Roban EC 135 Super Scale 800

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Helistarter
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    ja sind schmaler, genau. Wir können sie auch gerne "spitz kürzen"

    Einen Kommentar schreiben:


  • BladeMaster
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von Helistarter Beitrag anzeigen
    evtl. mal die eigenen Mails lesen.
    Vielen Dank für den Hinweis. Dann gehe ich mal davon aus, dass es sich bei den
    "neuen Blättern" um die hinten "stumpf gekürzten" alten Blätter handelt.


    Gruß,
    Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Helistarter
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    mit den Mails warst du nicht gemeint.
    Blätter stehen im Shop.
    Wurde aber auch auf unserer FB Seite bekannt gemacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kawa26
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von Helistarter Beitrag anzeigen
    eigentlich weniger zumal Sie die neuen schmalen Blätter schon montiert haben.
    Wir haben Ihnen das aber auch am Telefon schon erklärt.

    Durch den Einsatz der schmalen Blätter haben wir die Stellkraft nahezu halbieren können.
    Wenn das Heck pendelt ist das zu 99% ein Einstellungsprobelm des FBL.


    Das mit den schmalen Blättern höre ich hier auch zum ersten Mal und hab mit Sicherheit kein Mail erhalten! Hab 2 Ec135 gekauft! Wie komme ich zu den Schmalen Blätter? LG Thomas


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Helistarter
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von Ingremm Beitrag anzeigen
    Das mit dem Heck ist schon eine Krise, laut Importeur genügen jetzt angeblich 15 Kg. Welches FBL -System verwendest Du, vielleicht liegt da das Problem ??
    eigentlich weniger zumal Sie die neuen schmalen Blätter schon montiert haben oder hätten. (seit April werden die Modelle nur noch mit den neuen Blättern ausgeliefert)
    Wir haben Ihnen das aber auch am Telefon schon erklärt.

    Durch den Einsatz der schmalen Blätter haben wir die Stellkraft nahezu halbieren können.
    Wenn das Heck pendelt ist das zu 99% ein Einstellungsprobelm des FBL.
    Zuletzt geändert von Helistarter; 20.09.2017, 09:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Helistarter
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    evtl. mal die eigenen Mails lesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BladeMaster
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von Ingremm Beitrag anzeigen
    Hallo Scaleflieger!

    ad2) Das mit dem Heck ist schon eine Krise, laut Importeur genügen jetzt angeblich 15 Kg.
    Was wurde denn am Fen geändert, so dass jetzt wieder ein 150Ncm Servo ausreichen soll ?

    Gruß,
    Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ingremm
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo Scaleflieger!

    ad 1) Das deckt sich mit der Empfehlung des Importeurs, der 450er ist zwar schwächer als der 530er, soll aber auch eine längere Flugzeit ergeben und der Regler arbeitet nicht im Teillastbereich

    ad2) Das mit dem Heck ist schon eine Krise, laut Importeur genügen jetzt angeblich 15 Kg. Welches FBL-System verwendest Du, vielleicht liegt da das Problem ??

    LG Emmerich
    Zuletzt geändert von Ingremm; 19.09.2017, 21:46.

    Einen Kommentar schreiben:


  • chris-de
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Mit welchem Fett schmiert ihr denn diese Stellen nach und wie oft?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ingremm
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Danke für die Info Rolf
    Wenn sie nur minimal bis kein Spiel haben besteht dann nicht die Gefahr des "Verreibens" bei Erwärmung im Betrieb, da die Räder aus Metall sind ??
    Wäre ein 80g Papierstreifen dazwischen O.K. ??

    LG Emmerich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rolf01
    antwortet
    AW: Flankenspiel Kegelräder

    Zitat von Ingremm Beitrag anzeigen
    Hi !

    Ich kann nirgends ein objektives Maß für das extrem wichtige Flankenspiel der Kegelräder finden. Nur mit den Angaben "richtig einstellen" und "Scheiben beilegen bis O.K" kann man ja nicht wirklich was anfangen. Ein Wert in Zehntel/mm wäre hilfreich. Könnt ihr mit bitte eure Werte/Methoden zur Einstellung mitteilen.

    LG Emmerich
    Hallo Emmerich,
    das kann man mit "Maßen" nicht einstellen/messen.
    Ich habe es bei meiner MD-500 so gemacht, das beim durchdrehen der Kegelräder so wenig wie möglich "Spiel" vorhanden ist.... also das sie gerade so nicht hakeln.
    Wenn sie bei einer Stelle/360° gaaaanz leicht hakelt ist das auch OK. Das läuft sich dann ein.
    Beim durchdrehen der Kegelräder müssen diese natürlich auseinander gedrückt werden.... also gegen die Passscheiben !
    Das einstellen auf das korrekte Spiel ist WICHTIG, ansonsten ist ein schneller Verschleiß vorprogrammiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scaleflieger
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo,

    zu 1: ich habe einen Hacker A50 mit 450 KV und langer Welle drin und das kommt mit der angestrebten Drehzahl von knapp 1200 U/min ganz gut hin.
    zu 2: kann ich Dir leider nicht beantworten, weil ich mein Heck noch nicht in den Griff bekommen habe. Muß mal zusehen, daß ich den Heli doch mal fertig eingestellt bekomme.
    Ich habe das damals empfohlene mit ca. 30 Kg Stellkraft drin.

    LG
    Jörn
    Zuletzt geändert von Scaleflieger; 19.09.2017, 12:23.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ingremm
    antwortet
    EC 135 Komponenten

    Hi !

    Ich werde mir auch eine EC 135 zulegen und wäre nachdem ich alle Beiträge gelesen habe, am Ergebnis folgender Diskussionen interessiert:

    1) Welcher Motor ist nun optimal: 450er oder 530er ??
    2) Welche Leistung brauche nun am Heckservo mit den aktuellen Fen-Blättern wirklich ??

    LG Emmerich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ingremm
    antwortet
    Flankenspiel Kegelräder

    Hi !

    Ich kann nirgends ein objektives Maß für das extrem wichtige Flankenspiel der Kegelräder finden. Nur mit den Angaben "richtig einstellen" und "Scheiben beilegen bis O.K" kann man ja nicht wirklich was anfangen. Ein Wert in Zehntel/mm wäre hilfreich. Könnt ihr mit bitte eure Werte/Methoden zur Einstellung mitteilen.

    LG Emmerich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scaleflieger
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Ja so meinte ich das auch.

    LG
    Jörn

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X