Warnung vor DSMX ORANGE RX Sendermodulen ...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scoobymike
    scoobymike

    #166
    AW: Warnung vor DSMX ORANGE RX Sendermodulen ...

    Wenn das Problem ausschließlich DSMX betrifft und bei DSM2 nicht auftritt, warum wird dann nicht einfach in diesem Artikel darauf hingewiesen den Orange TX sicherheitshalter nur mit DSM2 zu betreiben? Kann man ja vor dem Binden festlegen ob mit DSMX oder DSM2 gebunden werden soll. Dann besteht das Problem nicht. Für Außenstehende sieht das wie Lobbying seitens des DMFV aus.
    Weil mit einem Hinweis alleine noch lange nicht gewährleistet ist,dass das jeder macht bzw dran denkt.Die Herdplatte ist erst dann sicher wenn Sie nicht mehr heiss ist.
    ... warum einen Mercedes herstellen, wenn ein Suzuki auch fährt .... (nur so als Gedankenanstoß)
    Joh,fahren tun'se beide. Bloss wenn's crashed,sitze ich lieber im Benz;-) (geht ja v.a. um Sicherheit hier)

    Kommentar

    • bluesky
      Senior Member
      • 18.08.2010
      • 2294
      • Felix
      • Wild, Lohe-Föhrden

      #167
      AW: Warnung vor DSMX ORANGE RX Sendermodulen ...

      Zitat von viper2097 Beitrag anzeigen
      Es gibt nunmal keine Spektrum Module mehr, somit ist für mich die Anschuldigung zwar prinzipiell verständlich, aber irgendwie nicht anwendbar...
      Nur weil es diese Module nicht mehr gibt, ist das kopieren/klauen ok? Wenn das nächste mal in meinem Portmonaie ebbe ist, darf ich anderen das Geld klauen?

      Beste Grüße

      Felix

      Kommentar

      • BladeMaster
        Senior Member
        • 10.09.2011
        • 3372
        • Dirk

        #168
        AW: Warnung vor DSMX ORANGE RX Sendermodulen ...

        Kann evtl. noch jemand etwas konkretes zur "ßbertragungstechnik" und den möglichen wirklichen "Problemen"
        mit dem Orange Modul sagen ?

        Ab Post #40 ging dieser Fred m.E. zeitweise in eine sehr interessante Richtung die etwas Später leider wieder
        komplett verlassen wurde.

        Ich bin absolut kein Fan von solch nachgemachten/kopierten "Artikeln" und würde sie auch nie kaufen, dennoch interessiert
        mich der wahre Hintergrund zu den möglichen Problemen aus technischer Sicht.


        Gruß,
        Dirk
        Zuletzt geändert von BladeMaster; 18.02.2013, 09:46.

        Kommentar

        • elmar
          elmar

          #169
          AW: Warnung vor DSMX ORANGE RX Sendermodulen ...

          Warnen OK, aber nicht lügen.

          Entweder es gibt nur 8 IDs und man kann bei 9 TX mit mindestens zweien das gleiche gebundene Modell steuern. Oder es sind 50 und man findet bei 51 TX zwei, mit denen man ein Model steuern kann. Oder es ist bei DSM2 gar kein Problem. Oder es ist in der Praxis gar kein Problem...

          Ich kann es Aufgrund der Informationen nicht entscheiden und die anderen Leute hier auch nicht, wie man aus den Beiträgen sehen kann. Falls tatsächlich nur die Sicherheit der Piloten im Vordergrund steht, muss man die Warnung sehr vorsichtig Formulieren, solange man sich nicht sicher ist. Was fällt denen ein, hier voll reinzuhauen, obwohl gar keine gesicherten Informationen da sind?

          Kommentar

          • viper2097
            Member
            • 31.05.2012
            • 865
            • Christian
            • Jdbg/Stmk/Ã?

            #170
            AW: Warnung vor DSMX ORANGE RX Sendermodulen ...

            Zitat von BugBear Beitrag anzeigen
            Hallo,

            wie mich dieser Beitrag mal wieder an.....

            Was fällt euch ein den DMFV an der Pranger zustellen?!
            Jeder der in Deutschland eine Fernsteuerung betreibt muss sich hieran halten.
            Kompetenzreferat FUNK Versicherung und Konformitätserklärung
            Der DMFV ist nun so freundlich seine Mitglieder oder auch nicht auf dieses Problem aufmerksam zu machen. Damit es im Schadensfall kein böses Erwachen für den Versicherten gibt. Und was machen hier einige daraus?
            Ich denke das mache mal ein wirkliches "Sparpotenzial" für unser so schönes Hobby für sich selbst ausloten sollten. Aber eine solch wichtige RC Komponente sollte nach meiner Meinung nicht dazu gehören.
            Und warum wohl wird ein solches "DSMX ORANGE RX Modul" nicht im Warehouse Germany angeboten?...

            Gruß Volker
            Hmm, und warum kam dann kein Aufschrei bei sämtlichen anderen Modulen die es zu Kaufen gibt? Die Empfänger und andere Sendemodule (die vermutlich auch keine korrekte CE Erklärung haben) sind übrigens im DE Warehouse, genauso wie im NL und im UK lagernd...
            Ich will mit Sicherheit keinem auch nur irgendwas unterstellen, aber manchmal riecht es schon ziemlich streng.
            Seien es "unabhängige" aus welchen Gründen auch immer, oder "Heftchen" die Angst haben ihre Hauptsponsoren zu verlieren.
            HK ist nunmal eine ganz normale Firma wie alle anderen auch. Könnt ihr euch noch erinnern was los war als HK eine A4 Seite Werbung schalten wollte?
            Allen europäischen Herstellern ist HK nunmal ein Dorn im Auge da der breiten Masse damit ermöglicht wurde problemlos in China einzukaufen und da viele mal gesehen haben wie dumm und dämlich sich manch ein Umlabeler verdient.
            Denkt ihr ernsthaft einem Verein wie der EMA geht es um die Sicherheit oder der Zufriedenheit der Modellbauer? Die haben in erster Linie eher eine andere Ansicht, nämlich dass jeder Kauf bei HK ein entgangener Umsatz in Deutschland ist weil der Kunde ja sonst da eingekauft hätte...

            Deswegen sehe ich prinzipiell mal jeder Meldung die in Europa von "offizieller" Seite über HK Produkte kommt mit gesundem Misstrauen entgegen...

            Was mich mal nebenbei interessieren würde, vielleicht kennt sich ja jemand aus damit:
            Wenn ich mit diesem Orange Sendemodul fliegen würde, redet ja jeder davon dass dann der Versicherungsschutz erlischt.
            Ich glaub nicht dass das so einfach ist.
            Wenn ich nun einen Schadensfall habe und es wird nachgewiesen dass das Modul daran schuld ist, dann ists klar, die Versicherung steigt aus.
            Aber wenn ich einfach zu dämlich zum fliegen war, dann müsste die Versicherung ja normalerweise trotzdem zahlen.
            Sprich: Es ist nachzuweisen dass das "nicht konforme Produkt" der Unfallverursacher war, oder liege ich da falsch?

            Zitat von bluesky Beitrag anzeigen
            Nur weil es diese Module nicht mehr gibt, ist das kopieren/klauen ok? Wenn das nächste mal in meinem Portmonaie ebbe ist, darf ich anderen das Geld klauen?
            Beste Grüße
            Felix
            Das ist ja wohl etwas sehr weit hergeholt... Und von einer exakten Kopie kann auch keine Rede sein, mir wäre kein Spektrum Modul bekannt das einen Change ID Knopf hätte...
            Aber nochmal: Es gibt keines mehr zu kaufen, Orange macht Spektrum damit also keinen Markt streitig und erzeugt erst recht keinen finanziellen Schaden. Damit würde schonmal die Grundlage fehlen um gegen die Module vorzugehen... Abgesehen davon wurde es ja von Spektrum meiner Meinung nach fast schon proviziert nachdem sie nach Erscheinen der DX10 die Module eingestellt haben...

            Du zeigst großartig mit dem Finger auf andere, aber wie schon vorher gesagt:
            Du benutzt hoffentlich kein Apple oder Android Telefon?
            Hast hoffentlich noch nie einen Nachbauakku für dein Handy gekauft?
            Oder hast beim Auto auch noch nie auf Teile von Drittanbeitern zurückgegriffen?
            Wenn ja, beachtlich, wenn nein fällt dein intervenieren hier für mich unter "Wasser predigen und Wein trinken"...
            Zuletzt geändert von viper2097; 18.02.2013, 09:46.
            Lg, Chris/MC24@Spektrum
            H:T-Rex500ESP,mCPX
            F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

            Kommentar

            • bluesky
              Senior Member
              • 18.08.2010
              • 2294
              • Felix
              • Wild, Lohe-Föhrden

              #171
              AW: Warnung vor DSMX ORANGE RX Sendermodulen ...

              Zitat von viper2097 Beitrag anzeigen
              Du benutzt hoffentlich kein Apple oder Android Telefon? Hast hoffentlich noch nie einen Nachbauakku für deon handy gekauft? Oder ahst beim Auto auch noch nie auf Teile von Drittanbeitern zurückgegriffen?
              Tue ich auch nicht! Solche Argumente ziehen "leider" bei mir nicht.

              Beste Grüße

              Felix

              Kommentar

              • BugBear
                BugBear

                #172
                AW: Warnung vor DSMX ORANGE RX Sendermodulen ...

                Hallo Christian (viper2097),

                auf mich wirken deine ganzen Beiträge wie Rechtfertigungen!
                Warum sind die Rechtfertigungen von deiner Seite überhaupt notwendig?
                Da wo du wohnst gelten vielleicht/ wahrscheinlich andere Regeln für den Betrieb einer Fernsteuerung. Ich lebe halt in Deutschland und übe auch mein Hobby hier aus. Deshalb halt ich mich an die Vorgaben. Ich habe keine Lust für ein Paar gesparte Euros mir im Versicherungsfall (der wie ich hoffe nie Eintritt) ßrger einzuhandeln.

                Gruß Volker

                Kommentar

                • JMalberg
                  RC-Heli TEAM
                  • 05.06.2002
                  • 22580
                  • J
                  • D: um Saarbrücken drum rum

                  #173
                  AW: Warnung vor DSMX ORANGE RX Sendermodulen ...

                  Zitat von viper2097 Beitrag anzeigen
                  Wenn ich nun einen Schadensfall habe und es wird nachgewiesen dass das Modul daran schuld ist, dann ists klar, die Versicherung steigt aus.
                  Nee, die steigt erst mal nicht aus, sondern zahlt und dann nimmt sie dich in Regress inkl. der zusätzlichen Kosten. Hinzukommt dass du als Selbstimporteur auch noch für weiteres verantwortlich bist.
                  Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                  Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                  Kommentar

                  • viper2097
                    Member
                    • 31.05.2012
                    • 865
                    • Christian
                    • Jdbg/Stmk/Ã?

                    #174
                    AW: Warnung vor DSMX ORANGE RX Sendermodulen ...

                    Zitat von BugBear Beitrag anzeigen
                    Hallo Christian (viper2097),

                    auf mich wirken deine ganzen Beiträge wie Rechtfertigungen!
                    Warum sind die Rechtfertigungen von deiner Seite überhaupt notwendig?
                    Da wo du wohnst gelten vielleicht/ wahrscheinlich andere Regeln für den Betrieb einer Fernsteuerung. Ich lebe halt in Deutschland und übe auch mein Hobby hier aus. Deshalb halt ich mich an die Vorgaben. Ich habe keine Lust für ein Paar gesparte Euros mir im Versicherungsfall (der wie ich hoffe nie Eintritt) ßrger einzuhandeln.

                    Gruß Volker
                    Hallo Volker!
                    Wenn du meine ganze Beiträge hier liest, dann wirst du feststellen dass ich mich nicht rechtfertige, sondern dafür einsetze eine möglichst OBJEKTIVE Sichtweise auf diese Module zu ermöglichen.
                    Das typische Panikmachen ist mir ein Dorn im Auge und deswegen versuche ich auch eine andere Sichtweise offenzulegen.
                    Ich habs hier schon hundert mal gesagt, ich bin in diesem Fall weder für, noch gegen Orange, ich bin an einer sachlichen Herangehensweise an diesem Produkt interessiert.
                    Aufgrund einiger Chinakeulenschwinger ist das leider nicht immer möglich...

                    Dass ich jeden einzelnen immer zu einer möglichst objektiven Sichtweise "überreden" und zum selbstständigen Denken anregen will kann da leider oft missinterpretiert werden.

                    Für mich gibts halt nix schlimmeres als Leute die immer allem blind vertrauen was ihnen zum Fressen vorgeworfen wird...
                    Ich wiederhole mich:
                    Diese Module gehören von Leuten die was davon verstehen getestet und dann gehört eine definitive und klare Aussage rausgegeben. Aber nicht erstmal Panik verbreiten aber mit Informationen geizen.
                    Das ist wieder mal Wasser auf den Mühlen derer die HK schon in der Vergangenheit Geldwäsche, explodierende LiPo's usw. vorgeworfen haben.

                    Irgendwann dringt da so ein Blödsinn mal zu einer falschen Person durch die am längeren Hebel sitzt, 1% wird sich freuen wie ein kleiner Hund und 99% werden sich ärgern weil sie keine blauen Akkus mehr für ihr Modell bekommen...

                    PS: Soviel ich weiß gelten in ßsterreich die gleichen Regeln wie in Deutschland. Allein nur deswegen ist es schon interessant was bei uns alles problemlos durch den Zoll geht und was in Germany in betimmten Bezirken gar nicht durchgeht. Einen Schelm wer böses dabei denkt...
                    Und nicht glauben die Zöllner wissen nicht was da durchgeht, die sind mittlerweile sehr sehr gut informiert...

                    Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
                    Nee, die steigt erst mal nicht aus, sondern zahlt und dann nimmt sie dich in Regress inkl. der zusätzlichen Kosten. Hinzukommt dass du als Selbstimporteur auch noch für weiteres verantwortlich bist.
                    Ja, das ist mir klar, aber in diesem Regress muss ja bewiesen werden dass das "angeklagte Teil" aufgrunddessen sie aussteigen wollen dafür verantwortlich war, oder?
                    Beispiel:
                    Wenn ich mit meinem Auto auf dem ein illegaler Heckspoiler befestigt ist einen Auffahrunfall habe kann die Versicherung in Regress gehen weil das Auto rein theorethisch nicht für den Straßenverkehr zugelassen war, muss aber beweisen dass der Heckspoiler am Unfall schuld war.
                    So kenne ich es zumindest...

                    Zitat von bluesky Beitrag anzeigen
                    Tue ich auch nicht! Solche Argumente ziehen "leider" bei mir nicht.
                    Achso, tust du also nicht? Das ist beachtlich....
                    Ganz glauben kann ich es aber trotzdem nicht dass du noch nie etwas gekauft hast was nicht in irgendeiner Art und Weise von irgendwem kopiert wurde...
                    Und seins nur die Crocs aus Italien...
                    Zuletzt geändert von viper2097; 18.02.2013, 10:19.
                    Lg, Chris/MC24@Spektrum
                    H:T-Rex500ESP,mCPX
                    F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

                    Kommentar

                    • glange
                      Senior Member
                      • 01.10.2011
                      • 3180
                      • Gerolf
                      • Bremer Umland

                      #175
                      AW: Warnung vor DSMX ORANGE RX Sendermodulen ...

                      Zitat von bluesky Beitrag anzeigen
                      Tue ich auch nicht!
                      Zitat von viper2097 Beitrag anzeigen
                      Ganz glauben kann ich es aber trotzdem nicht dass du noch nie etwas gekauft hast was nicht in irgendeiner Art und Weise von irgendwem kopiert wurde...
                      Natürlich hat er das...Nur mit dem Unterschied, dass er bei deutschen Händlern kauft, die den Import übernehmen. Dadurch wird ggf. die Schuldfrage/Verantwortung verlagert, das "schlechte Gewissen" sollen dann gern andere haben und gut ist.

                      Grüße
                      Gerolf (...der (noch) gar keine Orangekomponente besitzt )
                      Zuletzt geändert von glange; 18.02.2013, 10:26.
                      helimanie.de *

                      Kommentar

                      • Del Torres
                        Senior Member
                        • 17.05.2010
                        • 1376
                        • Hendrik
                        • Meersburg

                        #176
                        AW: Warnung vor DSMX ORANGE RX Sendermodulen ...

                        Kopieren, nachbauen, kompatibel, klauen...

                        Wenn man den Thread* hier verfolgt wohl alles dasselbe?

                        *hier passt wohl auch threat :-)

                        Kommentar

                        • idefix-1972
                          Senior Member
                          • 10.06.2007
                          • 2340
                          • Kai
                          • owl

                          #177
                          AW: Warnung vor DSMX ORANGE RX Sendermodulen ...

                          Zitat von BugBear Beitrag anzeigen
                          Ich lebe halt in Deutschland und übe auch mein Hobby hier aus. Deshalb halt ich mich an die Vorgaben.
                          Und wer sagt Dir jetzt, daß die Sendmodule nicht den Vorgaben entsprechen? Hast Du irgendeinen rechtlichen Hinweis auf Deine Sichtweise?

                          Nur wegen einer noch nicht bewiesenen Aussage eines Lobbyvertreters (ja, das ist in meinen Augen der DMFV) machst Du hier einen auf Gutmensch und alle anderen die objektiver an die Sache rangehen sind Leute ohne Verantwortungsbewusstsein?

                          Und es ist nicht so, daß sich HK- Kunden hier rechtfertigen sondern so wie ich es sehe wird hier der Lobbyarbeit mal wieder Vorschub vom Feinsten geliefert wie schon so oft.

                          Denn um die Sendemodule geht es in diesem Fred schon lange nicht mehr wirklich, sondern darum denjenigen die mit HK- Produkten fliegen auf Flugplätzen Probleme zu bereiten.

                          Waren es früher die Akkus, die Helis oder die TH9x ist es heute das Sendemodul. Bin mal gespannt was morgen propagiert wird

                          Kaum einer erinnert sich aber noch an die Diskussionen ob 2,4 Ghz überhaupt erlaubt sei und man auf den Plätzen damit nicht fliegen durfte (das war so um 2007 rum) - oder als man mitbekam daß man bei der DX6i auf mehr Leistung umstellen konnte wollte man auch diese Sender verbieten, oder wer nicht bei Horizon sondern bei JR (der eigentliche Hersteller der Funken) seine Funke bestellt hatte, oder ............

                          Und auch vor dem Betrieb eines Modells mit 2,4 Ghz hatte der DMFV zunächst gewarnt und geraten dieses nicht zu nutzen weil es gefährlich sein könnte.

                          Was war das damals hier ein Gewese - und selbst bei rc-heli- Treffen musste vorher nochmals genau nachgefragt werden ob 2,4 Ghz erlaubt sei. Aber daran können sich die meisten hier nicht mehr erinnern, bzw. hatten zu dem Zeitpunkt noch nichts mit Helis am Hut.

                          Daher sehe ich solche Veröffentlichungen nicht als Gesetz an wie so mancher hier sondern lediglich um den Versuch wieder einmal eine Menge Leute zu verunsichern und Lobbyarbeit zu betreiben wie damals mit 2,4 Ghz als noch kein deutscher Premiummarkenimporteur diese Technik auf dem Markt hatte.

                          Also einfach mal etwas in die nähere Geschichte schauen dann kann man sich schon so einiges denken.

                          Und nochmals:

                          Wenn es Beweise für die Meldung gibt dann gehören die auf den Tisch. Und zwar bevor den Usern Probleme auf Flugtagen gemacht werden.

                          Gruß

                          Kai
                          Zuletzt geändert von idefix-1972; 18.02.2013, 10:34.
                          Infos über mich in meinem Profil.

                          Kommentar

                          • dive26
                            dive26

                            #178
                            AW: Warnung vor DSMX ORANGE RX Sendermodulen ...

                            Zitat von glange Beitrag anzeigen
                            Nur mit dem Unterschied, dass er bei deutschen Händlern kauft, die den Import übernehmen. Dadurch wird ggf. die Schuldfrage/Verantwortung verlagert und gut ist.
                            Und was ändert das? Deswegen werden (möglicherweise gefälschte) Produkte auch nicht legaler.

                            Kommentar

                            • bluesky
                              Senior Member
                              • 18.08.2010
                              • 2294
                              • Felix
                              • Wild, Lohe-Föhrden

                              #179
                              AW: Warnung vor DSMX ORANGE RX Sendermodulen ...

                              Zitat von glange Beitrag anzeigen
                              Natürlich hat er das...Nur mit dem Unterschied, dass er bei deutschen Händlern kauft, die den Import übernehmen. Dadurch wird ggf. die Schuldfrage/Verantwortung verlagert und gut ist.
                              Wenn ich solchen Schrott lese, wird mir übel! Ihr wisst also besser wie ich, was ich alles gekauft habe? Wenn man keine Ahnung hat.... !!!

                              Gruß Felix

                              Kommentar

                              • glange
                                Senior Member
                                • 01.10.2011
                                • 3180
                                • Gerolf
                                • Bremer Umland

                                #180
                                AW: Warnung vor DSMX ORANGE RX Sendermodulen ...

                                Zitat von dive26 Beitrag anzeigen
                                Und was ändert das? Deswegen werden (möglicherweise gefälschte) Produkte auch nicht legaler.
                                Volle Zustimmung! Nur selbst ist man fein raus, und im Zweifelsfall konnte man es ja nicht wissen
                                ...so reden es sich zumindest einige ein
                                helimanie.de *

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X