Bei HK gibts mittlerweile ne Heizung für die windfee ich glaub ich werd die mal ausprobieren ;-)
Turnigy Windfee?
Einklappen
X
-
AW: Turnigy Windfee?
Windfee beheizen? Also ich schwitze da drin
Ich brauche eher einen Entfeuchter zum Schutz der Senderelektronik als eine HeizungWenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
- Top
Kommentar
-
cappy
AW: Turnigy Windfee?
Doch, sicher, aber nicht in der Windfee sondern in der Jackentasche, da bleiben die Handschuhe schön warmZitat von Robbyfly Beitrag anzeigenHat noch keiner so was probiert?
Wenn Du was anständiges kaufst (Peacock Benzin Taschenofen kaufen Sie bei Globetrotter Ausr?stung!), wirst Du daran viel Freude (und auch Wärme) haben, die Billigdinger für 5 oder 10 Euro taugen nichts. Ebenso tanke ich nur das Zippo Benzin in den Dingern, Billigbenzin stinkt und geht auch mal aus.
- Top
Kommentar
-
AW: Turnigy Windfee?
Das wird an deinem ß 40 3D liegen, das du beim Knüppeln so ins schwitzen kommst JürgenZitat von JMalberg Beitrag anzeigenWindfee beheizen? Also ich schwitze da drin
Ich brauche eher einen Entfeuchter zum Schutz der Senderelektronik als eine Heizung
Funke T10 2,4 GHZ
Raptor 90SE/T-Rex 600 ESP7/T-Rex 700 Nitro
- Top
Kommentar
-
AW: Turnigy Windfee?
Bei ß30 3D kommt man auch schon ins schwitzen. Das einzig blöde sind (zumindest bei mir als Pultflieger) die freien Handrücken. Da hab ich aber jetzt nach langen suchen gute Armstulpen gefunden.
Das Beschlagen des Pultes ist auch etwas unschön da man den Timer nicht sehen kann. Hören kann man ja auch nichts wenn man zusätzlich zum eingemummelten Sender auch noch eine Mütze trägt. Aber aus insiderkreisen wurde mir berichtet das Futaba die T8 bald in einer Winteredition mit Druckluftfanfare bringt
- Top
Kommentar
-
AW: Turnigy Windfee?
Zitat von JMalberg Beitrag anzeigenIch brauche eher einen Entfeuchter zum Schutz der Senderelektronik als eine HeizungDas ist meinerseits sehr ernst gemeint, denn Kondenswasser das sich an der Elektronik ansetzt führt früher oder später zu nicht erklärlichen Abstürzen. Das hatten wir hier schon einige male im Forum berichtet.Zitat von Carsten_HL Beitrag anzeigenDas Beschlagen des Pultes ist auch etwas unschönWenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
- Top
Kommentar
-
AW: Turnigy Windfee?
Ich glaube mit dem Kondenswasser müssen wir uns nicht so große sorgen machen denn die Sender sind ja relativ dicht. Ich glaube ohne Bindbraut beschlägt im Sender etwa die Selbe Menge Wasser wie ohne und das Wasser müsste sich größtenteils an den kälteren Gehäusewänden absetzen und nicht an den innereien die ja langsahmer abkühlen. Das Hauptproblem für das Beschlagen ist glaube ich die durch die Finger befeuchtete Luft die sich am äußeren des Windschutzes dann wieder niederschlägt. Ich gehe hier nicht von einer erhöhten Gefahr aus. Im inneren des Senders dürfte es sicher weniger Niderschlag an den Wänden geben da hier durch die jetzt ja geringeren Temperaturschwankungen die Luft nicht mehr so viel Wasser abgeben muss.
So ironisch ich es auch geschrieben hab mache ich mir wesentlich mehr Sorgen wegen des Timers den ich mit Winterkleidung immer überhöre. Das schädigt die Akkus dann doch etwas wenn man öfters mal bis zum Leistungseinbruch fliegt. Hier werde ich aber auch noch nachbessern wobei ich nur noch keine Idee hab ob ich einen Lauteren Summer oder Vibrationsalarm an das Pult bauen soll.
- Top
Kommentar
-
AW: Turnigy Windfee?
Danke!Zitat von cappy Beitrag anzeigenDoch, sicher, aber nicht in der Windfee sondern in der Jackentasche, da bleiben die Handschuhe schön warm
Wenn Du was anständiges kaufst (Peacock Benzin Taschenofen kaufen Sie bei Globetrotter Ausr?stung!), wirst Du daran viel Freude (und auch Wärme) haben, die Billigdinger für 5 oder 10 Euro taugen nichts. Ebenso tanke ich nur das Zippo Benzin in den Dingern, Billigbenzin stinkt und geht auch mal aus.
Dann weißt du ja vielleicht, ob der Ofen ausgeht, wenn man ihn nicht mehr in der Tasche hat, sondern in dem Beutel draussen stehen lässt.
Oder kühlt er dann so stark ab, dass nicht mehr genug Benzin verdampft?Trex 600 NSP, TS BLS451, Logitech 6100T, Align50 mit Align Dämpfer, RCE-G600
- Top
Kommentar
-
AW: Turnigy Windfee?
Hallo
Hab mir die Windfee + E-Heizung schicken lassen.
(nein heiss)
Echt super und schön warm, gut zu regeln und da gibts dann auch kein anlaufen mehr.
Nach 20 Minuten ist ein 2200er 3Zeller auf 70% .
War aber noch relativ Warm draussen,5-6Grad.
Gruss k.ch
- Top
Kommentar
-
cappy
AW: Turnigy Windfee?
Sorry, grade erst gesehen Dein PostingZitat von Robbyfly Beitrag anzeigenDanke!
Dann weißt du ja vielleicht, ob der Ofen ausgeht, wenn man ihn nicht mehr in der Tasche hat, sondern in dem Beutel draussen stehen lässt.
Oder kühlt er dann so stark ab, dass nicht mehr genug Benzin verdampft?
Der Ofen bleibt solange an bis das Benzin alle ist! Ich Habe die Erfahrung gemacht, daß die Heizleistung gleichbleibend konstant ist, wenn ich die ßfen so 10-15 Minuten anmache und liegen lasse bevor ich sie in die Taschen packe.
- Top
Kommentar
-
AW: Turnigy Windfee?
Also ich fliege die Windfee mit Pultsender bzw. Handsender im Pult. Die Finger sind mir durch den Windschutz warm genug jedoch gucken bei mir immer die Handrücken raus und frieren. Für diesen Winter hab ich mir deshalb zusätzlich http://www.globetrotter.de/de/shop/d...5f406511fe7a35 gekauft. Die sind nicht wirklich dick dafür stören sie aber auch nicht. Ich bin mal auf den Winter gespannt obwohl mir der Frühling deutlich lieber wäre
- Top
Kommentar
-
AW: Turnigy Windfee?
Hej,
Läßt man den Heizer ne Weile brennen und steckt dann die Kappe drauf oder soll es die ganze Zeit weiterbrennen? Sobald die Abdeckung drauf gemacht wird, geht die Flamme aus, trotz der "Luftlöcher"Zitat von cappy Beitrag anzeigenSorry, grade erst gesehen Dein Posting
Der Ofen bleibt solange an bis das Benzin alle ist! Ich Habe die Erfahrung gemacht, daß die Heizleistung gleichbleibend konstant ist, wenn ich die ßfen so 10-15 Minuten anmache und liegen lasse bevor ich sie in die Taschen packe.
Gruß
Juky
- Top
Kommentar
-
Stiffler
AW: Turnigy Windfee?
Servus k.ch,Zitat von k.ch Beitrag anzeigenHallo
Hab mir die Windfee + E-Heizung schicken lassen.
(nein heiss)
Echt super und schön warm, gut zu regeln und da gibts dann auch kein anlaufen mehr.
Nach 20 Minuten ist ein 2200er 3Zeller auf 70% .
War aber noch relativ Warm draussen,5-6Grad.
Gruss k.ch
meinst Du diese Heizung, und taugt sie was ?
http://www.hobbyking.com/hobbyking/s...er_System.html
- Top
Kommentar

Kommentar