Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #2566
    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

    Zitat von reddog Beitrag anzeigen
    Ihr hattet recht :-))))
    Die Rolle ein paar Sekunden lang gedrückt halten und die Fehlermeldung ist weg.
    Modell löschen, neu aufspielen und fertig.
    Bei FW standen 3 Verkäufer dabei und guckten ganz interessiert. Schon toll, dass es Foren gibt ;-)

    Schönes Wochenende

    Gruß Stefan
    Nimm ne andere SD Karte. Wenns wieder passiert, solltest dus einschicken.
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • segerringzange
      Member
      • 04.01.2013
      • 262
      • Franz Josef

      #2567
      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

      So , habe es gerade hier im Bastelraum nochmal probiert.
      An der Funke Zeitabstände der Ansagen für den Versuch auf 10sec gesetzt.
      6s Akku anschließen .(wie gesagt versorge ich alles über einen Akku)
      Folgende Ansagen kommen.
      Flugakkuspannung 22,5 V , Temp. 18°, Empfängerspannung 5,9V das habe ich mal 2 min so laufen lassen.
      Dann Akku ab , Funk bleibt an
      Folgende Ansagen kommen.
      Flugakkuspannung keine Daten , Temp. keine Daten , Empfängerspannung 5,9V und das auch so 2 min.?
      Ist ja auch nicht so tragisch. Aber ich frag mich schon wieso mir in dieser Situation die Empfängerspannung angesagt wird.
      Display normal , ohne Fehlermeldung

      Kommentar

      • mukenukem
        Senior Member
        • 14.11.2010
        • 11187
        • Johannes
        • Wien

        #2568
        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

        Ich frag mich auch warum mir meine DX18 heute 2x was von Flight Pack 1000mAh angesagt hat, obwohl ich die periodische Ansage nicht aktiv habe. Könnt ein Spannungsalarm gewesen sein. Aber dafür ists die falsche Ansage....
        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

        Kommentar

        • donaldsneffe
          Senior Member
          • 01.04.2011
          • 3878
          • Walter
          • Wien - Donauinsel

          #2569
          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

          Hallo,
          bei meiner DX9 geht plötzlich der Vibrationsalarm nicht mehr

          Sie ist jetzt 2 1/2 Monate nur in ihrem schön(sinnlos)en Koffer gelegen und hat von zuvor grad 3 Wochen Leben bei mir, 2 Halbtage im Freien Fliegen und halt einige Zimmerakkus hinter sich; ist nicht runtergefallen oder so...

          Ich hab jetzt erstmal den Akku wieder voll geladen... nutzt nix.
          Dann das letzte Update (Sounds) gemacht, keine ßnderung...

          Die DX9 piept und die Dame spricht auch.
          Wenn ich die Ansagen auf Ton/Vibe stelle, spricht sie nur, vibriert nicht.
          Bei nur Vibe tut sich gar nichts.

          An der Einstellung der Vibrationsstärke kann es nicht liegen, hab verschiedene Stellungen probiert.

          Gibt es da sonst noch was, was ich übersehen hab, oder einen Tipp?
          Ich hab die DX9 gestern zum ersten Mal seit Jänner wieder eingeschalten und bin ein paar Akkus mit meinem neuen Nano QX 3d im Zimmer geflogen; aber ehrlich gesagt weiß ich nicht mehr, ob gestern der Vibrator noch gegangen ist (glaub nicht, ich hab die letzten 10 Sekunden auf Vibe, und da tat sich auch nix; aber bin mir nicht zu 100% sicher).

          Wär sehr nett, wenn das nur ein kleiner Stellungsfehler im Programm wär und ich die Anlage wegen dem nicht gleich einschicken müsste, würde mir gar nicht taugen... bin jetzt eh so lang nicht geflogen...

          Aufschrauben und Kabel ansehen... ja, könnt ich, kenn ich von meiner DX7s, eigentlich kein Problem - aber da das Trum halt noch fast nagelneu ist hab ich ein paar Garantie-Bedenken.


          THX,

          Walter

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #2570
            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

            Wieso Garantie-Bedenken ? Ob du den Sender zum Modewechsel oder sonst aufmachst ist doch wurscht. Mach auf und schau rein. Bei der 9er muß man auch die Gummis nimmer abmachen. Die Drähtchen zum Motor sind nicht die dicksten. Und wenn die Schwungmasse irgendwo ansteht gehts auch nicht...
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            • donaldsneffe
              Senior Member
              • 01.04.2011
              • 3878
              • Walter
              • Wien - Donauinsel

              #2571
              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

              Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
              Wieso Garantie-Bedenken ? Ob du den Sender zum Modewechsel oder sonst aufmachst ist doch wurscht. Mach auf und schau rein. Bei der 9er muß man auch die Gummis nimmer abmachen. Die Drähtchen zum Motor sind nicht die dicksten. Und wenn die Schwungmasse irgendwo ansteht gehts auch nicht...
              Na ok, danke...

              Seltsam... ich hab den Motor abmontiert (also die Plastiklasche drüber) und rausgenommen und daran etwas gezogen, um zu sehen, ob eventuell an einem der Kabel was ist; war aber nix; am "Schlager" war auch keine Behinderung...

              Wieder zusammengebaut - und siehe da, jetzt geht der Vib wieder, ... auch wenn ich nicht weiß, warum

              THX jedenfalls.


              Aber was sind denn das für unglaubliche Schrauben an der DX9 Black?
              Bei 3 der 4 großen Schrauben kam ich mit meinem PH0 Schraubenzieher nimmer weiter (mit "Drehgriff") und musste nen größeren Schraubenzieher aus der "Hauswerkzeugkiste" holen (und dann mal einen finden, mit dem ich in das Loch reinkam).
              Mit dem (qualitativ sehr guten) PH0 hatte ich die Schrauben schon abgenudelt; auch mit dem großen Schraubenzieher musste ich dann wirklich mit voller Kraft mit der Hand von der anderen Seite gegendrücken und hatte schon Angst, eventuell die Schraubköpfe abzudrehen???
              Ist das normal?
              Bei der DX7s war das jedenfalls nicht so.

              Auch das Reinschrauben ging wirklich "schwer"...

              Und dass zwei der sechs "Nicht-Antennenschrauben" kleinere Köpfe/Löcher haben, könnten sie auch vorher sagen


              Gruß,

              Walter

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #2572
                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                Die beiden bei der Mütze sind PH1, die anderen PH2, wenn ich mich nicht irre. Aber die anderen waren bei meiner DX9 die gleichen Schrauben....

                Vielleicht ist der Motor einfach hinüber. Da er immer noch gelötet ist, wirst du sie wohl einschicken müssen, wenns wieder auftritt. Aber damit kannst ja warten.
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • donaldsneffe
                  Senior Member
                  • 01.04.2011
                  • 3878
                  • Walter
                  • Wien - Donauinsel

                  #2573
                  AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                  Hi,

                  Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                  Vielleicht ist der Motor einfach hinüber.
                  naja, ... der Sender hat noch keine 5 Betriebsstunden...

                  Unbedingt braucht man den Vib ja auch nicht, aber mir ist er viel lieber als das blöde Gepiepe...

                  Nun hab ich ja auch noch die nette Dame.

                  Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                  Aber die anderen waren bei meiner DX9 die gleichen Schrauben....
                  Bei der Black jedenfalls nicht.
                  Es sind 6 Schrauben (plus "Mütze").
                  Die beiden unteren und die beiden oberen haben größere Köpfe und auch ein etwas größeres Loch; Gewinde scheint gleich zu sein.
                  Die beiden mittleren Schrauben (links und rechts neben dem Griff) haben einen etwas kleineren Kopf und auch ein etwas kleineres Schraubloch.
                  Hab ich auch erst beim Zusammenbauen gemerkt, als plötzlich eine Schraube um die Burg nicht in das Loch wollte...
                  Die kleinen passen auch bei den großen, aber die großen gehen nicht ins Loch der kleinen...

                  Jedenfalls waren die größeren Schrauben unglaublich fest eingeschraubt, und gingen auch nur eher schwer wieder rein... Schraubkopf-Bruch an nem Plastikgehäuse, das wär ja mal was ganz Neues... hätt mir noch gefehlt.

                  Gruß,

                  Walter

                  Kommentar

                  • Sascha-BO
                    Member
                    • 28.11.2012
                    • 322
                    • Sascha

                    #2574
                    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                    Hi,

                    gabs nicht irgendwie die möglichkeit 4x DR/Expo zu haben? Irgendwie hätte ich gerne 4 für Fläche. IMAC, Snap, 3D und Tumble Rates.

                    mukenukem, ich weiß dass du es weiß, sag es mir

                    Kommentar

                    • mukenukem
                      Senior Member
                      • 14.11.2010
                      • 11187
                      • Johannes
                      • Wien

                      #2575
                      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                      Probier mal DR/Expo auf die Flugphase zu legen. Irgendwas war da....
                      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                      Kommentar

                      • Sascha-BO
                        Member
                        • 28.11.2012
                        • 322
                        • Sascha

                        #2576
                        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                        jep, genau so gings, danke

                        Kommentar

                        • pcDoc
                          Member
                          • 10.04.2015
                          • 231
                          • Andreas

                          #2577
                          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                          Hallo,

                          Seit gestern bin ich auch stolzer Besitzer einer DX9! So weit so gut. Die Steuerung selbst macht einen guten Eindruck. Von der ersten DX7 kommend ne ziemliche Umstellung, da hat sich doch ne Menge getan. Aber ich bin sehr schnell rein gekommen, was für die DX9 und das neue Bedienkonzept spricht. Obwohl ich das der DX7 ohne diesen Roller auch nicht schlecht fand. Da hab ich mich mit der DX6 deutlich unwohler gefühlt.

                          Die SD Karte ist/war defekt bei Lieferung.... Kann am PC und in der Funke nicht gelesen werden. Bei jedem 10 mal einstecken gehts zwar, aber dann gibts lesefehler...

                          Naja, mal sehen ob ich dafür Ersatz bekomme, sollte ja durch die Garantie abgedeckt sein.

                          Der Umbau auf Mode 1 (Mode 2 wurde geliefert) ist nicht schwer, aber die Anleitung dafür leider sehr schlecht....

                          So soviel zu den ersten Eindrücken. Zwei Frage hab ich auch noch. Der Drehregler oben rechts, wofür würde man den verwenden? Bei Heli oder Flächenmodellen? Kann man damit die Intensität eines Mischers programmieren? Also zum Bsp SR auf QR? Das wäre ganz praktisch um Einstellungen zu testen, nur hab ich noch nicht rausgefunden wie das gehen würde.

                          Kann man mehrere Sprachfiles auf dem Sender haben? Also deutsch und englisch? Oder muss man sich für eine Entscheiden?

                          mfg
                          Andreas

                          Kommentar

                          • pcDoc
                            Member
                            • 10.04.2015
                            • 231
                            • Andreas

                            #2578
                            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                            Und noch eine kleine Zusatzfrage: welche ist die letzte FW Version mit der man noch DSM2 Empfänger binden kann? Bei der aktuellsten ist das ja nicht mehr möglich was ich gehört/gelesen habe.

                            mfg
                            Andreas

                            Kommentar

                            • parkplatzflieger
                              Senior Member
                              • 18.03.2012
                              • 8994
                              • Torsten
                              • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                              #2579
                              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                              Zitat von pcDoc Beitrag anzeigen
                              Die SD Karte ist/war defekt bei Lieferung.... Kann am PC und in der Funke nicht gelesen werden. Bei jedem 10 mal einstecken gehts zwar, aber dann gibts lesefehler...

                              Naja, mal sehen ob ich dafür Ersatz bekomme, sollte ja durch die Garantie abgedeckt sein.
                              Dann bekommst Du eine andere, die sehr unzuverlässig geht. Die meisten
                              kaufen sich eine ordentliche oder nehmen eine aus dem Fundus. Aber
                              eigentlich hast Du recht. Wenn eine SD-Karte zum offiziellen Lieferumfang
                              gehört, dann sollte sie funktionieren. Wir sollten alle die SD-Karten
                              reklamieren.

                              Zitat von pcDoc Beitrag anzeigen
                              So soviel zu den ersten Eindrücken. Zwei Frage hab ich auch noch. Der Drehregler oben rechts, wofür würde man den verwenden?
                              Naja, für alles, für das Dir ein Drehgeber sinnvoll erscheint. Bei Trainerhelis
                              gibt es da nicht viel, deshalb hab ich den Drehgeber auch schon bei meiner
                              DX8 nicht genutzt. Manche legen Drehzahl drauf oder Kreiselempf. Ich halte
                              davon nichts. Ich habe auch keine Verwendung für die beiden Geber auf der
                              Rückseite des Senders.
                              Torsten
                              Voodoo 600, Logo 600SX
                              Spektrum, Spirit, Heli X

                              Kommentar

                              • parkplatzflieger
                                Senior Member
                                • 18.03.2012
                                • 8994
                                • Torsten
                                • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                                #2580
                                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                                Zitat von pcDoc Beitrag anzeigen
                                Und noch eine kleine Zusatzfrage: welche ist die letzte FW Version mit der man noch DSM2 Empfänger binden kann? Bei der aktuellsten ist das ja nicht mehr möglich was ich gehört/gelesen habe.
                                Das ist für Dich völlig uninteressant. Wenn Dein neuer Sender kein DSM2 mehr
                                kann, dann kannst Du das selbst auch nicht mehr aktivieren. Du selbst kannst
                                nur die AirWare austauschen. Aktuell ist 1.07.
                                Torsten
                                Voodoo 600, Logo 600SX
                                Spektrum, Spirit, Heli X

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X