VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thexo
    Member
    • 16.06.2018
    • 222
    • Theodor
    • Raum Mühlacker

    #331
    AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

    Zitat von vlk Beitrag anzeigen
    Ich bin zwar kein Elektriker, aber könnte man nicht am betreffenden Schalter das zuständige Kabel Ablöten und an einem anderen Schalter anlöten?
    Ich leider auch nicht, kann zwar etwas Löten aber in einem 1000 € teuren Sender selber herumbasteln, da habe ich etwas Bedenken auch wegen der Garantie.
    Mik.200,480+550SE+690SX;TT.550+620EFBL;G.500S,570S +Drake;Sox600,Str7;Spec700V2;Tr5.8;VBCT

    Kommentar

    • z-speed
      Member
      • 08.01.2017
      • 201
      • Dirk
      • Dortmund / Kamen/ Unna

      #332
      AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

      Man kann die Schalter auch ganz einfach umbauen, wenn man einen 3 fach Schalter gegen einen 2 fach Schalter an dieser entsprechenden Stelle austauschen möchte. Da muss man nix löten. Ich bin auch von der DX9 auf VBC gewechselt und dachte Anfangs der Taster der DX9 wäre für die Rettung besser. Ich habe den Rettungsschalter (Federschalter) jetzt über meinem Pitchknüppel (Mode1) und ziehe ihn zum auslösen zu mir. In meinen Augen die bessere Lösung als der Taster. Genauso kann man es mit allen anderen Schaltern machen. Nach belieben umbauen.

      Kommentar

      • <<Philipp>>
        Senior Member
        • 16.11.2016
        • 2466
        • Philipp

        #333
        Zitat von Escalus Beitrag anzeigen
        Es sollten sich in deren Forum mal alle Melden die das nicht so toll finden das Auro mit auf dem Motor Schalter liegt.
        Klick, klick, klick, klick, ...

        Bei Mikado wurde das RC-Heli fliegen erfunden, also wissen die schon, was gut für Dich ist ...

        Sei froh, dass Du den Sender Mode selbst bestimmen kannst!

        LG, Philipp

        Kommentar

        • Franky13
          Gesperrt
          • 16.01.2012
          • 1001
          • Frank

          #334
          AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

          Hallo!

          Ich bin auch kurz vor einem Kauf der VBar Control Touch gewesen.
          Die letzten Beiträge haben mich überzeugt diese nicht zu kaufen!

          Da bleibe ich bei meiner DS 16 Carbon!
          Hier kann ich "schalten" und walten wie ich meine Taster/Schalter belegen möchte!

          Der Vorteil der VBar Control, alles an einen Sender einzustellen und auch das NEO Perfekt zu bedienen, schwindet mit mit der AR/Bailout-Schalter Belegung.

          (Fliege auch das NEO, deswegen war der Reiz auf den eventuellen Umstieg auf die Touch da.)

          Gruß

          Kommentar

          • Markus 'nurmalso' Pillmann
            Senior Member
            • 06.09.2003
            • 1695
            • Markus
            • Ostervesede (Rotenburg/Wuemme)

            #335
            AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

            Zitat von Franky13 Beitrag anzeigen
            Der Vorteil der VBar Control, alles an einen Sender einzustellen und auch das NEO Perfekt zu bedienen, schwindet mit mit der AR/Bailout-Schalter Belegung.
            Wenn der eine Schalter ein KO Kriterium für Dich ist, hast Du vermutlich noch nie eine Touch in der Hand gehabt und damit, am besten mit gebundenem Neo, herum gespielt.
            An den Schalter habe ich mich in 2-3 Flügen gewöhnt und mich nie verschaltet.

            Ich kann mir überhaupt nicht mehr vorstellen, zurück zur T12FG (Display grottig lesbar, egal welche Lichtbedingungen) oder T14MZ (Display ebenfalls grottig lesbar und lahm in der Bedienung) zu wechseln.
            Ich hatte mich schon fast für die T18SZ entschieden, kostet ebenfalls viel Geld, als das Video von der Rotorlive zur Touch kam... da war die Entscheidung getroffen.

            Einziges Manko, bei einem Sender in der Preisklasse, ich hatte bessere Knüppelaggregate erwartet. Da ist Futaba mit den "großen" Sendern dann doch unschlagbar besser.

            Aber dieser Nachteil wird von allen Vorteilen in der Bedienung und der Einfachheit jeglicher Programmierung und dem endgenial gute lesbaren Display mehr als aufgewogen.

            Für meinen Geschmack ist der Sender derzeit das Maß der Dinge. Da kommt erstmal ganz lange gar nichts. Vor allem zu dem Preis.
            Turbine und andere Helis

            Kommentar

            • Escalus
              Member
              • 08.06.2018
              • 518
              • Frank
              • Euskirchen

              #336
              AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

              Zitat von helijonas Beitrag anzeigen
              Ich muss ehrlich sagen, ich fliege schon immer so und finde das gut so.

              Gruß Jonas.
              Ich hab letzte Woche mal die Möglichkeit gehabt ein paar Auros zu üben da ich mal auf einem Flugplatz mit eine großen Wiese war.
              Es kam wie es kommen musste. Anflug, war zu hoch also aus dem Bailout raus und der Motor drehte nicht hoch. Der Schalter war einen zu weit gefallen und auf Motor aus...
              Der Schaden war Gott seit dank überschaubar.

              Mir ist es auch schon passiert das ich zwischen gelandet bin und nur auf Leerlauf war. Das war wirklich sehr krass. Gut das da nichts passiert ist.
              Banshee 850-6, TDR II, TDF 6/7S, Kraken 600 12S, T-Rex 470LT

              Kommentar

              • Fetzi
                Senior Member
                • 10.07.2013
                • 3482
                • Sascha
                • Deutschland

                #337
                AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                Zitat von Juky Beitrag anzeigen
                Weil es bei der VBC noch einfacher ist: Passenden Regler und man hat alle Daten ohne zusätzliche Sensoren
                Das geht mit meinem Graupner System auch wunderbar, allerdings möchte ich jetzt nicht alle Regler auf Yge oder Kontronik umstellen, fliege halt Hobbywing mit unisens-e und zwei Yge Telemetrieregler. Das wird dann bei 8 Helis recht teuer

                Kommentar

                • Escalus
                  Member
                  • 08.06.2018
                  • 518
                  • Frank
                  • Euskirchen

                  #338
                  AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                  Hobbywing Regler App ist wohl schon in der Testphase. Auf kurz oder lang wird der auch unterstützt.
                  Banshee 850-6, TDR II, TDF 6/7S, Kraken 600 12S, T-Rex 470LT

                  Kommentar

                  • HeliHans
                    Gelöscht
                    • 15.01.2018
                    • 1120
                    • Johannes
                    • Oberoesterreich/Muehlviertel

                    #339
                    AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                    Das mit der AR find ich auch suboptimal gelinde gesagt. Hab zwar noch nie Motor-Aus statt Auro erwischt, aber Motor-Ein statt Motor-Aus. Da kann Mikado aber nix dafür :-)

                    Kommentar

                    • Juky
                      RC-Heli TEAM
                      • 15.03.2007
                      • 20987
                      • Ingolf
                      • Dortmund

                      #340
                      AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                      Zitat von Fetzi Beitrag anzeigen
                      Das wird dann bei 8 Helis recht teuer
                      Jap, nachvollziehbar, aber hier ging es zunächst mal darum, was möglich ist- und bezüglich Telemetrie geht es nicht einfacher und komfortabler als mit der VBC.
                      Was einem wie viel Euro wert ist, steht auf einem anderen Blatt ...

                      Kommentar

                      • vlk
                        vlk
                        Senior Member
                        • 26.09.2009
                        • 6996
                        • Sigmund
                        • Wuppertal

                        #341
                        AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                        Ich habe jetzt jede Menge Beiträge im VStabi Forum durch, wo die Schaltergeschichte angesprochen wurde.
                        Sicherlich kann man sich an alles gewöhnen, es stellt sich nur immer die Frage ob dabei wie jetzt wieder bei Frank (Escalus) passiert dadurch Schaden entsteht.

                        Es gibt, da die Schalter laut Mikado Standardschalter sind, mit Sicherheit die Möglichkeit sie umzulöten, so dass sich jeder die Schalter selbst konfigurieren kann.

                        Natürlich muss der Steckplatz erhalten bleiben, so wird die VBC nicht merken das man z.B. aus einem 3Wege Schalter zwei 2Wege Schalter gemacht hat.
                        Gruß
                        Siggi

                        Kommentar

                        • 47110815
                          Senior Member
                          • 30.07.2014
                          • 4427
                          • Thomas
                          • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                          #342
                          AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                          Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                          so wird die VBC nicht merken das man z.B. aus einem 3Wege Schalter zwei 2Wege Schalter gemacht hat.
                          Nur kannst Du den Motor dann nicht mehr ein- oder ausschalten, da die 3 Funktionen Motor aus/AR/Motor ein auf EINEM Schaltkanal liegen müssen. Du könntest allerdings das Kabel aufsplitten und dann zwei Drähte des Kabels auf einen anderen Schalter löten.
                          Würde ich nicht machen, lieber umgewöhnen.
                          Zuletzt geändert von 47110815; 05.01.2020, 13:54.

                          Kommentar

                          • vlk
                            vlk
                            Senior Member
                            • 26.09.2009
                            • 6996
                            • Sigmund
                            • Wuppertal

                            #343
                            AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                            Zitat von 47110815 Beitrag anzeigen
                            Du könntest allerdings das Kabel aufsplitten und dann zwei Drähte des Kabels auf einen anderen Schalter löten.
                            Würde ich nicht machen, lieber umgewöhnen.
                            Genau so hatte ich das gedacht, warum würdest Du das nicht machen?
                            Gruß
                            Siggi

                            Kommentar

                            • 47110815
                              Senior Member
                              • 30.07.2014
                              • 4427
                              • Thomas
                              • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                              #344
                              AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                              Weil das Umgewöhnen für mich leichter war. Ansonsten spricht aus meine Sicht nur dagegen, das die internen Stecker so kleine Spektrum Sat Stecker sind und es eine ziemlich fummelige Angelegenheit ist, aber machbar. Ich habe da etwas Erfahrung, da ich ja schon den Umbau auf Knüppelschalter gemacht habe.
                              Zuletzt geändert von 47110815; 05.01.2020, 14:07.

                              Kommentar

                              • vlk
                                vlk
                                Senior Member
                                • 26.09.2009
                                • 6996
                                • Sigmund
                                • Wuppertal

                                #345
                                AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                                VBCT und NEO sind bestellt und sollen mit einem 10S, YGE HVT 135 Aureus mit Gov Store des YGE betrieben werden.

                                Leider kann man sich die Apps erst anschauen wenn man den Sender hat.

                                Daher meine Frage an Euch welche Apps notwendig und sinnvoll sind?

                                Klar, ist ähnlich wie beim Handy eine Frage des persöhnlichen Anspruch, aber wenn ich das richtig gelesen habe, muss ich z.B. die YGE App haben, vermutlich damit der Sender alle notwendigen Einstellungen vornimmt.
                                Gruß
                                Siggi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X