Moin,
Habe die Bilder gerade an Flusitom gesendet, sind dann hoffentlich bald zu sehen, Danke dafür.
Die Akkurutsche wollte ich zuerst so bauen das man die Akktus auf einem Brett legt und verzurt und dieses dann nach vorne schiebt wo sich das Brett dann fixieren sollte, hat sich aber als einfacher rausgestellt das Brett selbst fest zu verleimen und dann die Akkus darauf nach vorne zu schieben und diese dann einfach mit einem Klettband sichern, auf den Bildern könnt Ihr dann auch sehen das davor noch ein Haltebrett mit Klettband für die Empfängerakkus ist.
Habe übrigens noch zwei ordentliche Bleipakete rechts und links der Akkurutsche mit eingeklebt um den Schwerpunkt einhalten zu können, wo und wie habt Ihr noch Gewicht nach vorne gebracht, oder brauchtet Ihr das nicht?
Gestern sind übrigens die kleinen Fan Blätter angekommen, werde sie aber wahrscheinlich nicht verbauen, da bei mir die langen passen, (bis auf eine kleine Schramme, aber die ist ja nun sowieso da)
Hat einer von Euch die Farbnummern der Lions (von Gelb und Blau) da ich eine kleine Stelle ausbessern möchte.
Gruß Thomas
Hallo Helifreunde
Habe meine EC Lions jetzt zum ersten mal draußen laufen gelassen, mit 12S und 530 Hacker Motor 1480 Umdrehungen am Kopf aber ganz ruhiger (kein rappeln) Heckantrieb (Pfeift natürlich bei der Drehzahl ganz schön), Ganze Mechanik hat einen ruhigen Lauf, mußte aber auf 40% im Regler runtergehen um auf 1150Umd zu kommen.
Einbauten:
MicroBeast Plus (da einfach ohne PC einzustellen)
Hacker Turnado 530
Roxxy 9120-12 120Ah
Yeti BEC Max Doppelstromversorgung
10S 5000mAh ( Drehzahl besser als bei 12S)
Savöx 1258TG Taumelscheibe (auf den Bildern noch Align DS610, eins war aber defekt)
Gaui GS501 auf Heck (past an der Originalstelle)
2x 2S 2400mAh für Empfänger
"Akkurutsche" für Antriebsakkus im Vorbau
Verlägerten Kugelkopf am Fan, damit erspart man sich die Schleiferei
Leider habe ich noch nicht gefunden wie man Fotos einfügt.
Hi,
fliege in meiner 800er Roban MD-500 einen GR-24 PRO. Habe auch die Schwebestabilität auf "hoch" gesetzt,den Direktanteil reduziert und Dual-Rate und Expo meinem Geschmack angepasst. Fliegt jetzt einwandfrei
Ich hatte auch auf gut raten hin auf das Bavarian Demon 3X gewechselt und flog bisher nur BeastX.
Das 3X ist gut...finde aber das Beast fast besser.
Aber denke da kommt es auf den eigenen Geschmack an.
Gruss Stephan
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Einen Kommentar schreiben: