Roban EC 135 Super Scale 800

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pfanni
    Member
    • 17.07.2008
    • 865
    • Christian
    • Österreich

    #76
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Scaleteile als 3D Druck Zubehör wären toll! So wie für die Vario EC, nur halt auf 1:6,2 angepasst.
    All die Antennen, Cablecutter, Lüftungsgitter, Aussenspiegel, Kufenbretter für die Alpinflieger,...ok, ich hör schon auf
    Karsten, bitte schau dass es hier mal was in der Richtung gibt

    Kommentar

    • der_dreamdancer
      Senior Member
      • 13.10.2011
      • 3501
      • Christian
      • Salzburg

      #77
      AW: Roban EC 135 Super Scale 800

      Sonst gibt´s nur eins.....selbst ist der Mann und basteln ist angesagt...
      Chris

      Kommentar

      • mumpf
        Senior Member
        • 17.01.2011
        • 1022
        • Stephan
        • Bern, Schweiz

        #78
        AW: Roban EC 135 Super Scale 800

        Genau! Meine Worte, und das ist das was den Modellbau, so finde ich, so spannend macht.

        Kommentar

        • 47110815
          Senior Member
          • 30.07.2014
          • 4427
          • Thomas
          • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

          #79
          AW: Roban EC 135 Super Scale 800

          Schon richtig. Man muß aber auch die räumlichen Möglichkeiten dafür haben. Hat halt nicht jeder .

          Kommentar

          • chris-de
            Member
            • 06.07.2011
            • 766
            • Christoph
            • Bielefeld

            #80
            AW: Roban EC 135 Super Scale 800

            So sehe ich es auch. Die Basis ist wirklich sehr gut. Die Form der Zelle passt wirklich gut! Allerdings sind die Möglichkeiten der nachträglichen Individualisierung bei einem bereits lackierten Rumpf bei einigen Details als sehr Problematisch an zu sehen. Im speziellen fallen mir hier die Fen Griffe, seitlichen Lüftungsgitter, das Rücklicht und der ausfahrbare Landescheinwerfer ein.


            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            Compass 6HV, EC 135 Roban 800 modifiziert, Airwolf 600, Graupner MZ-24

            Kommentar

            • alpen flieger
              Member
              • 30.11.2008
              • 821
              • Markus
              • www.alpen-flieger.at

              #81
              AW: Roban EC 135 Super Scale 800

              Obwohl nicht ganz passend hier zum Thread und vielleicht nur mal Interessehalber - hier zu den Scale-Anbauteilen wer z.B. alles nach Wunsch im 3D Druck macht:
              Helicopter Controls for SIMulator, Parts for RC-Helicopter

              oder Fine Scale Modela - RC Helicopter and Accessories - Home. Alles TOP Ware und nach Maßstab gefertigt, habe da auch schon mal was (neben hauptsächlich Eigenbau) machen lassen.

              Kommentar

              • der_dreamdancer
                Senior Member
                • 13.10.2011
                • 3501
                • Christian
                • Salzburg

                #82
                AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                Zitat von 47110815 Beitrag anzeigen
                Schon richtig. Man muß aber auch die räumlichen Möglichkeiten dafür haben. Hat halt nicht jeder .
                Ich denke für die paar kleinen Anbauteile braucht man jetzt nicht DIE Werkstatt. Das Zeugs mach ich zu Hause am Wohnzimmertisch....
                Werkzeugtechnisch bin ich auch nicht mächtig ausgerüstet. Das meist genutzte Wewrkzeug ist der Dremel...
                Chris

                Kommentar

                • 47110815
                  Senior Member
                  • 30.07.2014
                  • 4427
                  • Thomas
                  • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                  #83
                  AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                  Zitat von der_dreamdancer Beitrag anzeigen
                  Das Zeugs mach ich zu Hause am Wohnzimmertisch....
                  Kann ich mir nicht erlauben. Die Frau meckert und die Katzen klauen alles, was dann da so rumliegt.

                  Kommentar

                  • der_dreamdancer
                    Senior Member
                    • 13.10.2011
                    • 3501
                    • Christian
                    • Salzburg

                    #84
                    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                    Katzen hab ich auch. Solange ich alles wieder wegräume gibts von der Frau auch kein Gemeckere...
                    Aber lieber so als gar nicht basteln...
                    Chris

                    Kommentar

                    • Helistarter
                      scaleflying.de
                      Onlineshop
                      • 11.01.2009
                      • 1152
                      • Karsten
                      • Bad Salzuflen

                      #85
                      AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                      Zitat von Pfanni Beitrag anzeigen
                      All die Antennen, Cablecutter, Lüftungsgitter, Aussenspiegel, Kufenbretter für die Alpinflieger,...ok, ich hör schon auf
                      Karsten, bitte schau dass es hier mal was in der Richtung gibt
                      wird alles kommen, ist schon der Mache.
                      Pilotenpuppen, Zubehör etc.

                      Kommentar

                      • Rex600N
                        Member
                        • 24.12.2008
                        • 502
                        • Martin
                        • Schweiz

                        #86
                        AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                        Also ich kaufe meine Pilotenpuppen immer hier. Top Qualität.

                        scale-pilots.ch
                        Grüsse aus der Schweiz
                        Martin

                        Kommentar

                        • Wilfried
                          Member
                          • 29.07.2003
                          • 949
                          • Wilfried
                          • MFC Bremthal

                          #87
                          AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                          Hallo zusammen

                          ich gehöre auch zu den EC 135 angefixten.

                          Was ich nicht verstehe bzw. ich große Bedenken habe, ist der Fenestron - Heck-Antrieb.
                          Wenn ich von den genannten Drehzahlen (Hauptrotor 1200 1/min - Fenestron 15000 1/min) ausgehe und mir weiterhin vorstelle, dass das Heckgetriebe ( Fenestronantriebsstrang) offen laufende Stahl-Kegel-Zahnräder hat ( also nicht in einem geschlossenen, fettgefüllten Gehäuse laufend ...)
                          habe ich doch erheblichen Zweifel betreffend der möglichen Standzeit.
                          Bei diesen Drehzahlen fliegt oberflächlich aufgetragenes Fett ( auch das beste Haftfett... Kettenfett .... ) innerhalb kürzester Zeit aus dem Bereicht der nötigen Schmierung ( Zahnflanken ) weg und dann gibt es nur noch Wärme und Späne ... !!! ???

                          Aus meiner Erfahrung haben sogar Fett gefüllte Standard - Stahl - Heckgetriebe hier ihre Limits .... und das bei Drehzahlen von 5500 bis 6500 1/min und im Bezug auf das Heligewicht geringerem prozentualen Antriebsanteil / Heckrotorleistung.
                          ( so eine Fenestron hat eben einen bescheidenen/ geringeren Wirkungsgrad ! )

                          Das Vario - Fenetron-Getriebe ist z.B. geschlossen ( Fett gefüllt ), hat offenkundig wohl auch seinen nicht erheblichen Wartungsaufwand und dreht " nur " max. ca. 9500 1/min ...........

                          Wer kann mir hier meine Bedenken nehmen bzw. das Antriebskonzept schlüssig erklären ?

                          ???
                          http://www.mfc-bremthal.de/

                          Kommentar

                          • Flusitom
                            Member
                            • 26.08.2014
                            • 764
                            • Thomas
                            • Aero Club Attendorn e.V.

                            #88
                            AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                            Zitat von Wilfried Beitrag anzeigen
                            Wer kann mir hier meine Bedenken nehmen bzw. das Antriebskonzept schlüssig erklären ?
                            Hi Wilfried,
                            von uns hier sicher gar keiner - ausgenommen Karsten.
                            Ich kann nur sagen, das die bisherigen Aussagen "von dort" immer zuverlässig und gut waren.
                            Langzeitprognosen wird es wohl noch nicht sooo viele geben
                            Das Vario ist ein 8-Blatt. Und ich glaube, zumindest was man bis jetzt so gesehen und gelesen hat,
                            kann man die Zwei nicht wirklich miteinander vergleichen.
                            Dauert ja nicht mehr lange, dann sollte es auch erste Bauerfahrungen geben - also...
                            entspannen und / oder bestellen
                            Zuletzt geändert von Flusitom; 22.08.2016, 14:29.
                            LG Thomas https://aeroclub-attendorn.de/

                            Kommentar

                            • Rex600N
                              Member
                              • 24.12.2008
                              • 502
                              • Martin
                              • Schweiz

                              #89
                              AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                              Ich schliesse mich dem Tom an. Der Karsten kann uns sicher mehr dazu sagen.
                              Wie Tom schon schrieb, hat Kasten bis jetzt immer zuverlässige Aussagen gemacht und ich bin sicher dass es hier nicht anders sein wird.
                              Dauert wirklich nicht mehr lange. Ich bin schon entspannt und habe schon lange bestellt , da ich Karsten vertraue. Aber vielleicht sagt er ja hierzu noch was.
                              Grüsse aus der Schweiz
                              Martin

                              Kommentar

                              • Helistarter
                                scaleflying.de
                                Onlineshop
                                • 11.01.2009
                                • 1152
                                • Karsten
                                • Bad Salzuflen

                                #90
                                AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                                Was den Fenestron angeht.
                                Wir haben uns extra dazu entschieden eine hohe Drehzahl am Fen zu erhalten, dazu kommen
                                noch die Formgebung vom Rumpf im Bereich des Fen.
                                Diese ist für die Kraft und die Funktion sehr wichtig.
                                Das ist nicht nur ein Loch wo der drin sitzt.
                                Das sind es auch nicht nur einfache Blätter am Fen.

                                Das alles zusammen ergibt die Kraft vom Fen.

                                Was den Verschleiß betrifft.
                                Wir sollten uns alle im klaren sein das jedes Zahnrad ein Verschleißteil ist und bei extremer Beanspruchenung nicht ewig hält.

                                Der gesamt Heckabtrieb hat mehere Stunden duchgehend unter Dauerlast gelaufen, das waren die Tests auf der Werbkank.
                                Mittlerweile hat die EC über 150 Flüge runter.
                                Der Verschleiß wird permanent geprüft.
                                Bisheriges Ergebnis, der Verschleiß des gesamten Heckabtriebs ist nur marginal.
                                Egal ob der Riemen oder Kegelräder.
                                Wir haben uns darüber natürlich auch vorher Gedanken gemacht ob die Umlaufgeschwindigkeiten Probleme mit dem Material ergeben.
                                Da aber seit der HSM die Kegelräder extrem hochwertig und aufwendig produziert werden, halten die Kegelräder auch diesen Belastungen stand.
                                Im Werk fliegen wir auch nur mit normalen Fett an den Zahrädern.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X