... Hobbywing Regler ... erst jetzt gesehen ... nicht meine Baustelle, da kann dir ev. ein anderer helfen ...
VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps
Einklappen
X
-
AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps
Ja ich habe eine Neo auf dem Heli( Goblin Raw) verbaut.
Muss das mal probieren mit dem vstabi Governor.
Hast du da einfach beim Regler Menu auf vstabi Regler geklickt?
Und sonst muss man nix anderes einstellen?
Vielen dank für eure Hilfe
Mit freundlichen Grüssen Stef
- Top
Kommentar
-
AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps
Zitat von Goblinator Beitrag anzeigenHast du da einfach beim Regler Menu auf vstabi Regler geklickt?
Ich habe nur eine normal Vbar, aber das Prinzip sollte wohl dasselbe wie bei der Touch sein.
Bei meinem HW120 habe ich die Vbar Version aufgespielt. Hast du eine Programmier Karte für den Regler?
- Top
Kommentar
-
- Top
Kommentar
-
AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps
Das hatte ich vor einiger Zeit im Vstabi Forum geschrieben
**************************
Hallo
Hatte ähnliches letzte Woche bei Erstinbetriebnahme meines Hobbywing 200 V4.1 mit SAB Raw.
Bei mir war ein ßberschwingen auf über 2200 Umin-1 zu erkennen. Das hat mir gar nicht gefallen! Also mußte ich der Sache auf den Grund gehen.
Zahnriemen vom Motor runter und das ganze auf der Werkbank getestet.
Das Problem ist, du hast in Hobbywing eine Hochlaufzeit stehen! Dadurch wird der Stellwert von V-Stabi erst recht spät übernommen und der i-Anteil hat die Ansteuerung überhöht.
Wenn der Hobbywing dein Wert freigibt (nach "seiner" Hochlaufzeit) kommt es zum ßberschwingen. Der I-Anteil wird erst abgebaut, wenn die Drehzahl überschritten ist.
Lösung:
Hochlaufzeit im Hobbywing auf 0 Sekunden setzen. Dann folgt der Hobbywing direkt dem Stellwert von V-Stabi. Die Hochlaufzeit im Vstabi habe ich dann angepaßt.
Aber Vorsicht! Der Anlauf ist extrem. Am Besten den Startwert auch im V-Stabi deutlich reduzieren.
Alles vorher ohne Rotorblätter testen!
So fliege ich aktuell! Die Reglung ist dann abartig gut!
Gruß
Andreas
P.S. auch die Hochlaufzeit von einer Sekunde führt zu dem Phänomen. Sie muß auf Null stehen!
*****************************
Zu finden unter
"Vbar Neo mit Gov am Hobbywing Platinum 200 4.1"
P.S. Der Regler muß natürlich umgestellt werden! Und kann nicht auf der Einstellung "Governor" bleibenMeine Star Alliance (RAW NEO,Vodoo NEO,Logo200; SE NEO AC3X V3)
- Top
Kommentar
-
AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps
Mal eine Frage in die Runde,
beim Heli Setup unter Trimmung. Habe ich die Möglichkeit Pitch, Nick, Roll ja in der Funktion zu trimmen. (siehe Bild)
Meine Touch zeigt mir dabei ein blaues Eck im Feld, was ja in der Regel darauf hinweist, dass man auch durch einen Langklick etwas einstellen kann.
Bei mir passiert da nichts ? auf der Neo läuft die Pro falls das eine Rolle spielt.Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps
Zitat von Andi-AS Beitrag anzeigenDas hatte ich vor einiger Zeit im Vstabi Forum geschrieben
**************************
Lösung:
Hochlaufzeit im Hobbywing auf 0 Sekunden setzen. Dann folgt der Hobbywing direkt dem Stellwert von V-Stabi. Die Hochlaufzeit im Vstabi habe ich dann angepaßt.
Aber Vorsicht! Der Anlauf ist extrem. Am Besten den Startwert auch im V-Stabi deutlich reduzieren.
Alles vorher ohne Rotorblätter testen!
So fliege ich aktuell! Die Reglung ist dann abartig gut!
Gruß
Andreas
Dann steht der HW Regler aber auch "Flächenmodell" - richtig ?
Ich habe in meinen HW100 geschaut und der steht aktuell auf Heli ohne Gov. Das bedeutet aber auch, dass ich nicht kleiner 4Sekunden einstellen kann
- Top
Kommentar
-
AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps
Zitat von Madness Beitrag anzeigenMal eine Frage in die Runde,
beim Heli Setup unter Trimmung. Habe ich die Möglichkeit Pitch, Nick, Roll ja in der Funktion zu trimmen. (siehe Bild)
Meine Touch zeigt mir dabei ein blaues Eck im Feld, was ja in der Regel darauf hinweist, dass man auch durch einen Langklick etwas einstellen kann.
Bei mir passiert da nichts ? auf der Neo läuft die Pro falls das eine Rolle spielt.
Gruß Jonas.Auf die Dower hilft nur Pauer!
2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT
- Top
Kommentar
-
AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps
Zitat von Madness Beitrag anzeigenDazu mal eine Frage:
Dann steht der HW Regler aber auch "Flächenmodell" - richtig ?
Ich habe in meinen HW100 geschaut und der steht aktuell auf Heli ohne Gov. Das bedeutet aber auch, dass ich nicht kleiner 4Sekunden einstellen kann
Gruß
AndreasMeine Star Alliance (RAW NEO,Vodoo NEO,Logo200; SE NEO AC3X V3)
- Top
Kommentar
-
AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps
Ok....
W-Lan Modul habe ich nicht und würde ich mir deshalb jetzt auch nicht anschaffen.
Die Prog-Box war das höchste der Gefühle
Ist er einzige Align /HW Regler im Stall. Alles andere ist in "Blau" unterwegs.
Aber er macht jetzt auch mit 4Sek. ganz gutes Bild.
Einzig zeigt die Spannungsangabe der Touch immer ca. 0,1V mehr an als BEC Spannung als im Regler eingestellt
- Top
Kommentar
-
AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps
Hi,
Ich hab mal eine Frage, was sagen eigentlich die Werte -Ausgabeeinstellungen- aus, default stehen diese Werte auf. (-100 100 Norm.-). ich meine die Werte im Modell setup, unter Regler, ich versuche den Gasweg für einen externen Regler ( Kontronik) einzulernen. Ich hätte jetzt gedacht dort müsste 0-100 oder -100 bis + 100 stehen.
- Top
Kommentar
-
AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps
Wenn du hier die Auswahl bestätigst werden hier die Gaswege von 0-100 über den Pitchknüppel bei der nächsten Verbindung ausgegeben. Damit kannst du die Gaswerte einlernen. Das wird beim Verbinden aber noch einmal angezeigt.Mik.200,480+550SE+690SX;TT.550+620EFBL;G.500S,570S +Drake;Sox600,Str7;Spec700V2;Tr5.8;VBCT
- Top
Kommentar
Kommentar