VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vlk
    vlk
    Senior Member
    • 26.09.2009
    • 6996
    • Sigmund
    • Wuppertal

    #361
    AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

    Ich fliege Mode3 Taumelscheibe also links und habe mir überlegt bzw. schon im Sim mit meiner DX6i probiert, den Motor aus/Leerlauf/Motor an links oben direkt neben dem Drehpoti zu nutzen, da natürlich nur an oder aus.

    An gleicher Stelle rechts wollte ich den Tastschalter nur für Rettung setzen.
    Ich gehe davon aus, das ich da nur die beiden Schalter mit entsprechendem Steckplatz tauschen muss, müsste doch gehen oder?

    Das Problem mit dem vergessen des Leerlauf dürfte aber nur bei Regler wie HW sein, wo der Motor bei AR wirklich aus ist und wenn man nach so einer AR vergisst innerhalb der eingestellten AR Zeit vor Neustart den Schalter zuerst auf Motor aus zu stellen und dadurch bei stehendem Rotor einen Schnellanlauf mit einklappenden Blättern hinlegt.
    Gruß
    Siggi

    Kommentar

    • Daniel Schmidt
      Gelöscht
      • 02.03.2009
      • 6426
      • Daniel

      #362
      AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

      Zitat von Multisaft Beitrag anzeigen
      Also den Auroschalter brauchtman ja eigentlich eh nur wenn man selbige üben will... Wenns oben im Himmel anfängt zu rauchen oä dann würde ich generell den Motor AUS Schalter nutzen.

      Warum man den Heli am Boden mit dem Auroschalter abstellt erschließt sich mir sowieso nicht. Das ist meines erachtens schlicht und ergreifend ein Piloten bzw Bedienungsfehler. Am Boden hat der Heli meines erachtens aus und gegen ungewolltes wiederanlaufen gesichert zu sein.

      Ich habe den 3 Wegeschalter von rechtsunten nach rechtsoben gelegt. Den nutze ich als meinen Rettungsschalter indem ich den Moment zum ziehen nehme. Brauch ich in der Regel zwar nicht, aber sicher ist sicher.

      Im prinzip müsste man in der Anlage nicht "rumlöten" sondern kann die Kontakte einfach aus bzw umrücken wenn man das denn machen muss/will.
      Jetzt verwirrst du mich. Bei der VBCT für der Weg zum Motor aus doch über die Autorotations Funktion. Das ist doch genau der Punkt der hier als diskutiert wird.

      Kommentar

      • Daniel Schmidt
        Gelöscht
        • 02.03.2009
        • 6426
        • Daniel

        #363
        AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

        Zitat von vlk Beitrag anzeigen
        Ich fliege Mode3 Taumelscheibe also links und habe mir überlegt bzw. schon im Sim mit meiner DX6i probiert, den Motor aus/Leerlauf/Motor an links oben direkt neben dem Drehpoti zu nutzen, da natürlich nur an oder aus.

        An gleicher Stelle rechts wollte ich den Tastschalter nur für Rettung setzen.
        Ich gehe davon aus, das ich da nur die beiden Schalter mit entsprechendem Steckplatz tauschen muss, müsste doch gehen oder?

        Das Problem mit dem vergessen des Leerlauf dürfte aber nur bei Regler wie HW sein, wo der Motor bei AR wirklich aus ist und wenn man nach so einer AR vergisst innerhalb der eingestellten AR Zeit vor Neustart den Schalter zuerst auf Motor aus zu stellen und dadurch bei stehendem Rotor einen Schnellanlauf mit einklappenden Blättern hinlegt.
        Bitte bestelle die VBCT jetzt endlich! Du machst dich ganzschön verrückt deswegen. Gefällt sie dir nicht hast du immer noch 14 Tägiges Rückgaberecht. Viele deiner Fragen erklären sich von selbst wenn du sie erstmal bedienst. Wie auch alle anderen schon geschrieben haben, so schnell hast du noch nie ein Heli setup erstellt und kannst fliegen gehen.

        Kommentar

        • vlk
          vlk
          Senior Member
          • 26.09.2009
          • 6996
          • Sigmund
          • Wuppertal

          #364
          AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

          Ist doch bestellt
          Aber bis auf ein Danke für die Bestellung ist noch nichts passiert.

          Ist aber durch die Feiertage normal, die müssen ja nach der Pause erst alles abarbeiten.
          Gruß
          Siggi

          Kommentar

          • Daniel Schmidt
            Gelöscht
            • 02.03.2009
            • 6426
            • Daniel

            #365
            AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

            Zitat von vlk Beitrag anzeigen
            Ist doch bestellt
            Aber bis auf ein Danke für die Bestellung ist noch nichts passiert.

            Ist aber durch die Feiertage normal, die müssen ja nach der Pause erst alles abarbeiten.
            Ahh achsooo. Dann Herzlichen Glückwunsch. Bin gespannt was du berichtest.

            Kommentar

            • Escalus
              Member
              • 08.06.2018
              • 518
              • Frank
              • Euskirchen

              #366
              AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

              Zitat von Multisaft Beitrag anzeigen
              Also den Auroschalter brauchtman ja eigentlich eh nur wenn man selbige üben will... Wenns oben im Himmel anfängt zu rauchen oä dann würde ich generell den Motor AUS Schalter nutzen.

              Warum man den Heli am Boden mit dem Auroschalter abstellt erschließt sich mir sowieso nicht. Das ist meines erachtens schlicht und ergreifend ein Piloten bzw Bedienungsfehler. Am Boden hat der Heli meines erachtens aus und gegen ungewolltes wiederanlaufen gesichert zu sein.

              Ich habe den 3 Wegeschalter von rechtsunten nach rechtsoben gelegt. Den nutze ich als meinen Rettungsschalter indem ich den Moment zum ziehen nehme. Brauch ich in der Regel zwar nicht, aber sicher ist sicher.

              Im prinzip müsste man in der Anlage nicht "rumlöten" sondern kann die Kontakte einfach aus bzw umrücken wenn man das denn machen muss/will.
              Sicher ist das ein Fehler des Piloten wenn er den 3-Wegeschalter nicht durch bis auf Motor aus stellt. Aber solche Fehler passieren wie man unschwer sehen kann. Wenn man die Möglichkeit einer freien Belegung hätte, würde das nicht passieren. An der Stelle wird man einfach etwas zu sehr in ein Korsett geschürt.
              Banshee 850-6, TDR II, TDF 6/7S, Kraken 600 12S, T-Rex 470LT

              Kommentar

              • Netzferatu
                Senior Member
                • 07.08.2017
                • 2183
                • Daniel
                • Schleswig Holstein, MFG Heist

                #367
                AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                Ich hab das auch auf 2 getrennten Schaltern. Wenn ich mit dem Auroschalter am Pulli hängenbleibe, läuft der Heli nicht an - wenn ich am Motor-Aus hängenbleibe auch nicht. Bleibe ich mit dem 3-Wegeschalter irgendwo hängen kann man Pech haben... (Ja, ich bin manchmal etwas tollpatschig...)
                Also (für mich) aus Sicherheitsaspekten nicht sauber gelöst.
                Auf einen anderen Schalter umgewöhnen fänd ich jetzt nicht so wild.

                Kommentar

                • mjh
                  mjh
                  Senior Member
                  • 21.03.2014
                  • 1020
                  • Maximilian
                  • LK GAP

                  #368
                  AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                  Zitat von Netzferatu Beitrag anzeigen
                  Ich hab das auch auf 2 getrennten Schaltern. Wenn ich mit dem Auroschalter am Pulli hängenbleibe, läuft der Heli nicht an - wenn ich am Motor-Aus hängenbleibe auch nicht. Bleibe ich mit dem 3-Wegeschalter irgendwo hängen kann man Pech haben... (Ja, ich bin manchmal etwas tollpatschig...)
                  Also (für mich) aus Sicherheitsaspekten nicht sauber gelöst.
                  Dafür gibt's ja immer noch den "Sicherheitsschalter", den man sich optional konfigurieren kann. Aber auch den kann man vergessen auf "Aus" zu stellen...
                  Logo 700, GLOGO 690 SX, Logo 600 SE @ VBar Control Touch

                  Kommentar

                  • Juky
                    RC-Heli TEAM
                    • 15.03.2007
                    • 20987
                    • Ingolf
                    • Dortmund

                    #369
                    AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                    Zitat von Netzferatu Beitrag anzeigen
                    Bleibe ich mit dem 3-Wegeschalter irgendwo hängen kann man Pech haben...
                    Es gibt doch einen zusätzlichen Sicherheitsschalter, insofern ist das bei der VBC auch doppelt (also mit verschiedenen Schaltern) abgesichert.

                    Edit: mjh war schneller

                    Kommentar

                    • Daniel Schmidt
                      Gelöscht
                      • 02.03.2009
                      • 6426
                      • Daniel

                      #370
                      AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                      Zitat von Juky Beitrag anzeigen
                      Es gibt doch einen zusätzlichen Sicherheitsschalter, insofern ist das bei der VBC auch doppelt (also mit verschiedenen Schaltern) abgesichert.

                      Edit: mjh war schneller
                      Der bringt dir aber rein garnichts, wenn du zwischendurch den Motor nicht trotzdem mal auf "AUS" geschaltet hast!

                      Kommentar

                      • Netzferatu
                        Senior Member
                        • 07.08.2017
                        • 2183
                        • Daniel
                        • Schleswig Holstein, MFG Heist

                        #371
                        AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                        Uff - also Autorotation, Motor-Aus und noch nen Sicherheitsschalter. Kann man so machen...
                        Also nicht falsch verstehen: Ich find die VBar schon geil. Nur dass man da die Schalter nicht beliebig belegen kann, find ich mindestens seltsam.

                        Kommentar

                        • mjh
                          mjh
                          Senior Member
                          • 21.03.2014
                          • 1020
                          • Maximilian
                          • LK GAP

                          #372
                          AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                          Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
                          Der bringt dir aber rein garnichts, wenn du zwischendurch den Motor nicht trotzdem mal auf "AUS" geschaltet hast!
                          Und der separate Motorschalter brächte dir auch nichts, wenn du ihn nicht auf Aus schaltest. Also was soll's...
                          Logo 700, GLOGO 690 SX, Logo 600 SE @ VBar Control Touch

                          Kommentar

                          • Juky
                            RC-Heli TEAM
                            • 15.03.2007
                            • 20987
                            • Ingolf
                            • Dortmund

                            #373
                            AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                            Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
                            Der bringt dir aber rein garnichts, wenn du zwischendurch den Motor nicht trotzdem mal auf "AUS" geschaltet hast!
                            Echt? Das wußte ich tatsächlich nicht! Dann ist natürlich das keine wirkliche doppelte Sicherung ...

                            Wobei das "Problem" einiger wohl eher darin liegt versehentlich auf Motor-Aus durchzuschalten und sich damit das Bail-out zu versauen-
                            man kann letztlich zig Schalter zum Sichern konfigurieren und es hilft nicht, wenn keiner betätigt wird
                            Zuletzt geändert von Juky; 07.01.2020, 15:58.

                            Kommentar

                            • vlk
                              vlk
                              Senior Member
                              • 26.09.2009
                              • 6996
                              • Sigmund
                              • Wuppertal

                              #374
                              AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                              Das Problem mit dem schnellem Anlauf gibt es doch nur bei Reglern die bei AR den Motor ganz aus machen, oder?
                              Beispiel, ich mache eine AR, nach dem aufsetzen bleibt der Rotor stehen, ich denke nicht daran auf Motor aus zu schalten und beim umschalten auf Motor an läuft der schlagartig an.

                              Beispiel mit Regler wo der Motor bei AR nicht aus sein darf um Bailout zu nutzen.
                              Ich mache eine AR, nach dem aufsetzen bleibt der Rotor mit geringer Drehzahl am laufen, ich sehe das und schalte den Motor vor einem erneutem Start aus.

                              Jetzt gibt es noch die Möglichkeit im zweiten Beispiel trotzdem den Motor einzuschalten, aber das hat dann nichts mit irgendeiner Schalterbelegung und VBC zu tun.

                              Das Problem mit dem Zusammenführen von Aus/Leerlauf/An auf einem Schalter hat mit den oben aufgeführten Beispielen nichts zu tun.
                              Gruß
                              Siggi

                              Kommentar

                              • Daniel Schmidt
                                Gelöscht
                                • 02.03.2009
                                • 6426
                                • Daniel

                                #375
                                AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                                Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                                Das Problem mit dem schnellem Anlauf gibt es doch nur bei Reglern die bei AR den Motor ganz aus machen, oder?
                                Beispiel, ich mache eine AR, nach dem aufsetzen bleibt der Rotor stehen, ich denke nicht daran auf Motor aus zu schalten und beim umschalten auf Motor an läuft der schlagartig an.

                                Beispiel mit Regler wo der Motor bei AR nicht aus sein darf um Bailout zu nutzen.
                                Ich mache eine AR, nach dem aufsetzen bleibt der Rotor mit geringer Drehzahl am laufen, ich sehe das und schalte den Motor vor einem erneutem Start aus.

                                Jetzt gibt es noch die Möglichkeit im zweiten Beispiel trotzdem den Motor einzuschalten, aber das hat dann nichts mit irgendeiner Schalterbelegung und VBC zu tun.

                                Das Problem mit dem Zusammenführen von Aus/Leerlauf/An auf einem Schalter hat mit den oben aufgeführten Beispielen nichts zu tun.
                                Jein... Selbst wenn der Motor ganz aus ist, der AR Modus aber noch aktiv ist / die Zeit nicht abgelaufen, dann wird er dir trotzdem schlagartig los laufen. Allerdings wäre das schon krass, dass alles innerhalb dieser Zeit zu machen.

                                Wenn man dafür einen Drehregler nehmen könnte, so wie bei Graupner... Das würde die Sache ggf. noch etwas entzerren!

                                Aber was soll´s... Man gewöhnt sich dran.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X