit der finalen Version gehabt.
    Da ich es zeitlich nicht geschafft hatte, Rotorflight vorher mal zu fliegen, fehlt mir der Vergleich zu den Vorgänger-Versionen.

    Aber:
    Es war absolut fantastisch und völlig problemlos. Ich fliege ein Flydragon im Rex470 mit den empfohlenen ELRS-Settings.
    Das ist meine Testnudel, hier war schon Brain2, Vstabi und SpiritGT drin.
    Alle Werte auf Standard und die Einstellreihenfolge anhand der Anleitung abgearbeitet.
    Nun ein paar Flüge gemacht um Daten in der Blackbox für die Filter zu sammeln.

    Es gab lediglich minimales Nachschwingen auf Nick und das Heck rastete noch nicht knallhart ein.
    Aber im Vergleich zu den zuvor verbauten Systemen, fliegt der Heli bereits jetzt super. Ich weiß gar nicht richtig wie ich es beschreiben soll.
    Am ehesten so, wie Jonny es gesagt hatte. Man meint fast, man fliegt im SIM

    Der Zugriff auf die Parameter von ESC und Stabi über die LUA-Scripts geht rasend schnell.
    Super finde ich auch die Möglichkeit, mithilfe der Trimmungen und den 6 mittleren Tastern der TX16 auf insgesamt 30 Parameter direkt zuzugreifen.

    Vielleicht ist es noch etwas früh, aber ich denke, die anderen Systeme können sich ordentlich ins Zeug legen, um hier den Anschluss nicht zu verpassen…

    Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

    Kommentar

    • Trailnerd
      Member
      • 22.02.2024
      • 31
      • Manuel
      • MFV Sömmerda/Erfurt

      #242
      Hallo, ich habe mir als eigentlich stiller mitleser jetzt auch mal so ein Mateksys g474-heli Board besorgt, mit RF2 bespielt (auch aktuelle SW) und an meinen alten Trex 450 DFC Sport lieblos drangeklebt. Nach etwas einstellen, muss ich sagen das dies in diesem Heli das erste FBL ist, welches Ordentlich regelt. Wenn man es Gewissenhaft einstellt funktioniert es Sagenhaft gut 👍🏻. Werde wahrscheinlich meine Flotte so langsam umrüsten 🤔
      Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
      Diese Galerie hat 1 Bilder
      SAB ILGoblin Pro, Henseleit TDF, XLPower Specter V2 WCE, Tron Nitron, T-Rex 450 DFC uvm…

      Kommentar

      • pab
        pab
        Member
        • 09.09.2022
        • 122
        • Philipp
        • Laupheim

        #243
        Habe mit dem Mini Comet übers Wochenende das grobe Setup abgeschlossen und auch so noch einige Akkus geflogen. Bin ebenso total begeistert wie selbstverständlich der Kleine fliegt. Ich habe zwar keinen direkten Vergleich, wie sich der Comet mit anderen FBLs verhält, es ist aber deutlich, dass ich Figuren auf Anhieb recht sauber hinbekomme, für die ich mich sonst eine Zeit lang an ein Modell gewöhnen musste, bis es klappt. Ich würde es so beschreiben, dass sich der Heli insgesamt sehr direkt und auf den Punkt anfühlt. Das ist schon echt beeindruckend.
        Auch vom berüchtigten Heck-Pendeln des Comet ist nix da Ich hatte anfangs bei sehr schnellen Passagen noch schnelle Oszillationen im Heck. Mit etwas reduziertem "D" sind diese nun auch passe .
        Die Rettung ist mit der finalen Version 2.0.0 nun auch super, da man die Drehrate entsprechend hochschrauben kann..

        Alles in Allem macht es echt Lust auf mehr!
        Werde demnächst meinen M4 umrüsten. Hier werkelt bisher ein Brain2 - so habe ich auch einen direkten Vergleich. Brauche nur noch ein ELRS Modul für die Funke, da hier ein Flydragon zum Einsatz kommt... Bin gespannt

        Zitat von Michldigital Beitrag anzeigen

        Super finde ich auch die Möglichkeit, mithilfe der Trimmungen und den 6 mittleren Tastern der TX16 auf insgesamt 30 Parameter direkt zuzugreifen.
        Kenne ich noch gar nicht, klingt super. Welche Parameter stellst du damit ein? Gibt es hierzu ne Anleitung?

        Grüße
        Philipp
        Zuletzt geändert von pab; 20.05.2024, 23:00.

        Kommentar

        • Undangerous_3D
          Member
          • 11.11.2012
          • 857
          • Norbert
          • HCHH Stemwarde, Barsbüttel

          #244
          Zitat von Michldigital Beitrag anzeigen

          Der Zugriff auf die Parameter von ESC und Stabi über die LUA-Scripts geht rasend schnell.
          Super finde ich auch die Möglichkeit, mithilfe der Trimmungen und den 6 mittleren Tastern der TX16 auf insgesamt 30 Parameter direkt zuzugreifen.
          Werden die Parameter die über die Trimmungen vorgenommen werden dauerhaft gespeichert oder ist das nur Temporär?
          Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7

          Kommentar

          • Ganja47
            Member
            • 30.03.2022
            • 46
            • Chris
            • Crail, Schottland

            #245
            Zitat von pab Beitrag anzeigen
            Kenne ich noch gar nicht, klingt super. Welche Parameter stellst du damit ein? Gibt es hierzu ne Anleitung?

            Grüße
            Philipp
            Anleitung dazu gibts hier
            Zuletzt geändert von Ganja47; 21.05.2024, 08:31.

            Kommentar

            • Ganja47
              Member
              • 30.03.2022
              • 46
              • Chris
              • Crail, Schottland

              #246
              Zitat von Undangerous_3D Beitrag anzeigen

              Werden die Parameter die über die Trimmungen vorgenommen werden dauerhaft gespeichert oder ist das nur Temporär?
              Werden abgespeichert sobald der flight controller disarmed wird. Ist also wichtig nicht nur throttle hold zu ziehen und batterie abzustecken.

              Kommentar

              • Michldigital
                Senior Member
                • 27.05.2009
                • 1571
                • Maik
                • 35625

                #247
                Und im Rotorflight-Modellfile ist schon alles vorbereitet. Nur noch die Daten in die Kommandozeile kopieren und speichern.
                Steht alles hier:
                Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                Kommentar

                • Undangerous_3D
                  Member
                  • 11.11.2012
                  • 857
                  • Norbert
                  • HCHH Stemwarde, Barsbüttel

                  #248
                  Zitat von Michldigital Beitrag anzeigen
                  Und im Rotorflight-Modellfile ist schon alles vorbereitet. Nur noch die Daten in die Kommandozeile kopieren und speichern.
                  Steht alles hier:
                  https://www.rotorflight.org/docs/Tut...rameters-setup
                  Den Teil hatte ich erstmal übersprungen weil ich das Lua zum einstellen nutze. Aber mal eben schnell einen Parameter per Trimm zu verstellen wäre ganz gut. Muss ich um das zu nutzen die Trimm Buttons im Flight Mode Reiter bei EdgeTx deaktivieren? Und man stellt die Parameter blind ein oder kann man das konfigurieren das der Wert vom System angesagt wird?
                  Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7

                  Kommentar

                  • pab
                    pab
                    Member
                    • 09.09.2022
                    • 122
                    • Philipp
                    • Laupheim

                    #249
                    Wow, Game-changer

                    Kommentar

                    • pab
                      pab
                      Member
                      • 09.09.2022
                      • 122
                      • Philipp
                      • Laupheim

                      #250
                      So, jetzt habe ich etwas mehr Zeit um ausführlicher zu schreiben.
                      Ich habe ja gerade die Einstell-Prozedur hinter mir. Dadurch, dass es keine Erfahrungswerte gibt und dazu noch mehr Parametern als beim Brain ist es schon ein wenig Aufwand. Ich habe halt immer für eine Drehzahl drei Profile genutzt um einen Parameter zu verändern. Dann Landen, Profile anpassen und wieder starten.. Waren bestimmt so 15 Starts pro Drehzahl..
                      Wenn das nun im Flug geht, dann sollen die Parameter ruck zuck eingestellt sein
                      Gibt es sowas in der Richtung bei den etablierten Anbietern?

                      Kommentar

                      • damir.moric
                        Member
                        • 04.06.2023
                        • 36
                        • Damir

                        #251
                        Ja, das kannst Du bei der Vbar Touch auch machen. Du kannst die Werte auf die Drehregler legen und im Flug verändern.

                        Kommentar

                        • Helijupp
                          Senior Member
                          • 05.02.2008
                          • 3283
                          • Andreas
                          • Trier/ Saarland

                          #252
                          Zitat von pab Beitrag anzeigen
                          Gibt es sowas in der Richtung bei den etablierten Anbietern?
                          Ja beim CGY 760 R z.B. nennt sich dort inflight Parameter und das sind einige...

                          Gruß Andi
                          Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

                          Kommentar

                          • Michldigital
                            Senior Member
                            • 27.05.2009
                            • 1571
                            • Maik
                            • 35625

                            #253
                            Zitat von Undangerous_3D Beitrag anzeigen

                            Den Teil hatte ich erstmal übersprungen weil ich das Lua zum einstellen nutze. Aber mal eben schnell einen Parameter per Trimm zu verstellen wäre ganz gut. Muss ich um das zu nutzen die Trimm Buttons im Flight Mode Reiter bei EdgeTx deaktivieren? Und man stellt die Parameter blind ein oder kann man das konfigurieren das der Wert vom System angesagt wird?
                            Es empfiehlt sich, die Trimm Buttons im Flight Modereiter zu deaktivieren. Sonst labert ihr die Dame immer ins Ohr, Trimmung zentriert usw.
                            Wo die Trimmung letztendlich steht, ist völlig irrelevant. Klick erhöht oder verringert den Wert um fünf.

                            Auch andere Systeme können Flugparameter über den Sender im Flug verstellen. Aber 30 Stück auf einmal, und dann auch noch noch so logisch angeordnet, Das kann kein anderes System. Man kann es sich ganz einfach merken. Die erste von den sechs Tasten Steht für P, die zweite für I, die dritte für für D usw.
                            Und Der Trimm Button unter der entsprechenden Funktion ( zb Roll) Erhöht oder verringert dann den entsprechenden Wert.
                            So einfach und logisch gibt’s das bei keinem anderen System.
                            Zuletzt geändert von Michldigital; 21.05.2024, 21:05.
                            Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                            Kommentar

                            • Michldigital
                              Senior Member
                              • 27.05.2009
                              • 1571
                              • Maik
                              • 35625

                              #254
                              Vielleicht noch ein Tip für das Verstellen der Parameter über die Trimm-Buttons:

                              Im Model-File von der Rotorflight-Seite wird Kanal 11 für die 6 Taster verwendet, Kanal 12 für die Trimm-Buttons.
                              Damit man nun die Werte nicht "versehentlich" mit den Trimm-Buttons verstellt, habe ich bei Kanal 12 am Ende noch eine Zeile im Mischer hinzugefügt:
                              Source: MAX
                              Weight: 0%
                              Switch: !SB(Pfeil runter) - kann natürlich auch jeder andere Schalter sein.
                              Multiplex: Replace

                              Nun kann man die Parameter im Flug über die Trimm-Buttons nur noch verstellen, wenn SB unten steht.
                              Ansonsten sind sie ohne Funktion.
                              Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                              Kommentar

                              • luha
                                Senior Member
                                • 07.10.2013
                                • 4844
                                • Lutz
                                • Lehrte bei Hannover

                                #255
                                Zitat von pab Beitrag anzeigen
                                Wenn das nun im Flug geht, dann sollen die Parameter ruck zuck eingestellt sein
                                Gibt es sowas in der Richtung bei den etablierten Anbietern?
                                Beim Spirit auch kein Problem. Bei welchem aktuellen FBL geht das denn nicht?
                                Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X