Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #3736
    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

    Du musst die jeweilige Gaskurve für die entsprechende Schalterstellung aktivieren ! Im Gaskurvenmenü hast du unter dem Schalter noch 3 Kästchen. Du machst mit dem Cursor das Kästchen schwarz, bei dem die aktuelle Gaskurve aktiv sein soll. Die Schalterstellung siehst du ahnand des Zipfels unter dem Kästchen.

    Der Hintergrund dabei ist daß bei einem aktiven Modell nicht einfach so die Gaskurven aktiviert werden, damits nicht losfliegt.

    Wenn du das nicht machst ist immer nur eine Gaskurve aktiv.
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • Tanki
      Senior Member
      • 11.09.2007
      • 1167
      • Markus

      #3737
      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

      Ahhhhh !!!

      Werd mich später gleich dran machen...

      Vielen Dank
      Tanki 800, 700, 600, 500, 380
      Tanki 800 Turbine
      Tanki MCPX, Nano CPX

      Kommentar

      • Upsidedown
        Member
        • 02.01.2016
        • 286
        • Lucas

        #3738
        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

        Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
        Sollte schon bis 8.3V oder so gehen. Wenn eine Zelle einen Hau hat ist das nicht gut.
        Im Zweifelsfall ruf bei HH an. Sollten dir einen Akku schicken.
        Wollte kurz hierzu Feedback geben: Nach Kontakt bei HH und meinem Händler ist nun extrem schnell und unbürokratisch ein neuer Senderakku auf dem Weg zu mir - so stelle ich mir Service vor!
        Nano CPS, 180 CFX, 270 CFX, T-Rex 550, Nano QX 3D, DX6, DX9

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #3739
          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

          Besorg dir trotzdem den 4000er. Den 2000er kannst du auf 7.8V laden und als Backup mitnehmen. Mir persönlich war der 2000er zu schwachbrüstig.
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          • luha
            Senior Member
            • 07.10.2013
            • 4844
            • Lutz
            • Lehrte bei Hannover

            #3740
            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

            Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
            Mir persönlich war der 2000er zu schwachbrüstig.
            Wie zur Hölle hast Du den an einem Flugtag leer bekommen? Ich fliege auch mal gerne die eine oder andere Stunde Segler zwischen meinen Heliflügen, aber leer habe ich den 2000er Akku noch nie bekommen. Lässt Du den Sender eingeschaltet rumliegen?
            Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

            Kommentar

            • manu.munich
              Member
              • 05.05.2010
              • 847
              • Manu
              • 85646 Anzing

              #3741
              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

              Auch von mir kurzes Feedback zum hervorragenden Service von HH: mir ist nach 5 Monaten eine Zugfeder im Sender gerissen. Nach einer kurzen Support Nachricht hatte ich bereits 2 TAGE SPßTER 3 neue bekommen. Ganz unbürokratisch ohne Kaufnachweis. Echt klasse Service!
              [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #3742
                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                Zitat von luha Beitrag anzeigen
                Wie zur Hölle hast Du den an einem Flugtag leer bekommen? Ich fliege auch mal gerne die eine oder andere Stunde Segler zwischen meinen Heliflügen, aber leer habe ich den 2000er Akku noch nie bekommen. Lässt Du den Sender eingeschaltet rumliegen?
                Okay, die MZ18 sind viel schlimmer. Aber ich spiel mich oft mit den Sendern rum und zu oft laden nervt einfach. Da liegt der Sender schon mal ein paar Stunden rum während ich was probiere.

                Und alle paar Wochen laden ist viel angenehmer als alle paar Tage
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • Sealord
                  Member
                  • 23.12.2012
                  • 869
                  • Clemens

                  #3743
                  AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                  Aufgrund meines Umzugs, anfangs fehlendem Flugfeld und dann noch fast 4 monatiger Abwesenheit bin ich länger nicht dazu gekommen mich um die DX9 und ihre Airware zu kümmern.
                  Ich habe noch Version 1.07 drauf und bin grad dabei mir die Release Notes der Updates durchzulesen.

                  Gibt es irgendwas Besonderes zu beachten beim Update von 1.07 auf die Aktuelle?
                  Ich nutze die englische Version und Sprachausgabe und Telemetrie über J-Log. Ist da alles beim Alten geblieben?
                  Schonmal Danke!
                  TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #3744
                    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                    Telemetrie Alarme neu einstellen. Also einmal deaktivieren und dann nochmal einstellen.
                    Und sicherheitshalber auch ein Soundupdate machen.
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • Sealord
                      Member
                      • 23.12.2012
                      • 869
                      • Clemens

                      #3745
                      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                      Alles klar.... Ich glaub ich geh morgen erstmal mit der alten Version fliegen und setz mich hinterher mal dran. Sicher ist sicher, so kann ich zumindest Fehler an der Funke/Airware ausschliessen falls was nicht hinhauen sollte.
                      TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

                      Kommentar

                      • mukenukem
                        Senior Member
                        • 14.11.2010
                        • 11187
                        • Johannes
                        • Wien

                        #3746
                        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                        Ja eh. Fliegt ja nicht runter ohne Update. Oder du wartest auf das nächste. Ich schätze mit der Veröffentlichung der DX20....
                        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                        Kommentar

                        • Sealord
                          Member
                          • 23.12.2012
                          • 869
                          • Clemens

                          #3747
                          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                          Mir gehts nur darum die Funke auszuschliessen da die Helis und Akkus doch ein wenig nur gestanden bzw. gelegen haben.
                          TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

                          Kommentar

                          • Bualicher
                            Junior Member
                            • 25.06.2016
                            • 7
                            • Timo

                            #3748
                            DX9 flackert

                            Hallo zusammen,

                            ich habe kürzlich das im Video (Link unten) dargestellte seltsame Verhalten meiner DX9 im ausgeschaltenen Zustand festgestellt.
                            Es flackert das Spektrum Logo und zeitweise auch das Display.
                            Konnte das schonmal jemand bei seiner Funke beobachten?
                            Im eingeschaltenen Zustand ist sie ganz normal und im Flugbetrieb konnte ich noch keine Einschränkungen feststellen. Nur ist mein Vertrauen in meine DX9 (von 2013) sehr getrübt.

                            Ich kann nicht sagen, seit wann dieses Phänomen auftritt. Festgestellt habe ich es mit Airware 1.10A. Upgedated hatte ich von 1.07.
                            Erstmals habe ich es bei Dunkelheit festgestellt, als ich die Funke ausnahmsweise im Schlafzimmer hatte.
                            Habe probehalber die 1.07 wieder draufgemacht um zu testen ob das Flackern immer noch da ist --> hat keine ßnderung gebracht.
                            Es macht auf mich den Anschein, dass die Software nicht komplett runterfährt.
                            Der Sender hat niemals ernsthafte Erschütterungen oder Stöße erfahren, also schliesse ich äußere Einwirkungen aus.

                            Ich bin dankbar für jeden dienlichen Hinweis, der mir das Vertrauen in den Sender wieder gibt.

                            Kommentar

                            • mukenukem
                              Senior Member
                              • 14.11.2010
                              • 11187
                              • Johannes
                              • Wien

                              #3749
                              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                              Da gibts nur eins. Einschicken.
                              Da hat offensichtlich entweder der Schalter was oder der Mosfet, der beim Ausschalten den Schalter kurz überbrückt bis alles im Flash ist. Egal was es ist, das ist nicht normal.

                              Das hat auch nix mit der Airware zu tun. Das ist ein Hardwaredefekt.
                              Und bevor du grossartig herummailst, ruf am Montag an und schildere das Problem.
                              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                              Kommentar

                              • Bualicher
                                Junior Member
                                • 25.06.2016
                                • 7
                                • Timo

                                #3750
                                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                                Vielen Dank für die schnelle Antwort.

                                Ich werde morgen mein Glück versuchen.
                                Ich nehme mal an, dass ich in Deutschland bei Horizon Hobby anrufen muss?
                                Das wäre dann:
                                Technischer Service und Support
                                Telefon: +49 (0) 4121.2655-333
                                E-Mail: service@horizonhobby.de


                                Falls ich falsch liege, dann bitte ich mich zu korrigieren.

                                Wie sieht Spektrum das Thema Garantie oder Kulanz? Kaufdatum war der 26.11.2013.

                                Vielen Dank im Voraus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X