Erfahrungen GDW-Servos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Keven S
    Helicoach/MTTEC
    Teampilot
    • 01.07.2007
    • 2176
    • Keven
    • Zwischen Ulm und Heidenheim

    #391
    AW: Erfahrungen GDW-Servos

    Die sind eine Ergänzung zu den vorhandenen Servos. Die BLS992 und 995 bleiben bestehen.

    Die Abstimmung ist insgesamt anders und zielt eher auf eine höhere Lebensdauer und ein breiteres Anwenderfeld ab.
    Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

    Kommentar

    • heli56
      Senior Member
      • 05.04.2007
      • 3377
      • Toni
      • Hof / Pößneck

      #392
      AW: Erfahrungen GDW-Servos

      Zitat von Keven S Beitrag anzeigen

      Taugt auch auf 3D Helis Da sind die G92 auf der TS und das G95 auf dem Heck.

      Mann Kevin,

      du kannst doch jetzt nicht sagen/zeigen das ein so langsames Servo solche Flüge machen kann. Jetzt hast du von einigen die Weltanschauung komplett zerstört, die nun begreifen müssen das es nicht immer am Mat. liegt .....

      Mf. Toni

      PS. in 5 Jahren reichen dann auch wieder Servos mit 0.1sek bei 60° und 15Ncm aus die keine 200€ kosten.
      Wobei wir erst einmal die Messmethoden vereinheitlichen müssten
      Zuletzt geändert von heli56; 09.10.2021, 10:52.
      Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

      Kommentar

      • Homer
        Senior Member
        • 04.10.2012
        • 4874
        • Rico
        • Kreis Karlsruhe

        #393
        AW: Erfahrungen GDW-Servos

        Zitat von Keven S Beitrag anzeigen
        [YOUTUBE]bsXMkl1LkWo[/YOUTUBE]

        Taugt auch auf 3D Helis Da sind die G92 auf der TS und das G95 auf dem Heck.


        Was den Ferritkern angeht, bei YGE ist bei den LV Reglern keiner dabei. Bei den HV Reglern ist ein Ring dabei und wird in der Anleitung auch so beschrieben, dass man die BEC Leitungen durch diesen ziehen soll.

        Ruckeliges laufen kommt eher vom verwendeten FBL System und Sender. Manche geben hier weniger Auflösung aus als andere. Auch wenn man Spiel in der Mechanik oder den Pfannen hat merkt man das im Stand stärker als wenn alles komplett spielfrei ist.
        Einfach nur krass
        Pilot und Maschine.❤️
        Kan ist einfach krass.
        zu viele Helis...

        Kommentar

        • Dino
          Acrowood Import
          • 12.12.2017
          • 426
          • Dino
          • Kehl

          #394
          AW: Erfahrungen GDW-Servos

          Als es die 992er noch nicht gab, waren bei Helis meist die 892 im Einsatz. Die sind nicht so sehr viel schneller als das G92 und hat dennoch jedem gereicht. Als "normaler" Pilot würde man den Unterschied sicherlich nicht spüren.
          Ich würde das G92 und G95 aber eher dem Scalepiloten als einem 3D-Crack empfehlen. Kan testet halt die Servos für GDW da er Werkspilot ist. Und mit Scaleheli hat er ja recht wenig am Hut.....also bleibt nur der Test im Specter.
          Das G95 ist aber für F3C-Piloten die mit 760µs auf der TS fliegen möchten sehr interessant, das es ausreichend Stellkraft hat.

          Wenn Servos unterschiedliche Wege fahren, dann bitte zu mir schicken damit ich einen Abgleich vornehmen kann. Bei Servos aus unterschiedlichen Chargen kann das vorkommen.
          Ein ruckeliges Laufverhalten auf dem Tisch ist je nach FBL mal mehr, mal weniger ausgeprägt und hat aber keinen Einfluss auf das Steuerverhalten. Hebt den Heli mal an und bewegt die Mühle langsam. Dann sieht man, dass die Servos absolut gleichmässig laufen.
          [FONT="Arial Black"]Acrowood-Shop[/FONT]
          acrowood.net

          Kommentar

          • Madness
            Senior Member
            • 17.08.2008
            • 2508
            • Frank

            #395
            AW: Erfahrungen GDW-Servos

            Hallo zusammen,

            Wie laufen den die aktuellen BLS 992 bzw 995 zusammen mit dem VStabi Neo an 8V ?

            Die Frage kommt bei mir auf, da hier von teilweisen Problemen bei der Initialisierung berichtet wird

            Kommentar

            • Dino
              Acrowood Import
              • 12.12.2017
              • 426
              • Dino
              • Kehl

              #396
              AW: Erfahrungen GDW-Servos

              Zitat von Madness Beitrag anzeigen
              Hallo zusammen,

              Wie laufen den die aktuellen BLS 992 bzw 995 zusammen mit dem VStabi Neo an 8V ?

              Die Frage kommt bei mir auf, da hier von teilweisen Problemen bei der Initialisierung berichtet wird
              Ist mir bisher nichts bekannt. Habe ich was überlesen ?
              [FONT="Arial Black"]Acrowood-Shop[/FONT]
              acrowood.net

              Kommentar

              • diabolotin
                Senior Member
                • 08.03.2013
                • 1993
                • Udo
                • Kreis Esslingen

                #397
                AW: Erfahrungen GDW-Servos

                Zitat von Dino Beitrag anzeigen
                Ist mir bisher nichts bekannt. Habe ich was überlesen ?
                RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrungen GDW-Servos
                Grüße Udo
                RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                Kommentar

                • Madness
                  Senior Member
                  • 17.08.2008
                  • 2508
                  • Frank

                  #398
                  AW: Erfahrungen GDW-Servos

                  Genau, das 995 würde sich öfter aufschwingen

                  Kommentar

                  • Dino
                    Acrowood Import
                    • 12.12.2017
                    • 426
                    • Dino
                    • Kehl

                    #399
                    AW: Erfahrungen GDW-Servos

                    ßhhhh, dann würde ich evtl. die Heckempfindlichkeit 2-3% runternehmen und dann mal sehen ob das weg ist.
                    Ich fliege kein Neo/V-Control und hatte das entsprechend noch nie mit Brain-FBL und Maxx-FBL. Und auch sonst wirklich noch nie eine solche Rückmeldung von irgenwoher erhalten. Also ich würde das mal so stehen lassen und das nicht überbewerten.
                    [FONT="Arial Black"]Acrowood-Shop[/FONT]
                    acrowood.net

                    Kommentar

                    • diabolotin
                      Senior Member
                      • 08.03.2013
                      • 1993
                      • Udo
                      • Kreis Esslingen

                      #400
                      AW: Erfahrungen GDW-Servos

                      Zitat von Dino Beitrag anzeigen
                      ßhhhh, dann würde ich evtl. die Heckempfindlichkeit 2-3% runternehmen und dann mal sehen ob das weg ist.
                      Ich fliege kein Neo/V-Control und hatte das entsprechend noch nie mit Brain-FBL und Maxx-FBL. Und auch sonst wirklich noch nie eine solche Rückmeldung von irgenwoher erhalten. Also ich würde das mal so stehen lassen und das nicht überbewerten.
                      Das wird wahrscheinlich helfen.
                      Oder generell die Totzone im Servo vergrössern, z.B. auf >= 0.0008 ms.

                      Es ist nun mal ein extrem kraftvolles und schnelles Servo:
                      11Kg.cm/0.03sec/60°@8.4V,
                      das sogar die Werte des MKS Topservo für knapp 200€ erreicht: 11.19 kg-cm / 0.032 s (8.2V)

                      Wenn dem Distributor keine Probleme gemeldet wurden, sollte alles OK sein.
                      Zuletzt geändert von diabolotin; 27.10.2021, 22:12.
                      Grüße Udo
                      RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                      Kommentar

                      • SlowFlyer
                        Member
                        • 13.10.2019
                        • 278
                        • Henry
                        • Görlitzer Umland

                        #401
                        AW: Erfahrungen GDW-Servos

                        Ich habe ein kurzes Aufschwingen direkt nach dem Initialisieren des FBL(Spirit-2) regelmäßig bei meinen Kraken 700 beobachtet, im Flug ist aber alles normal.
                        "Glück ab, gut Land"
                        Henry

                        Kommentar

                        • Madness
                          Senior Member
                          • 17.08.2008
                          • 2508
                          • Frank

                          #402
                          AW: Erfahrungen GDW-Servos

                          Wollte hier kein Faß aufmachen und lediglich nochmal nachfragen in wie weit das nun vorkommt .
                          Und außerdem hatte mir bereits vorab schon einen Satz 992/995 bei Acrowood bestellt.
                          Ich freu mich drauf, sind meine ersten GDW und sofern DHL will, kann ich die vielleicht am Wochenende schon in den Heli bauen und mein altes NV Setup mit Savox 1258 in Rente schicken

                          Kommentar

                          • SlowFlyer
                            Member
                            • 13.10.2019
                            • 278
                            • Henry
                            • Görlitzer Umland

                            #403
                            AW: Erfahrungen GDW-Servos

                            Ich denke dieses Verhalten ist durchaus normal bei einem so schnellem und kräftigem Servo wie das 995. Das kurze Aufschwingen kommt erst im Zusammenhang mit angeschlossener Heckanlenkung zustande und auch nur beim Einschalten, ohne tritt es nicht auf. Ein gerignfügiges Spiel in der Anlenkung begünstigt dies warscheinlich noch.
                            "Glück ab, gut Land"
                            Henry

                            Kommentar

                            • Dino
                              Acrowood Import
                              • 12.12.2017
                              • 426
                              • Dino
                              • Kehl

                              #404
                              AW: Erfahrungen GDW-Servos

                              genau richtig. Ohne angehängtes Gestänge kommt es garantiert nicht vor. Ist aber gut verschiedene Erfahrungen mit Neo und Spirit zu hören. Da kann es anscheinend eher zum kurzen Zittern kommen.
                              Die Totzone von 1,0 auf 1,2 zu setzen könnte hier schon Abhilfe leisten.
                              Ein ausgemustertes Spirit habe ich zum Testen noch hier. Das werde ich mal ausprobieren wie es mit veränderter Totzone ist.
                              Andere Möglichkeit wäre der Softstart mit 3% der Stellzeit. Aber ein Heckservo oder TS-Servo mit Softstart auszuliefern macht denke ich weniger Sinn.
                              [FONT="Arial Black"]Acrowood-Shop[/FONT]
                              acrowood.net

                              Kommentar

                              • NitroRex
                                Senior Member
                                • 12.06.2015
                                • 2099
                                • Gery
                                • Aargau - CH

                                #405
                                AW: Erfahrungen GDW-Servos

                                Zitat von Dino Beitrag anzeigen
                                Andere Möglichkeit wäre der Softstart mit 3% der Stellzeit. Aber ein Heckservo oder TS-Servo mit Softstart auszuliefern macht denke ich weniger Sinn.
                                das wäre noch die Topausführung, die Bls 992 oder G92 mit Softstart. Sind leider nur sehr wenige Servos auf dem Markt die das können, oder programmierbar sind.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X