Was denn?
Das DIR langsam die Argumente ausgehen?
Ist dir schon folgendes aufgefallen?:
ICH will Klarheit und einen objektiven, unabhängigen nachvollziehbaren Test zu einer Warnung die ohne jeglichen Nachweis ausgesprochen wurde.
DU willst mich (oder andere) davon überzeugen dass dem, was der DMFV oder sonst ein Papst sagt blind gefolgt werden muss und Beweise überflüssig sind.
Schade, ich hatte auf eine sinnvolle und klärende Antwort gehofft...
Leider nicht. Ich weiss auch nur soviel wie die meisten anderen hier und warte auf weitere Hinweise.
Zumindest hat ja schon mal jemand die Untersuchungen des russischen Kollegen und anderen Modellbauern ausgegraben, die zumindest die Funktionsweise von DSMX näher beleuchten. Danke erst mal dafür.
China verlangt laut Fernsehberichten die Blaupausen von den Produkten die dort produziert werden.
Davon weis ich nix, es funktioniert anders : China verlangt oft "Freiwillige Joint-Ventures" d.h. chinesische "Partner" müssen mit beteiligt werden. Damit hat China dann direkten Zugriff auf alles. Die Dummheit und Geldgier hießiger sog. Manager verramscht damit das KnowHow nach China. Ist ja auch verlockend : Jemand will in nem Billig Lohn land eine Halbleiterfab bauen. Ein Lokaler Partner sagt, OK, wir beteiligen uns mit 49%, und übernehmen, da du ja das KnowHow einbringst mit 66% der Kosten. Du darfst zu 100% deine Produkte fertigen, wir bekommen 49% vom Gewinn.
==>> In den Augen unserer Manager 100% Fabrik für 33% Kosten.
==>> Aus Sicht der Chinesen 100% Knowhow für NIX !
Die ORANGE Spectrum und FASST Empfänger sind keine Kopien, sondern haben das Protokoll nachgebildet. Nachdem Das Protokoll nicht geschützt/patentiert ist, ist das legal. Also kein Diebstahl in irgendweiner Form.
Das Know How liegt allein in der Software, die Hardware ist Standart von Markenherstellern und damit kein Geheimniss.
Und für die "Nur 8 Id's " findet sich nach meiner Suche nur eine Quelle, wie zuverlässig ist die ? Oder hab ich was übersehen ?
Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren
Die ORANGE Spectrum und FASST Empfänger sind keine Kopien, sondern haben das Protokoll nachgebildet. Nachdem Das Protokoll nicht geschützt/patentiert ist, ist das legal. Also kein Diebstahl in irgendweiner Form.
Das Know How liegt allein in der Software, die Hardware ist Standart von Markenherstellern und damit kein Geheimniss.
Und für die "Nur 8 Id's " findet sich nach meiner Suche nur eine Quelle, wie zuverlässig ist die ? Oder hab ich was übersehen ?
Für einen Test reichen doch eigentlich zwei Orange-Module aus: Eines mit einem Modell binden und auf dem zweiten so lange den Knopf zum Wechseln der GUID drücken, bis alle IDs durch sind. Gibt es bei irgendeiner ID eine Störung, ist der Fall klar...
Alleine die Tatsache, dass es diesen Knopf überhaupt gibt, lässt mich aber schon stutzig werden...
Hossa... geht's noch ! Allein heute (und es ist noch nichtmal 20 Uhr) 114 (sich inhaltlich immer wiederholende ;-)) Beiträge zu diesem Thema - ich fass es nicht .
Es wird wirklich Zeit für Sommer, Sonne, lange hell und Flugwetter !
Bei uns im Club hängen so kleine Täfelchen für die 35 MHZ Flieger auf denen die Ihre Frequenz eintragen mussten .
Jeder 35MHZ Flieger musste vorher da ran, vergleichen und seine eintragen.
Das gleiche hinten am Teich für die Boote und bei den zwei Rennstrecken.
Wenn wir da wieder hin kommen dank Orange war es das sicher Wert
Bleibt aber immer noch zu klären ob es 5 verschiedene ID's auf allen Modulen, 5x die gleichen ID's auf allen Modulen oder 8 oder 50 sind.
Abgesehen davon ob das nun nur DSMX oder auch DSM2 betrifft...
Bei uns im Club hängen so kleine Täfelchen für die 35 MHZ Flieger auf denen die Ihre Frequenz eintragen mussten .
Jeder 35MHZ Flieger musste vorher da ran, vergleichen und seine eintragen.
Das gleiche hinten am Teich für die Boote und bei den zwei Rennstrecken.
Das war ja wenigstens noch Sicher, wenn sich Jeder dran hält. Aber bei den Orange Modulen kann man nirgends die aktuelle ID ablesen. Mit jedem weiteren Orange Sendermodul wird das Fliegen zum russischen Roulette. Da spielt das für mich auch keine Rolle ob das nun 8 oder 50 ID's sind. Da wäre selbst Fliegen mit MHz Sendern und ohne Tafel noch sicherer!
das muß an der Heli-Afinität liegen, wie sagen doch die Flächenflieger : was willst mit nem Gerät wo die Tragflächen nicht wissen wo sie hinwollen....
Aber du hast recht, bislang lese ich neben dem üblichen HK-Bashing ( immer-feste-druff) nur Vermutungen.
So wie es für mich aussieht hat da einer was gestreut, und die Anti China Fraktion, deren Elektronik durchschnittlich auch zu 90% von dort kommt greift es gierig auf.
Die MPX Sender sind aus Deutschland, so ziemlich alle Anderen aus Asien, meist China.
Empfänger, Servos etc. sowieso. Wer hier pauschal über China-ware herzieht, tut das automatisch für einen Großteil der Elektronik die er besitzt. Inkl. Apple I-sowieso, Philips Fernseher, 80% aller Notebooks, die meisten unserer Lader-Netzgeräte, BEC's usw.
Falls jetzt einer Kommt und meint - Meine Futaba iss aus Japan....
Schau mal z.b. auf die Servos : Made in Taiwan. = R.o.C = Republic of China.
Sender hab ich zum Glück von denen keinen mehr.
Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren
so gut wie alle massenprodukte kommen produktionstechnisch aus china. das haben die dort geschickt an sich rangezogen. man hat über jahre die unternehmen gelockt und später einen zwang draus gemacht.
im maschbau gehts mitlerweile so weit, dass wenn ein ausländisches unternehmen in china was verkaufen will (und die meisten maschbauer sind mitlerweile abhängig von china), muss man nachweisen, mind. 10-15% (die genaue zahl kenne ich nicht) IN CHINA gefertigt zu haben. und das wird sicher nicht bei dem prozentsatz bleiben....
so zieht man schleichend die gesamte produktion ins land, auch für nicht-massenmarkt-produkte und damit dann auf dauer zwangsläufig auch das engineering....denn wenn die fertigung von hochkomplizierten maschinenteilen dort erfolgen soll, müssen die konstrukteure auch dort sitzen....
daher versuche ich so weit es irgend geht produkte zu kaufen, die zumindest hier im westlichen raum designed und konstruiert wurden (und jetzt nicht auf meinen heli zeigen und ätsch rufen. den hab ich gebraucht gekauft und fibu hat sich von dem geld einen voodoo gekauft ). die chinesen lernen eh schon viel zu schnell....kopieren ist hier nur der erste schritt....
aber irgendwie kommt mir das alles sehr bekannt vor.....wie war das noch mit der unterhaltungsindustrie in europa in den 80ern? die wanderte damals schleichend nach japan. erst kamen die kopien, dann die verbesserten kopien und dann die ersten eigenentwicklungen, die alles am markt übertrafen.....und hier vor ort ging in der branche in folge alles den bach runter.
bin gespannt, wann orange den ersten echten hack-sender rausbringt. würde mich nicht wundern, wenn der russe, der den code geknackt hat, schon auf deren gehaltsliste stünde.....
[FONT="Arial Narrow"]T-Rex 550@600, Kontronik-Setup, 6s5000_40C, charged by Naturstrom[/FONT]
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar