Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #1336
    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

    Soweit ich weiss, löst jeder Tastendruck einen Schritt aus. Wenn alle Schritte durch sind, fängt es von vorne an.
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • janosch160
      Senior Member
      • 25.02.2012
      • 1433
      • Ronny
      • BARNIM

      #1337
      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

      Eine frage:
      habt oder hattet ihr am anfang als die 9er neu war auch so ein " leichtes Lösemoment" am pitchhebel? Ich fliege gern ab und an mit feinfühligem pitch da ist dieses "leichte" haken störend.
      habe sie schon einmal aufgeschraubt und geschaut ob an dem spannblech fett dran ist was evtl klebt. Es war/ist fett dran aber auch ohne ist dieses lösemoment noch da .
      Sie ist erst 5 flüge alt. Geht das mit der zeit weg?

      Gruss
      [FONT="Comic Sans MS"]RC Helicrew Barnim - Protos Max V2 + Logo 690sx - NEO[/FONT]

      Kommentar

      • mukenukem
        Senior Member
        • 14.11.2010
        • 11187
        • Johannes
        • Wien

        #1338
        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

        Putzen und Gearfluid drauf.
        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

        Kommentar

        • Sabbl
          Sabbl

          #1339
          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

          ...es wird mit der Zeit besser

          Kommentar

          • segerringzange
            Member
            • 04.01.2013
            • 262
            • Franz Josef

            #1340
            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

            Seit gestern habe ich eine neue DX9 . HH hat die mit dem " gelösten stecker vom HF Modul "
            eingetauscht . Gerade v.1.04 und deutsche sprachdat. drauf gemacht . und meine 3 Helis draufgeladen . Werde dann mal heute nachmittag testen .

            Kommentar

            • Sabbl
              Sabbl

              #1341
              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

              Nach dem "schlechten Start" wünsche ich Dir viel Erfolg.
              Hoffe dass alles funktioniert und Du schlussendlich genau so zufrieden bist mit dem Ding wie ich...

              Kommentar

              • janosch160
                Senior Member
                • 25.02.2012
                • 1433
                • Ronny
                • BARNIM

                #1342
                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                Putzen und Gearfluid drauf.
                der tip war gut. musste aber die fläche des sticks etwas anrauhen. nun ist alles so wie es soll.
                [FONT="Comic Sans MS"]RC Helicrew Barnim - Protos Max V2 + Logo 690sx - NEO[/FONT]

                Kommentar

                • segerringzange
                  Member
                  • 04.01.2013
                  • 262
                  • Franz Josef

                  #1343
                  AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                  so alle 3 helis fliegen !!!!

                  Kommentar

                  • Kaspar Erhardt
                    Kaspar Erhardt

                    #1344
                    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                    Habe heute mal meine Flächenmodelle eingegeben, alles klappte soweit gut, da ich Fläche mit Steuermodus 4 fliege habe ich das in den Systemeinstellungen geändert.
                    Nun hab ich zuletzt noch einen Heli gestartet, das Modell im Speicher ausgewählt und wollte starten, zum Glück merkte ich das immer noch Mod 4 aktiv war, erst als ich wieder zurück bin zu den Systemeinstellungen, dort Mod 2 eingab klappte es, aber erst als ich den Sender kompl. ausmachte und wieder neu eingeschaltet hab war der Mod 2 aktiviert.
                    War es von Graupner so gewohnt das im Modellspeicher auch der Steuermodus mit abgespeichert wurde. Falls jemand auch versch.Modus fliegt, immer in der Systemsteuerung ändern, Sender aus und wieder an dann ist es aktiv.
                    Ist das nur bei mir so? dachte das alles abgespeichert wird, Modelleinstellungen und Steuermodus.

                    Kommentar

                    • rocket115
                      rocket115

                      #1345
                      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                      Zitat von Kaspar Erhardt Beitrag anzeigen
                      Habe heute mal meine Flächenmodelle eingegeben, alles klappte soweit gut, da ich Fläche mit Steuermodus 4 fliege habe ich das in den Systemeinstellungen geändert.
                      Nun hab ich zuletzt noch einen Heli gestartet, das Modell im Speicher ausgewählt und wollte starten, zum Glück merkte ich das immer noch Mod 4 aktiv war, erst als ich wieder zurück bin zu den Systemeinstellungen, dort Mod 2 eingab klappte es, aber erst als ich den Sender kompl. ausmachte und wieder neu eingeschaltet hab war der Mod 2 aktiviert.
                      War es von Graupner so gewohnt das im Modellspeicher auch der Steuermodus mit abgespeichert wurde. Falls jemand auch versch.Modus fliegt, immer in der Systemsteuerung ändern, Sender aus und wieder an dann ist es aktiv.
                      Ist das nur bei mir so? dachte das alles abgespeichert wird, Modelleinstellungen und Steuermodus.

                      Hi,

                      ja das ist so richtig , den Steuermodus änderst du in der Systemsteuerung ab , aktivierst diesen durch aus und einschalten, und dieser gilt für alle Modellspeicher. Dieser ist icht einzeln speicherbar.

                      Ich glaube aber auch nicht das es viele Piloten geben wird die mehrere Modes fliegen ? oder


                      gruss
                      Francesco

                      Kommentar

                      • mukenukem
                        Senior Member
                        • 14.11.2010
                        • 11187
                        • Johannes
                        • Wien

                        #1346
                        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                        Der Steuermode ist global. Aber mit etwas Kreativität könntest du das zurechtmischen. Wenn du wie ich sehe FBL Helis hast, die eine 90° TS haben, ginge das relativ einfach, Roll und Heck ohne den Mode zu ändern, zu vertauschen. Ich hab sowas ähnliches gemacht, ich hab Pitch totgemischt und auf einen anderen Kanal rübergemischt, und verwende den Pitchkanal für was anderes (ich hatte durch Servosync immer komische Phänomene auf Pitch mit dem 3Digi, da die Servosignale ziemlich zeitgleich kamen).

                        Ich denke, es ist einfacher, bei den Helis das umzudrehen als bei den Flächen (durch die Vielzahl an möglichen Mischern).

                        Ist nicht schwierig, wenn du willst, erklär ich es dir genauer.
                        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                        Kommentar

                        • Kaspar Erhardt
                          Kaspar Erhardt

                          #1347
                          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                          Zitat von rocket115 Beitrag anzeigen
                          Hi,

                          ja das ist so richtig , den Steuermodus änderst du in der Systemsteuerung ab , aktivierst diesen durch aus und einschalten, und dieser gilt für alle Modellspeicher. Dieser ist icht einzeln speicherbar.

                          Ich glaube aber auch nicht das es viele Piloten geben wird die mehrere Modes fliegen ? oder


                          gruss
                          Francesco
                          ich versuche gerade umzulernen das ich Fläche auch mit Mod 2 Fliege, mein Sohn fliegt Fläche Modus 4, mit der DX9 ist es ja Top mit Lehrer - Schüler, hab meine DX6i schon gebunden, die hat nur Mod 2

                          Johannes,mich würde der Mix sehr interessieren...............Danke Dir

                          Kommentar

                          • papads
                            Senior Member
                            • 07.01.2012
                            • 5575
                            • Werner
                            • Koblenz

                            #1348
                            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                            Hallo,
                            in der DX9 gibt es ja im Menü Punkt Telemetrie Aufzeichnung den Punkt Servo Daten Aufzeichnen Ja Nein (oder so ähnlich).
                            Welche Daten sind dies, und wie kann man sich die Daten Ansehen?
                            Ich habe in der Anleitung nichts gefunden.

                            Gruß
                            Werner

                            Kommentar

                            • mukenukem
                              Senior Member
                              • 14.11.2010
                              • 11187
                              • Johannes
                              • Wien

                              #1349
                              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                              Es werden scheinbar die ganzen Servoausgänge aus mitgeloggt. Es gibt 2 Programme, um die Logs anzusehen, eins von Robo-Software, eines von jemandem auf Helifreak. Ich glaube gelesen zu haben, daß zumindest eines davon die Servodaten unterstützt. Such mal ein wenig im Thread, hab ich sicher schon irgendwo verlinkt.

                              @Kaspar: Ein bissl Geduld, ich schau mir das am Abend an und poste dann ein Howto, interessiert sicher einige Leute
                              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                              Kommentar

                              • papads
                                Senior Member
                                • 07.01.2012
                                • 5575
                                • Werner
                                • Koblenz

                                #1350
                                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                                Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                                Es werden scheinbar die ganzen Servoausgänge aus mitgeloggt. Es gibt 2 Programme, um die Logs anzusehen, eins von Robo-Software, eines von jemandem auf Helifreak. Ich glaube gelesen zu haben, daß zumindest eines davon die Servodaten unterstützt. Such mal ein wenig im Thread, hab ich sicher schon irgendwo verlinkt.
                                hmm, ich habe beide Programme, aber Servodaten bekomme ich in keines der beiden angeziegt
                                Schade, wäre echt ein interessantes Feature. Würden dann noch die Schalterstellungen mit geloggt, wäre es sogar perfekt! Ich hatte letztlich einen Fall wo mir diese Daten sehr geholfen hätten.
                                Naja, evtl. kommt ja noch ein Update mit dieser Funktionalität.

                                Gruß
                                Werner

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X