Gruß Torsten
Theta Servos
Einklappen
X
-
AW: Theta Servos
Zitat von Heli87 Beitrag anzeigenSind die Ampere Angaben jetzt pro Servo runter gerechnet oder war das der Gesamtwert für 3 Taumelscheiben Servos + Heckservo?
Gruß Torsten
- Top
Kommentar
-
AW: Theta Servos
Zitat von Nerd Beitrag anzeigenWas hat das mit dem Build-In Gyro auf sich?
THETA Razor D1 Servo - Gyro Inside! - YouTubeLogo 700, GLOGO 690 SX, Logo 600 SE @ VBar Control Touch
- Top
Kommentar
-
AW: Theta Servos
Moin,
die Servos gibt es schön länger
THETA RAZOR-DH1 Brushless NFC Servo - YouTube
Gruß M.
- Top
Kommentar
-
-
AW: Theta Servos
Zitat von Rafa500 Beitrag anzeigenohh shit,
dachte oder meine gelesen zu haben, dass die von SANWA sind. Also Japanisch....
Bähh
das nur Japaner Servos bauen können?
- Top
Kommentar
-
AW: Theta Servos
Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigenDa ist nichts runter gerechnet. Sind die Werte von allen 4 gleichzeitig. Wäre ja auch heftig für 1 Servo, oder?
Da wären deine 6,6A ja schon sparsam.
- Top
Kommentar
-
AW: Theta Servos
Zitat von Heli87 Beitrag anzeigenFutaba gibt bei den HC700 max. 10A pro Servo an.
Da wären deine 6,6A ja schon sparsam.
3A 5AAngehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: Theta Servos
Zitat von Heli87 Beitrag anzeigenFutaba gibt bei den HC700 max. 10A pro Servo an.
Da wären deine 6,6A ja schon sparsam.....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...
- Top
Kommentar
-
AW: Theta Servos
Zitat von Janis Beitrag anzeigenAlles nur maximal werte. Meine 3 Hc700 haben Spitze 15A laut log. Bei 30A würden die meisten Bec and ihren Grenzen kommen, bis auf das Linus vielleicht.
daher bricht die Spannung ein, jeweils für sehr kurze Zeit.
Die Telemetrie-Anzeige kann das nicht erkennen.Grüße Udo
RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis
- Top
Kommentar
-
AW: Theta Servos
Bräuchte man bei Stäben über 15 Ampere nicht irgendwann auch stärkere Stecker und dickere Litzen? Das FLB muss die ströme auch noch durchleiten können. Es gab ja schon Versuche, die Stromversorgung der Servos von der Signalsteuerung zu trennen. Liebe Grüsse, RobertGoblin 700 Sport, Goblin 700 C, Kraken, Protos Max
- Top
Kommentar
-
AW: Theta Servos
Dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben :-)
Fangen wir mal so an, "wer viel misst, misst Mist"!
Soll heißen, wie sind die genannten Stromwerte denn gemessen wurden? Wichtig hierbei mit welcher Abtastrate. Interessant ist eigentlich nur der Anlauf der servomotoren, welcher wahrscheinlich im ms sek Bereich abgeschlossen ist und dafür nen ordentlichen Strompeak verursacht.
Weiterer zu den maximalwerten... selbst das lastfreie servo muss anfänglich das Trägheitsmoment von Läufer und getriebe überwinden/beschleunigen -> einmal ca. maximalwert für ganz kurz. Dieser peak wird in so stinomessungen gar nicht registriert, weil zu schnell.
Vstabi hat auf ihrer seite bezüglich der stromversorgung einige Hinweise, dort werden für 4 servos 35-40 a genannt!
Futaba hat für das hc700 ebenfalls messkurven online. Ich habe diese mal plausibilisiert. Dafür hab ich mir willkürlich den schnittpunkt bei einem der Diagramme genommen (7,4v, 3A, 10ncm, 400°/sek).
Die 10ncm entsprechen 1joule an hubarbeit - 1cm Höhe und 10n Gewichtskraft.
Mit einem Hebel von 1 cm und den 400°/sek würde sich also rund und übern Daumen ergeben, dass die 1joule in 0,225 sek verrichtet wurden -> mechanisch 4,5 watt. Wirkungsgrad mit ka 0,9 angenommen, 5 watt elektrisch -> durch 7,4 v teilen -> 0,6...0,7 A (stationär).
Motoranlauf bedeutet 5...8 facher nennstrom, was ungefähr den angegebenen 3 A entspricht und somit plausibel ist.
Ich hoffe die Daumenrechnung ist nachvollziehbar.
Was ich damit sagen will, schenkt euch lieber eigene Messungen die wahrscheinlich eh nicht zu gebrauchen sind, da kein Informationsgehalt - nur irgendwelche lustigen Zahlen. Lustige Zahlen gibts auch bei mir :-)
Die Futaba kuven kann man eher als Info heranziehen.
Das "20kg Servo" hc700 als Referenz genommen (da plausible messkurven verfügbar) würde also bedeuten 4 servos ca 35-40 A, siehe vstabi. Daher kondensatoren am bec!
Noch stärkerer gleich schnelle servos, noch mehr strom.
- Top
Kommentar
-
AW: Theta Servos
Zitat von diabolotin Beitrag anzeigenStimmt, aus der Addition der einzelnen Spitzenströme kommen einige BEC an die Grenze,
daher bricht die Spannung ein, jeweils für sehr kurze Zeit.
Die Telemetrie-Anzeige kann das nicht erkennen.
Dazu kommt, wenn das Servo mechanisch entsprechend belastet wird, wird der strom noch größer, wenn die Spannung einbricht - bis zu einem gewissen Punkt eben.
- Top
Kommentar
Kommentar