Graupner/SJ mz-Serie HOTT

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • betom
    brushlesstuning.de
    Onlineshop
    • 12.10.2007
    • 560
    • Thomas

    #316
    AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

    Hi Fränk,

    es ist die MZ-24 mit Jive und Jlog2 (auf die ESC-Versin geflasht).
    Hier zu sehen ist die "Sonnenanzeige" und nicht die Grafikanzeige.

    Tom
    brushlesstuning.de

    Kommentar

    • Fränky3
      Senior Member
      • 23.01.2010
      • 1745
      • Frank
      • Berlin

      #317
      AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

      @Tom

      Bei der 1.013 ist die Auswahl der Ansagen, nach dem Ausschalten von RX und TX
      verloren gegangen.

      Ist das bei der 1.014 immer noch?

      Gruß
      Fränky
      TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

      Kommentar

      • Stephan Lang
        Senior Member
        • 23.03.2011
        • 3007
        • Stephan
        • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

        #318
        AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

        Zitat von Fränky3 Beitrag anzeigen
        @Tom

        Bei der 1.013 ist die Auswahl der Ansagen, nach dem Ausschalten von RX und TX
        verloren gegangen.

        Ist das bei der 1.014 immer noch?

        Gruß
        Fränky
        Das passiert anscheinend nur beim Jlog... ich bin mit Tom dran die Ursache zu finden...
        beim Graupner 160A Regler merkt sich der Sender alles...

        der Sender merkt es sich auch wenn er nicht ausgeschaltet wird...

        oder dsa Modul weg ist, aber wieder kommt (Failsafe)


        in jedem Fall vergißt der Sender die Auswahl wenn Modul und Sender ausgeschaltet und wieder eingeschaltet werden...

        aber eben nicht beim Graupner Regler! Im Regler selbst bzw. Modulen wird aber die Auswahl NICHT gespeichert!
        Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

        Kommentar

        • backfx
          Senior Member
          • 13.02.2013
          • 1190
          • Helge

          #319
          AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

          Verstehe ich das richtig, dass man dann aktuell bei jedem mal wo man zum fliegen raus geht und JLog nutzt vorher die Ansagen neu einstellen muss? Die Warnungen betrifft das grundsätzlich nicht, richtig?
          [FONT="Garamond"]- Helge -[/FONT]

          Kommentar

          • Fränky3
            Senior Member
            • 23.01.2010
            • 1745
            • Frank
            • Berlin

            #320
            AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

            Zitat von Stephan Lang Beitrag anzeigen
            Das passiert anscheinend nur beim Jlog... ich bin mit Tom dran die Ursache zu finden...
            Hallo Stephan,

            interessant wäre ob es beim UniLog2 und dem UniSens-E genauso ist.

            Gruß
            Fränky
            TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

            Kommentar

            • Erbich
              Member
              • 19.07.2011
              • 573
              • Lutz
              • bei Nordhausen _ MSC Goldene Aue ; Oberkochen /Aalen _ wild wo ich arbeiten muss

              #321
              AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

              Hallo

              Ich habe nen paar Hürden beim programmieren
              mit meiner MZ 24.

              1. Ich steige nicht so recht bei den FP durch
              Die "normal" scheint ja gar nicht zu wirken und ist nicht veränderbar. Wo für ist diese überhaupt gut?
              Ich meine die Beschreibung ist für mich nen Witz! Man hat doch eh immer ne FP ,auto oder Motor aus drin?

              2. So nun Problem.
              ich möchte 3 Drehzahlen nutzen, also FP bzw rpm 1-3 auf S5. Per Geber gleich den gyro zugewiesen.

              Jetzt muss!!! ich auf FP 4 , S1 ne weitere machen und ebenfalls auf den Gas Kanal zugreifen.
              Dessen Gaswerk muss ich mit nem Drehgeber auf ne ßffnung von ca 30% hochfahren ,dann Wechsel ich die FP.
              Jedoch kann ich einstellen was ich will, im Menü Gas k nur Auto und rpm 1-3 durchschalten
              ,FP 4 wird nicht akzeptiert.

              Wie muss ich das programieren? Wie kann ich den Drehgeber zum Hochfahren für FP 4 zuweisen?


              3.Ich hatte sonst mein Motor aus auf nen Drehgeber.
              Diesen so eingestellt das dieser 2 Klicks vorm re Anschlag öffnete.

              Bei der mz klappt das einfach nicht. Ich kann in der Zuweisung des "rasters" auf 98% gehen,
              trotzdem öffnet- schließt die mz erst mit überschreiten der Mittelstellung.
              Im servo monitor müsste der Gas k auch mit überschreiten meiner ein-aus Position
              sofort auf -150 gehen. Stattdessen fährt es in der Geschwindigkeit wie man den Geber dreht.


              4. Gas k , Regler und gyro
              Welchen nutze ich bei nem Elo hubi? Was bedeuten die offset Werte?

              Ich hatte fast 3 Jahre ne t8FG und bin daher an dessen Menü Struktur gewöhnt.

              Ansonsten ist die Anlage bis jetzt gut ,fliegen steht dank Wetter ,und vor kurzen
              des zerlegen des helis beim neu programmieren noch aus.

              Was mir an der Anlage nich so gefällt.
              die Schalter wackeln doch recht viel links und rechts.
              Der Deckel für die anschlüsse vom USB usw ist ohne Verriegelung
              ,dieser steht bei mir immer etwas raus.
              [FONT="Comic Sans MS"]''Tai nasha no Karosho''[/FONT]

              T-Rex 500 , X5 Fes , Goblin 700

              Kommentar

              • mark1
                Member
                • 08.04.2005
                • 74
                • markus

                #322
                AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

                Zitat von Fränky3 Beitrag anzeigen
                @Tom

                Bei der 1.013 ist die Auswahl der Ansagen, nach dem Ausschalten von RX und TX
                verloren gegangen.

                Ist das bei der 1.014 immer noch?

                Gruß
                Fränky


                habe 1.012

                und das gleiche Problem, habe eigentlich nur eingestellt das der Timer 60 sekündlich gemeldet wird.
                Aber bei jedem neuen Einschalten wird mir immer die Senderspannung mitgeteilt und der Timer vergessen?
                Außerdem ständig " Uhrzeit2, zig mal gebimmel und dann wird gesagt "Spannung fällt Rapide ab"!!! was soll das? und warum wird das gemeldet? und worauf bezieht sich die Meldung?? Fragen über Fragen.
                Ist wohl noch voll von Kinderkrankheiten die Software,oder?
                MZ-24, DX6i, Mcpx BL, Nano QX, paar Flächenteilchen

                Kommentar

                • betom
                  brushlesstuning.de
                  Onlineshop
                  • 12.10.2007
                  • 560
                  • Thomas

                  #323
                  AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

                  Hallo Mark,

                  mach doch einfach die aktuelle Firmware 1.014 drauf und du hast diese Sorgen nicht mehr.

                  Gruß, Tom
                  brushlesstuning.de

                  Kommentar

                  • mark1
                    Member
                    • 08.04.2005
                    • 74
                    • markus

                    #324
                    AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

                    Zitat von betom Beitrag anzeigen
                    Hallo Mark,

                    mach doch einfach die aktuelle Firmware 1.014 drauf und du hast diese Sorgen nicht mehr.

                    Gruß, Tom

                    Hi Tom,
                    bekomme nicht einmal den Sender mit dem Pc gekoppelt, alles versucht.
                    Neue Treiber von silicon laps geladen, software 3.7 von Graupner, verbindet einfach nicht.
                    MZ-24, DX6i, Mcpx BL, Nano QX, paar Flächenteilchen

                    Kommentar

                    • betom
                      brushlesstuning.de
                      Onlineshop
                      • 12.10.2007
                      • 560
                      • Thomas

                      #325
                      AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

                      ....erst ohne den Sender anzustecken die USB-Treiber installieren.
                      Du kannst ja zur Sicherheit den Rechner neu starten, muss aber nicht sein.


                      Graupner Software3.7 starten und ganz links oben auf "Port wählen" klicken.
                      Da wird dir der COM-Port deines Treibers angezeigt. Da müsste dann der Silicon Laps Treiber
                      angezeigt sein. Wenn das passt.......gehts weiter.

                      Sender mittels USB Kabel verbinden, Sender einschalten,
                      Firmwareupdate entsprechend ausführen.


                      Hoffentlich klappt's!

                      Tom
                      brushlesstuning.de

                      Kommentar

                      • mark1
                        Member
                        • 08.04.2005
                        • 74
                        • markus

                        #326
                        AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

                        Zitat von mark1 Beitrag anzeigen
                        Hi Tom,
                        bekomme nicht einmal den Sender mit dem Pc gekoppelt, alles versucht.
                        Neue Treiber von silicon laps geladen, software 3.7 von Graupner, verbindet einfach nicht.
                        habs nun doch geschafft,
                        einzig ich bekomme z.B. nicht die Uhrzeit mit der Software syncronisiert usw. steht immer Lesefehler.
                        MZ-24, DX6i, Mcpx BL, Nano QX, paar Flächenteilchen

                        Kommentar

                        • WoFlei
                          Senior Member
                          • 12.07.2008
                          • 1129
                          • Wolfgang

                          #327
                          AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

                          Zitat von Erbich Beitrag anzeigen
                          2. So nun Problem.
                          ich möchte 3 Drehzahlen nutzen, also FP bzw rpm 1-3 auf S5. Per Geber gleich den gyro zugewiesen.
                          Es gibt mehrere Varianten, meine sieht so aus:
                          Wenn du einen Heli konfigurierst werden die Ausgänge 7 für das Gyro und 8 für den Regler belegt.
                          Im Menü Gyro/Regler kannst du dann für jede FP eine Regleröffnung von 0-100% zuweisen.
                          Im gleichen Menü kannst du auch für jede FP die Empfindlichkeit des Gyro einstellen.
                          Zur Feineinstellung der Drehzahl habe ich dem Kanal8 einen Digitrimmer zugewiesen.
                          Diese Trimmwerte werden in jeder FP getrennt abgespeichert. Den zweiten Digitrimmer nutze ich zur Feinabstimmung des Gyro, der liegt dann auf Kanal 7.
                          Da man den Motor-Stopp-Schalter nicht mehr nutzen kann, der wirkt ja nur auf Kanal6, kann man sich selbst einen programmieren oder man richtet eine weitre FP mit 0% Regleröffnung ein.
                          Angehängte Dateien
                          Bis bald, Wolfgang.

                          Kommentar

                          • Fränky3
                            Senior Member
                            • 23.01.2010
                            • 1745
                            • Frank
                            • Berlin

                            #328
                            AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

                            Hallo Wolfgang,

                            bist Du dir mit Kanal 8 für das Gas sicher?

                            Wenn ich das Video sehe ist es wieder Kanal 6.

                            Gruß
                            Fränky

                            PS. ich schiele auch auf die MZ-24
                            TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

                            Kommentar

                            • WoFlei
                              Senior Member
                              • 12.07.2008
                              • 1129
                              • Wolfgang

                              #329
                              AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

                              Zitat von Fränky3 Beitrag anzeigen
                              Hallo Wolfgang,
                              bist Du dir mit Kanal 8 für das Gas sicher?
                              Wenn ich das Video sehe ist es wieder Kanal 6.
                              Beide Varianten sind möglich, bei Gas auf Kanal 6 kann man aber die Digitrim Tasten nicht nutzen. Welches Video meinst du ?
                              Bis bald, Wolfgang.

                              Kommentar

                              • Fränky3
                                Senior Member
                                • 23.01.2010
                                • 1745
                                • Frank
                                • Berlin

                                #330
                                AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

                                Sorry : Graupner/SJ MZ-24 Programmierung eines Helikopters - YouTube

                                Gruß
                                Fränky
                                TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X