Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeliRaven
    HeliRaven

    #61
    AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering

    Ja das vermute ich auch. Am besten ich verkauf ihn und kauf mir einen zweiten Bausatz

    Nene den Rex hab ich am Wochenende in den Boden gesetzt nachdem die Lageerkennung doch bischen schlecht war

    Kommentar

    • reinhpe
      reinhpe

      #62
      AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering

      Zitat von HeliRaven Beitrag anzeigen
      Edit: Sorry da haben sie die Hundebilder eingeschlichen. Also siehe nächster Post. (-:
      Wenns dich tröstet: Mir hat der Flocki von meinem Freund die Haube vom Logo zerkaut, da war mit Spachtelmasse nix mehr zu machen!

      Kommentar

      • HeliRaven
        HeliRaven

        #63
        AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering

        Eieie auch nicht schlecht

        So, vom schicken Cowboyhut....
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • HeliRaven
          HeliRaven

          #64
          AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering

          zu schicken Haube
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • HeliRaven
            HeliRaven

            #65
            AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering

            Dann noch den Ring für das Abgasrohr drauf und Heckfurnieren für Fortgeschrittene

            Das Anpassen der Haube ist übrigens eine ganz schöne Frimelei, aber irgendwann muss man sich zufrieden geben, sonst wird sie immer niedriger (-:

            Sag mal Peter, hab deinen Bericht nochmal durchgelesen. Hast du dein Getriebegehäuse garnicht geteilt um besser an die Mechanik zu kommen? Ich denke ich werde es quer teilen und die Nahtstelle rechts und links mit Nietenimitationen verzieren. Hab auch schon einen Längsschnitt gesehen, aber dann hat man die Schnittstelle vorne.

            Grüße

            Manu

            P.s. Ich hoffe die Bildgröße passt nun
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Gast; 15.06.2010, 20:23.

            Kommentar

            • reinhpe
              reinhpe

              #66
              AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering

              Zitat von HeliRaven Beitrag anzeigen
              Sag mal Peter, hab deinen Bericht nochmal durchgelesen. Hast du dein Getriebegehäuse garnicht geteilt um besser an die Mechanik zu kommen? Ich denke ich werde es quer teilen und die Nahtstelle rechts und links mit Nietenimitationen verzieren. Hab auch schon einen Längsschnitt gesehen, aber dann hat man die Schnittstelle vorne.

              Grüße

              Manu
              Nein, hab mein Doghouse nicht geteilt... Ein User hier hat ein geteiltes vorgestellt - der Länge nach! Und auf RR hab ich ein quer geteiltes gesehen - hat besser ausgesehen weil er es unter den Panel Lines 'verschwinden' liess! Um den Rotorkopf abzunehmen musst du sowieso nur den Jesus Bolt aufmachen und die Kugelköpfe abklipsen - uns soviel wird man nicht einstellen müssen wenn er mal gut fliegt!

              Peter

              Kommentar

              • HeliRaven
                HeliRaven

                #67
                AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering

                Ja da hast du recht. Werd mal sehen wie hoch der Jesus Bolt beim Swift sitzt wenn meine Mechanik ankommt und mich dann entscheiden ob ich es vielleicht komplett lassen.

                Danke

                Manu

                Kommentar

                • helicopter
                  Member
                  • 31.08.2005
                  • 643
                  • Richard
                  • Augsburg

                  #68
                  AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering

                  Jesus Bolt *?

                  Ich Verstehe nur Bahnhof......
                  Scale Bell 206 Jet Ranger HR 184cm,<br />Scale UH-1D HR 188 cm, Lama SA 315 HR 180cm alles SSM-Technik 26er Benziner, Swift Elektro

                  Kommentar

                  • HeliRaven
                    HeliRaven

                    #69
                    AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering

                    Zitat von helicopter Beitrag anzeigen
                    Jesus Bolt *?

                    Ich Verstehe nur Bahnhof......
                    Die eine Schraube die den Rotorkopf festhält und durch die Rotorwelle läuft. Wenn man die aufschraubt und die Gestänge aushängt, kann man den Rotorkopf abheben.

                    Das Problem bei dem Rumpf ist, dass man nicht an die Mechanik kommt wenn man nicht entweder das Getriebegehäuse teilt um es auseinandernehmen zu können, oder vorher den Rotorkopf abmacht um dann das Getriebegehäuse abnehmen zu können.

                    Hab nun ein bischen gespachtelt, weil ich mich das Heck aufgeregt hat. Das Furnier das um die Heckflosse geleimt werden soll, reicht hinten und vorne nicht. Versteh ich nicht weil die Maße durch die gelaserten Bauteile vorgegeben ist. Naja muss ich irgendwo bischen Furnier besorgen.

                    Ansonsten hab ich das Heck Richtung Rumpf noch furniert.

                    Ich möchte nach dem Glasfaserspachteln Glasfasergewebe aufbringen und dann hoffen, eine ordentliche Oberfläche hin zu bekommen.

                    Aber es gibt auch noch genug andere Sachen zu tun, die vorher passieren müssen
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • HeliRaven
                      HeliRaven

                      #70
                      AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering

                      Das Getriebegehäuse
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • reinhpe
                        reinhpe

                        #71
                        AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering

                        Zitat von helicopter Beitrag anzeigen
                        Jesus Bolt *?

                        Ich Verstehe nur Bahnhof......
                        Wenn du den verlierst, kann dir nurmehr der Bursche helfen....

                        Kommentar

                        • HeliRaven
                          HeliRaven

                          #72
                          AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering

                          Stimmt, gib das mal in die Suchmaschine ein und du wirst ein Video dazu finden (-:

                          So, hab nun neues Furnier zugeschnitten und das Heck damit verkleidet. Hab probehalber mal mein FSU grundiert, ohne vorher Glasfaser draufzupacken. Aber das Balsa saugt dermaßen, dass garkein Weg um Glasfasermatten rum führt (-:

                          Kommentar

                          • Klaus13
                            Klaus13

                            #73
                            AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering

                            Zitat von HeliRaven Beitrag anzeigen
                            Aber das Balsa saugt dermaßen, dass garkein Weg um Glasfasermatten rum führt (-:
                            Dafür gibt es im Modellbauladen Porenfüller. Jedenfalls gab es das mal zu den Zeiten, als alles noch aus Holz war, vor allem Modellflugzeuge

                            Gruß Klaus

                            Kommentar

                            • HeliRaven
                              HeliRaven

                              #74
                              AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering

                              Hallo Klaus,

                              ja danke. Aber ich hab auch jetzt schon beim Spachteln gemerkt, wieviel Stabilität man durch die Glasfasern gewinnt. Gerade beim Kabinengehäuse ist der Unterschied enorm und es freut mich, dass ich das durch die Glasfasermatten wohl noch steigern kann.

                              Jetzt muss ich meine Frau nur noch dazu nötig, endlich mit der Beleuchtunsanlage anzufangen (-:

                              Grüße

                              Manu

                              Kommentar

                              • reinhpe
                                reinhpe

                                #75
                                AW: Baubericht eCobra AH-1F von approach engineering

                                Zitat von HeliRaven Beitrag anzeigen
                                Hallo Klaus,

                                ja danke. Aber ich hab auch jetzt schon beim Spachteln gemerkt, wieviel Stabilität man durch die Glasfasern gewinnt. Gerade beim Kabinengehäuse ist der Unterschied enorm und es freut mich, dass ich das durch die Glasfasermatten wohl noch steigern kann.

                                Jetzt muss ich meine Frau nur noch dazu nötig, endlich mit der Beleuchtunsanlage anzufangen (-:

                                Grüße

                                Manu
                                Du kannst die leichtesten Matten nahmen die du kriegst! Es gibt dem Rumpf eine sehr grosse Stabilität - pass nur auf, dass du beim laminieren keine Tropfen reinbekommst! Je sauberer du laminierst, desto weniger musst du schleifen, spachteln, schlaifen, spachteln... usw! (Unbedingt eine Plastikspachtel nehmen um das Epoxy sauber von den Matten abzuziehen!)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X