Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • parkplatzflieger
    Senior Member
    • 18.03.2012
    • 8994
    • Torsten
    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

    #1321
    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

    Zitat von Jee Beitrag anzeigen
    Immer wenn ich hier lese, dass man sich direkt an HH wenden soll wundere ich mich erneut wie ihr das bitte macht.
    Vllt. liegt es eher am Händlerstatus des Händlers bei HH. Bei mir in der Nähe
    gibt es keinen RC-Laden mehr. Ich besorge mir meinen Spektrumkram entweder
    bei einem Spielwarenhändler (wenn es mir zeitlich nicht darauf ankommt,
    auf seine Bestellung zu warten) oder eben bei einem der Online-Händler
    (meist freakware oder MHM).
    Eventuell schicken die Dich nur deswegen zu Deinem Händler, weil es mit
    dem so vereinbart ist. Für andere nehmen sie die Reklamationen direkt an.

    Nur eine Vermutung.
    Torsten
    Voodoo 600, Logo 600SX
    Spektrum, Spirit, Heli X

    Kommentar

    • parkplatzflieger
      Senior Member
      • 18.03.2012
      • 8994
      • Torsten
      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

      #1322
      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

      Zitat von segerringzange Beitrag anzeigen
      was mich wundert ist das dieser vorfall mit der funke passiert wenn ich den akku anstecke , also wie immer halt vorbereitung zum flug . 3 oder 4 mal hat es funktioniert . tag drauf akku drann beast blieb im discomodus .
      Bei diesem Problem muss aber nicht zwingend der Sender die Ursache sein.

      Hast Du noch eine anderes Modell bzw. Empfänger? Tritt es dort auch auf?

      Wie weit ist der Sender vom Modell entfernt, wenn das passiert? Stell in mal mindestens einen Meter weg.

      Eventuell hast Du auch ein Problem mit der Stromversorgung im Heli beim Anstecken
      des Flugakkus (irgendwas zieht sofort sehr viel Strom und dem Empfänger bricht
      die Spannung weg).

      Gib uns mal ein paar Infos über den Heli und dessen Komponenten.
      Torsten
      Voodoo 600, Logo 600SX
      Spektrum, Spirit, Heli X

      Kommentar

      • mukenukem
        Senior Member
        • 14.11.2010
        • 11187
        • Johannes
        • Wien

        #1323
        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

        Wenn die Orange LED AM SENDER nach max. 30 Sekunden nicht angeht, liegts am Sender.

        Oder war es die am Empfänger ?
        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

        Kommentar

        • segerringzange
          Member
          • 04.01.2013
          • 262
          • Franz Josef

          #1324
          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

          ich bin auch der Meinung es liegt am Sender , den mit der 6 kann ich die helis ja fliegen.

          Kommentar

          • -=RAGE=-
            Senior Member
            • 01.04.2009
            • 2857
            • Rupert
            • Osterhofen (DEG)

            #1325
            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

            [SIZE="6"]G[/SIZE]estern habe ich mich mal wieder mit meiner DX9 beschäftigt.
            Bei der Sprachausgabe kapiere ich was nicht: Ich kann ja z. B. die Flugakkuspannung auf einen Schalter legen. Ich verwende gerne den Bindbutton. Wenn ich den drücke, erhalte ich die Restflugzeit, wenn ich den Schalter löse, die Flugakkuspannung.
            Jetzt hätte ich gerne noch mehr, wie z. B. Motortemperatur.
            Sie wie ich das interpretiere, kann man im Sprachausgabemenü eine Sequenz eingeben, daß hintereinander mehrere Daten ausgegeben werden.
            Dafür habe ich einen Dreiwegeschalter gewählt und darunter in mehreren Zeilen die gewünschte Sprachausgabe ausgesucht.
            Hören tu ich nur etwas, wenn "Wiederholen" aktiviert ist, aber nur ein Event, sonst nichts.
            Was mache ich falsch? Wo ist der Denkfehler?
            [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

            Kommentar

            • segerringzange
              Member
              • 04.01.2013
              • 262
              • Franz Josef

              #1326
              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

              parkplatzflieger
              hier mal meine Komponenten
              T-Rex 550 ar7200bx + 1 x sat
              blade 450x ar7200bx + tm 1000
              t-Rex 450 Sport v2 gp790 + spektrumempfänger (welchen weiß ich jetzt nicht))
              wie gesagt letztes jahr bin ich alle 3 noch mit der 6 geflogen ohne Probleme was Sender + Empfänger betrifft .
              trotz dieser Sache bin ich persönlich von der 9 überzeugt!!

              Kommentar

              • janosch160
                Senior Member
                • 25.02.2012
                • 1433
                • Ronny
                • BARNIM

                #1327
                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                Hi.
                Bin auch dx9 neuling (hatte die 8er vorher) .

                ich habe mir 4 flugphasen angelegt. Die ersten 3 auf dem fz schalter und die 4. Auf den fw schalter. Nun meine frage
                in den d/r expo einstellungen kann ich die werte fuer fz 4 nicht sehen bzw einstellen. Geht das oder übernimmt fz 4 den wert von fz3 automatisch?
                Oder muss noch eine untereinstellung gemacht werden?

                Gruss Jani
                [FONT="Comic Sans MS"]RC Helicrew Barnim - Protos Max V2 + Logo 690sx - NEO[/FONT]

                Kommentar

                • Sealord
                  Member
                  • 23.12.2012
                  • 869
                  • Clemens

                  #1328
                  AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                  Ich mal auch mal ne Frage wie man etwas umsetzen kann.
                  Ich fliege den Logo und Warp mit TracX und zur Zeit nutze ich nur eine Bank im TracX zum fliegen und eine für Selflevel. Geschaltet wird das Ganze über nen 3 Stufen Schalter (Bank 1-3) und Self Level zusätzlich noch per Mixer mit nem 2 Stufen Schalter.
                  Nun würde ich gerne, um unterschiedliche Bänke mit den unterschiedlichen Drehzahlen nutzen und beides über die Flight Modes schalten.
                  Also FM1 z.B. Bank 1 und FM2&3 dann mit Bank 2. Bank 3 ist Self Level und soll nicht geschaltet werden, ausser über den zusätzlichen 2er Schalter.

                  Wie kann ich das lösen? Denn wenn ich den Aux2 Kanal für die Bänke mit auf den FM Schalter lege würde er ja je nach Schalterstellung durch die 3 Bänke schalten und sich nicht zuweisen lassen, oder?
                  TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #1329
                    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                    Geht relativ einfach mit Mixern. Die können abhängig vom Flugzustand aktiv oder inaktiv sein. Mach dir mal deine Flugzustände und danach Mixer. Oder machs über den Gyrokanal, den kannsr du auch abhängig vom Flugzustand Werte zuordnen. Gyro hast wahrscheinlich dann eh in den Bänken drin, oder ? Oder der Governor könnte auch vielleicht dafür missbraucht werden....
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • Sealord
                      Member
                      • 23.12.2012
                      • 869
                      • Clemens

                      #1330
                      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                      Ich teste mal ein wenig. Gyro ist zur Zeit noch über die Funke. Werde die Gyrowerte aber auch dann wie beim TDR in der Funke mit den Flugzuständen koppeln.
                      Das mit dem Governor muss ich erstmal schauen.
                      Was muss ich denn bei den Mixern genau auswählen? Haste evtl nen Beispiel?
                      TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

                      Kommentar

                      • mukenukem
                        Senior Member
                        • 14.11.2010
                        • 11187
                        • Johannes
                        • Wien

                        #1331
                        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                        Bei den Mixern kannst du auswählen, bei welchem FZ er aktiv ist. Damit kannst du leicht abhängig vom FZ Werte auf einen Kanal mischen (den Kanal steuerst du sinnvollerweise nur über die Mixer)
                        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                        Kommentar

                        • Sealord
                          Member
                          • 23.12.2012
                          • 869
                          • Clemens

                          #1332
                          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                          Ahh, jetzt versteh ichs glaub ich. Den bisherigen Schalter brauch ich dann nicht mehr, daran hatte ich nicht gedacht.
                          TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

                          Kommentar

                          • mukenukem
                            Senior Member
                            • 14.11.2010
                            • 11187
                            • Johannes
                            • Wien

                            #1333
                            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                            Genau. Lass den weg, und mach alles mit Mixern.
                            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                            Kommentar

                            • Sealord
                              Member
                              • 23.12.2012
                              • 869
                              • Clemens

                              #1334
                              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                              Habs jetzt anscheinend hinbekommen. Hab das Ganze mal mit ner Kopie des Warp Modellplatzes getestet.

                              Die Schalterzuordnung auf Aux2 entfernt, Mixer auf Curve und dort dann Schalter B, bei mir der Flugzustandsschalter, und Aux2 angewählt. Steht ansonsten auf On und man kann den 3 Schalterstellungen jeweils nen Wert für den Aux2 Kanal zuweisen.... Coole Sache, sollte funktionieren.
                              TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

                              Kommentar

                              • -=RAGE=-
                                Senior Member
                                • 01.04.2009
                                • 2857
                                • Rupert
                                • Osterhofen (DEG)

                                #1335
                                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                                Zitat von -=RAGE=- Beitrag anzeigen
                                [SIZE="6"]G[/SIZE]estern habe ich mich mal wieder mit meiner DX9 beschäftigt.
                                Bei der Sprachausgabe kapiere ich was nicht: Ich kann ja z. B. die Flugakkuspannung auf einen Schalter legen. Ich verwende gerne den Bindbutton. Wenn ich den drücke, erhalte ich die Restflugzeit, wenn ich den Schalter löse, die Flugakkuspannung.
                                Jetzt hätte ich gerne noch mehr, wie z. B. Motortemperatur.
                                Sie wie ich das interpretiere, kann man im Sprachausgabemenü eine Sequenz eingeben, daß hintereinander mehrere Daten ausgegeben werden.
                                Dafür habe ich einen Dreiwegeschalter gewählt und darunter in mehreren Zeilen die gewünschte Sprachausgabe ausgesucht.
                                Hören tu ich nur etwas, wenn "Wiederholen" aktiviert ist, aber nur ein Event, sonst nichts.
                                Was mache ich falsch? Wo ist der Denkfehler?
                                Nutzt die Funktion keiner?
                                Aus der Anleitung werde ich leider auch nicht schlauer. Mittlerweile weis ich zumindest, daß der Schalter immer wieder in die Ausgangsposition zurück muß, um die Ansage der Sequenz auszugeben.
                                Aber es macht keinen Unterschied, ob ich beim Schalter eine Stellung aktiviere, oder nicht. Außerdem ist es mir ein Rätsel, was es auslöst, daß die Sequenz zurück gesetzt wird.
                                [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X