BK 117 600er, von MasterArtHelis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schnappa
    Member
    • 15.11.2015
    • 229
    • robert
    • Hohenau

    #331
    AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

    und schon kann man sehen die gute alte Mama wird immer gebraucht. Schau Dir auf drauf man hat nur eine.
    P.s. Die ersten sind aber auch super angefertigt worden von deiner Mama.

    Kommentar

    • Paramedic_LU
      Senior Member
      • 11.07.2007
      • 1505
      • Demian
      • Airfield: MFSV Schallodenbach

      #332
      AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

      Ja das hat sie echt gut gemacht <3 (und das mit 82 Jahren...)
      Die sind immer eine Augenweide auf die man auch gut aufpassen muss
      Baubericht: BK-117 B2, DRF D-HTTT

      Kommentar

      • Paramedic_LU
        Senior Member
        • 11.07.2007
        • 1505
        • Demian
        • Airfield: MFSV Schallodenbach

        #333
        AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

        @ QuickNick

        Ich sehe gerade, PSG Dynamics ist ja bei Heilbronn.
        Ich bin recht oft im Audi Werk Neckarsulm, das ist ja nur ein Steinwurf weg.
        Kann man zu PSG fahren zwecks Absprache, oder geht das nur online?

        Je nach Lage des Corona-Virus werd ich wohl dieses Jahr die Rotor-Live aussetzen. Um mich mach ich mir keine Sorgen, hab genug Vitamin D gebunkert , aber bei uns wohnt meine 83 jährige Mutter. Da will ich nichts riskieren. Und der Hauptgrund dieses Jahr wäre bei mir ein Plausch zum nächsten Projekt beim Stand von PSG gewesen. Daher wäre das ja nicht schlicht , mal da hin zu fahren.
        Baubericht: BK-117 B2, DRF D-HTTT

        Kommentar

        • Paramedic_LU
          Senior Member
          • 11.07.2007
          • 1505
          • Demian
          • Airfield: MFSV Schallodenbach

          #334
          AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

          Hatte in letzter Zeit anderweitig zu tun, aber jetzt gehts hier weiter :-)
          Die 2.te Besatzung macht Fortschritte, und ab Morgen gehts an die Uniformen. Ich hoff es geht diesmal schneller und am Wochenende sind die fertig :-)

          Tricky wirds, den Piloten die Gesichter zu malen. Davor graut mir schon etwas.

          Material für die Gurte ist auch schon angekommen. Jetzt muss ich Gas geben mit dem Ausbau. Der Frühling kommt bald, und die BK117 werden dann auch eine nach der anderen ausser Dienst gestellt.

          Gespannt bin ich auf das Cockpit das MasterArtHelis noch macht. Dann ist die Maschine mal soweit fertig für ein Gruppenbild und ich kann mich dann in Ruhe dem nächsten Projekt widmen.
          Angehängte Dateien
          Baubericht: BK-117 B2, DRF D-HTTT

          Kommentar

          • MWi
            MWi
            Member
            • 29.12.2015
            • 665
            • Martin
            • Aero Model AMC Belgien und Markgräflerland e.V.

            #335
            AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

            eine schöne Besatzung wird das, ich habe auch die Tage einen Piloten gedruckt/gebastelt, für mein große Bell 47. Da musste ich auch wegen der Augen erstmal überlegen.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • der_dreamdancer
              Senior Member
              • 13.10.2011
              • 3501
              • Christian
              • Salzburg

              #336
              AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

              In die Augen gehört bei den Pupillen nicht mittig noch ein klitzekleiner weisser Punkt rein....das macht voll viel aus...
              RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - As355n oe-bxx
              Zuletzt geändert von der_dreamdancer; 05.03.2020, 22:28.
              Chris

              Kommentar

              • Paramedic_LU
                Senior Member
                • 11.07.2007
                • 1505
                • Demian
                • Airfield: MFSV Schallodenbach

                #337
                AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

                @MWI
                sehr schöne Puppen. Wie groß sind die?

                @der_dreamdancer
                sehr schön gemacht. Schaut aus wie die von Microhelis die ich hab? Welche Größe ist das?
                Ich hab echt Probleme bei der letzten 1:7,6 Puppe das hinzukriegen. Hab für die Pupille schon eine Stecknadel zum tupfen genommen.
                Baubericht: BK-117 B2, DRF D-HTTT

                Kommentar

                • der_dreamdancer
                  Senior Member
                  • 13.10.2011
                  • 3501
                  • Christian
                  • Salzburg

                  #338
                  AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

                  Da ist nur der Kopf von Microhelis. Hände und Schuhe hatte ich noch herumliegen.
                  Die Puppe selber ist eigentlich nur ein mit Schaumstoff aufgepolstertes Drahtgestell. So konnte ich sie den Gegebenheiten im Heli schön anpassen und muss nicht an Körperteilen herumschnippseln...
                  Bei der Bemalung hab ich viel mit Zahnstocher gemacht.
                  Chris

                  Kommentar

                  • MWi
                    MWi
                    Member
                    • 29.12.2015
                    • 665
                    • Martin
                    • Aero Model AMC Belgien und Markgräflerland e.V.

                    #339
                    AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

                    in der Tat macht sich der weiße Punkt in den Augen sehr gut, wird gemacht.

                    Die Puppe ist im Masstab 1:4.5, ebenfalls aus Draht mit Schaumstoff kaschiert, nur Kopf, Hände und Schuhe sind gedruckt. Dadurch auch recht leicht.

                    Kommentar

                    • Paramedic_LU
                      Senior Member
                      • 11.07.2007
                      • 1505
                      • Demian
                      • Airfield: MFSV Schallodenbach

                      #340
                      AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

                      Dann werde ich auch mal mit nem Zahnstocher probieren. Ich denk wenn man sich vertut, ist das wenns frisch ist gleich abgewischt und bereit für nen neuen Versuch. Zum Ausstopfen nehm ich so Stopfwolle aus dem Teddybären-Segment :-)

                      Das schneidern der Uniform wird hier zum Glück durch die Skelettbauweise erleichtert.
                      Die Schaumpuppen von Scale-Pilots-ch , das war tricky mit dem Probeanziehn. da die ja gut "kräftig" sind.
                      Baubericht: BK-117 B2, DRF D-HTTT

                      Kommentar

                      • schnappa
                        Member
                        • 15.11.2015
                        • 229
                        • robert
                        • Hohenau

                        #341
                        AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

                        meine Piloten wurden mit ganz normaler billig Watte ausgestopft, innen auch mit stabilen Draht. Einfach und praktisch.

                        Kommentar

                        • Paramedic_LU
                          Senior Member
                          • 11.07.2007
                          • 1505
                          • Demian
                          • Airfield: MFSV Schallodenbach

                          #342
                          AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

                          Gestern erhielt ich eine intressante Neuigkeit. Zumindest für mich. Demnach waren bei den DRF BK117 die Gurte am Pilotensitz 5-fach, und die restlichen Sitze 4-fach mit Gurten ausgestattet. Wobei es in Einzelfällen, je nach Bestellung auch 5-fach gab. Was letztlich in welcher Kombination nun verbaut wurde, hing an der jeweiligen Sitzbestellung durch den Betreiber.
                          Jetzt muss ich mal in der Fotokiste kramen was die Tango da nun verbaut hatte.
                          Baubericht: BK-117 B2, DRF D-HTTT

                          Kommentar

                          • Paramedic_LU
                            Senior Member
                            • 11.07.2007
                            • 1505
                            • Demian
                            • Airfield: MFSV Schallodenbach

                            #343
                            AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

                            Heute hatte ich mal etwas Zeit für die Gesichter. Das ist recht schwer bei den kleinen Püppchen, aber ich bin zufrieden mit den Zwei :-)
                            Jetzt gehts an die Uniformen.....nach Atemschutzmasken ^^
                            Diese Prio hat meine Mutter dann letztlich vorgegeben :-)
                            Angehängte Dateien
                            Baubericht: BK-117 B2, DRF D-HTTT

                            Kommentar

                            • Escamilla
                              Member
                              • 30.01.2020
                              • 27
                              • Kai
                              • Alzey

                              #344
                              AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

                              Die Gesichter sehen gut aus, hast `ne ruhige Hand bewiesen.

                              Die Prio deiner Mutter war schon richtig gelegt, in dieser Zeit werden Atemmasken überall benötigt, bekomme das bei meiner Freundin in der Arztpraxis schon mit.

                              Kommentar

                              • Paramedic_LU
                                Senior Member
                                • 11.07.2007
                                • 1505
                                • Demian
                                • Airfield: MFSV Schallodenbach

                                #345
                                AW: BK 117 600er, von MasterArtHelis

                                Ich war heute etwas an der BK. Endlich mal wieder Zeit.
                                Bei den Puppen gehts noch nicht weiter. In der Manufaktur von Muttern werden immer noch Mundschutzmasken genäht...

                                Aber ich hab mich nochmal an die ßlkühler gemacht. Das symmetrische ist ja unpassend. Im Original ist ja der Kühler auf der Pilotenseite höher, und etwas anders angeordnet. Daher passte ich den auf der Copilotenseite an. Jetzt ist das stimmiger.

                                Nicht meckern wegen dem Staub. Das ist Absicht. Ich will Bilder einer Staublandung im Garten machen.

                                Und da ich von Abends auch noch ein Video von der eingeschalteten Beleuchtung brauche, hab ich die nochmals überprüft.

                                [youtube]Vhdz6tT6yXs[/youtube]
                                Angehängte Dateien
                                Baubericht: BK-117 B2, DRF D-HTTT

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X