Roban EC 135 Super Scale 800

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • berni4806
    antwortet

    Einen Kommentar schreiben:


  • Helistarter
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    bitte sehr

    scaleflying.de - EC-135 Superscale 800 Gelb Austria

    Einen Kommentar schreiben:


  • berni4806
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo!
    Ein schöner Heli die EC 135,bin auch am ßberlegen die zu kaufen.
    Wird die EC 135 von Roban Superscale auch in den gelben ßsterreichischen Design ßAMTC verfügbar sein bzw gibts da schon Bilder vom Rumpf etc..?
    Freue mich auf eure Antworten!
    Lg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rex600N
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Mal eine allgemeine Frage

    Fliegt hier wer die EC 135 mit V-Stabi Neo, VBar Control und dem Savox 1257 am Fenestron.

    Einen Kommentar schreiben:


  • idefix-1972
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von chris-de Beitrag anzeigen
    Mal allgemein gefragt, wieviel Flüge habt ihr denn bisher denn so schon auf der Uhr?
    Seid ja schön um die Frage herumgekommen

    Wieviel Flüge habt Ihr denn nun mit den Helis gemacht?

    Und nach wieviel Flügen habt Ihr mal die Kegelräder kontrolliert?

    Gruß

    Kai

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flusitom
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von scalefan Beitrag anzeigen
    Man kann auch ein Foto einer Turbine auf Fotopapier ausdrucken
    Gar nicht so einfach ein passendes Bild zu finden - aber gute Idee.
    Da ich da auch Bedarf habe, habe ich gesucht und bin vielleicht fündig geworden?!
    Zu finden hier http://images.google.de/imgres?imgur...h=523&biw=1271
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Helinator8
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo Martin,
    sieht gut aus. Ich würde die Auslässe schwarz machen.
    Kann mir nicht vorstellen, dass ein Turbinenauslass so sauber bleibt.

    Gruß Peter
    Zuletzt geändert von Helinator8; 02.02.2017, 13:03.

    Einen Kommentar schreiben:


  • scalefan
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Man kann auch ein Foto einer Turbine auf Fotopapier ausdrucken, auf eine Scheibe Kunststoff kleben und fertig. Billig und gut, so hab ich das bei meinem Heli gemacht[emoji6]

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rex600N
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von BladeMaster Beitrag anzeigen
    Hallo Martin,

    ist das der Turbinenauslaß von Vario ?


    Grüße,
    Dirk
    Hallo Dirk

    Ja ist der von Vario mit 53mm Durchmesser. ( Art. Nr. 20/36 )
    Musst etwas rein fummeln da er nicht Oval ist aber ich finde sieht gelungen aus.
    Farblich weiss ich noch nicht was ich mache ob ich es so lasse oder schwarz lackiere

    Grüsse Martin

    Einen Kommentar schreiben:


  • BladeMaster
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo Martin,

    ist das der Turbinenauslaß von Vario ?


    Grüße,
    Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rex600N
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    So es geht mal wieder weiter. Die Inneneinrichtung wird langsam ist aber noch nicht ganz fertig lackiert
    Auch der Turbinenauslass wurde etwas verschönert. Ist noch nicht fix drin, kommt aber noch. Weiss auch noch nicht ob ich es farblich so lassen soll oder schwarz lackieren.

    Noch zum Heckpendeln, für die, die es interessiert:
    Ich habe den Kugelkopf am Heckservo von 10 auf 8mm versetzt damit ich mehr Weg bekam. Dann habe ich vom V-Stabi Support noch Tipps zum einstellen erhalten für den Fenestron und das pendeln ist weg
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rex600N
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von kawa26 Beitrag anzeigen
    Ich hab das mit voreilend nirgends in der Anleitung gelesen! Vielleicht hab ich ja eine andere.
    Aber auf dieser Abbildung ist es richtig dargestellt, hab das wohl übersehen [emoji6].
    LG Thomas


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    @ Thomas
    Nicht so schlimm kann ja passieren
    Nein im Ernst zum Teil sind halt in den Anleitungen Standardbilder die immer wieder in den Verschiedenen Anleitungen gebraucht werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kawa26
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von Rex600N Beitrag anzeigen
    Richtig Thomas, aber der Kopf auf dem Bild ist ein Dreiblattkopf wie schon mal erwähnt und ist ein Rechtsdreher ( Also auch richtig ). Das ist ein Standardbild das in jeder Superscale Anleitung drin ist.

    Richtig ist voreilend, darum steht es ja auch dort noch extra



    Bei mir sieht das so aus auf funktioniert auch auf der Bell 429 schon über 120 Flüge


    Ich hab das mit voreilend nirgends in der Anleitung gelesen! Vielleicht hab ich ja eine andere.
    Aber auf dieser Abbildung ist es richtig dargestellt, hab das wohl übersehen [emoji6].
    LG Thomas


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flusitom
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Die Blatthalter und Anlenkungen können ja für beide Drehrichtungen des Hauptrotors ohne Umbau verwendet werden. Dargestellt ist
    wohl der für viele "Normalzustand". Hier wäre ein Hinweis zur Skizze "Darstellung rechtsdrehend" oder ähnlich hilfreich. Einfach
    Fragen, wenn man nicht weiter kommt, hilft aber auch - ob das jetzt so wild ist?! Die Köpfe gibt es ja auch einzeln zu kaufen. Ich habe den
    kleineren Kopf auf der EC145, die in der Drehrichtung nicht geändert wurde, also rechtsdrehend. Die BK117 hat's richtig herum, linksdrehend also.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rex600N
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von Thomas Z Beitrag anzeigen
    Moin,
    Genau diese Zeichnung hat mich auch verwirt, aber wie es geschrieben steht soll er voreilend angelenkt werden, das heisst die Anlenkungen der Blatthalter müssen in Drehrichtung zeigen, auf dem Bild sind die Halter bei Linksdrehung des Kopfes hinten, wenn ich das richtig sehe, also falsch herum.

    Gruß Thomas
    Richtig Thomas, aber der Kopf auf dem Bild ist ein Dreiblattkopf wie schon mal erwähnt und ist ein Rechtsdreher ( Also auch richtig ). Das ist ein Standardbild das in jeder Superscale Anleitung drin ist.
    Richtig ist voreilend, darum steht es ja auch dort noch extra

    Bei mir sieht das so aus auf funktioniert auch auf der Bell 429 schon über 120 Flüge
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X