Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #1516
    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

    Die Zellenzahl ist nur ein Richtwert. Was dort steht ist vollkommen egal. Stell das ein, was du für richtig hältst und daß dein Sender nicht bei jedem Pitchstoß loßbrüllt
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • Lunar
      Member
      • 29.11.2013
      • 618
      • Dominik
      • Augsburg

      #1517
      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

      Als die funke heute bei diesem Wert gebimmelt hat war der Akku viel zu weit entleert(3,65v ruhespannung) da muss ich noch ein bissl dran rumspielen und sogar noch weiter rauf gehen mit dem Wert. Gebimmelt hat da gar nix auch bei pitch stoß war die funke still!

      Kommentar

      • rex dani
        Member
        • 11.09.2008
        • 331
        • Daniel

        #1518
        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

        Hallo hat einer schon den Senderakku gewechselt oder ersetzt von der DX9 *? wenn ja was wär zum empfehlen*? MFG: Daniel

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #1519
          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

          Wenn er dir nicht lange genug hält kannst du den 4000er von Hobbyking verwenden. Und den originalen als Backup. So mach ich es.
          Wozu so viele Fragezeichen ?
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          • segerringzange
            Member
            • 04.01.2013
            • 262
            • Franz Josef

            #1520
            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

            ich habe noch die version 1.04 auf meiner 9 . soll ich direkt nach dem erscheinen der neuen version updaten , oder etwas warten , oder garnicht ?
            habe die info per e-mail bekommen das eine neue version verfügbar ist .
            wie ist das zu erklären , so alt ist die funke doch noch nicht und nun schon die 5 version .
            sind da evt. fehler aufgetauch die mit der neuen version behoben werden , oder änderungen.

            Kommentar

            • asterixbt
              Member
              • 07.12.2013
              • 31
              • Gerd

              #1521
              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

              Hier gibt es immer nur ein klares JaNein.
              Ich bin aus der EDV-Branche u. muss diese Frage tagtäglich beachten.
              Einerseits sagt man: Never change a running system.
              Auf der anderen Seite ist aber auch der Entdeckungs- u. Spieltrieb.
              Deshalb halte ich es mit jedem Update, egal ob DX9 oder Computer so.

              Update JA, wenn:
              ich genug Zeit habe um nach einem nicht gefälligen Update wieder alles richtig zu stellen oder das Update behebt Fehler, die mich bisher betroffen u. gestört haben.
              ___________________________________
              Blade 500X, Blade mcpX BL, Spektrum DX9

              Kommentar

              • parkplatzflieger
                Senior Member
                • 18.03.2012
                • 8994
                • Torsten
                • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                #1522
                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                Zitat von asterixbt Beitrag anzeigen
                Update JA, wenn:
                ich genug Zeit habe um nach einem nicht gefälligen Update wieder alles richtig zu stellen oder das Update behebt Fehler, die mich bisher betroffen u. gestört haben.
                Sehr gut zusammengefasst. So mache ich das auch. Wär ja noch schöner, einen
                Flugtag zu verlieren, wegen Problemen nach/wegen einem Update.
                Torsten
                Voodoo 600, Logo 600SX
                Spektrum, Spirit, Heli X

                Kommentar

                • segerringzange
                  Member
                  • 04.01.2013
                  • 262
                  • Franz Josef

                  #1523
                  AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                  ok , dann ist es aber doch richtig
                  spektrum würde doch eine warnung herausgeben wenn ein neues updat so wichtig wäre .
                  ich gehe nicht davon aus das meine funke mit der version.1.04 jetzt ausfällt, oder so weil ich nicht die 1.05 version drauf habe . so ausgereift müsste die ganze sache doch sein .
                  kann man eigendlich auch updats auslassen ?

                  Kommentar

                  • Sabbl
                    Sabbl

                    #1524
                    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                    Ich möchte zu den Updates der DX9 grundsätzlich Folgendes sagen:
                    Die Airware läuft seid dem die DX9 auf dem Markt ist absolut stabil! Du musst Dir keine Sorgen machen, dass der Sender Software-bedingt ausfällt, es zu Verbindungsabbrüchen o.ä. kommt.
                    (Sicherlich gab es vereinzelt Fälle, in denen es Hardware-technisch Probleme gab, wie es bei jedem Produkt vorkommen kann. Vor Produktionsfehlern bist Du nie 100%ig sicher)
                    Die 4 Updates haben bisher Bugs gefixt, was die Eingabemöglichkeiten des Nutzers angeht, und vor allem neue Funktionen hinzugefügt.
                    Wie bei jedem Update gilt: Modelle vorher sichern und danach nicht gleich losdüsen, sondern erstmal (z.B. im Servomonitor) gucken, ob der Sender / das Modell das macht, was Du erwartest.

                    Warum es in kurzer Zeit so viele Updates gab, hat meiner Meinung nach folgende 2 Gründe:
                    1. Ist die DX9 und insbesondere die Sache mit der Sprachausgabe (bei Spektrum) neu auf den Markt gekommen - da besteht logischer Weise schnell Nachbesserungsbedarf, wenn plötzlich Tausende Nutzer beginnen, mit dem Ding zu "spielen".
                    2. Und das finde ich absolut positiv: bemüht sich Spektrum sehr zeitnah auf viele Verbesserungsvorschläge und Feature-Anfragen von uns Nutzern einzugehen und diese umzusetzen. Alles was hier in diese Richtung gepostet wird, gibt Johannes (alias Mukenukem) direkt an Andy von HH in den USA weiter. Der DX9-Thread im Amiforum fasst mittlerweile über 1000 Seiten!

                    Ich persönlich finde, dass Spektrum damit eine Art Support leistet, die kaum zu bezahlen ist und deutlich mehr Wert, als wir für den eigentlichen Sender bezahlen...
                    Zuletzt geändert von Gast; 04.05.2014, 09:44.

                    Kommentar

                    • segerringzange
                      Member
                      • 04.01.2013
                      • 262
                      • Franz Josef

                      #1525
                      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                      danke für diese ausführliche antwort . @ sabbl
                      bin halt mit meinen 47 jahren nicht mehr so auf dem laufenden wenns in die speziellen details reingeht . weiß zb. nicht was > bugs gefixt < bedeutet . oder fällt mir gerade ein , ist das sowas wie in videospielen wo man durch bestimmte tastenkombinationen oder absichtlich zb. mit der figur im spiel fehler oder sonstwas macht um dann in die nächste level zu gelangen . kenne sowas von früher . hast natürlich recht wenn plötzlich tausende mit der funke anfangen etwas auszuprobieren das dann das eine oder andere auffällt.

                      Kommentar

                      • mukenukem
                        Senior Member
                        • 14.11.2010
                        • 11187
                        • Johannes
                        • Wien

                        #1526
                        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                        Es werden laufend Fehler gefunden und gefixt. U.a. wird mit der aktuellen Version der Fehler mit den Endpunkten (wenn du eine Servorichtung umgedreht hast und die Endpunkte einstellst, stellst du die falschen ein) gefixt. Der Gyro-Trim geht auch wieder.

                        Es gibt release-Notes, da steht drin, was alles geändert und verbessert wurde.

                        Und ja, spiel das Update ein.
                        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                        Kommentar

                        • southside81
                          Senior Member
                          • 29.03.2008
                          • 3769
                          • Michael

                          #1527
                          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                          Würde auch gerne Updaten aber die Seite ist immer noch platt.
                          Kann mir jemand die File schicken oder wird die aus der Serial generiert?!

                          MfG Michael
                          TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

                          Kommentar

                          • Wildfliege(r)
                            Wildfliege(r)

                            #1528
                            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                            Zitat von southside81 Beitrag anzeigen
                            Kann mir jemand die File schicken
                            Geht nicht, wegen:
                            Zitat von southside81 Beitrag anzeigen
                            wird die aus der Serial generiert?!
                            Für jeden Sender ist die Datei anders.

                            Kommentar

                            • Schampi85
                              Schampi85

                              #1529
                              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                              Hallo zusammen, habe eine Frage bezgl. dem Pitchknüppel. Er läuft eigentlich sehr weich, jedoch wenn ich ihn anfange zu bewegen, dann ist erstmal ein kleiner Widerstand den ich überwinden muss. An was kann das liegen? Habe keine Rastung drin und eigentlich wollte ich den Widerstand des pitchknüppels etwas fester haben. Leider taucht dann dieser anfangswiderstand zum überwinden auf. Gerade beim landen ist das sehr bescheiden. Hoffe ihr habt eine Lösung für mich!

                              Kommentar

                              • Sealord
                                Member
                                • 23.12.2012
                                • 869
                                • Clemens

                                #1530
                                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                                Aufschrauben und ein wenig Dryfluid Gearlube oder Heli auf die Bremse drauf.
                                TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X