VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Goblin570
    Member
    • 27.02.2017
    • 288
    • Fabian

    #991
    AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

    Zitat von Madness Beitrag anzeigen
    Wenn wir schon dabei sind. Ich hatte im Sommer mal nach dem voll Laden zu Hause (Zusammenhang ?) und ankommen am Platz folgendes Display:
    Hatte das so schon mal einer von euch ?
    ja ist normal wenn der Lagerraum der vbar zu feucht ist hatte ich auch schon,

    Kommentar

    • Madness
      Senior Member
      • 17.08.2008
      • 2525
      • Frank

      #992
      AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

      An Feuchtigkeit hatte ich auch gedacht, jedoch ist mein "Keller" zwar im Keller aber eigentlich ein "Wohnraum" und entsprechend ausgebaut mit Fenster und beheizt wie ein Zimmer.
      Im gleichen Schrank liegen meine anderen Sender für die Flächenmodelle ect.

      Nicht Nachvollziehbar, da wie gesagt von der Luftfeuchte her ein Wohnraum

      Kommentar

      • Goblin570
        Member
        • 27.02.2017
        • 288
        • Fabian

        #993
        AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

        Ja das macht ja nix, trotzdem ist es unten meist feuchter :-) besorg dir mal silica gel und lager das zusammen luftdicht mit der vbar und in ein paar tagen ist das Problem weg :-)

        Kommentar

        • helijonas
          Senior Member
          • 26.01.2008
          • 2964
          • Jonas
          • Berlin

          #994
          AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

          Gute Idee, hab 2 solche Beutelchen von Anfang an mit im Senderkoffer.
          Auf die Dower hilft nur Pauer!
          2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

          Kommentar

          • xlpower
            Senior Member
            • 17.11.2018
            • 1334
            • Hans

            #995
            AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

            Zitat von Madness Beitrag anzeigen
            Empfinde ich auch. Die Schalter wirken günstig. Gefühlt bedienen sie sich auch so. Nun ja. Von der Software her schon gut aber die Haptik und die Anmutung des Gehäuse lassen im ersten Moment kein 1000€ Sender vermuten. Da muss ich echt sagen da bin ich etwas inzwischen enttäuscht. Den auch -Plastik- geht hochwertig in der Optik. Davon abgesehen bin ich aber mit dem Sender zufrieden. Macht was er soll wenn man sich an die Mikado Denkweise mal gewöhnt hat.
            Schade das da nicht bessere Schalter verbaut sind so ala Futaba.
            Aber sonst ist der Sender ja schon Top so Softwaremässig. An das Kunststoffgehäuse kann man sich ja gewöhnen,liegt aber gut in der Hand.
            Also den Kauf bereue ich nicht.

            Kommentar

            • bikeschmid
              Member
              • 08.11.2013
              • 41
              • Stephan
              • Versmold

              #996
              AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

              Zitat von Madness Beitrag anzeigen
              Wenn wir schon dabei sind. Ich hatte im Sommer mal nach dem voll Laden zu Hause (Zusammenhang ?) und ankommen am Platz folgendes Display:
              Hatte das so schon mal einer von euch ?
              Ja das hatte ich kürzlich auch. An Feuchtigkeit liegt es meiner Meinung nach nicht. Mein Sender ist trocken gelagert und auch sonst keiner Feuchtigkeit ausgesetzt
              RAW Piuma // RAW 600 // VBar Control Touch

              Kommentar

              • xlpower
                Senior Member
                • 17.11.2018
                • 1334
                • Hans

                #997
                AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                V Bar Control Touch Anfängerfragen.
                Warum geht bei mir bei den Modelleinstellungen beim Menu Pitchkurve nichts ?
                Der Titel Pitchkurve wird angezeigt aber kommt nichts beim antippen,hmmm?
                Wo stelle ich die Uhr bzw. Flugzeiten ein ?

                Kommentar

                • Madness
                  Senior Member
                  • 17.08.2008
                  • 2525
                  • Frank

                  #998
                  AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                  In der Pitchkurve kann man die einzelnen Punkte durch antippen verschieben.
                  Ich habe aber die Pro auf meinem Neo.
                  Könnte sein das in der Express Version diese Funktion nicht möglich ist.

                  Uhr gibt es im Shop unter - Zeitgeber - eine APP Alarm Timer

                  Sinnvoller ist es die Akkuauswahl zu nutzen mit Telemetrie und nicht nach Zeit sondern Kapazität zu vielen. Dann ist der Akku zum Ende des Fluges immer gleich "leer" und bei härterer Gangart ist dann halt der Flug kürzer und wenn es sanft zur Sache geht eben länger

                  Kommentar

                  • Ozzzy
                    Member
                    • 18.08.2020
                    • 89
                    • Albert
                    • Graz, Österreich

                    #999
                    AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                    Hallo!

                    Hätte eine Frage zur VBCT!

                    Ich verwende den Sender in Verbindung mit YGE Telemetrie - wo kann man die Kapazitätswarnung vom Fluglipo einstellen und wieviel sollte da eingestellt werden? (Ungefähr 3,7V nach dem Flug!?)

                    Danke, Gruß
                    Albert

                    Kommentar

                    • Madness
                      Senior Member
                      • 17.08.2008
                      • 2525
                      • Frank

                      #1000
                      AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                      Hallo Albert,

                      die YGE Tele APP muss installiert sein.

                      In der Akkuverwaltung kannst Du dann einen % Wert einstellen der verflogen werden darf.
                      Ich habe hier 67% eingestellt. Der Balken der Dir dann die VBar kontroll mit 100% anzeigt sind deine 67% der Nennkapazität vom Akku welche verflogen werden können.

                      Wenn also der Flug mit 0% Akkubalken endet. Hat Dein Akku immer noch die 33% Restkapazität und ja das liegt im Blick auf die Zellenspannung dann bei rund 3.7V
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • RC-Power
                        Member
                        • 24.07.2009
                        • 97
                        • Stefan
                        • Rheintal

                        #1001
                        AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                        Guten Morgen zusammen

                        Stehe gerade auf dem Schlauch bzw. weiss nicht ob das überhaupt geht.
                        Ich hätte gerne 6 verschiedene Drehzahlen programmiert die ich per Schalter aktivieren kann.

                        Für 12s 5000er Setup: Drehzahl 60/70/85%
                        Für 12s 3000er Setup: Drehzahl 50/65/75% (Low RPM)

                        Besten Dank im Voraus für Eure Bemühungen.

                        Gruss Stefan

                        Kommentar

                        • Toto
                          RC-Heli Team
                          • 02.03.2008
                          • 3287
                          • Thorsten
                          • MLC Recklinghausen

                          #1002
                          AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                          Ohne mich intensiver mit dem Thema beschäftigt zu haben , würde ich behaupten, über die Schalter geht es nicht. Alternativ könnte man ein identisches Setup mit geänderten Drehzahlen speichern, allerdings halte ich einen ständigen Wechsel der Setups für unpraktikabel.
                          Gruß Toto

                          Kommentar

                          • echo.zulu
                            Senior Member
                            • 03.09.2002
                            • 3903
                            • Egbert
                            • MFG Wipshausen

                            #1003
                            AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                            Ich denke grundsätzlich dürfte es mit Makrozellen machbar sein, aber ganz ehrlich gefragt: Warum willst Du das? Ich würde bei so vielen Drehzahlen im Flug völlig durcheinander kommen. Schließlich muss man das auch bedienen können. Vom Aufwand jede Drehzahl auch noch vernünftig einzustellen ganz zu schweigen. Da geh ich lieber fliegen, statt am Sender rumzustellen.
                            CU,
                            Egbert.

                            Kommentar

                            • RCO
                              RCO
                              Member
                              • 16.11.2020
                              • 210
                              • Mischa

                              #1004
                              AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                              Da du die Akkus eher nicht während des Fluges wechselst, bleiben zwei Optionen:
                              1. die Drehzahlen vor dem Flug kurz anpassen
                              2. zwei Modelle erstellen und das entsprechende Setup nach Bedarf auf das Neo spielen

                              Kommentar

                              • Heli87
                                Senior Member
                                • 11.10.2016
                                • 8498
                                • Torsten

                                #1005
                                AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                                Da alle Daten auf der Neo und nicht auf der Funke gespeichert werden, geht das nicht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X