VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zippoheli
    Member
    • 01.06.2018
    • 77
    • Werner
    • Raum München

    #286
    AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

    Mal allgemeine Fragen zur Mikado Vbar Control Sendern.

    Wenn ich die VBar benutze , funktionieren damit nur Mikado FBL (VStabi) und Empfänger?
    Wenn ich eine Jeti benutze, kann ich ein VStabi verwenden, brauche aber zusätzlich einen Jeti Empfänger wie den Rex3?
    Ich kann mit der Jeti auf keinen Fall einen VStabi Link Express ( mit integr. Empfänger ) verwenden?

    Kommentar

    • Michldigital
      Senior Member
      • 27.05.2009
      • 1570
      • Maik
      • 35625

      #287
      AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

      Ja.
      Ja.
      Ja.
      Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

      Kommentar

      • thomas1130
        RC-Heli TEAM
        Admin
        • 26.11.2007
        • 25620
        • Thomas
        • Österreich

        #288
        AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

        Zitat von Michldigital Beitrag anzeigen
        Ja.
        Das erste ja ist so nicht ganz richtig

        Wenn du ein NEO Basic als Empfänger verwendest, kannst du jedes beliebige Stabi als "FBL" verwenden..

        (Ob's Sinn macht ist eine andere Sache - aber es funktioniert - selbst ausprobiert!)
        Stay hungry. Stay foolish.

        Kommentar

        • Zippoheli
          Member
          • 01.06.2018
          • 77
          • Werner
          • Raum München

          #289
          AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

          Hallo Michl und Thomas

          Danke für eure hilfreichen Antworten

          Kommentar

          • Buxi
            Junior Member
            • 18.10.2015
            • 8
            • Stefan
            • Geretsried

            #290
            AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

            Zitat von Zippoheli Beitrag anzeigen
            Mal allgemeine Fragen zur Mikado Vbar Control Sendern.

            Wenn ich die VBar benutze , funktionieren damit nur Mikado FBL (VStabi) und Empfänger?
            Wenn ich eine Jeti benutze, kann ich ein VStabi verwenden, brauche aber zusätzlich einen Jeti Empfänger wie den Rex3?
            Ich kann mit der Jeti auf keinen Fall einen VStabi Link Express ( mit integr. Empfänger ) verwenden?

            Du kannst auch ein VStabi VLink mit einem Empfänger eines anderen Herstellers betreiben, z.b. REX3.
            Hier gibt es aber Probleme mit der Telemetrie, stören sich gegenseitig. Die VLink kann aber von Mikado temporär deaktiviert werden.

            Gruß

            Kommentar

            • alexbs
              Senior Member
              • 29.11.2010
              • 1577
              • Alexander
              • Braunschweig

              #291
              AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

              Ich stelle gerade meine neue VBar-Control Touch ein.
              Bei der Taumelscheibeneinstellung habe ich bei Ch1 270/99/100 und bei Ch3 29/98/100. Das gibt er mir so vor. Ich kann die Werte zwar ändern auf Ch3 30/100/100, er merkt sich das aber nicht.
              Was mache ich hier falsch?
              Angehängte Dateien
              Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

              Kommentar

              • Goblin570
                Member
                • 27.02.2017
                • 280
                • Fabian

                #292
                AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                ist die pro Software auf dem vbar neo ?

                Kommentar

                • alexbs
                  Senior Member
                  • 29.11.2010
                  • 1577
                  • Alexander
                  • Braunschweig

                  #293
                  AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                  Ja, ist die Pro-Version.
                  Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

                  Kommentar

                  • vlk
                    vlk
                    Senior Member
                    • 26.09.2009
                    • 6996
                    • Sigmund
                    • Wuppertal

                    #294
                    AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                    Hallo,
                    da ich über ein Systemwechsel mit Umstellung von Pult- auf Handsender zur Not auch mit Halsband nachdenke, würde ich mich freuen wenn Ihr mir ein paar Fragen beantworten könntet.

                    Ich gehe davon aus, das es nicht Sinnvoll ist die alte VBar-Control Classic zu kaufen?

                    Wie dick ist der Sender eigentlich?
                    Kann man den vernünftig bedienen, wenn man mit Daumen und Zeigefinger steuert und ihn mit Ring und kleinen Finger hält?

                    Die DX 6i z.B., die ich für den Sim nutze ist mit ca. 6,5cm ohne Bügel für meine Hände schon fast zu dick.

                    Wie lange hält bei Euch der Akku?

                    Ich habe Videos gesehen wie schnell man auch im Flug bei der alten VBar-Control mit dem Rad Einstellungen machen kann, aber kein Video gefungen wie es bei der Touch geht!

                    Hat der Sender für Motor aus einen Sperrschalter oder wie wird verhindert das der Motor versehentlich anläuft?

                    Danke für Antworten und schöne Weihnachtstage Euch allen
                    Gruß
                    Siggi

                    Kommentar

                    • T.Reinhardt
                      Member
                      • 10.07.2018
                      • 570
                      • Timur
                      • Frankenbach

                      #295
                      AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                      Auch die die vbar control kann man bedenken los kaufen.

                      Ich hab die control gehabt und jetzt die touch und fliege auch Daumen zeigefinger und das geht Problemlos, es gibt ja auch die Pult Version.. mit der Einstellung bist du bei beiden Sendern inerhalb von wenigen Minuten fertig.

                      Es gibt auch unter der Schalter Zuweisung die Möglichkeit ein Sicherheits Schalter zu setzen für drehzahl regler aus.

                      Brauch man aber nicht wirklich da motor aus / Leerlauf/ motor an auf einem Schalter liegt. Wer sich aber sicherer fühlt kann es einstellen

                      Kommentar

                      • vlk
                        vlk
                        Senior Member
                        • 26.09.2009
                        • 6996
                        • Sigmund
                        • Wuppertal

                        #296
                        AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                        Leerlauf ist wohl für Verbrenner gedacht, wie macht es sich bei Elektro beim schalten bemerkbar?
                        Geht der E-Motor in eine niedrige Drehzahl und erst bei Motor an auf die Systemdrehzahl?

                        Was passiert wenn der Schalter beim anstecken des Akku auf Motor an steht?

                        Kannst Du auch was zu den Akkulaufzeiten von beiden Sendern sagen?
                        Gruß
                        Siggi

                        Kommentar

                        • mjh
                          mjh
                          Senior Member
                          • 21.03.2014
                          • 1020
                          • Maximilian
                          • LK GAP

                          #297
                          AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                          Leerlauf ist die Auro Drehzahl. Beim Verbrenner läuft der Motor auch bei "Motor aus". Wenn du ihn ganz aus haben willst, machst du das per "Motor Cut" Schalter.

                          "Motor An" wenn nicht verbunden gibt einen deutlichen Alarm.
                          Logo 700, GLOGO 690 SX, Logo 600 SE @ VBar Control Touch

                          Kommentar

                          • T.Reinhardt
                            Member
                            • 10.07.2018
                            • 570
                            • Timur
                            • Frankenbach

                            #298
                            AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                            Leerlauf ist der auro Schalter. Nicht nur für verbrennen gedacht.

                            Motor aus ist motor aus egal welche Bank geschalten ist. Erst bei motor an geht es los.

                            Alles wie gewohnt nur das eben motor aus / Leerlauf = auro / motor an auf einem 3 Stufen Schalter ist und auch nicht änderbar ist.
                            Bin von graupner umgestiegen und fand es am Anfang sehr komisch jetzt misse ich an der vbar control nichts mehr da sie perfekt ist und genau auf das heli fliegen abgestimmt ist .

                            Viele wolle das nicht hören aber es gibt wohl nichts besseres und da Stimme ich ganz klar zu.

                            Sollte der motor Schalter auf an sein warnt die control gut und vernünftig.

                            Das einzige Manko an dem ganzen ist das es nicht das günstigste auf dem Markt ist aber jeden Cent wert ist.
                            Und wenn du richtig schaust findest du im Moment Händler die 20% auf die touch anbieten. Gerne pn

                            Kommentar

                            • mjh
                              mjh
                              Senior Member
                              • 21.03.2014
                              • 1020
                              • Maximilian
                              • LK GAP

                              #299
                              AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                              Zu den Akkulaufzeiten: Ich musste beide noch nie aus der "Not" heraus laden. Klar, die Classic läuft länger. Wenn du viel am Sim fliegst, brauchst du letztere möglicherweise nie laden.
                              Genaue Zeiten habe ich nie gemessen, weil es schlicht und ergreifend nie ein Thema für mich war.

                              Ich habe übrigens beide, und finde beide irgendwie cool. Zum Fliegen "zwischendurch" eher die classic, weil etwas leichter (und nicht so teuer ), zum Einstellen/Programmieren aber ganz klar die Touch.
                              Logo 700, GLOGO 690 SX, Logo 600 SE @ VBar Control Touch

                              Kommentar

                              • roxxter78
                                Member
                                • 11.08.2013
                                • 957
                                • Markus
                                • Hartkirchen, AT

                                #300
                                AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                                Zum Akku kann ich sagen, dass ca. pro Flug 5% verbraucht werden.
                                Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X