wieso meldet mir eigendlich die nette dame nach abziehen des flugakkus immer noch die empfängerspannung (TM1000 verbaut).
Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Einklappen
X
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
wieso meldet mir eigendlich die nette dame nach abziehen des flugakkus immer noch die empfängerspannung (TM1000 verbaut).
- Top
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenMeine Antwort steht schon drüben beim "Amnesie-Board"
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Hast du die aktuelle Airware drauf ? Wenn nicht, höchste Zeit, damit das nicht nochmal passiert.....Zuletzt geändert von mukenukem; 26.05.2014, 18:02.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenhast du die aktuelle airware drauf ? Wenn nicht, höchste zeit, damit das nicht nochmal passiert.....
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Okay, das passt. Wundert mich nur, da dürfte es den Modellspeicher zerfetzt haben....[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
Kaspar Erhardt
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen@Kaspar und alle, die Mode 1/3 und Mode 2/4 für Fläche und Heli mischen wollen:
Kein Problem ! HowTo: Modellabhängige Steuermodes bei Spektrum - RC-Heli Community
Da ich ja um die 10 Mischer habe reichen die mir locker, wählte den Mod4 deshalb weil ich als Schülersender nur eine DX6 habe, die ja nur Mod 2 kann, so habe ich jetzt mit dem Schülersender ebenso wie beim Lehrersender für Heli Mod2 und für Fläche Mod4. Hätte ich den Mod 2 vertauscht würde ich auf dem Schülersender immer nur Mod2 haben. Danke nochmal für den Tip.
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Gerne ! Bringst du deinen Schülern auch den "krummen" Mode bei ?
Wobei es ja durchaus Sinn macht. Selbst hab ich mich dran gewöhnt, torquen geht mit Mode 2 mittlerweile Perfekt.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
amasingh
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Gibt es für die DX9 eigentlich weichere Federn? Finde die weichste Einstellung eigentlich noch zu hartWenn ich nun noch lockerer Stelle rappeln die Knüppel in der Mitte, weil der Federzug fehlt.
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Die ist eh schon viel zu weich. Ich wüsste nicht, dass es welche gibt. Schraubst du an der richtigen Schraube ?[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
-
amasingh
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenDie ist eh schon viel zu weich. Ich wüsste nicht, dass es welche gibt. Schraubst du an der richtigen Schraube ?
Falls das bei sonst niemandem so ist, habe ich eindeutig die falschen Federn drin
Die Federn sind 1mm zu lang und ab dem Punkt wo sie dann "greifen" sind sie für mein Empfinden schon fast zu hart.
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Du kannst mal schaun, ob du alternative Federn bekommst, ich denke für Graupners kriegt man sowas.
Oder du fliegst einfach etwas härter. Ich hatte am Anfang die Federn auch ziemlich weich, aber beim fortgeschrittenem Fliegen mochte ich es hart, jetzt werd ich wieder eine Spur weicher.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenOkay, das passt. Wundert mich nur, da dürfte es den Modellspeicher zerfetzt haben....
- Top
Kommentar
Kommentar