Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heiner K.
    Senior Member
    • 06.01.2010
    • 1295
    • Heiner
    • Spielberg

    #1591
    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

    Zitat von Mikewoofer Beitrag anzeigen
    Wie lösche ich ein Modell in der DX9 ??
    Im Modell Hilfsprogramm
    Gruß Heiner

    Kommentar

    • Schampi85
      Schampi85

      #1592
      Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

      Zitat von Schampi85 Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen, habe eine Frage bezgl. dem Pitchknüppel. Er läuft eigentlich sehr weich, jedoch wenn ich ihn anfange zu bewegen, dann ist erstmal ein kleiner Widerstand den ich überwinden muss. An was kann das liegen? Habe keine Rastung drin und eigentlich wollte ich den Widerstand des pitchknüppels etwas fester haben. Leider taucht dann dieser anfangswiderstand zum überwinden auf. Gerade beim landen ist das sehr bescheiden. Hoffe ihr habt eine Lösung für mich!



      Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
      Anderes Schmiermittel. Säubern, Dryfluid Gear auf die Bremse.

      Werde mich heute Abend mal hinsetzen und es aufschrauben. Habe DryFluid Heli daheim und DryFluid Gear Lube. Welches wäre dafür besser geeignet?

      Kommentar

      • heli-stefan
        heli-stefan

        #1593
        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

        Zitat von Schampi85 Beitrag anzeigen
        Werde mich heute Abend mal hinsetzen und es aufschrauben. Habe DryFluid Heli daheim und DryFluid Gear Lube. Welches wäre dafür besser geeignet?
        Dryfluid Gear...

        Kommentar

        • Schampi85
          Schampi85

          #1594
          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

          Ok, warum das Gear? Nur verständnishalber

          Kommentar

          • amasingh
            amasingh

            #1595
            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

            Laut vieler Berichte bringt DryFluid dauerhaft nichts.
            Mehr dazu hier ;-)
            Ruckelnder Pitchknüppel (kein weiches bewegen möglich) - RC-Heli Community

            Kommentar

            • matze2ooo
              matze2ooo

              #1596
              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

              Zitat von matze2ooo Beitrag anzeigen
              Hi mukenukem



              Ich bekomme jetzt zwar eine Warnung auf dem Display angezeigt, allerdings habe ich keine Sprachausgabe, obwohl V1, C1, V2 und C2 auf Voice stehen. Ein Bug? (Version 1.05)

              Ich nochmal bzgl. Kapa-Sensor von Juergen und der DX9 Telemetrie. Wie gesagt wird mir eine Warnung ab dem am Sensor definierten Wert auf dem Sender ausgegeben - allerdings ohne Sprachausgabe. Was tun?

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #1597
                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                Zitat von Schampi85 Beitrag anzeigen
                Ok, warum das Gear? Nur verständnishalber
                Weils dickflüssiger ist und mehr Schmierschweinchen drin sind. Ich habs in der 18er und 9er schon lange drin und es fühlt sich gut an.

                @Matze: Mach nen Vibrationsalarm und gut ists. Oder kannst nicht fliegen wenn dir Betty nicht dauernd was ins Ohr säuselt ?
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • elekSENDER
                  Member
                  • 10.12.2008
                  • 312
                  • Alexander
                  • Wien

                  #1598
                  AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                  Zitat von Schampi85 Beitrag anzeigen
                  Ok, warum das Gear? Nur verständnishalber
                  Dryfluid Heli ist wesentlich dünnflüssiger und für engere Passungen gemacht, hauptsächlich Metall-Metall (Taumelscheibe, Heckschiebehülse), dafür kriecht es überall rein.
                  Dryfluid Gearlube ist dickflüssiger und macht einen dickeren Gleitfilm an der Oberfläche, ist meiner Meinung nach auch druckstabiler.
                  LG, Alexander

                  ein paar Helis, Flieger, Autos, Boote und ein ferngsteuertes Zahnbürstl

                  Kommentar

                  • matze2ooo
                    matze2ooo

                    #1599
                    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                    Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                    Weils dickflüssiger ist und mehr Schmierschweinchen drin sind. Ich habs in der 18er und 9er schon lange drin und es fühlt sich gut an.



                    @http://m.bose.ch/CH/de/home-and-personal-audio/headphones-and-headsets/acoustic-noise-cancelling-headphones/quietcomfort-20i-headphones/Matze: Mach nen Vibrationsalarm und gut ists. Oder kannst nicht fliegen wenn dir Betty nicht dauernd was ins Ohr säuselt ?

                    Roooarh ich bin total verrueckt nach Betty ehrlich gesagt hatte ich vib alarm noch garnicht ausprobiert - werde ich tun. Will ja nich pedantisch sein aber das scheint demnach ja doch ein bug der bei nem Entwickler adressiert sein sollte

                    Kommentar

                    • Schampi85
                      Schampi85

                      #1600
                      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                      So, dx9 auf Gear Lube rein...Ergebnis: geil

                      Kommentar

                      • mukenukem
                        Senior Member
                        • 14.11.2010
                        • 11187
                        • Johannes
                        • Wien

                        #1601
                        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                        Der Bug ist bekannt.
                        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                        Kommentar

                        • janosch160
                          Senior Member
                          • 25.02.2012
                          • 1433
                          • Ronny
                          • BARNIM

                          #1602
                          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                          Zitat von Schampi85 Beitrag anzeigen
                          Ok, also ich kann über ein y-Kabel mir Strom holen und dir Daten kommen vom Empfänger. Wenn ich keinen müfänger habe sondern nur Sats?
                          Geht auch mit "nur" sats.
                          Hab die spannung fürs tm1000 ausm slavekabel vom jive abgezwickt.
                          [FONT="Comic Sans MS"]RC Helicrew Barnim - Protos Max V2 + Logo 690sx - NEO[/FONT]

                          Kommentar

                          • matze2ooo
                            matze2ooo

                            #1603
                            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                            Noch ne Frage zum Mischer:

                            Ich fliege das MSH Brain. Auf Flight Mode 2 (Schalter B -> Channel 7 = AUX2) möchte ich Auto Level aktivieren. Jetzt möchte ich mit Schalter A egal aus welchem Flugmodus raus direkt auf Flight Mode 2 schalten können.

                            Normal Mode = Schalter B auf 0 = -100% AX2
                            Flight Mode 1 = Schalter B auf 1 = 0% AX2
                            Flight Mode 2 = Schalter B auf 2 = 100% AX2

                            Folgendes hab ich probieret:

                            Mix 1:
                            -A- > AX2
                            Rate: 0% 100%
                            Offset 0%
                            Switch On

                            Das funktioniert so logischerweise nur für Schalterstellung B auf 1. Wie bekomm ich da unabhängig von der Schalterposition B immer genau 100% bei umlegen von Schalter A auf AX2 hin? Ist klar was ich vorhabe?

                            Kommentar

                            • mukenukem
                              Senior Member
                              • 14.11.2010
                              • 11187
                              • Johannes
                              • Wien

                              #1604
                              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                              Begrenze mit "Absolut Travel" den Weg für Aux 2, damit du draufmischen kannst, soviel du willst.
                              Dann stell bei deinem Mixer auch noch den Offset auf 100 oder -100%, je nachdem, in welche Richtung.
                              Damit kannst dann 200% draufmischen, und mit Absolute Travel wirds auch nicht zuviel.

                              Alternativ könntest du je nach Flight Mode verschiedene Werte rübermischen. So wie oben ist es aber leichter.
                              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                              Kommentar

                              • amasingh
                                amasingh

                                #1605
                                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                                Suche TM-1000.... Kennt jemand einen Händler der noch eins hat?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X