Erfahrungen GDW-Servos
Einklappen
X
-
AW: Erfahrungen GDW-Servos
Zitat von heli56 Beitrag anzeigenNoch mal offtopic für dich:
Wenn du einen 4530 Motor mit einen 135er Regler betreibst,
warum soll der dann abbrennen?
Die "neuen" YGE begrenzen den Strom, die alten haben abgeregelt wie so ziemlich alle anderen Regler auch. Außerdem schafft mein 4530 gleiche Ströme wie mein 4525 und nu!?!?!
Was denkst du was vor ca. 10 Jahren geflogen wurde wo es keine 200A geläbelten Regler in Serie von YGE ,Kontronik usw. gab?
Da wurde so vieles an die guten alten Jives 120HV gehängt.
Wenn abgefackelt dann wegen eines techn. def. PUNKT.
Mfg. Toni
1.Ein 4530 schafft die gleichen Ströme wie ein 4525. Natürlich schafft er mindestens die Ströme des 4525 Motors sonnst wäre etwas verkehrt?
2.Der YGE HVT 135 Regler ist trotz allen Schutzmechanismen durchgebrannt und wurde von YGE getauscht.
3.Ich weiß das die alten Jive viel abkönnen.
4.Abgebrannt weil, evtl. die Leistungstransistoren zu oft überhitzten und einer davon dann den Geist aufgegeben hat. Das passiert erst nach einiger Zeit, nicht sofort.
PS:5.ßberdenke mal deine arrogante Art zu schreiben.Goblin Kraken 700 S
Chronos 700 V2
Protos 700 EVO
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen GDW-Servos
Ich fliege im Tron 5.5 die DS396MG Servos bei 8 V auf der TS. Seit 152 Flügen inkl. einer harten Landung (manche sagen Absturz) ohne Probleme.
Im Specter werkelt auf dem Heck ein HV BLS995. Präzise, spielfrei, schnell, einfach gut.
Empfehlenswert!TRON 5.5, Specter, FrSky
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen GDW-Servos
Hallo,
wenn die BLS992 und BLS995 verbaut werden und der Heli auch mal härter geflogen wird sollte das BEC die 10A Dauerbelastung abkönnen.
5A Dauer sind deutlich zu wenig - 8A Dauer sollten es mindestens sein.
Gruß, Dino[FONT="Arial Black"]Acrowood-Shop[/FONT]
acrowood.net
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen GDW-Servos
Corona - Probleme in der Teilebeschaffung. Deshalb wird sich auf das Wesentliche konzentriert - d.h. Abarbeiten von Bestellungen. Und auch das läuft nicht so schnell wie es sollte. Leider, leider....[FONT="Arial Black"]Acrowood-Shop[/FONT]
acrowood.net
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen GDW-Servos
Zitat von dieter12 Beitrag anzeigenDino, ich habe jetzt 2 Sätze Servos von euch. Top, aber bitte macht die Servos 1-2 Euro teurer und legt ordentliche Servohebel bei.
Danke
Dieter
Wenn da die ßnderung in Sicht ist, gibt es einen Beitrag auf FB dazu.
Bis dahin bitte auf Aluhörner zurückgreifen - ist ohnehin die bessere/präzisere Art der Anlenkung.
Gruß, Dino[FONT="Arial Black"]Acrowood-Shop[/FONT]
acrowood.net
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen GDW-Servos
Servus, wie lang sind die Servokabel des 992 und 995? VG BenjaminVG Benjamin
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen GDW-Servos
Zitat von Helicopterix Beitrag anzeigenServus, wie lang sind die Servokabel des 992 und 995? VG Benjamin
20Kg/cm/0,08sec/60°@6.0V
25Kg/cm/0,065sec/60°@7.4V
28Kg/cm/0,055sec/60°@8.4V
Betriebsspannung: 6V-8,4V
Abmessungen: 40.5*20*36.7mm
Gewicht: ca. 80g
Arbeitsfrequenz: 1520µs @ 333Hz
Kabellänge: 330mm +/- 5mm
- Top
Kommentar
Kommentar