Hat jemand einen Tip, wie ich die die Mixer des DX9 auf den Bavarian Demon einstellen kann? Ich blick da nicht durch. Im Demon Thread meinte man, ich soll mir eine Futaba kaufen, aber das hilft mir nicht weiter. Der BD Support ist auf ner Messe und daher nicht erreichbar.
Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Einklappen
X
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Hat jemand einen Tip, wie ich die die Mixer des DX9 auf den Bavarian Demon einstellen kann? Ich blick da nicht durch. Im Demon Thread meinte man, ich soll mir eine Futaba kaufen, aber das hilft mir nicht weiter. Der BD Support ist auf ner Messe und daher nicht erreichbar.mCPX, BL-mCPX, BL-mCPX2, 180 CFX, 450X V2, Logo 400, URAV85HD, Realflight 9.5, DX9
- Top
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von Pedrostein Beitrag anzeigenIm Demon Thread meinte man, ich soll mir eine Futaba kaufen, aber das hilft mir nicht weiter.
Du bist nicht der erste, der ein HC3SX mit Spektrum betreibt. Sowas sollte es hier schon geben, probier mal die Sufu.
Ich bin grad unterwegs, wenn du nix findest, dann meld dich nochmal, dann schau ich mir das an.
Brauchst du überhaupt Mischer ? Oder übergibst du nicht nur auf einem Kanal ein paar Werte ? Was genau hast du denn vor ? 3 Werte auf einen Kanal sollte nicht das Problem sein....Zuletzt geändert von mukenukem; 19.06.2014, 16:21.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Hi,
das Grundsetup ist fertig und ich habe auf Schalter H einen Federschalter eingebaut, der den K7 überstuert.
Muss das -100 sein oder kann es auch -125 sein, um die Rettungsfunktion zu aktivieren?
Wo kommt die Rettungsfunktion hin? Auf Ausgang 2, Kopfkreisel oder Heckkreisel?
Wohin lege ich den Horizontalmode?
Wie bekomme ich die DX9 dazu, dass das Poti, das K8 steuert, die Realtimingfunktion übernimmt, welche Zuordnung muss ich da einstellen?
Beim erfliegen der Empfindlichkeit, genügt da schweben oder muss ich 8en fliegen.
Nicht nur die Sufu, auch das www spuckt nur für die DX 8 aus, aber die hat andere Kanalzuordnungen. Mit den Angaben der Dx18 kenn ich mich auch nicht aus.Angehängte DateienmCPX, BL-mCPX, BL-mCPX2, 180 CFX, 450X V2, Logo 400, URAV85HD, Realflight 9.5, DX9
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
weitere BildermCPX, BL-mCPX, BL-mCPX2, 180 CFX, 450X V2, Logo 400, URAV85HD, Realflight 9.5, DX9
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
undAngehängte DateienmCPX, BL-mCPX, BL-mCPX2, 180 CFX, 450X V2, Logo 400, URAV85HD, Realflight 9.5, DX9
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
ausserdemAngehängte DateienmCPX, BL-mCPX, BL-mCPX2, 180 CFX, 450X V2, Logo 400, URAV85HD, Realflight 9.5, DX9
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Empfindlichkeit "erfliegt" man. Schweben reicht da normalerweise nicht.
Im Systemmenü kannst du einfach Kanäle zuordnen, z.B. auch das Poti auf Kanal 8.
Im Prinzip ist die DX8 sehr ähnlich wie die DX9. Die DX18 ist quasi identisch mit der DX9. Davon kannst du alles 1:1 übernehmen.
Ich kenne das BD3X nicht. Wenn du mir sagst, welche Funktionen du brauchst, ist das alles kein Problem. Und damit meine ich "ich brauche für Rettung +100% auf Kanal 8, für Kindergartenmodus 0% auf Kanal 8", usw.
Welche Funktionen brauchst du, wie werden sie ausgelöst. Und auf welchen Schalter magst du sie. Damit kann ich dir helfen
Du machst mir den Eindruck, daß du mit dem Sender und dem BD3X etwas überfordert bist
Arbeite dich schrittweise ran. Laß dir Zeit !
Ich würde den Gyro für Heckkreisel verwenden, und den "Governor" als Kopfkreisel mißbrauchen. Verstellen mittels Trimmer.Zuletzt geändert von mukenukem; 19.06.2014, 18:40.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenDu machst mir den Eindruck, daß du mit dem Sender und dem BD3X etwas überfordert bist
Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenWenn du mir sagst, welche Funktionen du brauchst, ist das alles kein Problem. Und damit meine ich "ich brauche für Rettung +100% auf Kanal 8, für Kindergartenmodus 0% auf Kanal 8", usw.
Die Rigid-Stabilisierung (Kopfkreisel) hält die gesteuerte Fluglage konstant und verhindert Störungen, wie z.B. Aufbäumen gegen Wind.
Am Boden erkennt man die Funktion an der Taumelscheibe, da sie eine Weile in der gesteuerten Schräglage verbleibt.
Je nach Einstellung ist vor dem Start Vorsicht geboten, damit die Taumelscheibe nicht versehentlich zu stark schräg
steht, und dass die RIGID-Empfindlichkeit nicht zu hoch eingestellt ist.
Bewährt hat sich folgende Einstell-Reihenfolge:
Die Empfindlichkeit stellt man am Kopfkreisel-Kanal (oder dessen Voreinstellungs-Slider im Rigid-Menu) möglichst hoch ein,
aber sicher entfernt vor dem Auftreten von Schwingungen, und vorsichtig mit kleinen Werten beginnend.
Zu hohe Empfindlichkeit verursacht Schwindungen, wie z.B. Zittern um die Rollachse oder Stampfen um die Nickachse.
Dann die gewünschte Wendigkeit (Agilität) einstellen
(besser am PC (Slider 'Wendigkeit') als mit Wegeinstellung am Sender; nur bei 3Xbase am Sender)
Meist ist dann die Einstellung schon sehr nahe am Optimum oder schon perfekt.
Das DX18 Setup hab ich für BD gefunden, aber bei mir ist der Schalter für die Rettungsfunktion jetzt K7 und ich hab keinen Tau, was ich überhaupt von den Kanälen 7-9 wohin zuordnen muss, welcher Kanal die Rettungsfunktion betätigt, welcher Kopf, welcher Heck. Warum muss ich im Mischer 2 verschiedene Mixer einem Kanal zuordnen, und überhaupt welchem? Im BD Thread heisst es, ich kenn mich mit der Spektrum nicht aus, und ein bisschen muss man sich schon mit der Technik befassen. Ich fleige seit 3 Jahren und konnte das VStabi ohne Probleme einstellen, aber mit der Vergewaltigung von Kanälen für Zusatzfunktionen, die wohl dazu dient, dass auch Dx6i Eigner den Bailout nutzen können, bin ich überfordert.mCPX, BL-mCPX, BL-mCPX2, 180 CFX, 450X V2, Logo 400, URAV85HD, Realflight 9.5, DX9
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenDu machst mir den Eindruck, daß du mit dem Sender und dem BD3X etwas überfordert bist
Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenWenn du mir sagst, welche Funktionen du brauchst, ist das alles kein Problem. Und damit meine ich "ich brauche für Rettung +100% auf Kanal 8, für Kindergartenmodus 0% auf Kanal 8", usw.
Die Rigid-Stabilisierung (Kopfkreisel) hält die gesteuerte Fluglage konstant und verhindert Störungen, wie z.B. Aufbäumen gegen Wind.
Am Boden erkennt man die Funktion an der Taumelscheibe, da sie eine Weile in der gesteuerten Schräglage verbleibt.
Je nach Einstellung ist vor dem Start Vorsicht geboten, damit die Taumelscheibe nicht versehentlich zu stark schräg
steht, und dass die RIGID-Empfindlichkeit nicht zu hoch eingestellt ist.
Bewährt hat sich folgende Einstell-Reihenfolge:
Die Empfindlichkeit stellt man am Kopfkreisel-Kanal (oder dessen Voreinstellungs-Slider im Rigid-Menu) möglichst hoch ein,
aber sicher entfernt vor dem Auftreten von Schwingungen, und vorsichtig mit kleinen Werten beginnend.
Zu hohe Empfindlichkeit verursacht Schwindungen, wie z.B. Zittern um die Rollachse oder Stampfen um die Nickachse.
Dann die gewünschte Wendigkeit (Agilität) einstellen
(besser am PC (Slider 'Wendigkeit') als mit Wegeinstellung am Sender; nur bei 3Xbase am Sender)
Meist ist dann die Einstellung schon sehr nahe am Optimum oder schon perfekt.
Das DX18 Setup DX18 Horizon setup - HeliFreak hab ich für BD gefunden, aber bei mir ist der Schalter für die Rettungsfunktion jetzt K7 und ich hab keinen Tau, was ich überhaupt von den Kanälen 7-9 wohin zuordnen muss, welcher Kanal die Rettungsfunktion betätigt, welcher Kopf, welcher Heck. Warum muss ich im Mischer 2 verschiedene Mixer einem Kanal zuordnen, und überhaupt welchem? Im BD Thread heisst es, ich kenn mich mit der Spektrum nicht aus, und ein bisschen muss man sich schon mit der Technik befassen. Ich fleige seit 3 Jahren und konnte das VStabi ohne Probleme einstellen, aber mit der Vergewaltigung von Kanälen für Zusatzfunktionen, die wohl dazu dient, dass auch Dx6i Eigner den Bailout nutzen können, bin ich überfordert.mCPX, BL-mCPX, BL-mCPX2, 180 CFX, 450X V2, Logo 400, URAV85HD, Realflight 9.5, DX9
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Du kannst ein DX18 Setup in die 9er einfach importieren.
Ist doch nicht so schlimm. Du hast 2x Empfindlichkeiten. 1x Heck, 1x TS. Dafür verwendest du Gyro und Governor, beide kannst du mit den beiden Trimmern oben verstellen bein Einfliegen. Und 1 Kanal gehört wohl für die Rettungsfunktion.
In dem von dir zitierten Ausschnitt gehts um die Empfindlichkeit. Von der Rettungsfunktion ist noch keine Rede....[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Ich denke, so in etwa (was bei Helis heisst, nicht fliegen), hab ich es schon hinbekommen.
Die Rettungsfunktion hab ich programmiert und 2 Horizontalmodes. Den Heckkreiselkanal hab ich aufs Poti gelegt, nur den Kopfkreisel kann ich auch zum Einfliegen auf das Poti legen, nur wenn er dann eingetragen ist, muss er bei der ßnderungsfunktion fix bleiben, weil BD den Kopfkanal für die Rettungund den Horizontalmode verwendet.
Offenbar muss man nur geduldig sein und irgendwann dämmerts auch dem Dümmsten. Schade, dass man da keine besseren Anleitungen bekommt.mCPX, BL-mCPX, BL-mCPX2, 180 CFX, 450X V2, Logo 400, URAV85HD, Realflight 9.5, DX9
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Bei den unzähligen Funktionen, die heutige Systeme haben, sind Anleitungen für alles und jedes kaum machbar. Du mußt nur systematisch rangehen. Welche Kanäle brauchst du, was machen sie.
Der Sender kann fast alles. Und eigentlich viel einfacher wie bei anderen. Du mußt dich nur mal hinsetzen und dich mit dem Ding ein paar Stunden (auf der Couch) spielen und herumprobieren.
Gyro würde ich dir empfehlen nicht auf ein Poti zu legen. Damit bist du viel zu grob. Nimm die Gyro-Funktion. Und für den Kopfkreisel nimm die Governor-Funktion, macht dasselbe wie Gyro, nur heißt es anders. Dann kannst du mit Trimmern in feinen Schritten (einstellbar) justieren. Ist viel feinfühliger als ein Poti.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
@Muke und alle andern, ist die Fehlermeldung "Modellspeicher defekt" bekannt ? Ich wollte gerade einen neuen Heli anlegen, Namen eingegeben und Helityp eingegeben hat er nicht abgespeichert.
Ich hab' nicht an der SD Karte rumgespielt etc!Zuletzt geändert von Lunar; 20.06.2014, 15:05.
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Noch nie gesehen oder gehört. Hast du die aktuelle Airware drauf ? Lösch mal den Speicher und leg neu an. Aber die aktuelle Software am Sender wäre wichtig.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
airware hab ich 1.04 drauf. Der Modellspeicher bildschirm war zuerst leer hat nichts angezeigt(hat verbuggt ausgesehen), nach bissl hin und her scrollen kam dann die Modellliste und in jeder Zeile "Modellspeicher defekt".
Inzwischen scheint wieder alles normal, ich hab nichts verändert. Was die aktuelle airware ist weiss ich nicht, die spektrum seite scheint grad down zu sein.
- Top
Kommentar
Kommentar