Am 07.02.2020 haben wir die Jahreshauptversammlung, eventuell kann ich danach etwas zum Termin sagen/schreiben.
BK 117 600er, von MasterArtHelis
Einklappen
X
-
-
AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis
Ein paar grobe Gedanken hab ich schon.
Das Bodenblech wird eine strukturierte Blechoberfläche mit Blechstößen und Nieten bekommen, und ein paar aufgesetzen Blechprofilen. Auf ein umgestülptes Schienenprofil mach ich eine Steckhülse die zugeharzt wird und 3 Anschlüße für die Hydraulik bekommt. Als Anschluß nehm ich entweder Messingrohr und Muttern oder Elektrikerhülsen und Muttern. Der eine Schlauch ist farbiger Flexschlauch im Original. Da fand ich so ähnliches 3mm Seil aus dem Marine-Bereich. Die dicke Leitung zur Turbine mach ich mit nem O-Ring oder schwarzem Schrumpfschlauch. Die Bodenhalterung für die Getriebeglocke will ich aus einem Türbeschlag aus dem Scale-Bereich machen.
Mal schauen wie ich das hinbekommen werden.
- Top
Kommentar
-
AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis
Heute jährt sich zum zweiten mal der tragische Flugunfall einer Maschine der DRF Luftrettung hier in der Nähe bei Speyer.
4 Tote: Rettungshubschrauber stößt mit Flugzeug zusammen | rth.info - Faszination Luftrettung | Rettungshubschrauber online
Den Ort kenn ich sogar sehr gut, da er unmittelbar am Flugplatz Oberhausen liegt wo ich jedes Jahr beim Pylon Cup dabei bin.
In Gedenken an die Piloten setz ich diesen Posting hier ab
- Top
Kommentar
-
AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis
Und wieder verläßt uns eine BK117 ;-(
Freiburger Luftrettung bekommt neuen Rettungshubschrauber - Freiburg - Badische Zeitung
- Top
Kommentar
-
AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis
Im Jahresrückblick 2019 von Baden Air Traffic fand ich gerade eine französische EC-145 mit einer tollen rot-gelben Lackierung. Die könnte ich mir auch gut auf einer weiteren BK117 vorstellen. Müßte man eigentlich auf die Rumpfform umsetzen können.
[youtube]SCRjBgcA5kU[/youtube]
- Top
Kommentar
-
AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis
Hi,
Der Sven hat mir ein paar Fotos geschickt von seiner D-HDSR. Die sind leider etwas unscharf weil mit Handy (und Zoom Funktion) gemacht:
Viele Grüße,
ChristianAngehängte DateienGFK Rümpfe der Meisterklasse -made in germany-
MasterArt Helis | Handcrafted RC Helicopter scales
- Top
Kommentar
-
AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis
Wenn mans nicht besser wüßte, und nicht direkt auf den Kopf schaut, wie eine echte BK <3
- Top
Kommentar
-
AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis
Also, der Michael (hi) hat so viel Plan über die Realität, also die echten Maschinen...
Hab heute mal im Fotoalbum geschaut und ein Foto von mir gefunden. Im Hintergrund ne S-58. Ca. 1989 in Frankfurt. Hat Jemand Plan, kann dazu Jemand was sagen ?
PS: bin mittlerweile erwachsen und seh nicht mehr aus wien MädchenAngehängte DateienGFK Rümpfe der Meisterklasse -made in germany-
MasterArt Helis | Handcrafted RC Helicopter scales
- Top
Kommentar
-
AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis
S58 Frankfurt Airport BesucherterrasseAngehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis
Ich seh schon, der Christian war früh von Helis infiziert :-)
Zum Glück, sonst gäbst jetzt diese schönen Hueys und BK`s nicht !
Also die Maschine ist eine von insgesamt 4, welche die MERAVO Helicopters Luftreederei von Bernd Hauber gekauft hatte. Erst als Arbeitstier, dann eine für Passagierflüge ( D-HAUG), und der Rest als Ersatzteilelager. Eine steht in Frankfurt am Flughafen, eine in Sinsheim im Technikmuseum, eine vor der MERAVO in Oedheim, und die gute D-HAUG ist "noch" flugbereit. Steht im Hangar der MERAVO.
Anbei 2 Infoblätter die zur Info der Passagiere in der Kabine der D-HAUG liegen.
Ich hoffe dieses Jahr klappts mit einem Flug. Neulich fand man ja ein Leck im Kraftstoffsystem wie ich erfuhr. Das sollte aber bald repariert sein.
Bei Helione.de findest Du übrigens über die Registersuche, alle möglichen Bilder einer Maschine. Vom Auslieferungszustand bis zur Ausmusterung.
Im Falle der D-HAUD findet man auch andere Muster, welche diese Kennung mal trugen, oder aktuell tragen.
Helionline.de - German Helicopters
Bei Meravo haben viele Maschinen eine Grundkennung, mit Ableitung von Hauber, wenn was frei war.
D-HAU... oder D-HA....
Die D-HAUD steht übrigens in Oedheim vorne auf dem Rasen . Die in Frankfurt muss eine andere Kennung gehabt haben. Ich schau mal welche.Angehängte DateienZuletzt geändert von Paramedic_LU; 29.01.2020, 06:14.
- Top
Kommentar
-
AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis
Hab mich geirrt. Die in Oedheim ist die D-HAUE.
Ich hab hier ein paar Bilder von der D-HAUE die ich bei einem meiner Besuche bei der MERAVO machte.
Eine Geschichte zur D-HAUG (die welche noch fliegt) gibts zu Beginn dieses tollen Videos
[youtube]Q0Ey5jRz8Ds[/youtube]
Auch hier im Film "Der Hubschrauber"
Durch die ganze Sendung über erklärt Bernd Hauber von Meravo Dinge zum Hubschrauber, und man sieht viel über ihn. Auch die Sturmflut und die Sikorsky S58. Lohnt anzuschauen
[youtube]pxG7jABMOUU[/youtube]
In Sinsheim ist die D-HAUF, dann hätten wir alle 4 der MERAVO
Sikorsky S-58 - Transporthubschrauber mit Sternmotor
D-HAUE
D-HAUF
D-HAUD
D-HAUGAngehängte Dateien- 37075391_1875051585871686_7693646054868123648_o.jpg (354,5 KB, 45x aufgerufen)
- 37157059_1875051725871672_1976667429928960000_o.jpg (457,8 KB, 41x aufgerufen)
- 37173038_1875052035871641_1600699066717569024_n.jpg (86,4 KB, 39x aufgerufen)
- 37215663_1875051625871682_4992979243437654016_o.jpg (484,9 KB, 35x aufgerufen)
Zuletzt geändert von Paramedic_LU; 29.01.2020, 07:06.
- Top
Kommentar
-
AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis
Coole Doku....aber "Alouette AS355" tut einem Ecureuil Fan schon weh....Chris
- Top
Kommentar
-
AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis
Der Pilot fliegt zumindest recht forsch für die Doku den Landeplatz an ^^
- Top
Kommentar
Kommentar