VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vlk
    vlk
    Senior Member
    • 26.09.2009
    • 6996
    • Sigmund
    • Wuppertal

    #376
    AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

    Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
    Jein... Selbst wenn der Motor ganz aus ist, der AR Modus aber noch aktiv ist / die Zeit nicht abgelaufen, dann wird er dir trotzdem schlagartig los laufen.
    Steht so auch im ersten Beispiel.

    Ich hatte einen HW da ging der Motor ganz aus und war für längere AR auf 30sek. Eingestellt.

    Wenn ich damit eine kurze AR machen würde und nicht an Bailout denke, habe ich auch mit Graupner Ein Problem.

    Meinst Du den Drehknopf anstatt Schalter für AR?
    Sehe da eher Nachteile.
    Gruß
    Siggi

    Kommentar

    • der RC-Hubiflieger
      Senior Member
      • 29.01.2016
      • 1255
      • Manfred

      #377
      AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

      Zitat von vlk Beitrag anzeigen
      Aber ich schaffe das, mir hatte bisher nur der richtige Anstoß gefehlt, jetzt ziehe ich das durch es scheint der richtige Augenblick für diesen Schritt zu sein.
      Immer im Auge behalten, du hast nur ein Modell..........
      Manfred

      Kommentar

      • Markus 'nurmalso' Pillmann
        Senior Member
        • 06.09.2003
        • 1695
        • Markus
        • Ostervesede (Rotenburg/Wuemme)

        #378
        AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

        Also ich kann mich täuschen aber afaik ist Motor AUS, wenn Sicherheitsschalter AUS. Egal ob AR oder sonstwas. Sicherheit übersteuert alles andere.

        Müsste man probieren.
        Turbine und andere Helis

        Kommentar

        • robert-galitz
          Member
          • 27.06.2008
          • 804
          • Robert
          • München - Süd

          #379
          AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

          Ich habe auch einmal eine Flugphase "geopfert", um über den Flugphasenschalter in den Auromodus gehen zu können: Einfach bei Flugphase 1 Drehzahl auf 25% stellen. Nachteil ist leider, dass man dabei nicht die Einstellmöglichkeiten der 4. AuroFlugphase hat (wie z.b. höheres Pitch).
          Liebe Grüsse, Robert
          Goblin 700 Sport, Goblin 700 C, Kraken, Protos Max

          Kommentar

          • thexo
            Member
            • 16.06.2018
            • 222
            • Theodor
            • Raum Mühlacker

            #380
            AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

            Das ist so, wenn ich den Sicherheitsschalter auf "Aus" schalte, ist der Leerlauf übersteuert. Es ist tatsächlich Gewöhnungssache und ich nehme mir jetzt fest vor jedes mal nach der Landung auf "Aus" durchzuschalten. Ich wollte mit meinem Post nur darauf hinweisen, dass die Umstellung von Spektrum vom 2-stufigen Schalter Motor "Aus" und "An" gewisse Risiken birgt. Es muss ja nicht jeder unbedingt diese Erfahrung machen, dass der Heli im Dreck liegt und die Blätter an den Blattenden aufgeschlagen sind. Mein Regler ist der Scorpion 120 Opto in einem 500er Goblin S. Der Bailout Wert ist hier bei 15 und somit ist der Motor aus.
            Man glaubt es ja gar nicht welche Kraft der Motor von 0 U/Min an hat.
            Mik.200,480+550SE+690SX;TT.550+620EFBL;G.500S,570S +Drake;Sox600,Str7;Spec700V2;Tr5.8;VBCT

            Kommentar

            • Daniel Schmidt
              Gelöscht
              • 02.03.2009
              • 6426
              • Daniel

              #381
              AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

              Zitat von vlk Beitrag anzeigen
              Steht so auch im ersten Beispiel.

              Ich hatte einen HW da ging der Motor ganz aus und war für längere AR auf 30sek. Eingestellt.

              Wenn ich damit eine kurze AR machen würde und nicht an Bailout denke, habe ich auch mit Graupner Ein Problem.

              Meinst Du den Drehknopf anstatt Schalter für AR?
              Sehe da eher Nachteile.
              Nein, als Sicherheitsschalter / Drehknopf.

              Kommentar

              • Daniel Schmidt
                Gelöscht
                • 02.03.2009
                • 6426
                • Daniel

                #382
                AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                Zitat von Markus 'nurmalso' Pillmann Beitrag anzeigen
                Also ich kann mich täuschen aber afaik ist Motor AUS, wenn Sicherheitsschalter AUS. Egal ob AR oder sonstwas. Sicherheit übersteuert alles andere.

                Müsste man probieren.
                Natürlich ist er dann aus. Schaltest du ihn aber wieder an, ist die letzte Funktion des Motorschalters sofort aktiv. Darum ging es.

                Kommentar

                • thzi
                  Member
                  • 03.02.2013
                  • 188
                  • Thomas
                  • CH

                  #383
                  AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                  Sorry, verstehe die Aufregung wirklich nicht... Wer es geschafft hat, Heli fliegen zu lernen, wird eine neue Schalterbelegung und Schalterphilosophie wohl locker wegstecken (mit etwas ßbung, Geduld und gutem Willen). Komplizierte Umwege wären mir langfristig sehr viel umständlicher... Und wer mit dem Puli versehentlich Schalter bedient, sollte vielleicht den Heli generell erst an der Flightline scharf machen... Gemessen an der Verbreitung der VBC(t) scheint der Motor-AR-Schalter-Gate doch eher eine marginale Problematik zu sein.
                  Grüsse, Thomas

                  Kommentar

                  • <<Philipp>>
                    Senior Member
                    • 16.11.2016
                    • 2467
                    • Philipp

                    #384
                    Irgendwie eine Art von Apple gegen den Rest der Welt Gschichtl hier ...

                    LG, Philipp

                    Kommentar

                    • Netzferatu
                      Senior Member
                      • 07.08.2017
                      • 2183
                      • Daniel
                      • Schleswig Holstein, MFG Heist

                      #385
                      AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                      Zitat von thzi Beitrag anzeigen
                      Und wer mit dem Puli versehentlich Schalter bedient, sollte vielleicht den Heli generell erst an der Flightline scharf machen...
                      Ist mir zu umständlich. Ich fliege jetzt ausschließlich oben ohne...

                      Aber komisch find ich es trotzdem, dass man die Schalter nicht frei belegen kann.
                      Aber egal - wär für mch kein Dealbreaker. Muss man ja jetzt auch nicht seitenweise diskutieren.

                      Kommentar

                      • thexo
                        Member
                        • 16.06.2018
                        • 222
                        • Theodor
                        • Raum Mühlacker

                        #386
                        AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                        Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
                        Natürlich ist er dann aus. Schaltest du ihn aber wieder an, ist die letzte Funktion des Motorschalters sofort aktiv. Darum ging es.
                        Bei mir ist nach Betätigen des Sicherheitsschalters der Motor aus, selbst wenn ich auf Leerlauf bin. Habe es gerade noch einmal ausprobiert. Sicherheit schaltet den Leerlauf ab.
                        Mik.200,480+550SE+690SX;TT.550+620EFBL;G.500S,570S +Drake;Sox600,Str7;Spec700V2;Tr5.8;VBCT

                        Kommentar

                        • Escalus
                          Member
                          • 08.06.2018
                          • 518
                          • Frank
                          • Euskirchen

                          #387
                          AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                          Das Problem mit dem schnellen anlaufen(weil im AR) kommt weniger zustande wenn man aus einer AR landet. Da würde ein separater Schalter ja auch nicht viel ändern da man auch hier den auf Motor aus stellen muss. Das Problem tritt eigentlich am häufigsten auf, wenn man kurz zwischen landen will um zB etwas einzustellen und dann schnell wieder los fliegen will. Hier kann es schnell mal passieren das der Schalter nur auf der AR Position landet und man mit Vollgas ins verderben "fliegt".
                          Und es ist mit dem 3-Wege Schalter nun einmal so das man beim ßben mit dem Bailout akribisch darauf achten muss den Schalter nicht zu weit zu schieben da man sonnst auf Motor aus ist. Dadurch fokussiert man sich mehr auf den Schalter als auf die Landung selber. Klar, wenn man die Auros irgendwann mal beherrscht, ist das nicht mehr schlimm, aber aktuell nervt das einfach nur.
                          Banshee 850-6, TDR II, TDF 6/7S, Kraken 600 12S, T-Rex 470LT

                          Kommentar

                          • Multisaft
                            Senior Member
                            • 26.06.2017
                            • 1186
                            • Tobias
                            • Im FSC Neulingen

                            #388
                            AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                            Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
                            Jetzt verwirrst du mich. Bei der VBCT für der Weg zum Motor aus doch über die Autorotations Funktion. Das ist doch genau der Punkt der hier als diskutiert wird.
                            Ich hatte das auf 2 getrennte Schalter bezogen. Wenn man den 3 Wege Schalter nicht ganz durchzieht bzw drückt... das ist ja so wie ausversehen den falschen Schalter benutzen. Da kann die Anlage ja nix für.

                            Es ist und bleibt halt einfach eine Gewohnheitssache.

                            Wenn das der einzige Kritikpunkt ist dann is doch alles super :-)
                            MfG Tobias

                            Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

                            Kommentar

                            • Netzferatu
                              Senior Member
                              • 07.08.2017
                              • 2183
                              • Daniel
                              • Schleswig Holstein, MFG Heist

                              #389
                              AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                              Zitat von Escalus Beitrag anzeigen
                              wenn man kurz zwischen landen will um zB etwas einzustellen und dann schnell wieder los fliegen will. Hier kann es schnell mal passieren das der Schalter nur auf der AR Position landet und man mit Vollgas ins verderben "fliegt".
                              Und genau das ist mir letztens passiert! Aber jetzt kommts: Ich fliege Spektrum...
                              Ist zum Glück ausser einer Pirouette im Stand und einem ordentlichen Schreck nichts passiert.

                              Kommentar

                              • KO
                                KO
                                Senior Member
                                • 20.03.2007
                                • 1029
                                • Klaus

                                #390
                                AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                                Zitat von Escalus Beitrag anzeigen
                                Das Problem tritt eigentlich am häufigsten auf, wenn man kurz zwischen landen will um zB etwas einzustellen und dann schnell wieder los fliegen will. Hier kann es schnell mal passieren das der Schalter nur auf der AR Position landet und man mit Vollgas ins verderben "fliegt".
                                .
                                Hallo,
                                Hätte da mal eine Verständnisfrage:
                                Wieso fliegt man ins Verderben, wenn man nach der Landung aus der Autorotation Position wieder losfliegen will?
                                Die ist doch dafür da, dass der Motor und Rotor noch leicht dreht, und man rasch wieder weiterfliegen kann!
                                Grüße KO

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X