Roban EC 135 Super Scale 800

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • k.ch
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo

    Ich bau auch so eine , wenn auch nicht meine

    Hab vorne zwei mal 6s 5800 mah Flugakku und seitlich noch zwei 2s 2600mah
    --links und rechts neben Flugakku-- für Empfänger und Licht .

    so wies jetzt aussieht brauch ich noch 100-150 Gramm in der Nase dann passt der Schwerpunkt.

    Bin jetzt auf 9.5-9.6 kg

    gruss k.ch

    ps wenns morgen passt der ERSTE Schweber

    Einen Kommentar schreiben:


  • BladeMaster
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Habe den Regler für die EC-135 vorbereitet.

    Kabel mußte auf eine Gesamtlänge von ca. 60cm verlängert werden.
    Habe vorsorglich alle 20cm einen 820µ 63V Low ESR Elko eingelötet.

    Gruß,
    Dirk
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rex600N
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Danke Thomas für die Bilder und Flusitom fürs einstellen. sieht super aus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flusitom
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    ...und die letzten vier......










    Danke für die Bilder, Thomas!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flusitom
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von Thomas Z Beitrag anzeigen
    Moin,
    Habe die Bilder gerade an Flusitom gesendet, sind dann hoffentlich bald zu sehen, Danke dafür.
    Da alles gerne etwas zum schauen haben, gern! Danke für das Vertrauen und hier für alle........



















    Einen Kommentar schreiben:


  • Helistarter
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    RAL 5002/ Avery 933 blau
    RAL 1016 /Avery Carwrap Ambulance Yellow

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas Z
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Moin,
    Habe die Bilder gerade an Flusitom gesendet, sind dann hoffentlich bald zu sehen, Danke dafür.
    Die Akkurutsche wollte ich zuerst so bauen das man die Akktus auf einem Brett legt und verzurt und dieses dann nach vorne schiebt wo sich das Brett dann fixieren sollte, hat sich aber als einfacher rausgestellt das Brett selbst fest zu verleimen und dann die Akkus darauf nach vorne zu schieben und diese dann einfach mit einem Klettband sichern, auf den Bildern könnt Ihr dann auch sehen das davor noch ein Haltebrett mit Klettband für die Empfängerakkus ist.
    Habe übrigens noch zwei ordentliche Bleipakete rechts und links der Akkurutsche mit eingeklebt um den Schwerpunkt einhalten zu können, wo und wie habt Ihr noch Gewicht nach vorne gebracht, oder brauchtet Ihr das nicht?
    Gestern sind übrigens die kleinen Fan Blätter angekommen, werde sie aber wahrscheinlich nicht verbauen, da bei mir die langen passen, (bis auf eine kleine Schramme, aber die ist ja nun sowieso da)
    Hat einer von Euch die Farbnummern der Lions (von Gelb und Blau) da ich eine kleine Stelle ausbessern möchte.
    Gruß Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • goemichel
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von Thomas Z Beitrag anzeigen
    Ah, bin noch zu neu und darf noch keine Anhänge hochladen
    Zitat von BladeMaster Beitrag anzeigen
    Ein Bild wäre super, wenn es denn gehen würde.
    Einfach 'nen externen Bilderhoster nehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rex600N
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von BladeMaster Beitrag anzeigen
    Hallo Thomas,

    kannst du nocht etwas genaueres zur Akkurutsche/ Akkubefestigung sagen ?

    Ein Bild wäre super, wenn es denn gehen würde.


    Grüsse,
    Dirk
    Hallo Thomas

    Wie Du das mit der Akkurutsche gelöst hast würde mich auch interessieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BladeMaster
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo Thomas,

    kannst du nocht etwas genaueres zur Akkurutsche/ Akkubefestigung sagen ?

    Ein Bild wäre super, wenn es denn gehen würde.


    Grüsse,
    Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas Z
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Ah, bin noch zu neu und darf noch keine Anhänge hochladen. Gut, werden dann später nachgeliefert. :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas Z
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo Helifreunde
    Habe meine EC Lions jetzt zum ersten mal draußen laufen gelassen, mit 12S und 530 Hacker Motor 1480 Umdrehungen am Kopf aber ganz ruhiger (kein rappeln) Heckantrieb (Pfeift natürlich bei der Drehzahl ganz schön), Ganze Mechanik hat einen ruhigen Lauf, mußte aber auf 40% im Regler runtergehen um auf 1150Umd zu kommen.

    Einbauten:
    MicroBeast Plus (da einfach ohne PC einzustellen)
    Hacker Turnado 530
    Roxxy 9120-12 120Ah
    Yeti BEC Max Doppelstromversorgung
    10S 5000mAh ( Drehzahl besser als bei 12S)
    Savöx 1258TG Taumelscheibe (auf den Bildern noch Align DS610, eins war aber defekt)
    Gaui GS501 auf Heck (past an der Originalstelle)
    2x 2S 2400mAh für Empfänger
    "Akkurutsche" für Antriebsakkus im Vorbau
    Verlägerten Kugelkopf am Fan, damit erspart man sich die Schleiferei
    Leider habe ich noch nicht gefunden wie man Fotos einfügt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rolf01
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hi,
    fliege in meiner 800er Roban MD-500 einen GR-24 PRO. Habe auch die Schwebestabilität auf "hoch" gesetzt,den Direktanteil reduziert und Dual-Rate und Expo meinem Geschmack angepasst. Fliegt jetzt einwandfrei

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumpf
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Ich hatte auch auf gut raten hin auf das Bavarian Demon 3X gewechselt und flog bisher nur BeastX.
    Das 3X ist gut...finde aber das Beast fast besser.
    Aber denke da kommt es auf den eigenen Geschmack an.
    Gruss Stephan

    Einen Kommentar schreiben:


  • MichaelRoesener
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    DAS sind gute Nachrichten Holger!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X