Es gibt 2 Akku Apps. Eine wenn man den Sensor verbaut hat und damit automatisch die Akkus erkannt werden und eine ohne den Sensor. Dann wirst du beim anstecken des Akkus gefragt welchen Akku du angesteckt hast. Dann kannst du einen Angelegten auswählen oder einen neuen anlegen. Dabei gibst du den einen Namen, Kapa, Zellenanzahl und auch den Grad der automatischen Alterung an.
Ein Timer ist wirklich nicht mehr nötig da du alle 10% daran erinnert wirst, wieviel du noch drin hast. Wenn er 0% sagt, sind dann halt noch soviel drin wie du beim erstellen des Akkus angegeben hast(standard war glaub ich 30%)

Kommentar